Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Steinfeld, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz

PLZ 76889

Wappen-Datei: rp_lkr-suedliche-weinstrasse_steinfeld.jpg

49.051139, 8.033944

Nach vorne offene Gedenkstätte auf dem Gemeindefriedhof.
Die Namen sind auf fünf Schieferplatten aufgelistet. An der Rückwand befindet sich eine Pieta.
Der Eingang ist mit einem schmiedeeisernen Tor versehen.

Inschriften:


1914 – 1918
1939 – 1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
APRILL Leodegar 1917
BAST Ludwig 1914
BAST Otto vermisst
Wehrmann BAYER Valentin 1914 18. Infanterie‑Regiment, 5. Kp.
BECK Josef 1918
BITZER Karl vermisst
BRAUN Johannes 1918
DILLMANN Jakob 1917
Reservist EICHENLAUB Otto 1914 18. Infanterie-Regiment, 10. Kp.
FATH Karl 1914
FLICK Heinrich 1918
FREY Eugen 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 5, 4. Kp.
FREY Johannes 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 8, 10. Kp.
FRIEDMANN August 1917
GAST Rudolf 1919
Wehrmann GETTO Johannes 1914 22. Infanterie-Regiment, 2. Kp.
HENSLER Josef 1915
Kriegsfreiw. HUBER Franz 1915 Infanterie-Regiment 132, 12. Kp.
KORNMANN August 1914 Reserve-Infanterie-Regiment 5, 6. Kp.
KORNMANN Edmund 1914 Reserve-Infanterie-Regiment 5, 6. Kp.
KORNMANN Oskar 1919
KUNTZ Julius vermisst
KUNTZ Ludwig 15.09.1897 1919
Gefreiter MATHES Johannes 25.09.1891 30.06.1916 an Verwundung gestorben
MOSER Franz 1918
Gefreiter NIST Johannes 1916 I. Pionier-Bataillon 21, 5. Feldkp. NIEST Johannes
PAUL Eduard 1918
PAUL Jakob 1915 22. Infanterie-Regiment, 3. Kp. an Verwundung gestorben
Infanterist RINCK Peter 1914 17. Infanterie-Regiment, an Verwundung gestorben, RINK Peter
RÖHRIG Friedrich Johann 1916 Feldlaz. 5, d. IX. AK Reserve-Infanterie-Regiment 264, 9. Kp. an Verwundung gestorben
RÖHRIG Johannes 1916
SCHAUER Johannes 1917
SCHMALTZ Heinrich 1917
SCHMALTZ Johannes 1914
SCHMALTZ Josef 11.02.1896 vermisst
SCHWÖBEL Eugen 1917
SCHWÖBEL Jakob 19.01.1883 1917
Unteroffizier STIERHEIM Jakob 1918 an seinen Wunden gestorben
Reservist TISCH Jakob 1914 Infanterie-Regiment 132, 6. Kp.
VOGEL August 15.06.1918 an seinen Wunden gestorben
VOGEL Edmund 1914 Reserve-Infanterie-Regiment 65, 4. Kp.
Gefreiter VOGEL Karl 1918
VOGEL Otto 18. Infanterie-Regiment, 2. Kp. vermisst

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ANGST Jakob
Obergefreiter APRILL Anton 19.11.1914 14.02.1942 Malinka‑Pssinka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt
Obergefreiter APRILL Heinrich 15.02.1916 02.11.1940 Kriegsgräberstätte in Erfurt, Hauptfriedhof
Soldat BAST Adolf 11.01.1924 25.02.1943 Nowo‑Alexandrowka
Unteroffizier BAST Alfons 22.02.1913 12.1944 Blessbrück Gren.Rgt. 916, 7. Kp. vermisst
BAST Alfons Karl vermisst
BAST Georg vermisst
Gefreiter BAST Johann Bernhard 03.08.1921 01.1944 Tscherkassy schnelle Abt. 507, 2. Kp. vermisst
Obergefreiter BAST Josef 15.01.1906 10.1944 Bau Pi. Btl. 135, 4. Kp. vermisst
BAST Ludwig vermisst
BAST Rudolf 1945
BAST Valentin 06.03.1922 01.12.1942 Stadt Stalingrad vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf Würfel 4, Platte 6 verzeichnet
Obergefreiter BECK Rudolf 28.05.1920 12.1941 Kasilowo Inf.Rgt. 95, 2. Kp. vermisst
BIMMEL Rudolf
Gefreiter BITZER Hyronimus 10.09.1924 Schaidt-Germersheim 26.08.1944 Epreville Kriegsgräberstätte in St. Desir‑de‑Lisieux: Block 2 Reihe 27 Grab 625
Matrose BRENTZEL Oskar 01.06.1922 Albersweiler, Pfalz 16.01.1942 Leopoldsburg Beverloo Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 20 Grab 4
BRENTZEL Oskar
DIEHLMANN Erwin
DILLMANN Erwin 1943
DILLMANN Oskar vermisst
Gefreiter EHRSTEIN August 30.12.1919 31.07.1944 Rela. Danzig
Gefreiter EHRSTEIN Emil 18.08.1925 03.06.1944 Bennevilles Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 4 Reihe 8 Grab 291
Gefreiter EICHENLAUB Otto 31.03.1920 25.06.1941 Res.Laz. Posen
FISCHER Rudolf vermisst
Gefreiter FLICK Alfons 22.01.1908 03.10.1942 Res. Krgslaz. Ostrow
Gefreiter FLICK Karl 12.08.1926 03.1945 Wiesbaden ROB Lehrgang Wehrkreis XII Wiesbaden vermisst
FREY Karl 1943
FREY Ludwig
Pionier GEÖRGER Friedrich 16.02.1923 03.09.1943 Woitenkoff 11 km nördl. Walki vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt
Gefreiter GETTO Jakob 24.01.1923 15.10.1943 Butschak vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt
Gefreiter GETTO Oskar 01.09.1919 28.11.1941 Lipki, Südrand Ladogasee
GIMMEL Rudolf 1945
HEIL Rudolf
HIMPEL Otto vermisst
Obergefreiter HIMPEL Otto 27.12.1911 23.11.1944 Apatin
HIMPEL Richard
Gefreiter HIMPEL Rudolf 18.11.1904 13.01.1942 Goroditschtsche
HOLLER Fritz 01.11.1910 21.12.1944 Pakezel
HOLLER Otto vermisst
HOLLER Rudolf
KATUS Willi
Gefreiter KOLB Johannes 17.09.1907 21.08.1941 Gerominowka westl. Tscherkassy
Obergefreiter KORNMANN Eduard 25.06.1911 02.1944 Tscherkassy Pz. Jäg.Abt. 112 vermisst
Gefreiter KORNMANN Ernst 24.12.1923 Jassy Aufkl.Abt. 179, 2. Schdr. vermisst
Gefreiter KORNMANN Eugen 20.06.1913 12.10.1944 Mörchingen Kriegsgräberstätte in Niederbronn‑les‑Bains: Block 34 Reihe 15 Grab 493
KORNMANN Johannes 15.01.1873 13.10.1939 Kriegsgräberstätte in Speyer, neuer städt. Friedhof: Block A Grab 28
Gefreiter KORNMANN Josef 30.04.1921 21.04.1944 Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block Q Grab 910
Unteroffizier KORNMANN Oskar 20.07.1919 26.09.1944 Tureni Kriegsgräberstätte in Iasi: Block 1B Reihe 6 Grab 305
Obergefreiter KORNMANN Robert 23.12.1917 19.05.1942 San.Kp. m. 2/186 H.V.Pl. Rubeshnoje
KUCHLER Otto
KUNTZ Adolf vermisst
Gefreiter KUNTZ Albert 28.12.1905 05.1944 Sewastopol Fahrabt. 505, 4. Fahrschwdr., u. 4. Fahrkol. vermisst
KUNTZ Friedrich
Gefreiter KUNTZ Gustav 10.03.1919 14.09.1941 Schukin Kriegsgräberstätte in Kyjiw: Block 1 Reihe 33 Grab 1302
Gefreiter KUNTZ Hermann 15.03.1924 11.11.1944 Kisi
KUNTZ Kurt vermisst
KUNTZ Paul vermisst
Obergefreiter LABBE Franz 28.05.1914 26.11.1944 Kriegsgräberstätte in Bonn, Nordfriedhof: Reihe 116 Grab 1035
Obersoldat LABBE Karl 04.02.1909 22.02.1942 bei Griwa (Bol. Grima) vermisst
Gefreiter LABBE Rudolf 11.08.1912 10.09.1941 Tschernenika, Ukr.
Gefreiter LABBE Wilhelm 30.04.1921 25.11.1944 Elden Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block BG Reihe 12 Grab 279
LUTHRINGSHAUSER Jakob
MALTHANER Ludwig
Obergefreiter MARTZ Karl 24.05.1916 13.01.1943 b. Newa 2 km ostw. Gorodok
Obergefreiter MARTZ Oskar 21.06.1908 04.1944 Torczyn Gren.Rgt. 105, 5. Kp. vermisst
MARTZ Willy
MEYER Karl
Rottenführer MOSTER Alfred 23.04.1921 03.1945 b. Stuhlweissenburg SS Pz. Gren.Rgt. 20, Rgts. Stab vermisst
MOSTER Hermann
Grenadier MOSTER Jakob 14.09.1912 10.02.1943 Belenkij
Gefreiter NESSLER Oskar 23.03.1925 01.1945 Glogau Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 230 Brandenburg vermisst
NIST Alfons
Unteroffizier NIST Alois 23.08.1914 01.01.1945 Plattensee Kriegsgräberstätte in Böhönye: Block 6 Reihe 2 Grab 36
NIST Franz vermisst
Gefreiter NIST Josef 09.11.1904 01.1943 Stalingrad Nachschub Btl. 619, 1. Kp. vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel , Platte verzeichnet
NIST Willi
Obergefreiter OTT Eugen 28.11.1914 16.07.1942 Woronesch
Schütze PAUL Emil 27.01.1920 29.06.1941 Klepatce
Unteroffizier PAUL Jakob 16.10.1919 Kleinsteinfeld 07.02.1945 Kgf. im Raum Nowosibirsk vermisst
PAUL Otto
Füsilier RINCK Otto 28.05.1925 14.08.1944 Füs.Btl. 185, 3. Kp. RINK Otto, Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 26 Reihe 10 Grab 372
RINCK Willi vermisst
Matrose RÖHRIG Albin 17.06.1921 02.12.1943 Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block AR Reihe 3 Grab 61
Obergefreiter RÖHRIG Anton 02.08.1909 12.1944 Königsberg Pz. Gren.Rgt. 103, 2. Kp. vermisst
Obergefreiter RÖHRIG Erwin 28.01.1927 02.04.1945 Kriegsgräberstätte in Dillingen/Donau: Block 23 Grab 58A
Soldat SCHAFFT Hermann 23.04.1926 09.1944 Schelkow Pz. Gren.Rgt. 114, Rgts. Stab u. Stabs‑Kp. vermisst
Gefreiter SCHAFFT Ludwig 24.09.1921 21.12.1942 Chudulicha vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Gefreiter SCHAFFT Rudolf 1924 08.02.1944 Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block D Grab 681
Oberschütze SCHLOß Franz Josef 27.10.1915 08.09.1941 Scheberinowka
Obergefreiter SCHMALTZ Hans 09.03.1921 12.1944 Budapest Pz. Rgt. Feldherrenhalle 2, 7. Kp. vermisst
SCHMALTZ Ludwig vermisst
SCHNEIDER Karl vermisst
Gefreiter SCHÖNMANN Albert 05.09.1905 07.02.1945 Gorne Sartowice
Unteroffizier SCHWÖBEL Albert 20.04.1920 17.01.1944 ca. 12 km südostw. Dnjeprowka Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyj: Block 15 Reihe 17 Grab 2706
SCHWÖBEL Hermann G. vermisst
SCHWÖBEL Josef
Grenadier SITT Franz 26.05.1925 08.1944 Florenz Pz. Gren.Rgt. 104, 15. Kp. (Pi.) Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 35 Grab 54
Schütze SITT Willi 24.07.1922 12.05.1942 Kamenka-Schule
Unteroffizier STECKMEIER Theodor 24.08.1920 04.07.1944 Koklino
Gefreiter STRAßER Emil 16.04.1920 31.12.1941 ca. 6 km südw. Kamyschly
Obergefreiter THOMAS Erich 14.08.1922 01.1945 Baranow Füs.Btl. 291, 4. Kp. vermisst
VETTERHÖFER Karl
VOGEL Georg
WIßMEIER Georg 11.01.1901 15.09.1944 Kriegsgräberstätte in Lommel (Belgien)
Obergefreiter WIßMEIER Hermann 19.05.1923 05.1945 bei Piltsch vermisst

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.12.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: F. Pfadt / Klaus Becker (Ergänzungen)
Foto © 2022 Wikimedia: Didivo67, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)