PLZ 55592
49.722659, 7.653399
Steintafeln, eingebettet in die Außenwand der ehemaligen Schule.
Inschriften:
Niemand hat größere Liebe, denn die,
daß er sein Leben läßt für seine Freunde
Joh. 15V.13 Im Kampf für ihr Vaterland
starben den Heldentod
Namen der Gefallenen:
1870/71
Name | Vorname | Todesdatum & Ort |
---|---|---|
FRIES | Heinrich | 04.01.1871 |
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BECK | Jakob | 08.09.1917 | an seinen Wunden gestorben | |||
BECKER | Jakob | 14.12.1897 | 25.03.1917 | |||
Gefreiter | CLEMENTI | Vinzenz | 21.03.1918 | |||
ELLRICH | Heinrich | 17.10.1917 | Reserve-Infanterie-Regiment 17 | |||
Musketier | GIEßLER | Peter | 31.07.1917 Zonnebeke | Infanterie-Regiment 96, 8. Kp. | ||
GROßARTH | Otto | 19.09.1914 | Infanterie-Regiment 161, 2. Kp. | |||
HILL | Friedrich | 11.09.1915 | Infanterie-Regiment 97, 1. Kp. | |||
MOOG | Jakob | 10.12.1915 | Infanterie-Regiment 131, 12. Kp. | |||
Gefreiter | ROHR | August | 05.04.1918 | |||
Unteroffizier | ROHR | Michael | 13.11.1881 | 12.02.1917 | Landwehr-Infanterie-Regiment 60, 7. Kp. | infolge Krankheit gestorben |
ROHR | Philipp | 30.03.1918 | ||||
SCHLARB | Jakob | 28.12.1914 | Reserve-Infanterie-Regiment 17, | |||
SCHMIDT | August | 20.08.1914 | Infanterie-Regiment 60, | |||
Kriegsfreiw. | SCHMIDT | Josef | 13.12.1914 | Reserve-Infanterie-Regiment 222, 10. Kp. | ||
Unteroffizier | SCHMIDT | Ludwig | 16.09.1894 | 05.05.1917 | ||
SOTTONG | Friedrich | 03.11.1915 | Infanterie-Regiment 166, 8. Kp. | |||
Gefreiter | SOTTONG | Josef | 18.07.1918 | Infanterie-Regiment 70, 3. Kp. | nach Verwundung gestorben | |
Musketier | VENTER | Adolf | 01.03.1915 | Infanterie-Regiment 97, 2. Kp. | ||
WECK | Jakob | 18.11.1884 | 20.10.1918 | Infanterie-Regiment 114, 2. Kp. |
Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Datum der Abschrift: --.06.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2017 Wikimedia Commons: Klaus Graf, CC0 1.0 (Fotos verkleinert)