PLZ 21514
Standortkoordinaten: 53°28′36.09″N, 10°36′ 8.62″E
Im Gemeindeteil Pötrau in Büchen steht die St. Georgskirche Kirche. Ein kleiner Weg führt hinauf von der Pötrauer Straße zur Kirche.
An diesem dem Weg befinden sich moderne Skulpturen aus Stahl mit den Inschriften Krieg, Leid und Hoffnung.
Eine Metalltafel erzählt die Geschichte von Kriegsgefangenen, Fremd- und Zwangsarbeitern.
Diese kamen hauptsächlich aus Polen und der Ukraine. Drei Namen mit Todesdatum sind auf Stelen verzeichnet.
Auf dem Friedhof selbst befindet sich noch eine Kriegsgräberstätte mit „30 Unbekannten“ (separater Beitrag).
Ob es sich hierbei um Kriegsgefangene Fremd- und Zwangsarbeiter handelt, konnte vor Ort nicht in Erfahrung gebracht werden.
Quelle: Wikipedia und https://kriegsgraeberstaetten.volksbund.de/friedhof/buechen-poetrau
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|
JEWENKOWA | 14.10.1942 | ||
PANTSCHENKO | Michael | 30.10.1908 | 07.10.1944 |
WASILSCHEKOWA | 14.10.1942 |
Datum der Abschrift: November 2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Wikitarisch
Foto © 2024 Wikimedia: Wikitarisch, Category:Gedenkstätte_für_Zwangsarbeiter_(Büchen-Pötrau), CC BY 4.0 (Fotos verkleinert)