Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Niedergladbach (Alte Schule), Gemeinde Schlangenbad, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen

PLZ 65388

50.104786, 7.989518

An dem Kriegerdenkmal an der Giebelseite der alten Schule sind eine große sowie zwei kleine Gedenkplatten angebracht.

Inschriften:

Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wessen Andenken in den Herzen der Seinigen erloschen ist
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
EGERT Johann 01.09.1896 1917 Garde-Grenadier-Regiment 5, 9. Kp. infolge Krankheit gestorben
ENGELMANN Johann 1915
GERBARZ Stephan 1918
HOLZ Adam 1917
JÖRG Peter 1919 Heimat an Kriegsfolgen gestorben
KOPP Johann 1918
KORN Friedrich 04.07.1893 17.05.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 223, 3. Kp.
KORN Johann 1916
Gefreiter KUNZ Bernhard 1914 Füsilier-Regiment 80, 8. Kp.
LAUFER Franz 1917
NAGELMANN Michael 1918 Heimat an Kriegsfolgen gestorben
PETRY Jakob 1918
Reservist PETRY Johann 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 80, 6. Kp.
PETRY Johann Peter 1918 Heimat an Kriegsfolgen gestorben
REINHARD Franz 1918
REINHARD Johann 1915 Infanterie-Regiment 175, 4. Kp.
SCHNEIDER Philipp 02.10.1894 00.09.1919 13.06.1915 vermisst, in russ. Kgf. gestorben

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter EGERT Anton 22.08.1924 13.08.1944 Jassy Gren.Rgt. 208, 4. Kp. vermisst
Obergrenadier HOLZ Adam Johann 23.08.1926 Wiesbaden 19.10.1944 Guty Duze Kriegsgräberstätte in Mlawka: Block G Reihe 44 Grab 3617
HOLZ Jakob 07.03.1914 01.01.1943 vermisst
Unteroffizier HOLZ Johann 07.01.1916 Ober Gladbach 25.06.1941 Ostrand Görki
Gefreiter HOLZ Peter 25.09.1925 21.12.1944 Bioce
KÖHLER Josef 03.10.1941
Leutnant LAUFER Josef 11.02.1919 12.03.1945 Krgslaz. 1/581 Gotenhafen
LAUFER Philipp 21.12.1944 vermisst
Wachtmeister PETRY Bernhard 13.10.1914 28.07.1943 Waldstellung am Balasdyn vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt
Schütze PETRY Bernhard Josef 12.08.1910 05.06.1940 Canal-de-St.Quentin Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 2 Reihe 21 Grab 1913
Obergefreiter SCHEUERLING Jakob 04.05.1914 06.04.1944 südl. Pleskau Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 17 Reihe 19 Grab 2419
SCHEUERLING Michael 17.02.1912 01.01.1943 Stalingrad vermisst
Gefreiter SCHWARZ Anton 02.10.1918 06.04.1941 südl. Promachon
SCHWARZ Eduard 14.08.1944 vermisst

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: 11.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 16.0 1.2021 Wikimedia Commons, Marion Halft, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)