PLZ 24972
Im Nordosten des um die Kirche gelegenen Friedhofes befindet sich eine halbkreisförmige Anlage mit einem aus behauenen Granitquadern errichteten Denkmal, das im oberen, abgerundeten Teil ein Eisernes Kreuz und die Jahreszahlen 1914-1918 und darunter eine eingelassene Schieferplatte mit den Namen der acht Gefallenen des Ersten Weltkrieges trägt. Das Denkmal wurde am 25. Mai 1922 eingeweiht. Später wurde es beidseitig durch 7 in einen niedrigen Wall eingelegte Steinplatten ergänzt, deren Namen an die Opfer des Zweiten Weltkrieges erinnern. Ein weiterer Stein wurde für zwei unbekannte Kriegsopfer aufgestellt. Die Einweihung des erweiterten Denkmals erfolgte am 22. November 1953.
Grabstein eines Gefallenen des Ersten Weltkriegs.
Inschriften:
1914-1918
Den gefallenen Söhnen der Gemeinde
Neukirchen zum Gedächtnis
(Namen)
Ev. Joh. 15 V 13
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
CLAUSEN | Georg | 16.03.1888 | 30.08.1915 | ||
Gefreiter | GOSCH | Leo | 10.11.1885 | 20.07.1917 | Kriegsgräberstätte Bousbecque, Block 4 Grab 169 |
HENNINGSEN | Jacob | 31.12.1884 | 25.07.1916 | ||
HENNINGSEN | Peter | 09.10.1892 | 05.07.1916 | vermisst | |
JÜRGENSEN | Friedrich | 07.06.1892 | 19.04.1915 | ||
JÜRGENSEN | Heinrich | 17.04.1885 | 06.06.1915 | ||
Unteroffizier | LUND | Erich | 20.10.1887 | 10.06.1915 | Kriegsgräberstätte Moulin-sous-Touvent, Block 1 Grab 78 |
Pionier | SLOMKE | Theodor | 12.09.1896 | 30.03.1918 | Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast, Block 2 Grab 672 |
1. Weltkrieg
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Reiter | CARSTENSEN | Johannes F. | 05.12.1926 Neukirchen | 08.01.1945 im Osten; HVPl. San.Kp. 70 |
|
Gefreiter | CARSTENSEN | Peter | 17.06.1920 Neukirchen | 10.10.1941 im Osten; H.V.Pl. Krasnoje Selo |
Kriegsgräberstätte Sologubowka, Block 12 Reihe 15 Grab 1836 |
CORDSEN | J. | 01.04.1904 | 31.12.1945 im Osten |
||
Rottenführer | CZESCHEL | Fritz | 20.05.1905 | 10.04.1945 in Wien |
|
Unteroffizier | ERICHSEN | Jakob | 14.10.1914 14.09.1914 Neukirchen |
16.10.1943 16.09.1943 im Osten; Ssinjawino |
Kriegsgräberstätte Sologubowka, Block 2 Reihe 25 Grab 2708 |
FRIEDRICHSEN | H. | 06.03.1921 | 19.02.1943 im Osten |
vermisst | |
Stabsgefreiter | JÜRGENSEN | Peter | 24.05.1907 Friedrichstal | 04.01.1945 im Osten |
|
Obergefreiter | MARQUARDSEN | Lorenz | 02.08.1923 Neukirchen | 16.08.1945 im Osten; Kgf.Lg. Pressburg |
|
Oberleutnant zur See | MARTEN | Johannes | 05.08.1899 | 26.12.1943 im Norden |
|
PETERSEN | C. | 24.03.1908 | 22.08.1944 im Osten |
||
Grenadier | PETERSEN | Christian G. | 18.06.1923 Roikier |
17.02.1943 im Osten; nordostw. Ssofeonkowo |
Kriegsgräberstätte Korpowo, Block 7 Reihe 18 Grab 1114 |
Hauptgefreiter | PETERSEN | Claus | 24.02.1902 | 12.04.1945 im Osten |
vermisst |
Stabsgefreiter | PETERSEN | Ewald | 22.03.1919 Steinberg |
17.02.1945 im Osten; nördl. Mehlsack/Ostpr |
|
PETERSEN | H. | 16.08.1927 | 00.01.1945 im Osten |
vermisst |
Zusätzlich zwei unbekannte Kriegsopfer, Mai 1945.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 04.05.2005; 13.12.2024 (Ergänzungen)
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Wiebke Dannenberg); Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 2024 Frank Holznagel