Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Minden (Alter Friedhof), Kreis Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen

PLZ 32427

Wappen-Datei: nrw_krs-minden-luebbecke_minden.jpg

52.289060, 8.906047

Der alte Friedhof im Zentrum von Minden ist zu einer Parkanlage umgestaltet. Einige Grabmale haben militärischen Hintergrund. Am 19.5.1968 wurde ein großer Findling zur Gedenkstätte der 94. Infanteriedivision geweiht. In der Nähe sind einige alte Grabsteine neu aufgestellt worden, auf denen Erinnerungen an Gefallene zu lesen sind.
Weiterhin befindet sich auf dem Friedhof ein 1837 als Leichenhalle errichteter quadratischer Bau, der 1954 zur Gedenkhalle des Infanterieregiments Prinz Friederich der Niederlande
(2. Westf.) Nr. 15 umgestaltet wurde. In der offenen Gedenkhalle sind Namentafeln angebracht, die an Gefallene des Regiments aus dem Krieg 1870/71 erinnern. Die Tafeln sind zum Teil unvollständig. Vor der Halle steht ein Steinquader mit Aufschrift.
Zusätzlich befindet sich in der Nähe ein weiterer Gedenkstein (Granitfindling) des Regiments „Zum Gedenken 1813-1918“; ehemaliger Standort auf dem Gelände des Offiziercasinos an der Johansenstraße, versetzt 1994.
Einzelgrab eines Dänischen Kriegsgefangenen.

Inschriften:

Einzelgrab
Die Kameraden setzten ihm dieses Denkmal.

Steinquader

Colombey,
Gravelotte,
Sedan,
Paris,
Inf R 15 Minden

Findling
Unseren Toten
1939 1945
94. Inf. Division

Namen der Gefallenen:

1864

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter MICHELSEN Peter 15.01.1831
Lundby, Gemeinde Landbet
13.05.1864
Festung Minden
17. Infanterieregiment, 4. Kompanie, Nr. 297 Auf dem Grabstein steht 16.5.64 (Tag der Beerdigung)

1870/71

Dienstgrad Name Vorname Einheit Bemerkungen
Gefr. ? C. bei verschiedenen Truppenteilen (Name unleserlich)
Gefr. ? W. bei verschiedenen Truppenteilen (Name unleserlich)
ALMEFELD W. IR 15
Fldw. BALSTER A. H. IR 15
Gem. BARNAHL C. F. IR 15
BECKER E. F. W. IR 15
Gem. BINSFELD J. H. IR 15
Gem. BR… E. C. IR 15 (Name unleserlich)
Untf. BRAUNSCHUH F. IR 15
Gem. BRINKMANN C. H. F. IR 15
Gem. BRINKMANN H. F. E. IR 15
Gem. BRINKMANN W. C. H. IR 15
Sec.L. BÜLOW H. von IR 15
CRUX J. T. bei verschiedenen Truppenteilen
Gem. DEERBERG H. C. IR 15
Gem. DIRKSMEIER H. IR 15
Pr.L. EFFNERT G. IR 15
Untf. FREDERKING A. IR 15
Gem. GERB… O. IR 15 (Name unleserlich)
Untf. GERBERDING H. IR 15
Untf. HAGEDORN C. bei verschiedenen Truppenteilen
Gem. HALSTENBERG H. W. F. IR 15
Gem. HEINE F. IR 15
Gem. HELD H. H. IR 15
Gem. HENKE C. H. IR 15
HESEMANN L. IR 15
Gem. HORMANN H. IR 15
Gem. HUNDERTMARK F. IR 15
Gem. HUPE F. W. IR 15
Gem. KÄH… C. F. C. IR 15 (Name unleserlich)
Fldw. KLINGHOLZ W. N. IR 15
Gefr. KÖHRING G. IR 15
Gem. KORTE W. IR 15
Gem. KUHLMANN C. IR 15
Gefr. LEHRA C. F. W. IR 15
Gem. LOHMEIER F. IR 15
Gem. LOHMEYER C. H. IR 15
Gem. LOHSTROH H. C. IR 15
Untf. MATEMEIER H. IR 15
MEIER L. H. bei verschiedenen Truppenteilen
Gem. MEYER F. IR 15
Gem. MEYER H. IR 15
Gem. MEYEROTTE J. O. H. IR 15
Gem. MÜLLER C. F. IR 15
Sec.L. MÜLLER E. IR 15
Gem. OETTING H. IR 15
Gem. PAPE H. W. IR 15
Fähnr. PATZIG J. E. O. bei verschiedenen Truppenteilen
Gem. PEPER H. L. G. IR 15
Gem. PÖHL… C. IR 15 (Name unleserlich)
POHLMANN C. D. W. IR 15
PÖPPINGHAUSEN E. von bei verschiedenen Truppenteilen
RÖHLE L. C. W. IR 15
ROMMELMANN A. IR 15
Gem. RÖSENER C. F. IR 15
Gefr. RÖSENER C. H. IR 15
Sec.L. ROSENSTIRN F. L. IR 15
Untf. RÜRUP C. F. M. IR 15
Gem. SANDMANN L. IR 15
Gem. SCHAPER C. H. IR 15
Gefr. SCHERING H. IR 15
Gem. SCHME… C. W. M. IR 15 (Name unleserlich)
Gem. SCHOPP A. L. IR 15
SCHÜNKE J. C. P. IR 15
Gem. STA… C. G. IR 15 (Name unleserlich)
Gem. STAHLHUT J. H. C. IR 15
Fldw. STEIN C. G. IR 15
Untf. STIEGMANN E. F. W. IR 15
STOHLMANN C. W. IR 15
Untf. UHE A. H. G. IR 15
Gem. UHE H. F. W. IR 15
UPHOF J. H. IR 15
Untf. VOLKENING C. F. G. IR 15
Gem. WAH… A. IR 15 (Name unleserlich)
Gem. WATERMANN F. W. IR 15
Gem. WEBER H. IR 15
Gem. WEI… C. F. IR 15 (Name unleserlich)
WESSEL K. A. IR 15
Einj.Fr. WIEGHARDT C. A. IR 15
Sec.L. WISCHMEYER W. IR 15
Sec.L. WISSMANN A. M. J. IR 15
Gem. ZENDEL C. H. IR 15

1. Weltkrieg (private Grabstellen)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BRUNS Oskar 21.02.1880 24.06.1918 Er starb fürs Vaterland
Hauptmann LEONHARDI Karl 29.01.1872
in Minden
01.10.1914
bei Olzschanko
Füsilierregiment Graf Roon Ostpr. Nr. 33

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Hauptmann und Staffelkapitän
Major
SOMMER Joachim 05.01.1916
Dresden
04.04.1943
bei Kiewskoje; Westrand von Kijewskoje
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kiewskoje, Rußland

Ehemalige Militärangehörige

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Oberst und Kommandant von Minden RANG Carl Wilhelm von 08.12.1764
zu Colberg
16.03.1827 … begann im Jahre 178? seine militärische Laufbahn als Leibpage Friedrichs des Großen …

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 31.07.2007; 17.05.2024 (Ergänzung Einzelgrab)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym; Jürgen Thannhäuser (Ergänzung Einzelgrab)
Foto © 2007 Anonym; 2024 Jürgen Thannhäuser (Einzelgrab)