PLZ 12-100
Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs. Aufgerichteter Steinblock mit Inschriften und EK-Zeichen oben (nach 1945 abgerissen).
Inschriften:
Zum ewigen Gedenken
ihrer teuren Helden
1914 1918
(Namen)
Die Gemeinde Marxöwen
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesjahr & Ort |
---|---|---|
GOLLATH | Gottl. | |
KOLODZEY | Wilh. | 1916 Frankr. |
LUMMA | Wilh. | 1915 Pol. |
MATHIES | Joh. | 1914 Ostpr. |
MIKUTTA | Gust. | 1918 Frankr. |
NABEL | Gust. | |
PUZICHA | Friedr. | 1914 Serb. |
PUZICHA | Joh. | 1918 Frankr. |
PUZICHA | Mich. | |
TAMSKI | Joh. | 1917 Frankr. |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet.
Dieses Denkmal wurde komplett abgerissen.
Die Namen finden sich heute noch auf einer Gedenktafel in der Kirche Klein Jerutten,
auf der auch Todesjahr und Todesort verzeichnet sind (die hier zusätzlich notiert werden).
Dort sind drei weitere Namen mit Herkunft Marxöwen notiert, während die Soldaten Gollath und Nabel nur auf dem Denkmal standen.
Datum der Abschrift: 01.08.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)