Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Loit, Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein

PLZ 24888

Wappen-Datei: sh_krs-schleswig-flensburg_loit.jpg

Am Rande des Friedhofes an der Kirche von Loit sind unter einer großen Trauerbuche auf einem gemauerten Podest aus Feldsteinen
zwei große und ein kleinerer heller Granitfindling für die Gefallenen der beiden Weltkriege aufgestellt worden.
Oberhalb des mittleren, kleineren Steins befindet sich ein weiterer Findling mit Inschriften.
Die Steine sind miteinander und mit dem Podest durch Feldsteinmauerwerk verbunden.

Inschriften:

Linker Stein
1914 1918
Zu Ehren unserer im
Weltkriege Gefallenen

Mittlerer oberer Stein

1939 - 1945
UNSEREN GEFALLENEN
ZU EHRENDEM GEDENKEN
DIE GEMEINDE LOIT

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Kanonier BASTIAN Hans 01.09.1916
Unteroffizier DESLER Heinrich 22.09.1914
Landsturmmann DESLER Johannes 14.09.1916 Kriegsgräberstätte Maissemy, Block 6 Grab 1526
Musketier DETLEFSEN Ernst Johannes 23.11.1916 Kriegsgräberstätte Neuville‑St.‑Vaast, Block 17 Grab 736
Landsturmmann Musketier HIRSCH Johannes 10.03.1916 Kriegsgräberstätte Buzancy, Block 7 Grab 89
Kanonier HOFELD Johannes 27.03.1918
Füsilier JENSEN Detlef 27.07.1915
Musketier LORENZEN Willy 06.09.1916
Musketier PETERSEN Ernst 14.11.1915 Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast, Kameradengrab
Musketier PETERSEN Hans 24.04.1915
Musketier PETERSEN Willy 23.12.1917
Unteroffizier SÖRNSEN Jürgen 07.09.1890 18.06.1918 Kriegsgräberstätte Buzancy, Block 2 Grab 9

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ANDRESEN Peter Hans 25.03.1945
Stabsgefreiter CARSTENSEN Peter Heinrich 15.02.1917
Loit
24.12.1945
28.01.1946
Kgf.Lg. 7135 Ahtme, Estland
Kriegsgräberstätte Ahtme
Obergefreiter CARSTENSEN Theodor 22.02.1920
Loit
22.09.1943
H.V.Pl. Ljudinowo, Bazjkino
DIERSCHE Arthur 25.04.1944
Gefreiter GEISSLER Hans 23.10.1910
Loit
09.04.1942
Konduja
Unteroffizier GÖTTSCHE Heinrich 08.01.1912 Neumünster 02.08.1943
Jachuontow, Ukraine
HUFNAGEL Erich 18.08.1945
Gefreiter JESS Max 07.10.1926
Ramsdorf
25.11.1944 Kriegsgräberstätte Hürtgenwald-Hürtgen, Grab 981
Gefreiter JOCHIMSEN August 02.04.1908
Loitfeld
06.04.1942
16.04.1942
Lydkina
Kriegsgräberstätte Korpowo, Block 19 Reihe 30 Grab 1127
Unteroffizier JORDT Nikolaus 04.03.1915 Süderbrarup 28.12.1941
südl. Panzergr. Medensivy-Gory
JÜRGENSEN Eduard 25.04.1910 11.08.1944 vermisst
Obergefreiter KLAWIKOWSKI Paul 05.03.1906
Stolp
25.08.1944
Raum Corbeil
Kriegsgräberstätte Fort-de-Malmaison, Block 6 Reihe 40 Grab 1832
Gefreiter KLOTH Erich 02.03.1916
Brücken
28.04.1941
südl. Korinth
Kriegsgräberstätte Dionyssos-Rapendoza, Gruft 2 Reihe 8 Platte 5
LANGHANS Karl 08.11.1945 vermisst
LANGMAACK Willy 05.11.1942
LORENZEN Peter 23.04.1945
MATHIESEN Hermann 13.11.1942
MÖLLER Karl Heinz 06.01.1943 vermisst
Gefreiter NACK Gustav 25.05.1911
Brünken
20.10.1943
Wyschgorod
OLK Fritz 25.01.1945
Obergefreiter SCHRÖDER Peter Hans 02.03.1918
Loit
26.03.1943
H.V.Pl. Dunaewo, Pronino
Kriegsgräberstätte Korpowo, Block 16 Reihe 12 Grab 742
Obergefreiter THEILEN Gerhard 17.05.1919
Loit
03.10.1942
Bjely-Bor
Kriegsgräberstätte Korpowo, Block 29 - unter den Unbekannten
Schütze THEILEN Hans Fritz Wilhelm 25.08.1923
Loit
10.07.1941
Kuzmin
Kriegsgräberstätte Potelytsch, Block 13 - unter den Unbekannten
THEILEN Johannes 21.08.1944

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung des Beitrags vom 04.05.2005 von der gghhev.de (Wiebke Dannenberg).

Datum der Abschrift: 25.11.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2024 Frank Holznagel