PLZ 58-540
Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs auf einem Hügel im südlichen Stadtteil Ober-Krummhübel.
Aus Steinblöcken gemauerte dreiteilige leicht abgewinkelte Wand. Mittelteil mit Stahlhelm-Relief und den Namen der Gefallenen, sowie einen spitzen Deckstein. Die Seitenflügel waren durchbrochen. Die Widmung war oben auf den Decksteinen eingraviert. Vor dem Denkmal war eine halbrunde gärtnerische Anlage in Form eines EK-Zeichens angelegt. Das Denkmal wurde nach 1945 abgerissen.
Inschriften:
1914 UNSERN HELDEN 1918
(Stahlhelm)
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Bemerkungen |
---|---|---|
BECKER | Oskar | Name unsicher |
BESSER | Georg | |
DETER | Gustav | Name unsicher |
ENDE | Paul | |
EXNER | Albert Wilhelm | |
EXNER | Fritz Alfred | |
EXNER | Matin | |
EXNER | Paul | |
FLEISS | Alfred | |
FLEISS | Oswald | |
FRIEBERG | Erwin | Name unsicher |
GOTSCHKE | Hugo | Name unsicher |
HARBECKE | Gustav | |
HÄRING | Franz | |
HÜBNER | Bruno | |
JETZ | Fritz | Name unsicher |
KAHL | Gustav | |
KAHL | Gustav Albert | |
KAHL | Hermann | |
KIELICH | Fritz | Name unsicher |
KIELICH | Martin | Name unsicher |
LASTNER | Herbert | Name unsicher |
LENZ | Peter | Name unsicher |
LIEKEN | Wilhelm | Name unsicher |
LIERKES | Josef | Name unsicher |
LÖHR | Fritz | |
LORENZ | Otto | |
MEISSNER | Hermann | Name unsicher |
MENDE | Konrad | |
MIESEL | Otto | Name unsicher |
PANNIG | Albert | Name unsicher |
PANNIG | Georg | |
PASCH | Fritz | Name unsicher |
RIBRICHT | Paul | Name unsicher |
SCHILLER | Heinrich | |
SCHILLER | Hermann | |
SCHILLER | Robert | |
SCHIMMEL | Albert | |
SETLER | Robert | Name unsicher |
Nach 1945 wurde in Schlesien die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen,
beschädigt oder umgewidmet. Dieses Denkmal wurde komplett abgerissen.
Im Wald ist noch die geradegeschobene halbrunde Fläche am Abhang erkennbar,
aber kein Steinchen des Denkmals mehr vorhanden. Es gibt sehr viele alte Postkarten mit dem Denkmal.
Eine große Auswahl davon, sowie heutige Aufnahmen des Standortes kann man auf folgender Seite sehen:
https://polska-org.pl/551821,Karpacz,Pomnik_poleglych_w_I_wojnie_swiatowej_Karpacz.html
Von einer alten Postkarte kann man einige Namen ablesen, die hier notiert wurden.
Bei vielen Namen bestehen Unsicherheiten. Die untersten Namen sind leider von Schnee verdeckt.
Einige Namen konnten aus den offiziellen Verlustlisten dieses Krieges bestätigt werden.
Aufnahmen auf denen alle Namen ablesbar sind oder Aufzeichnungen dazu werden gesucht.
Datum der Abschrift: September 2009 / 01.09.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel / R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Namen, ergänzende Infos)
Foto © 2009 Sammlung H. Völkel