Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Halsdorf, Gemeinde Wohratal, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen

PLZ 35288

Auf dem Friedhof von Halsdorf ein Ehrenmal aus Rotsandstein für die Kriegstoten des Ersten Weltkrieges. Hier sind jeweils der Dienstgrad und das Todesdatum mit angeführt.
Außerdem 2 Kriegsgräber aus den letzten Tages des Zweiten Weltkrieges.
In der Halsdorfer Kirche eine große Gedenktafel mit den Namen der Kriegstoten beider Weltkriege, an dieser Stelle ohne weitere Angaben.

Inschriften:

Ehrenmal
Den Gefallenen des grossen Krieges
errichtet 1921

Und wer den Tod in heilgem Kampfe fand
ruht auch in fremder Erde im Vaterland

Ferne
in der fremden Erde
ruhet Ihr bei Euerm
Schwerte in des
Todes sichrer Hut
Heilger Frieden
lohnt die Müden
nach des Tages

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
Jäger BECKER Heinrich 23.06.1916
Kanon. BECKER Jakob 27.03.1918
Gefr. BECKER Konrad 23.12.1916
Utffz. BUBENHEIM Johannes 21.09.1915
Matr. BUBENHEIM Konrad 19.03.1915
Musk. DENZEL Peter 06.06.1918 vermisst
Musk. GEISSEL Heinrich 06.08.1917 Datum nicht eindeutig lesbar wegen Verwitterung
Musk. KATTEN Berthold 19.05.1915 Datum nicht eindeutig lesbar wegen Verwitterung
Jäger KATTEN Mendel 11.08.1914 Kriegsgräberstätte Lagarde
Jäger LEONHÄUSER Christoph 19.07.1918
Musk. LEONHÄUSER Wiegand 01.12.1917
Musk. MEHRFELD Heinrich 23.05.1916
Musk. SCHNEIDER Heinrich 19.10.1915
Utffz. SEIBERT Johannes 23.04.1916
Utffz. SEIPP Wilhelm 01.07.1916
Leutn. THEIS Heinrich 24.04.1915
Leutn. THEIS Peter 23.02.1915

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BARTELMESS Heinrich
BECKER Heinrich
BOLL Liesel
BOLL Willi
BORNMANN Heinrich
BRAUN Justus
BUBENHEIM Justus
DAMM Kaspar
DIEHL Heinrich
FISCHER Heinrich
HAMEL Heinrich
Schütze HAPPEL Heinrich 29.08.1921
Halsdorf
25.02.1942
Krgslaz. 2, 609 in Minsk
Sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Minsk - Belarus
HAPPEL Peter
HECKEL Richard
HEIDE Robert
HENKEL Wiegand
KISSELBACH Heini
Gefreiter KISSELBACH Jakob 12.03.1911
Halsdorf
08.1944
Rumänien
Inf.-Rgt. 36, 13. Kp. vermisst;
Vorname: Jacob
Unteroffizier KLEHM Heinrich 05.08.1920
Halsdorf
05.02.1944
Brückenkopf Nikopol, b. Malaja‑Lepaticha
Angehörige: Heinrich KLEHM 06.08.1896-26.07.1977, Katharina KLEHM 31.03.1891-23.03.1966
KÖRBEL Adolf
KÖRBEL Hans
KÖRBEL Heinrich
LEONHÄUSER Heinrich LEONHÄUSER I
LEONHÄUSER Heinrich LEONHÄUSER II
LUDWIG Heinrich
MESS Heinrich
MÖLLER Dr. Heinrich
Unteroffizier NAU Heinrich 10.09.1911
Halsdorf
25.10.1941
Sankp. 1, 81 H.V.Pl. Borichino-Kalinin
Sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Borichinoca / Twer - Rußland
PETER Hans
REUTER Walter
ROOS Hans
RÜHL Bernhard
SCHEUFLER Hans
SCHEUFLER Hans
SCHEUFLER Heinrich
SCHMIDT Daniel
SCHMIERMUND Heinrich
SEIBERT Christian
SEIPP Karl
VESTWEBER Heinrich
WEGE Konrad
ZÖLLNER Konrad

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
Wachtmeister KLEIN Julius 30.01.1916
Buchengrund
30.03.1945
Obergefreiter LORENZ Arthur 10.01.1908
Oberstein (Nahe)
15.04.1945

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
In grauer Schrift Ergänzungen von privaten Grabsteinen auf dem Friedhof.
Ergänzungen in Grün: DRK Suchdienst, Band BC, Seite 723, vbl.drk-suchdienst.online/Feldpostnummer/FPN.aspx.

Datum der Abschrift: September 2008; 14.11.2024 (Ergänzung)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Uwe Schärff (†); Holger Römershäuser (Ergänzung)
Foto © 2008 Uwe Schärff