PLZ 75015
49.047774, 8.720297
Links und rechts des Einganges zur Aussegnungshalle sind zwei Gedenktafeln angebracht.
Inschriften:
DIE HEIMAT DEN HELDEN
1914-1918
(Namen)
DEN TOTEN ZUM GEDÄCHTNIS
1939-1945
(Namen)
DEN LEBENDEN ZUR MAHNUNG
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Musketier | BARTH | Jakob | Infanterie-Regiment 142, 9. Kp. | |||
| BELSCHNER | Kanut | |||||
| Fahrer | BÖHLER | Wilhelm | 21.06.1918 nordwestl. Herbecourt | Fussartillerie Regiment 18, 1. Bttr. | ||
| BOHNER | Karl | Infanterie-Regiment 64, 12. Kp. | ||||
| Kanonier | BOTTROLF | Hermann | 21.08.1914 Bruderdorf, Lothr. | Feldartillerie Regiment 14, 2. Bttr. | ||
| Vizefeldwebel | FÜRST | Wilhelm | 08.06.1889 | 13.09.1916 Peronne | Leib-Grenadier-Regiment 109, 10. Kp. | |
| GEGNER | Ludwig | 03.02.1884 | vermisst | |||
| GOLL | Friedrich | 07.09.1915 | an Verwundung gestorben | |||
| Sergeant | GOLL | Hermann | 21.12.1915 | |||
| HARTMANN | Georg | |||||
| KLEINHANS | Heinrich | Infanterie-Regiment 114, 8. Kp. | ||||
| KLEINHANS | Ludwig | |||||
| KRAUS | Gottfried | |||||
| Gefreiter | MERZ | Andreas | 03.01.1892 | 22.08.1914 Schlacht in Lothringen | bayr. 18. Infanterie-Regiment, 11. Kp. | |
| San. Gefreiter | PFITZENMEIER | Fritz | an Verwundung gestorben | |||
| Kanonier | PFITZENMEIER | Julius | 10.08.1914 Niederaspach | Feldartillerie-Regiment 80, 5. Bttr. | ||
| PFITZENMEIER | Karl | |||||
| Sergeant | PFITZENMEIER | Ludwig | 16.08.1918 Thiescourt | Ersatz-Infanterie-Regiment 28 | ||
| PFITZENMEIER | Ludwig | |||||
| PFITZENMEIER | Richard | an Verwundung gestorben | ||||
| Unteroffizier | RÜHLE | Karl | 16.07.1896 | Ersatz-Infanterie-Regiment 28, 2. MGK | vermisst | |
| SCHMIDT | Wilhelm | |||||
| SCHÖNTAG | Heinrich | |||||
| Gefreiter | STEINHILPER | Karl Wilhelm | MG Scharfschützen-Trupp 29 | an seinen Verwundungen gestorben | ||
| Gefreiter | STEINHILPER | Otto | bayr. 5. Infanterie-Regiment 2, Kp. | |||
| STEINHILPER | Wilhelm | Infanterie-Regiment 170, 5. Kp. | ||||
| Unteroffizier | TRETTER | Alexander | 23.04.1896 | 08.02.1917 Aidlingen (Wttbg.) | ||
| Musketier | TRETTER | Ludwig | Reserve-Infanterie-Regiment 238, 5. Kp. | |||
| WEBER | August | Infanterie-Regiment 140, 11. Kp. | vermisst | |||
| ZICKWOLF | Karl | 03.03.1896 | ||||
| ZITSCH | Jakob | vermisst |
2. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schütze | BAUER | Alfred | 13.03.1920 | 04.08.1941 Höhe 193, 2 km nordostw. Peregonowka | ||
| BAUER | Wilhelm | |||||
| Gefreiter | BICKEL | Heinrich | 09.10.1921 | 11.08.1942 b. Aksay | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden | |
| BIMBI | Martin | Heimatvertrieben | ||||
| Soldat | BOHNER | Helmut | 17.05.1923 | 15.11.1942 auf d. Swanka-Höhe 10 km S.O. Tschudowo | gestorben | |
| Obergefreiter | BRÄUNING | Otto | 11.08.1915 | 24.04.1942 Res.Laz. III Warschau | Kriegsgräberstätte in Joachimow‑Mogily / Joachimow: Tafel 85 Reihe 7 Grab 108/2 | |
| DITTES | Hermann | |||||
| EIGENMANN | Helmut | vermisst | ||||
| FÜRST | Wilhelm | vermisst | ||||
| GRAB | Adolf | |||||
| GRILL | Franz | Heimatvertrieben | ||||
| HEROLD | Mathias | vermisst, Heimatvertrieben | ||||
| HINTERSHER | Josef | vermisst, Heimatvertrieben | ||||
| HINTERSHER | Michael | vermisst, Heimatvertrieben | ||||
| HOFFMANN | Rudolf | |||||
| HÖRLER | Walter | Heimatvertrieben | ||||
| HROMATKA | Karl | vermisst, Heimatvertrieben | ||||
| Unteroffizier | JAUCH | Kurt | 20.08.1913 | 18.11.1941 H.V.Pl. 1/46 Bagerowo | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden | |
| KITZBERGER | Franz | Heimatvertrieben | ||||
| KLEINHANS | Otto | vermisst | ||||
| KLEINHANS | Wilhelm | |||||
| LAUB | Johann | vermisst, Heimatvertrieben | ||||
| Gefreiter | MAAG | Friedrich | 21.02.1918 | 15.10.1941 Feldlaz. 300 Krasnogwardeisk | Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 11 Reihe 24 Grab 2425 | |
| MAAG | Heinrich | |||||
| Obergefreiter | MERZ | Ludwig | 09.05.1909 | 17.08.1943 bei Ssos | Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 21 Reihe 24 Grab 1409 | |
| MORELL | Josef | vermisst, Heimatvertrieben | ||||
| Stabsgefreiter | NAGEL | Albert | 13.08.1916 | 08.1944 Jassy 30.01.1945 | Schnelle Abt. 302, 2. Pz.Jäg.Kp. | vermisst |
| Gefreiter | NEUBRAND | Karl | 03.12.1913 | 01.1944 Russland | Jäg.Rgt. 229, 15. Kp. | vermisst |
| NIEDERMANN | Albert | gestorben | ||||
| PFITZENMEIER | Albert | |||||
| PFITZENMEIER | Edwin | |||||
| PFITZENMEIER | Erwin | 17.08.1919 | 01.1945 Heiligenbeil / Kobbelbude / Zinten | vermisst | ||
| PFITZENMEIER | Hans | 23.04.1920 | 11.1941 Djessna/ Moskau | vermisst | ||
| Gefreiter | PFITZENMEIER | Helmut | 18.08.1921 | 05.1944 Sewastopol | Kommandant. der Seeverteidigung Krim mit Mar. Kraftfahr Abt. 19 | vermisst |
| Gefreiter | PFITZENMEIER | Paul | 20.03.1913 | 11.11.1942 Krg.Laz. 1/684 | ||
| Obergefreiter | PFITZENMEIER | Richard | 13.05.1920 | 13.02.1943 Ssultan‑Ssyly | ||
| Soldat | REMPFER | Hermann | 19.01.1924 | 01.1943 Charkow | SS Pz. Gren.Rgt. 3 "Deutschland" Rgts. Stab mit 13.-17. Kp | vermisst |
| SS-Reiter | SCHMIDT | Erwin | 18.11.1926 | 01.1945 CSR | SS Kav. Ers. u. Ausb. Rgt. Beneschau, Bistritz, Boswitz, Teinwitz u. SS- Reiter Ers. u. Ausb. Abt. 8 | vermisst |
| Unteroffizier | SCHÖNTAG | Karl | 10.01.1914 | 07.07.1942 Resa Gumbinnen | ||
| Obergefreiter | SCHORT | Egon | 21.05.1910 CSR | 12.1942 Stalingrad | Art.Rgt. 96, 6. Bttr. | vermisst, Heimatvertrieben Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 82, Platte 15 verzeichnet |
| Stabsgefreiter | SCHORT | Karl | 09.02.1909 CSR | 12.1942 Stalingrad | Gren.Rgt. 797, 13. Kp. | vermisst, Heimatvertrieben Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 82, Platte 15 verzeichnet |
| SCHUSTER | Johann | Heimatvertrieben | ||||
| SEYFRIED | Oskar | vermisst | ||||
| SPECHT | Walter | gestorben | ||||
| Unteroffizier | STEINHILPER | Otto | 21.02.1909 | 08.1944 Jassy | Gren.Rgt. 849, 8. Kp. | vermisst |
| Gefreiter | SÜPFLE | Willy | 21.02.1921 | 03.03.1942 Bjeloj | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden | |
| TRETTER | Otto | |||||
| VALET | Helmut | vermisst | ||||
| VYBIRAL | Norbert | Heimatvertrieben | ||||
| WAGNER | Johann | vermisst, Heimatvertrieben | ||||
| WAGNER | Thomas | Heimatvertrieben | ||||
| Gefreiter | WEISS | Edwin | 17.04.1907 | 13.11.1941 Fela. 664 Malgaroslavez | ||
| Unteroffizier | WEISS | Otto | 30.11.1919 | 24.09.1941 ca. 3 km südöstl. Beresanj-Mestetschko |
||
| WEISS | Rudolf | 18.03.1914 | 25.03.1945 Dreimühlen | |||
| Obergefreiter | WIECH | Fritz | 08.06.1921 | 26.08.1943 Rushnoje | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden | |
| ZICKWOLF | Jakob | |||||
| Schütze | ZITSCH | Georg | 28.10.1910 | 26.02.1942 vor Babajewka Demidow Witebsk | ||
| ZITSCH | Jakob | |||||
| ZITSCH | Wilhelm |
Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.04.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2020 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle K.M. Bardey (Foto verkleinert)