Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gleina (1. Weltkrieg), Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt

PLZ 06632

Das Denkmal für den 1. Weltkrieg ist 2024 leider sehr verwittert.
Namen und Daten konnten anhand des Fotos von 2014 ermittelt werden.

Inschriften:

ZUM GEDENKEN
ALLER OPFER
DER WELTKRIEGE
1914 – 1918
1939 – 1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ARNOLD Oskar Gleina, Querfurt 10.08.1916 Infanterie-Regiment 26, 10.Komp.
BASELT Wilhelm 16.09.1915
BEYER Karl 27.10.18?? Gleina, Querfurt 26.09.1916 Infanterie-Regiment 26, 4.Komp.
BOY Oskar Gleina, Querfurt 22.06.1915 Infanterie-Regiment 72, 10.Komp vermisst, Geburtsort falsch: Gleihna
EBERT Otto 30.11.1915
Kanonier FLANDERMEIER Hermann 15.07.1918 Kriegsgräberstätte in Sailly-sur-la-Lys:
Block 7 Grab 565, Name: FLANDERMEYER Hermann
FRITZSCHE Gustav 06.09.1914
Pionier HÄPE Friedrich 20.09.1916 I. Pionier-Bataillon 7, 2.Feld‑Komp. bisher schwer verwundet, †, Kriegsgräberstätte in Roisel: Block G Reihe A Grab 5
HÄRTER Karl 18.11.1892 Gleina, Querfurt 28.07.1917
HEFT Emil 07.08.18?? Gleina, Querfurt 01.09.1918 † an seinen Wunden
Musketier HEINICKE Ferdinand Barnstädt, Querfurt 27.09.1916 28.06.1916 Infanterie-Regiment 165, 11.Komp. † an seinen Wunden, Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 5 Grab 1022
HELLDORFF B. von 19.05.1918
KUHNT Karl 31.01.18?? Gleina, Querfurt 15.08.1917 vermisst
KUNTH Willy 16.04.18?? Gleina, Querfurt 15.07.1918
LEWINSKI Paul 01.07.1918
Vizefeldwebel MARTIN Arthur Georg 22.04.18?? Gleina, Querfurt 09.10.1917 vermisst
MEISTER Ernst 18.03.1915
Gefreiter MEISTER Karl Gleina, Querfurt 05.12.1914 6. Garde-Feldartillerie-Regiment, 6.Batt.
OPEL Willy Max Otto 20.05.1893 Gleina, Querfurt 22.12.1918
Res.Laz.
infolge Krankheit
Jäger POLEY Fritz 05.03.1880
Gleina
20.12.1917
Tomba
Reserve-Jäger-Bataillon 21, 4.Komp. verstorben
RÖDER Albin 22.03.1918
RÖDER Bernhard 18.06.1899 Gleina, Querfurt 28.03.1919 Infanterie-Regiment 32, 6.Komp. VL vom 1919-03-12: vermisst
Kanonier SCHLIEDER August 30.09.1887 Gleina, Querfurt 10.06.1916 10.07.1916 Gemarkung Bapaume Feldartillerie-Regiment 4, leichte Munitionskolonne der II. Abteilung vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte St. Laurent‑Blangy überführt
SCHMIDT Otto 27.09.1891 Gleina, Querfurt 15.05.1917
SCHUHMANN Ed. 21.06.1916 vermisst
SCHUMANN Otto 14.09.1915
Wehrmann SEIFERLIN Gustav Branderoda, Querfurt 28.02.1916 Landwehr-Infanterie-Regiment 36, 11.Komp. Kriegsgräberstätte in Harville: Grab 268
SIMONEIT Karl 14.06.1915
SIMONEIT Max 26.06.1915
TÄNZER Ernst 04.07.1916
TÄNZER Wilhelm Gleina, Querfurt 08.11.1914 2. Garde-Regiment, 7.Komp. vermisst
THIEME Gustav Barnstädt, Querfurt 11.11.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 107, 2.Komp. bisher vermisst, in Gefangenschaft
Kanonier WEISE Leopold Gleina, Merseburg 28.01.1916
Mai Cornet
Feldartillerie-Regiment 233 Unglücksfall, Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Block 5 Grab 157 – 158, Name: WEISSE Leopold
Füsilier WILLWEBER Ernst 26.11.18?? Gleina, Querfurt 14.08.1917 † an seinen Wunden, Kriegsgräberstätte in Merles-sur-Loison: Block 3 Grab 59

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau von: denkmalprojekt.org

Originalbeitrag 2008 xXFETTIXx (nur Foto)

Datum der Abschrift: August 2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold
Foto © 2014 Wikimedia: X-Weinzar, CC-BY-SA-3.0 (Foto verkleinert), 2024 Heike Herold, frei