Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Geisenheim (Ehrenhalle), Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen

PLZ 65366

Wappen-Datei: hs_rheingau-taunus-kreis_geisenheim.jpg

49.986016, 7.961149

Ehrenhalle in der Form eines Tempels auf dem Alten Friedhof. In der offenen Halle sind vier Gedenktafeln angebracht.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ADAMO Georg II. Pionier-Bataillon 21
AMEDICK Friedrich
BACHELIN Otto
BACHELIN Raimund
Unteroffizier BADIOR Josef Pionier-Regiment 25, 1. Feld-Kp. vermisst
BENDER Peter Fußartillerie-Batterie 1018
BERGER Rudolf
BERND Jakob
BERNHARDT Karl
Gefreiter d. Res BINSTADT Georg 14.11.1914 Füsilier-Regiment 80, 6. Kp. 04.11.1914 Le Quesnoy en Santerre verw.
Vizefeldwebel d. Res. BRAUN Emil 27.09.1914 Cernay, Aisne Reserve-Infanterie-Regiment 81
BRUNK Josef 26.11.1888
BUSCH Leopold
Unteroffizier DANIEL Hubert 12.03.1893 Geisenheim 04.10.1917
bei Ypern
Infanterie-Regiment 117, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Langemark - Mitteilung Volksbund von 2017
Gefreiter DILLMANN Jakob 22.08.1914 Ochamps Reserve-Infanterie-Regiment 87, 8. Kp.
Leutnant d. Res. EHRHARD Karl Feldartillerie-Regiment 27, 6. Bttr.
EVERS Richard
FAUST Wendelin
FISCHER Wilhelm
FRIEDRICH Jeorg
FRÖHLICH Johann Pionier-Kompagnie 241
FRÖHLICH Johann
FRÖHLICH Martin Fußartillerie-Regiment 3, 3. Bttr.
FROMM Otto
GALLHÖFER Karl
Gefreiter GEHRING Josef Reserve-Infanterie-Regiment 80, 5. Kp.
GROSS Paul
Ersatz Reservist HAAS Franz Landwehr-Ersatz-Regiment 4, 4. Kp. vermisst
Landsturmmann HAAS Franz 12.03.1897 07.02.1917 infolge Krankheit gestorben Kriegsgräberstätte in Geisenheim: Reihe 7 Grab 47
Reservist HAAS Franz Reserve-Infanterie-Regiment 80, 5. Kp.
HAAS Josef Fußartillerie-Batterie 433
HABERSTADT Josef
HARTMANN Franz Reserve-Infanterie-Regiment 99, 5. Kp.
HEEGER Anton
HEMES Anton
HERRMANN Bernhard
HILGENKAMP Paul
Leutnant der Res. HIMMEL Karl Reserve-Infanterie-Regiment 80, 7. Kp.
HIPPACHER Franz
HISSNAUER Adam Reserve-Infanterie-Regiment 80, 7. Kp. vermisst
Füsilier HISSNAUER Franz 29.01.1916 Frise Füsilier-Regiment 80, 1. Kp.
HISSNAUER Jakob
Musketier HISSNAUER Josef 22.04.1915 Ripont Infanterie-Regiment 88, 1. Kp.
Unteroffizier HOEHL Bernhard Dragoner-Regiment 22, 1. Esk.
HÖHN Georg 08.08.1896
HÖHN Heinrich
Musketier HÖHN Philipp 26.01.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 224, 1. Kp. vermisst
HOLDERIETH Franz Rüdesheim, Wiesbaden
HULSS Karl
ISSINGER Wilhelm
Wehrmann JANZ Wilhelm 22.07.1881 24.09.1914 Bois de la Garde Landwehr-Infanterie-Regiment 80, 4. Kp. vermisst, gerichtlich für tot erklärt
KASTENHOLZ Georg
KASTENHOLZ Johann 16.10.1899 Infanterie-Regiment 447, 1. Kp. vermisst
KETTLER Wilhelm
Gefreiter KILB Franz 21.09.1899 23.10.1918 Reserve-Feldartillerie-Regiment 19, 4. Bttr.
Gefreiter KILIAN Johann 18.04.1895 23.08.1918 Foucaucourt Infanterie-Regiment 81, 3. Kp.
Hornist Gefreiter KIND Emil 05.10.1914 Füsilier-Regiment 80, 6. Kp. 01.10.1914 Roye verw.
KIND Franz
Gefreiter d. Res. KLEIN Peter 19.04.1916 Verdun Füsilier-Regiment 80, 11. Kp.
Landsturmmann KNEIP Bernhard 06.12.1889 15.07.1918 Kriegsgräberstätte in Geisenheim. ndgrablage: Reihe 8 Grab 52
Musketier KOPP Johann 29.11.1895 12.06.1918 sw. Rollot Reserve-Infanterie-Regiment 81
KOPP Johann Heinrich Reserve-Infanterie-Regiment 223, 2. Kp. vermisst
KRANZ August
KREMPEL Franz
KRETZER Jakob
LATTAUER Jakob
Musketier LAUZI Adam Infanterie-Regiment 99, 5. Kp.
LEMB Johann
LIETZ Adolf
MECKEL Andreas
Wehrmann MECKEL Melchior Reserve-Infanterie-Regiment 80 vermisst
Vizefeldwebel MERTENS Heinrich 26.02.1890 07.09.1916 im Wald v. Vaux‑Chapitre Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville .
NITZE Rudolf
OBEL Peter
ORTSEIFER Karl
OSTER Wilhelm
OSWALD Christian 10.02.1895 12.11.1918 Infanterie-Regiment 87, 6. Kp. an Verwundung gestorben
OSWALD HILARIUS
OTTEN Alfred
PEPER Friedrich
PFAFF David
RATH Anton
RAUSCH Johann
RECKART Peter
REIBERT Christian
REINEHR Friedrich
REIS Eugen
REIS Wilhelm
Füsilier RENZ Peter 10.09.1891 26.03.1918 Favreuil Füsilier-Regiment 90, 5. Kp.
SCHENK Adam Fußartillerie-Regiment 3, 2. Bttr.
Gefreiter d. Res. SCHERER Paul 09.03.1916 Verdun, Douaumont Füsilier-Regiment 80, 6. Kp.
SCHIRMER Wilhelm
SCHMIDT Heinrich
SCHMITT Heinrich
SCHMITT Wilhelm
SCHNEIDER Josef
SCHOLL Johann
Reservist SCHOLL Martin 01.10.1914 Roye Füsilier-Regiment 80, 8. Kp.
SCHRAMM Christ. Reserve-Infanterie-Regiment 223, 1. Kp.
SCHREINER Matthias
SCHUBERT Otto
SCHULBACH Konrad
SCHULER Friedrich Reserve-Infanterie-Regiment 80, 12. Kp.
SEMMLER Georg an seinen Wunden gestorben
SEMMLER Heinrich 26.01.1897
Gefreiter SENGLER Johann 03.12.1914 Dobrzelow 1. Garde-Reserve-Regiment, 9. Kp.
Füsilier SIMON Michael 06.10.1915 Andechy Füsilier-Regiment 80, 4. Kp.
SÖHNLEIN Heinrich
Füsilier SOHNS Peter 24.08.1914 Pourron Füsilier-Regiment 80, 6. Kp.
SOMMER Paul
SPRENGER Heinrich
SPRING Karl Infanterie-Regiment 129, 7. Kp. vermisst
STOLL Jakob 1916 Feldlaz. 1, XVII. AK Infanterie-Leib-Regiment 117, 3. Kp. an seinen Wunden gestorben
STRÄSSLE Anton
STUHLTRÄGER Theobald Landsturm-Infanterie-Bataillon II Darmstadt (XVIII. 36.), 2. Kp.
THUM Karl
Füsilier TREFFERT Georg Füsilier-Regiment 80, 3. Kp.
VETTER Kilian
Musketier VOGEL Jakob 18.10.1915 Sapina, Serbien Infanterie-Regiment 71, 9. Kp.
Unteroffizier VOLLMER Adam Reserve-Infanterie-Regiment 222, 4. Kp.
WEBER Franz
WEBER Heinrich
Gefreiter WEISEL Friedrich Infanterie-Regiment 173, 9. Kp.
WELLER Richard
WORM Johann

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Volkssturmmann ADAM Heinrich 09.08.1893 03.1945 Kriegsgräberstätte in Kaub: Grab 36
ADAM Robert
ALLENDORF Josef
Unteroffizier ARZBACH Josef 10.02.1911 11.1945 Lag. Nikopol
Obergefreiter ARZBACH Karl 09.05.1913 03.1945 - 04.1945 Groß Neukirch
BACHELIN Dr. Alex
BANK Bernward
BARBATSCHI Karl
BARTSCH Horst
BECKER Heinrich
BECKER Wolfgang
BEHRINGER Wiltrud
Grenadier BENDER Anton 08.06.1907 04.10.1943 Dnjepr-Insel ca. 12 km w. Krementschug gegenüber Taburischtsche
Gefreiter BENDER Wendelin 30.04.1908 31.03.1944 Kriegsgräberstätte in Bad Münder - Stadtfriedhof: Block 1 Grab 13
Gefreiter BENDER Wendelin 28.07.1923 20.08.1943 H.V.Pl. Charkow
Hauptmann BERND Karl 21.06.1914 11.09.1944 Bretagne Brest Kriegsgräberstätte in Ploudaniel-Lesneven: Block 9 Reihe 11 Grab 251
BIEBER Nikolaus
Gefreiter BIERSCHENK Heinrich 04.02.1920 02.02.1942 Maklaki Russland
BIERSCHENK Theodor
Obergefreiter BINSTADT Karl 26.05.1911 08.10.1945 Melitopol, Ukr.,Kgf.Laz.
BITTNER Adam
BITTNER Josef
BONTE Richard
Schütze BORG Wilhelm 24.06.1922 02.08.1942 Gar Schlipowka, 5,5 km n.ö. Gar‑Swity
BORMANN Friedrich
Obergefreiter BORSCH Konrad 14.11.1919 02.03.1944 Starizy Kriegsgräberstätte in Sebesh (Russland)
BOXTHALER Anna 23.03.1902 25.11.1944 Kriegsgräberstätte in Geisenheim: Reihe 3 Grab 25
Obergrenadier BOXTHALER Anton 10.04.1923 09.10.1943 Waulino vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt
BOXTHALER Katharina 07.02.1925 25.11.1944 Kriegsgräberstätte in Geisenheim: Reihe 3 Grab 26
BRANDAU Georg
Gefreiter BRANDSCHEID Leonhard 16.12.1922 20.03.1944 Nowo Uschitza
Schütze BRANDSCHEID Martin Josef 09.11.1921 03.09.1944 Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza (Griechenland), Endgrablage: Gruft 3 Platte 2 - Unter den Unbekannten
BRAUN Friedrich
BRAUN Walter
BRUCHHÄUSER Walter
Oberfeldwebel BRUNK Heinrich 20.04.1919 13.09.1944 Kriegsgräberstätte in Hürtgenwald-Vossenack-Kriegsgräberstätte: Grab 1684
BURIANEK Josef
BÜTTNER Albert
CORNELIUS Josef
CORVERS Barbara 07.03.1878 Heddesheim 25.11.1944 Kriegsgräberstätte in Geisenheim: Reihe 3 Grab 19
DANIEL Anna Maria
Soldat DANIEL Michael 28.01.1921 05.12.1941 Feld L.186 m Nikolino Gorodischtsche
DAXER Dr. Heinrich
DENK Erich
DENK Wenzel
DENKER Herta 24.01.1927 Fehl-Hitzhausen 25.11.1944 Kriegsgräberstätte in Geisenheim: Reihe 4 Grab 31
DEPPE Helmut
DERSTROFF Christa 02.01.1937 25.11.1944 Kriegsgräberstätte in Geisenheim: Reihe 2 Grab 17
DERSTROFF Paula 17.06.1912 Mainz 25.11.1944 Kriegsgräberstätte in Geisenheim: Reihe 2 Grab 16
DEUTZER Wilhelm
DIEHL Albert
DILLMANN Hermann
ECKHARDT Heinz
EDEL Josef
Unterscharführer EDEL Philipp 23.10.1920 04.05.1945 Kriegsgräberstätte in Lauenburg, Ehrenfriedhof: Block 6 Reihe 1 Grab 56
Obergefreiter EDEL Philipp 08.04.1908 06.02.1946 - 24.02.1946 Lager Gornjazkij im Raum Schachty
Obergefreiter EISENHUTH Heinrich 19.08.1913 31.10.1942 Stalingrad-Nord
Gefreiter EISENHUTH Heinrich 13.08.1925 30.10.1944 Tiltini
ENGEL Ferdinand
FETTER Karl
FÖRSTER Daniel
Grenadier FRANKO Richard 07.02.1925 09.04.1945 Nowosibirsk, KGL 7199/6
FREDEN Mathias
FREIN Ellen 01.02.1944 Eltville am Rhein 11.11.1944 Kriegsgräberstätte in Lahnstein-Oberlahnstein: Grab 116
FREIN Katharina 21.05.1920 11.11.1944 Kriegsgräberstätte in Lahnstein-Oberlahnstein: Grab 68
FREISBERG Erich
Assistenzarzt FREYBERG Dr. Burkhard Freiherr v. 29.07.1913 07.11.1944 H.V.Pl. Risan
FRIEDL Anton
FRISKE Joachim
Soldat FRÖHLICH Heinrich 19.12.1911 04.1945 Agram Jäg.Rgt. 749, 11. Kp. vermisst
FRÖHLICH Wendelin
FUNCK Alex
Obergefreiter GAUBATZ Karl 29.08.1919 16.07.1945 Kgf.Laz. Fürstenwalde Kriegsgräberstätte in Fürstenwalde / Wald- und Neuer Friedhof: Block 3 Reihe 11 Grab 415
GERHARD Paul
GÖLLER August
GRAF Josef
GRAS Josef
Unteroffizier GRAS Wilhelm 18.04.1915 04.11.1944 Kgf. Lager Balate, Rumänien
GRÜNHAGEN Wilhelm
HAALA Johann
HAALA Josef
Reiter HAAS Josef 27.11.1906 19.10.1943 Koskejewo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt
HAAS Ludwig
HECK Hans
HEINZ Paul
Gefreiter HEMES Josef 11.05.1924 23.07.1943 Höhe 217,1 Bykowka
HEMES Karl
Gefreiter HEMES Lothar 30.11.1919 30.06.1942 Windmühlenhöhe vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt
HEMES Paul
HETTINGER Rudolf
HIMMELMANN Herbert
HOEHL Karl
HOFF Peter
HOFFMANN Otto
HÖFNER Erwin
HÖHMANN Heinrich
HÖHN Franz
HÖHN Karl
HOLZBECK Friedrich Josef
HOLZBECK Josef
HÖRMANN Anton
INGELHEIM Friedrich Graf von
Pionier JANZ Helmut 06.10.1924 27.12.1943 Skwarsk
JÜTTNER Reinhold
KARMANN Wilhelm
Soldat KASTENHOLZ Jakob 22.03.1904 02.02.1942 Krgslaz. 2/605 in Orscha Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 35 Reihe 24 Grab 919
efreiter KASTENHOLZ Johann 18.07.1910 20.02.1942 Losowaja
Soldat KASTENHOLZ Peter 06.03.1906 18.12.1945 Kriegsgräberstätte in Geisenheim: Reihe 5 Grab 38
KAU Theodor
KEES Walter
KESSLER Anton
Stabsgefreiter KILIAN Heinrich 27.11.1919 27.03.1947 Saratow Lag. Laz. 3631
KILIAN Heinrich Rudolf
Unteroffizier KILIAN Karl 07.04.1914 28.12.1941 Kriegsgräberstätte in Geisenheim: Reihe 1 Grab 2
KILIAN Peter
KITTEL Anton
Schütze KITTEL Peter 19.07.1922 07.03.1944 Babinitschi Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 22 Reihe 23 Grab 920
KLEIN Bernhard
Grenadier KLEIN Peter 20.06.1911 15.09.1943 Iwonino
Oberjäger KNÜPPEL Helmut 25.03.1922 05.10.1944 Bezirk Bardejov Kriegsgräberstätte in Zborov: Block A Reihe 7 Grab 293
Volkssturmmann KÖHLER Franz 22.06.1908 03.1945 Kriegsgräberstätte in Kaub: Grab 43
KOLASSE Kurt
Füsilier KONRAD Jakob 06.03.1926 25.12.1944 Kriegsgräberstätte in Geisenheim: Reihe 1 Grab 9
KOPP Hans
KOTSCHI Günter
KOTSCHWARA Hans
KREIS Willi
KREMER Franz
Gefreiter KREMER Hans 13.12.1925 08.1944 Stapeles-Ruli Pz. Jäg. Abt. 227 vermisst
Soldat KREMER Josef 03.03.1902 22.02.1945 Kriegsgräberstätte in Geisenheim: Reihe 5 Grab 37
KUBLANK Gustav
KUHLA Hans
LEHWALDER Albert
Soldat LEIDECKER Johann 14.06.1910 05.06.1940 Liez Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 2 Reihe 23 Grab 2021
Unteroffizier LEYDECKER Josef 18.05.1913 17.11.1941 Tscherkes Kermann vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt
LICHA Franz
MAASS Dr. Walter
Gefreiter MAGER Hans 03.09.1921 12.07.1944 Uisore, Jugoslawien
MAIER Dr. Wilhelm
MANN Max
MARGGRAF Max
MAURER Helmut
MENZEL Gertrud
MERKATOR Wilhelm
MEURER Elisabeth 04.03.1913 Basbach 06.03.1945 Kriegsgräberstätte in Siegburg: Block LB Grab 309
Gefreiter MEURER Karl 02.12.1919 11.02.1944 Nowo Woronzowka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj - Sammelfriedhof überführt
MICHELY Josef
Feldwebel MÜLLER Heinrich 23.02.1913 15.12.1944 Schule Kalrene 52 km ostw. Libau
MÜLLNER Josef
MÜNCH Dr. Wilhelm
MÜNCH Friedrich
Soldat NÄGLER August 25.04.1906 13.08.1945 Pancevo
NAPPERT Christoph
Gefreiter NATTERMANN Josef 06.09.1902 23.02.1944 Proskurow, Laz. Lw. Ortslaz. 2/VIII
Gefreiter NEIST Wilhelm 01.05.1913 24.11.1942 Stalingrad
NEU Walter
NEUMEIER Friedrich
NOE Josef
OSWALD Willi
PALASDIES Otto
PAUSCHEL Helmut
PAWLIK Max
PETRI Anna 16.01.1868 25.11.1944 Kriegsgräberstätte in Geisenheim: Reihe 3 Grab 27
PHILIPPI Wilhelm
PIER Hartwig
POHLIG Paul
RECHT Karl
RECHT Wenzel
Obergefreiter REHARD Josef 07.09.1913 03.04.1947 Laz. Redgrave Park, Norfolk Kriegsgräberstätte in Cannock Chase: Block 5 Reihe 6 Grab 139
Oberreiter REHARD Paul 18.04.1918 16.02.1944 Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block G Grab 565
Gefreiter REHARD Wilhelm 12.08.1915 12.04.1942 Ljudkowo-Astapowo
Leutnant REIBERT Georg 01.01.1914 13.12.1943 Kriegsgräberstätte in Geisenheim: Reihe 1 Grab 5
REIBERT Johanna 24.12.1888 Rockenhausen 25.11.1944 Kriegsgräberstätte in Geisenheim: Reihe 2 Grab 18
REIBERT Konrad
REICHOW Hermann
RENTER Erwin
RIEM Walter
Unteroffizier RÖSCH Ludwig 24.08.1919 24.03.1945 zwischen Kahlholz u. Balga Ostpreußen vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Mamonovo überführt
ROSSA Herbert
Schütze RÜBENACH Peter 27.06.1923 22.09.1942 Bernay Kriegsgräberstätte in St. Desir-de-Lisieux: Block 3 Reihe 25 Grab 801
RÜCKERT Anton
Obergefreiter RÜCKERT Georg 17.03.1908 03.11.1944 Drnis, Kroatien
SALZER Gustav
Gefreiter SALZIG Karl Heinrich 13.05.1925 07.11.1944 Arachovar
Grenadier SASSEROTH Franz 23.05.1923 21.02.1943 Nikitowka Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 12 Reihe 25 Grab 4490
Obergefreiter SCHÄDEL Karl 27.09.1912 14.01.1945 Thommen Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 3 Grab 130
Obergefreiter SCHIFFLER Franz 01.02.1906 03.03.1947 Banja‑Luka, Bosnien
SCHINDLER Willibald
SCHMITT Anton
Kanonier SCHRAMM Josef 03.05.1922 20.02.1943 Kriegsgräberstätte in Geisenheim: Reihe 1 Grab 3
Gefreiter SCHULER Gerhard 25.05.1923 26.03.1945 Kriegsgräberstätte in Geisenheim: Reihe 3 Grab 21
Fahnenjunker SCHÜSSLER Jakob 08.10.1908 29.03.1942 Nowo Ssukowka
SCHWED Johann
SEER Karl
Gefreiter SEMMLER Paul 04.05.1913 03.08.1941 Borissow L.Kr.Krgs.Laz. 1/609
SIEGFRIED Karl
SIMON Josef
SMOGROVICS Dr. Karl
SMOLKA Georg
SMOLKA Sophie 05.07.1891 Königshütte 25.11.1944 Kriegsgräberstätte in Geisenheim: Reihe 4 Grab 29
Gefreiter SPRING Josef 08.01.1903 18.05.1943 Kriegsgräberstätte in Geisenheim: Reihe 1 Grab 4
Obergefreiter SPRING Rudolf 08.05.1924 06.07.1944 Kriegsgräberstätte in Geisenheim: Reihe 1 Grab 6
Oberkanonier STATZNER Anton 16.11.1911 11.10.1941 Andrejany vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt
STEINKE Erich
Gefreiter STUMPF Albert 17.01.1908 06.08.1943
ca. 2 km westl. Woronowo 11 km s.o. Mga
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 10 Reihe 11 Grab 1344
Obergefreiter STUMPF Martin 16.09.1906 10.10.1944 a.d. Transport u.d.Lg. Nishni Tagil Ural
STUTZER Gertrud
STUTZER Karl
SZELTNER Friedrich
THELEN Hubert
TRENZ Fritz
VEITH Peter
Gefreiter VOGEL Heinrich 25.03.1924 08.11.1943 Ossinowka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt
VOLLMER Georg
VOLZ Eduard
WALBRECHT Dr. Hans
WANNER Helmut
Schütze WARZELHAHN Heinrich 24.11.1925 11.02.1944 Nordwestrand v. Wotylewka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw -Sammelfriedhof überführt
Oberschütze WARZELHAHN Johann 22.07.1909 St. Goarshausen 29.09.1942 westl. Stalingrad
Unteroffizier WARZELHAHN Johann Karl 13.12.1924 17.01.1948 russ. Gefg. Laz. 3631 Saratow
WARZELHAHN Josef
WEIS Anton
WENGEL Heinrich
WENZEL Viktor
WERNER Hans
WIEGER Karl
Soldat WIESBANDTNER Andreas 09.01.1913 CSR 11.1944 Metz SS Pz. Gren.Rgt. 38, 3. Kp. vermisst
WILHELM Erwin
WITT Karl
Gefreiter WOHLRATH Paul 15.12.1906 20.09.1945 Gef.Lg. Stalingrad
Gefreiter WOLF Friedrich 25.10.1922 01.12.1943 Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 18 Grab 10
Fahnenjunker-Unteroffizier WUCHERPFENNIG Hermann Josef 08.07.1926 30.03.1945 bei Finsterntal Kriegsgräberstätte in Geisenheim bestattet
ZICKLER Otto
ZÖGGELER Anton

Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Ergänzungen in Grau: siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: --.11.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / Annegret Weber (Ergänzung zu Huber Daniel)
Foto © 2015 Wikimedia Commons: Marion Halft, CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert)