PLZ 55494
Quelle: Dichtelbach in Vergangenheit und Gegenwart: 1000 Jahre Siedlungsgeschichte am "Dahdilebach" / von Fritz Schellack, 1995
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BENDER | Karl | 30.09.1916 | Feldartillerie-Regiment 15, 2. Bttr. | |||
Reservist | BODER | Heinrich | 26.01.1915 | Infanterie-Regiment 60, 2. Kp. | ||
Musketier | BREIDENBACH | Valentin | 28.10.1872 | 13.07.1918 13.09.1917 R.Laz. VI Frankfurt, Main | Infanterie-Regiment 13, 12. Kp. | 21.07.1917 Cerny, verwundet - gestorben |
CAPALLO | Rudolf | 24.04.1918 | ||||
Ersatz Reservist | CAPALLO | Wilhelm | 07.04.1915 | Infanterie-Regiment 131, 3. Kp | ||
Musketier | CRUSIUS | Karl | 23.06.1894 | 02.12.1914 Tahure | Infanterie-Regiment 68, 5. Kp. | |
EMMEL | Jakob | 01.03.1915 | ||||
Unteroffizier | EMMEL | Wilhelm | 08.10.1915 | Infanterie-Regiment 158, 5. Kp. | ||
FREMMER | Friedrich | 01.06.1918 | vermisst | |||
Unteroffizier | HÖLZ | Jakob | 25.08.1918 | |||
IMIG | Jakob | 06.11.1915 a. d. Düna | Reserve-Infanterie-Regiment 24, 6. Kp. | |||
Gefreiter | IMIG | Martin | 16.08.1888 | 04.09.1914 Etapp-Laz. Libramont | Reserve-Infanterie-Regiment 81 | nach Verwundung gestorben |
Gefreiter | JOST | Jakob | 02.01.1896 | 29.01.1919 | Reserve-Infanterie-Regiment 211, 3. Kp. | vermisst |
KIND | Michael | 20.07.1915 | Infanterie-Regiment 166, 6. Kp. | |||
Musketier | KURZ | Adolf | 07.10.1892 | 22.12.1914 24.12.1914 b. Perthes | Infanterie-Regiment 68, 2. Kp. | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Souain |
Wehrmann | LEONHARD | August | 26.09.1914 | Reserve-Infanterie-Regiment 17, 6. Kp. | ||
Unteroffizier d. Res. | MICHEL | August | 26.09.1914 | Infanterie-Regiment 68, 5. Kp. | ||
Gefreiter | POSS | Heinrich | 26.05.1917 | Infanterie-Regiment 60, 11. Kp. | vermisst | |
RETZEL | Josef | 23.03.1918 | ||||
Wehrmann | SECKLER | Peter | 03.02.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 17, 6. Kp. | ||
SECKLER | Wilhelm | 25.09.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 17, 6. Kp. | |||
Gefreiter | SEHN | Wilhelm | 01.08.1917 | vermisst | ||
SILBERNAGEL | Jakob | 21.08.1918 | vermisst | |||
SILBERNAGEL | Johann | 07.08.1916 | Reserve-Jäger-Bataillon 9, 2. Kp. | |||
Leutnant d. Res. | WAGNER | Jakob | 05.08.1886 | 20.10.1918 | Reserve-Infanterie-Regiment 239, Minenwerfer Kp. | |
Wehrmann | WAHL | Jakob | 25.09.1914 | Reserve-Infanterie-Regiment 60, 8. Kp. |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Schütze | ALT | Martin | 22.12.1922 | 15.05.1942 ostw. Pesstschanoja | ||
Gefreiter | BENDER | Ernst | 17.05.1911 Simmern | 15.12.1944 b. Saareinsmingen, Département Moselle | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 9 Reihe 12 Grab 839 | |
Unteroffizier | BENDER | Wilhelm | 17.01.1922 | 10.09.1943 Lw.Laz. H.V.Pl. San. Ber.2/I Lgpa. Breslau Ost Birki, Tscherkassy | ||
BOOS | Wilhelm | 25.08.1944 | vermisst | |||
Gefreiter | CRUSIUS | Wilhelm | 28.01.1923 | 17.09.1943 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block T Grab 200 | |
Obergefreiter | FETZ | Peter | 14.02.1912 | 08.01.1945 Weichselbogen | Pz. Art.Rgt. 16, 7. Bttr. | vermisst |
HEITMANN | Anton Heinrich | 25.11.1947 | ||||
Soldat | HETZEL | Heinrich Peter | 05.03.1921 | 03.02.1945 Chanes La Valbonne | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 4 Reihe 6 Grab 133 | |
Obergefreiter | IMIG | Jakob | 28.02.1919 | 03.12.1945 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Wittmund, Ev.- luth. Friedhof Auricher Str.: Grab 113 | |
JOST | Heinrich | 16.04.1870 Krefeld | 22.06.1943 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Krefeld-Hauptfriedhof: Feld 1 Reihe 10 Grab 36 | ||
Unteroffizier | JOST | Karl | 20.03.1910 | 13.12.1944 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block BF Reihe 10 Grab 239 | |
Unteroffizier | KAPPES | Rudolf | 01.10.1913 | 29.08.1942 Werchne-Fomishinsky | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden | |
Feldwebel | KIRSCHNER | Josef | 14.02.1914 | 07.08.1944 Murmieki | ||
KURZ | Erwin | 28.01.1945 | vermisst | |||
Obergefreiter | KURZ | Otto | 16.02.1913 | 10.10.1941 Andrejany | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden | |
Obergefreiter | MÜHLBERGER | Jakob | 20.04.1919 | 01.09.1942 Sserafimowitsch | ||
MÜLLER | Walter | 14.03.1942 | ||||
Obergefreiter | POSS | Hugo | 19.12.1920 | 15.09.1943 Ssinjawino | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden | |
REIMANN | Martin | 25.02.1945 | vermisst | |||
Unteroffizier | RETZEL | Karl | 14.11.1913 | 12.02.1942 Nikolajewka b. Losowaja | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 13 Reihe 25 Grab 2423 | |
Grenadier | ROOS | Jakob Erich | 06.09.1926 | 20.03.1944 Radziwillow | ||
ROOS | Rudolf | 10.07.1942 | ||||
Grenadier | ROSCHE | August Karl | 20.11.1924 | 05.08.1943 Krassnyj-Pachar | ||
Gefreiter | ROTT | Wilhelm | 07.07.1919 | 15.07.1941 im Wald, 1,5km südostw. Katerynowka | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw -Sammelfriedhof überführt worden | |
Obergefreiter | SAUER | Hans | 26.02.1915 | 13.10.1944 Sanko m.253 H.V.Pl. Becherov | ||
Oberleutnant | SCHÄFER | Josef | 27.04.1915 | 19.04.1945 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nürnberg Südfriedhof: Block 60 Reihe R Grab 13 | |
Kanonier | SCHMIDT | Robert | 12.11.1902 Schönborn | 15.05.1945 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hofkirchen: Reihe 30 Grab 56 | |
SCHORSCH | Kurt | 03.02.1944 | ||||
Leutnant | SECKLER | Walter | 16.09.1916 | 28.06.1944 Rollbahn westl. Smolensk | ||
SECKLER | Wilhelm | 24.10.1943 | ||||
SILBERNAGEL | Anton | 20.01.1945 | vermisst | |||
Obergefreiter | SILBERNAGEL | Theodor | 30.06.1913 | 07.10.1943 17.10.1943 b. Fussupowo | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 13 Reihe 9 Grab 891 | |
SILBERNAGEL | Theodor | 01.05.1945 | ||||
STAUER | Friedrich | 13.03.1945 | vermisst | |||
STAUER | Wilhelm | 28.08.1945 | vermisst | |||
Wachtmeister | STAUER | Wilhelm | 07.04.1918 | 10.09.1942 Schloß Burwossowo | ||
Unteroffizier | TRAPP | Peter | 04.11.1899 Kirchberg | 18.08.1943 San.Kp. 1/39 H.V.Pl. Murawjewo | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 15 Reihe 4 Grab 191 | |
Oberscharführer | WAGNER | August | 18.01.1915 | 03.12.1942 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 32 Grab 80 | |
Gefreiter | WAGNER | Karl | 09.03.1908 | 18.09.1943 b. Maximowka | ||
Soldat | ZACHARIAS | Emil | 31.08.1906 | 20.11.1943 Grigoriewka b. Krementschug |
Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 11.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker