Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Billerbeck (St. Ludgerus), Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen

PLZ 48727

Wappen-Datei: nrw_krs-coesfeld_billerbeck.jpg

51.978444, 7.291389

Mahnmal gegenüber der St. Ludgerus Kirche.
Im Inneren die Namen der im 1. Weltkrieg Gefallenen.
Vor dem Mahnmal eine Glaswand darin Tafeln mit den Namen der Gefallenen des 1. und des 2. Weltkrieges,
sowie die zivilen Opfer und der nationalsozialistischen Gewalt- und Unrechtsherrschaft.

Die Gefallenen des 2. Weltkriegs sind auch in in der Kapelle des Nordturms der Kirche verzeichnet. Dort befindet sich ein kleiner Altar.
An den umliegenden Wänden hängen kleine Holzkreuze mit den Daten der Gefallenen. Darüber ein Kirchenfenster mit Inschrift.


Inschriften:

Mahnmal:
DEM GEDENKEN DER IM WELTKRIEGE
GEFALLENEN SOEHNE SCHUF DIE HEIMAT
DIES STEINERNE MAL

Es ist ein heiliger und heilsamer Gedanke
der toten Krieger zu Gedenken
2. Macc 12.46

Zum Gedenken
an die gefallenen Soldaten des
Ersten Weltkrieges (1914-1918)
an die Opfer der nationalsozialistischen
Gewaltherrschaft (1933-1945)
an die Kriegstoten des
Zweiten Weltkrieges (1939-1945)
in und aus Billerbeck

Die Gedenktafel wurde am 17. November 2002 (Volkstrauertag) der Öffentlichkeit übergeben.
Sie ist Teil der Umwidmung des
"Kriegerehrenmals" von 1926
in die "Kapelle der Friedfertigkeit" (2001).
Förderverein Mahnmal Billerbek e.V.

Kirchenfenster:
DU BANNERTRÄGER GELEITE UNSERE
GEFALLENEN IN DAS HEILIGE LICHT

Holztafel:
UNSERE VERMISSTEN
DES WELTKRIEGES 1939-45
ERFLEHEN WIR VON GOTT UNSEREM VATER
SCHUTZ, KRAFT UND LEBEN,
WO IMMER SIE NUN SIND.

KOMMET ALLE ZU MIR /
DIE IHR MÜHSELIG UND BELADEN SEID /
UND ICH WERDE EUCH ERQUICKEN

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AHLERS Bernhard 1918 Billerbeck‑Stadt
Gefreiter AHLERS Edmund 05.1915 Feldlaz. 12, G.K. 1. Garde-Regiment zu Fuß, 9. Kp. Billerbeck-Stadt, nach Verwundung
Unteroffizier AHLERS Heinrich 20.09.1914
Aisne - Reims
Reserve-Infanterie-Regiment 13, 8. Kp. Billerbeck-Stadt
Füsilier AHLERS Hermann 1915 Füsilier-Regiment 39, 2. Kp. Kirchspiel Billerbeck, gen. THEIL
AHLERS Johannes 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 261, 8. Kp. Billerbeck-Stadt
AHLERS Josef 1918 Billerbeck-Stadt
Unteroffizier AHLERS Ludger 1915 2. Garde-Reserve-Regiment, 3. Kp. Billerbeck-Stadt
ALBERMANN Eduard 1917 Beerlage
ARNING Alfons 31.07.1890 1917 Billerbeck-Stadt
ARNING Anton 1916 Beerlage
ARNING Ludger 1916 Jäger-Regiment 3, 10. Kp. Billerbeck-Stadt, vermisst
ARTMANN Theodor 1916 Infanterie-Regiment 99, 7. Kp. Beerlage
AUSSENDORF Hermann 27.12.1887 1917 Beerlage, Name: AUßENDORF Hermann
Musketier AVERESCH Albert 18.04.1918 Riez du Vinage Infanterie-Regiment 471, 7. Kp. Kirchspiel Billerbeck
BAULAND Heinrich 22.08.1898 1917 Kirchspiel Billerbeck
BAULAND Josef 1917 Infanterie-Regiment 375, 8. Kp. Kirchspiel Billerbeck, in Kgf. gestorben
BECKER Bernhard Beerlage, an den Kriegsfolgen verstorben
BERNZEN Ludger 1915 Infanterie-Regiment 15, 7. Kp. Billerbeck-Stadt
Musketier BERTELSBECK Heinrich 1914 Infanterie-Regiment 17, 1. Kp. Billerbeck-Stadt
BERTMER Friedrich Billerbeck-Stadt, an den Kriegsfolgen verstorben
BEULKER Josef 11.1895 Billerbeck-Holthausen 27.02.1915 Reserve Lazarett 1 Karlsburg, Aachen Billerbeck-Stadt, Kriegsgräberstätte Aachen, Waldfriedhof: Block 3, Grab 221
BIERMANN Bernhard Billerbeck-Stadt, an den Kriegsfolgen verstorben
BOCKENHÜSER Heinrich 1917 Billerbeck-Stadt
BRANSE Bernhard 15.06.1918 Soissons Billerbeck-Stadt
Reservist BRINKER Karl 1914 Reserve-Infanterie-Regiment 56, 10. Kp. Kirchspiel Billerbeck, vermisst
Musketier BÜCKER Hubert 10.03.1915 Sejny Reserve-Infanterie-Regiment 255, 8. Kp. Billerbeck-Stadt, an seinen Wunden gestorben
BULLER Josef 1917 Beerlage
Unteroffizier BÜRGER Julius 05.05.1881 03.12.1914 Landsturm-Bataillon Posen III, 5. Kp. Billerbeck-Stadt
BUßAMP August 1915 Infanterie-Regiment 151, 5. Kp. Beerlage
DALDRUP Bernhard 1916 Infanterie-Regiment 364, 8. Kp. Kirchspiel Billerbeck
DALDRUP Ludwig 1916 Res.Feldlaz. 63 Infanterie-Regiment 56, 9. Kp. Kirchspiel Billerbeck an seinen Wunden gestorben
DEITMER Josef 1915 Beerlage
DENO Alex 1918 Billerbeck-Stadt
DENO Anton Beerlage, an den Kriegsfolgen verstorben
Schütze DÖBBELER Felix 17.04.1918 Riez du Vinage Infanterie-Regiment 471, 2. MGK Kirchspiel Billerbeck
ECKRODT Franz 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 55, 5. Kp. Kirchspiel Billerbeck, vermisst
ELPERS Ludger 1916 Jäger-Bataillon 5, 3. Kp. Kirchspiel Billerbeck, vermisst
Musketier ENGBERS Josef 1914 Infanterie-Regiment 57, 5. Kp. Billerbeck-Stadt
ESTER-HEUING Bernhard 23.12.1881 1917 Beerlage, gen. HEUING
Reservist ESTER-HEUING Josef 1914 Infanterie-Regiment 13, 1. Kp. Beerlage gen. HEUING, vermisst
EVELT Anton 10.01.1888 1918 Kirchspiel Billerbeck
EVELT Wilhelm 1916 Kirchspiel Billerbeck
Grenadier EVERS Bernhard 1914 1. Garde-Reserve-Regiment, 3. Kp. Kirchspiel Billerbeck
Unteroffizier EVERS Josef 1916 Infanterie-Regiment 131, 3. Kp. Billerbeck-Stadt
EWELT-HÜSING Bernhard Kirchspiel Billerbeck, an den Kriegsfolgen verstorben
FEEMERS Josef 1916 Infanterie-Regiment 59, 2. Kp. Billerbeck-Stadt, vermisst
Grenadier FEHMER Heinrich 1918 Grenadier-Regiment 1, 8. Kp. Billerbeck-Stadt, infolge Krankheit gestorben
FEHMER Ludger 1916 Infanterie-Regiment 55, 9. Kp. Kirchspiel Billerbeck
FEHMER Wilhelm 1917 Kirchspiel Billerbeck
FELDMANN Bernhard 1917 Beerlage
FELDMANN Franz 1918 Beerlage
Grenadier FESTRING Bernhard 1915 1. Garde-Regiment zu Fuß, 4. Kp. Kirchspiel Billerbeck
Musketier FLORIEN Karl 23.11.1897 02.04.1918 Beaulencourt Infanterie-Regiment 79, 2. MGK Kirchspiel Billerbeck
FLOTKÖTTER Bernhard 1915 Grenadier-Regiment 1, 1. Kp. Kirchspiel Billerbeck, an Verwundung gestorben
FORTKAMP Josef Billerbeck-Stadt, an den Kriegsfolgen verstorben
FRIE Anton Bombeck 1915 Infanterie-Regiment 193, 2. Kp. Kirchspiel Billerbeck, vermisst
FUß Engelbert 1915 Kirchspiel Billerbeck
GARMANN Clemens Billerbeck-Stadt, an den Kriegsfolgen verstorben
GEHLTOMHOLT Anton Beerlage, an den Kriegsfolgen verstorben
GEHRMANN Bernhard 05.10.1897 1917 Billerbeck-Stadt, an seinen Wunden gestorben
GLOSEMEYER Heinrich 1917 Billerbeck-Stadt
GROLL Wilhelm 1917 Billerbeck-Stadt, infolge Krankheit gestorben
GROSSE-AHLERT Anton 22.1.01888 1916 Kirchspiel Billerbeck
Unteroffizier GROSSE-AHLERT Heinrich 1918 Kirchspiel Billerbeck
GROSSE-ENKING Heinrich 24.08.1881 13.06.1917 Reserve-Infanterie-Regiment 98, 7. Kp. Beerlage
GROSSE-LORDEMANN Josef Reserve-Infanterie-Regiment 13, 6. Kp. Beerlage, an den Kriegsfolgen verstorben
GRÖVER Anton 1918 Kirchspiel Billerbeck
GRÜNEFELD Heinrich 1916 Infanterie-Regiment 31, 13. Kp. Kirchspiel Billerbeck
HAETTIG Wigbert 1917 Kirchspiel Billerbeck
HAGEMES Jakob 1918 Billerbeck-Stadt
HANSMANN Heinrich 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 252, 10. Kp. Beerlage
HARTMER Bernhard 20.08.1887 Bombeck 1917 Infanterie-Regiment 364, 8. Kp. Kirchspiel Billerbeck
HAULING Heinrich 1918 Billerbeck-Stadt, an seinen Wunden gestorben
Oberjäger HEIL Bernhard 1915 Garde-Reserve-Jäger-Bataillon, 4. Kp. Kirchspiel Billerbeck
Oberjäger HEIL Josef 13.07.1915 Jednorozec Garde-Reserve-Jäger-Bataillon, 4. Kp. Kirchspiel Billerbeck
HEIMANN Heinrich 1918 Beerlage
Gefreiter HESPER Heinrich 1918 Landwehr-Infanterie-Regiment 33, 1. KGK Kirchspiel Billerbeck, an seinen Wunden gestorben
Musketier HESTERBRINK Heinrich 1914 Reserve-Infanterie-Regiment 217, 2. Kp. Kirchspiel Billerbeck
HESTERBRINK Wilhelm 1918 Kirchspiel Billerbeck
HEYL Karl 1918 Billerbeck-Stadt, vermisst
HIDDING Anton 07.09.1914 Infanterie-Regiment 369, 2. Kp. Kirchspiel Billerbeck, vermisst
Gefreiter HIDDING Josef 30.10.1890 07.08.1915 im Osten Reserve-Infanterie-Regiment 217, 11. Kp. Kirchspiel Billerbeck
HOLTHAUS Heinrich 1918 Billerbeck-Stadt
HOLTKÖTTER Hubert 1918 Beerlage
HOMOET Franz 1917 Billerbeck-Stadt
HÖNING Josef 1915 Infanterie-Regiment 372, 2. Kp. Billerbeck-Stadt
HÖWING Hubert 1915 Billerbeck-Stadt
Gefreiter HUESMANN Heinrich 1917 Billerbeck-Stadt, infolge Krankheit gestorben
HULLERMANN Heinrich Kirchspiel Billerbeck, an den Kriegsfolgen verstorben
HULLERUM Wilhelm 1917 Kirchspiel Billerbeck, infolge Krankheit gestorben
Obergefreiter HÜLSKEN Clemens 1918 Kirchspiel Billerbeck
HUNKE Heinrich 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 15, 3. Kp. Beerlage
Unteroffizier HUNKE Josef 01.10.1891 17.07.1915 Krzyniki Reserve-Infanterie-Regiment 204, 7. Kp. Kirchspiel Billerbeck
HUNZELMANN Otto 1918 Kirchspiel Billerbeck
JELCKMANN Heinrich 1918 Beerlage
KEMPER Bernhard Billerbeck-Stadt, an den Kriegsfolgen verstorben
Wehrmann KERKELING Heinrich 1915 Feldlaz. Infanterie-Regiment 13, 4. Kp. Kirchspiel Billerbeck
KOEBRÜGGE Johann 27.09.1898 27.05.1918 Billerbeck-Stadt
KONRAD Johann 1915 Kirchspiel Billerbeck
Gefreiter KORTÜM Heinrich 1918 Kirchspiel Billerbeck, nach Verwundung gestorben
KORTÜM Wilhelm 1917 Beerlage
KREMERIUS Willi Billerbeck-Stadt, an den Kriegsfolgen verstorben
KRIMPHOFF Oswald 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 260, 11. Kp. Billerbeck-Stadt, nach Verwundung gestorben
KRONER August 1918 Beerlage
KUHLMANN Gottfried 1917 Kirchspiel Billerbeck
KURZ Balthasar 1918 Kirchspiel Billerbeck
Landsturmmann LAMMERDING Wilhelm 06.09.1916 Laz. Berlin-Tempelhof Reserve-Infanterie-Regiment 77, 4. Kp. Billerbeck-Stadt, an seinen Wunden gestorben
LAMMERS Konstantin 1914 Billerbeck-Stadt
LANGENHORST Wilhelm 1914 Beerlage
LAUBROCK Alex 1918 Billerbeck-Stadt
LAUS Franz 1916 Infanterie-Regiment 17, 3. Kp. Billerbeck-Stadt
Ersatz Reservist LAUS Georg 1915 Infanterie-Regiment 28, 6. Kp. Billerbeck-Stadt, vermisst
LAUS Wilhelm 21.06.1915 Res. Feldlaz 81, Galizien Reserve-Infanterie-Regiment 217, 12. Kp. Billerbeck-Stadt, nach Verwundung gestorben
LAUSEMANN August 01.01.1888 1917 Beerlage
LAUSEMANN Hubert 1915 Infanterie-Regiment 13, 1. Kp. Beerlage
Musketier LEIERS Heinrich 15.3.1899, Billerbeck 28.05.1918 Sorny Infanterie-Regiment 396, 6. Kp. Billerbeck-Stadt
Musketier LENFERS Bernhard 22.04.1918 Riez du Vinage Infanterie-Regiment 471, 11. Kp. Billerbeck-Stadt, vermisst
LENFERS Bernhard 1917 Billerbeck-Stadt
LEOPOLD Heinrich 1917 Kirchspiel Billerbeck
LORENBECK Franz 1917 Beerlage, vermisst
LUTTMER Gerold 1917 Kirchspiel Billerbeck
Obergefreiter LUTUM-GAUSLING Karl 1918 Beerlage
MEINERT Heinrich 1915 Infanterie-Regiment 13, 5. Kp. Kirchspiel Billerbeck
Musketier MEINERT Wilhelm 1914 Infanterie-Regiment 57, 10. Kp. Kirchspiel Billerbeck
Leutnant d. Res. MENSING Heinrich 1915 Infanterie-Regiment 13, 12. Kp. Kirchspiel Billerbeck
MENSING Hermann 1914 Beerlage
MEYER Alex 1914 Billerbeck-Stadt
MEYER Anton 1915
Feldlaz. 1, VII. AK
Feld-Ersatz-Bataillon 1 des VII. Armeekorps Billerbeck-Stadt, an seinen Wunden gestorben
MEYER Heinrich 17.06.1893 08.10.1918 Infanterie-Regiment 344, 10. Kp. Kirchspiel Billerbeck, infolge Krankheit gestorben
Musketier MEYER Wilhelm 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 220, 6. Kp. Billerbeck-Stadt
Gefreiter MISCHENDAHL Heinrich 23.06.1895 1917 Billerbeck-Stadt
Reservist MÖLLERING Bernhard 1914 Infanterie-Regiment 13, 1. Kp. Billerbeck-Stadt
MÖLLERS Bernhard 1914 Billerbeck-Stadt
MÖLLERS Bernhard 16.01.1892 1917 Beerlage
MÖLTGEN Hubert 1917 Beerlage
NATTLER Anton 1916 Infanterie-Regiment 59, 3. Kp. Kirchspiel Billerbeck
OSTENDORF-BÖWING Anton 1915 Kirchspiel Billerbeck
OVERS Heinrich 23.08.1914 Kirchspiel Billerbeck
Ersatz Reservist OVERWAUL Hermann 05.06.1915 Infanterie-Regiment 132, 2. Kp. Beerlage, 03.06.1915 bei Ypern verwundet
PENNEKAMP Josef 1917 Billerbeck-Stadt
PIEPER Franz 1918 Kirchspiel Billerbeck
PIEPER Josef 1916 Kirchspiel Billerbeck
PREUN Wilhelm 1915 Beerlage
RAMPE Alfons 1918 Billerbeck-Stadt
RAMPE Josef Billerbeck-Stadt, an den Kriegsfolgen verstorben
Unteroffizier REIBERG Alfons 1918 Billerbeck-Stadt, nach Verwundung und Krankheit gestorben
Wehrmann REIBERG August 1914 Reserve-Infanterie-Regiment 216, 11. Kp. Billerbeck-Stadt
REINERT Heinrich 1918 Kirchspiel Billerbeck
REINING Heinrich 1915 Feldlaz. 7, VII. AK Infanterie-Regiment 56, 10. Kp. Kirchspiel Billerbeck, nach Verwundung gestorben
REISMANN Heinrich 1916 Landwehr-Infanterie-Regiment 57, 8. Kp. Billerbeck-Stadt
RICHTER Max 1915 Billerbeck-Stadt
RICKERT Bernhard 27.06.1916 Verdun Billerbeck-Stadt
Reservist RIERING Wilhelm 1914 Feldartillerie-Regiment 22, 4. Bttr. Beerlage
Grenadier RIERS Anton 1918 Infanterie Regiment 64 Billerbeck-Stadt, vermisst
RINSCHE Peter 1914 Billerbeck-Stadt
Unteroffizier ROBERT Alois 05.04.1897 1918 Ulanen-Regiment 11, MG-Eskatron Beerlage, vermisst
Ersatz Reservist ROHLING Ludger 1914 Reserve-Infanterie-Regiment 13, 12. Kp. Kirchspiel Billerbeck
Musketier ROTERS Ludger 03.05.1915 La Bassée Infanterie-Regiment 56, 9. Kp. Billerbeck-Stadt, Name: ROTERS Ludwig
RÖVEKAMP Anton 1915 Beerlage
Muskeiter RÖVEKAMP Franz 21.03.1899 18.08.1918 Morsaintal Infanterie-Regiment 193, 6. Kp. Billerbeck-Stadt
SCHÄFER Anton 1914 Beerlage
SCHÄFER Wilhelm 1914 Beerlage
SCHEPERMANN Ludger 1918 Beerlage
SCHLENKER Hermann 1917 Billerbeck-Stadt
SCHLENKER Willi 1918 Billerbeck-Stadt, an seinen Wunden gestorben
SCHMITZ Heinrich 1917 Beerlage
Musketier SCHÖLVER Bernhard 1915 Infanterie-Regiment 56, 9. Kp. Billerbeck-Stadt
Musketier SCHÖLVER Hermann 13.08.1916 Olejew Infanterie-Regiment 171, 12. Kp. Billerbeck-Stadt, auf Transport gestorben
SCHRIEWER Anton 1916 Beerlage
SCHROER Wilhelm 1918 Billerbeck-Stadt
SCHULTE Bernhard 1916 Infanterie-Regiment 344, 6. Kp. Kirchspiel Billerbeck, an seinen Wunden gestorben
Musketier SCHULTE Bernhard 1915 Res.Laz. Gumbinnen Reserve-Infanterie-Regiment 228, 4. Kp. Kirchspiel Billerbeck
SCHULZ Bernhard 1917 Billerbeck-Stadt
Unteroffizier SCHULZ Franz 1917 Beerlage, vermisst
Reservist SCHUMACHER Bernhard 1914 Infanterie-Regiment 13, 1. Kp. Kirchspiel Billerbeck
SCHUMACHER Heinrich 1915 Kirchspiel Billerbeck
SCHUMACHER Wilhelm 1916 Billerbeck-Stadt
SCHWAAG Heinrich Billerbeck-Stadt, an den Kriegsfolgen verstorben
SCHWERING Leonhard Billerbeck-Stadt, an den Kriegsfolgen verstorben
Gefreiter SCHWERING Walter 22.08.1885 01.02.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 16, 3. Kp. Billerbeck-Stadt, inf. Krankheit gestorben
Gefreiter SCHWERING Winfried 03.03.1892 20.04.1916 Toter Mann, Verdun Reserve-Infanterie-Regiment 202, 8. Kp. Billerbeck-Stadt
SEGBERT Josef Kirchspiel Billerbeck, an den Kriegsfolgen verstorben
Soldat SICKING Heinrich 13.12.1891 11.04.1918 Loviisa Reserve-Infanterie-Regiment 255, 1. Kp. Billerbeck-Stadt
SICKING Johann 1915 Beerlage
SPRENKER‑BOCKHOLT Josef 1918 Kirchspiel Billerbeck, vermisst
STEGEMANN Ludger 01.07.1892 18.10.1918 Flieger-Abteilung A 265 Billerbeck-Stadt, infolge Krankheit gestorben
STENAU Hermann 1918 Billerbeck-Stadt
Musketier STOCKMANN Alfons 1915 Infanterie-Regiment 171, 6. Kp. Beerlage
Kanonier STORP Josef 09.02.1899 Bombeck 25.10.1918 Feldartillerie-Regiment 62, 9. Bttr. Kirchspiel Billerbeck
SUDHUES Franz 1915 Kirchspiel Billerbeck
Flieger SUWELACK Josef 30.04.1888 13.09.1915 Armentieres Feldflieger-Truppe Billerbeck-Stadt
TELGER Karl tot Billerbeck-Stadt, an den Kriegsfolgen verstorben
THIES Heinrich 1916 Jäger-Regiment 4, 2. Kp. Beerlage
Gefreiter THOMAS Heinrich 23.10.1877 29.03.1916 Verdun Infanterie-Regiment 193, 9. Kp. Billerbeck-Stadt
THOMAS Josef 29.01.1893 1917 Billerbeck-Stadt
VENSCHOTT Josef Schermbeck 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 223, 2. Kp. Kirchspiel Billerbeck
VIER Bernhard Osterwick 1915 Infanterie-Regiment 59, 5. Kp. Kirchspiel Billerbeck, vermisst
Gefreiter VORLEUPER August 23.10.1918 Sanitäts-Kraftwagen-Abteilung 5 Kirchspiel Billerbeck, infolge Krankheit gestorben
WASMER Ludwig 1918 Kirchspiel Billerbeck
WEBERS Heinrich 1918 Beerlage
WELLING Wilhelm 1918 Beerlage
Musketier WERMELT Bernhard 23.08.1914 Lobbes Infanterie-Regiment Nr. 53, 6. Kp. Kirchspiel Billerbeck, vermißt, genannt Küpper
WERMELT Heinrich 1918 Kirchspiel Billerbeck
Musketier WESSENDORF Anton 15.06.1915 Neuville Infanterie-Regiment 171, 12. Kp. Billerbeck-Stadt
WESSING Bernhard 15.04.1886 1918 Kirchspiel Billerbeck
WESTERHOFF Josef 22.02.1897 1917 Kirchspiel Billerbeck
WIDERS-JASPERS Anton 1918 Billerbeck-Stadt
WIECHERT Anton 1914 Kirchspiel Billerbeck
WIESHOLIT Heinrich 1917 Billerbeck-Stadt
WIESMANN Anton 1916 Kirchspiel Billerbeck
WIESMANN Heinrich 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 67, 5. Kp. Kirchspiel Billerbeck, vermisst
Unteroffizier WIESMANN Heinrich 29.04.1918 Kirchspiel Billerbeck, nach Verwundung gestorben
WIESMANN Josef 1918 Kirchspiel Billerbeck
WIESMANN Ludger 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 2179. Kp. Kirchspiel Billerbeck, nach Verwundung gestorben
Musketier WIESWEG Ludger 01.05.1896 Hamern 12.04.1917 Kirchspiel Billerbeck, Kriegsgräberstätte St. Quentin/Frankreich Endgrablage Block 8 Grab106
Leutnant WIGGER Ewald 27.05.1918 Billerbeck-Stadt
Gefreiter d. L. WILLING Heinrich 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 74, 10. Kp. Billerbeck-Stadt, vermisst
Musketier WILMING Ludger 1915 Infanterie-Regiment 15, 6. Kp. Billerbeck-Stadt
Leutnant d. Res. WITTE Bernhard 19.05.1893 01.09.1918 Allaines 2. Garde-Feldartillerie-Regiment Billerbeck-Stadt
ZUMBUSCH Anton 1918 Billerbeck-Stadt
Gefreiter ZUMBUSCH Heinrich 27.04.1892 1917 Billerbeck-Stadt, vermisst

1. Weltkrieg (Kriegsgräberstätte Katholischer Friedhof)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Arbeiter TSCHAKALIE Iwan 26.09.1878 Hilmasad 24.11.1918 Billerbeck Grab 18

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter ADAMEK Alfons 11.01.1920 Bottrop 19.09.1943 b. Cholmi Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 25 Reihe 14 Grab 1163
Gefreiter AHLERS Anton 14.06.1924 20.07.1944 Korosova
Obergefreiter AHLERS Edmund 10.08.1917 30.06.1941 Bobruisk
Sturmmann AHLERS Eugen 17.01.1925 24.12.1945
Kgf. i. Brest
Schütze AHLERS Ewald 04.05.1921 09.01.1942 Roslawl vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt
AHLERS Ewald 13.05.1928 29.09.1945
AHLERS Franz 30.12.1906 24.03.1945 02.04.1945 Fest.MG Btl. 25, 1. Kp. Kriegsgräberstätte in Tuttlingen: Reihe 18 Grab 13,
digitalisierte Kriegsgräberlisten im Landesarchiv Baden-Württemberg
AHLERS Franz 13.01.1916 31.12.1945
03.1945 Danzig
AHLERS Heinrich 25.12.1915 09.11.1943
AHLERS Hermann 28.02.1923 20.08.1944
AHLERS Hubert 02.08.1921 11.12.1941
Gefreiter AHLERS Karl 11.11.1919 29.01.1944 Newel Div. Vers. Rgt. 23 vermisst
AHLERS Rudolf 31.01.1889 05.12.1944
Kanonier AHLERS Walter 23.11.1923 05.01.1943 Welikije‑-Luki
Unteroffizier AHLMANN Wilhelm 03.03.1913 11.01.1943 Fedorowo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt
AHMANN Hermann 14.04.1908 01.1943 Stalingrad 31.12.1945 Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 1, Platte 8 verzeichnet
Grenadier ALBERMANN Bernhard 16.04.1908 21.08.1943 Nähe v. Nikiforoff a.d. Mius‑Front
ALBERT Willi 23.07.1911 27.01.1942
Gefreiter ARNING Alfons Hermann Joseph von 09.05.1923 11.11.1944 Apern Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 20 Reihe 5 Grab 317
Gefreiter ARNING Bernhard 14.09.1925 Beerlage 25.08.1944 Podlesie
ARNING Karl 17.11.1927 06.03.1945
ARTMANN Alfons 06.07.1927 vermisst
Gefreiter ARTMANN Ludger 14.09.1924 25.12.1944 Woroschilowgrad
Oberwachtmeister AULING Josef 09.03.1914 Beerlage 18.04.1943 sowj. Kgf.
Oberwachtmeister AULING-GERLEVE Josef 09.03.1914 Beerlage 18.04.1943
sowj. Kgf.
Kanonier AUPERT Anton 27.11.1925 25.01.1945 Kriegsgräberstätte in Daleiden: Block C Grab 391
Pionier AUPERT Josef 05.01.1922 07.06.1943 b. Fort Balaklawa vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt
Obergefreiter AUSSENDORF Heinrich 14.11.1923 14.11.1944
Kgf. in Kiew
AVERESCH August 26.05.1928 22.04.1944
Unteroffizier AVERHOFF Franz 17.08.1910 01.08.1943 Hobodka
Stabsgefreiter AVERHOFF Walter 14.02.1913 08.12.1944 Kriegsgräberstätte in Dahn: Block 1 Reihe 5 Grab 485
Gefreiter BAULAND Heinrich 09.08.1921 26.06.1943 Rennes Kriegsgräberstätte in Mont d'Huisnes: Gruft 11 Grabkammer 13
Gefreiter BAULAND Josef 04.06.1923 01.03.1944 bei Gorka
Obergefreiter BÄUMER Ludger 07.08.1910 Beerlage 11.04.1943 nordöstl. Chmilitschi b. Tschudowo
Gefreiter BECKER Adolf 30.09.1912 Beerlage 02.03.1944 südl. Waiwara, Estland
BECKMANN Anton 02.02.1907 31.12.1945
01.1943 Gebiet Woronesh
vermisst
Pionier BECKMANN Hermann 16.06.1906 Altenberge 22.12.1945 Herzmasker Kriegsgräberstätte in Hajmasker
BECKS Hubert 06.06.1916 12.10.1943
Kanonier BENKER Alfons 01.09.1922 18.11.1942 Res.Laz. Dorsten Kriegsgräberstätte in Billerbeck-Katholischer Friedhof: Grab 2
Gefreiter BENKER Heinrich 04.10.1919 21.05.1941 Kriegsgräberstätte in Maleme: Block 1 Grab 417
Wachtmeister BENTLAGE-HOPPENBERG Anton 06.07.1910 31.08.1944 Kriegsgräberstätte in Noyers‑Pont‑Maugis: Block 3 Grab 1981
Obergefreiter BERNING Heinrich 03.09.1916 31.12.1945
01.1943 Stalingrad
Pz.Rgt. 24, 5. Kp. vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 6, Platte 7 verzeichnet
Wachtmeister BESSELING Aloys 11.08.1915 Beerlage 11.03.1945 Königsberg Kriegsgräberstätte in Kaliningrad: Block 14 Reihe 1 Grab 1 - 1245
BEULKER Alfons 01.09.1922 18.11.1942
Pionier BEULKER Heinrich 26.09.1922 10.05.1944
04.1944 Sewastopol
Pz. Jäg.Abt. 198 vermisst
BEULKER Heinrich 04.10.1919 20.05.1941
Unteroffizier BIEBER Alfons 15.02.1919 23.07.1943 Tereben
Gefreiter BÖING Hermann 14.01.1925 13.08.1944 Kosale
BORCHERS Paula 14.12.1925 10.10.1943
Gefreiter BORGERT Alfons 01.11.1914 20.08.1943 Wyntschebessy
Grenadier BORGERT Josef 28.10.1908 29.08.1942 Smolensk
BORN Alfons 14.07.1908 27.06.1944
BOSHAMMER Alfred 04.07.1934 31.03.1945
Obergefreiter BÖVING Josef 18.07.1911 15.12.1944 Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 26 Grab 274
BREUER Hans 06.03.1943
BRINKER Bernhard 09.01.1925 07.02.1944
Obergefreiter BRINKMANN Hubert 09.07.1922 14.01.1945
15.01.1945
Kriegsgräberstätte in Marburg-Hauptfriedhof: Grab 21
BRINKMANN Wilhelm 15.04.1924 03.10.1944
BROCKMEIER Anton 28.10.1926 26.12.1944
Unteroffizier BROCKMEIER Bernhard Heinrich 12.02.1923 13.01.1945 Wildenguth Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 21 Reihe 3 Grab 215
Maat BROCKMEIER Karl 08.12.1919 29.12.1943
BROCKMEIER Markus 21.03.1924 15.01.1945 b. Kutzochow Raum Radom vermisst
BROCKS Richard 18.11.1911 09.09.1943
Obergefreiter BROCKS Willi 29.07.1919 Beerlage 16.01.1943 Gribuschino Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 11 Reihe 10 Grab 892
BRÜNING Bernhard 06.09.1912 21.09.1944
Gefreiter BRÜNING Josef 22.08.1924 24.10.1944 Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 18 Grab 237
Obergefreiter BRÜNING Ludwig 24.06.1915 25.08.1941 Feldflughafen Nowgorod Süd
Gefreiter BRÜSER Wilhelm 30.04.1912 15.01.1943 nördl. Welikoje-Sselo
SS-Mann BÜCKER Bernhard 29.09.1927
26.09.1927
01.1945 Enkenbach SS Pz. Aufkl.Ers. u. Ausb. Abt. Wildflecken, Rhön vermisst
Oberpionier BÜCKER Franz 07.09.1926 03.09.1945 Nagybajom
Obergefreiter BÜCKER Georg 09.07.1909 20.02.1945 Kriegsgräberstätte in Kall-Steinfeld-Kloster Steinfeld: Reihe 3 Kreuz 13 Grab 34
Unteroffizier BÜCKER Heinrich 02.02.1918 12.03.1945 Swinemünde Kriegsgräberstätte in Garz, Kriegsgräberstätte Golm: Grab 713
BÜCKER Hubert 06.09.1924 22.11.1943
12.1943 Russland
vermisst
Grenadier BÜCKER Josef 12.03.1925 06.05.1944 bei Trypachowze vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt
BÜCKER Josef 15.08.1922 vermisst
Gefreiter BÜCKER Josef 18.10.1919 30.11.1942 San.Kp. mot. 2/186 H.V.Pl. Gusewo Kriegsgräberstätte in Rshew: Block 2 Reihe 3 Grab 130
BÜING Hermann 14.01.1925 13.08.1944
Unterscharführer BUNCZKOWSKI Johannes 05.10.1916 Berlin 09.03.1944 Sirgula vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Narva überführt
CHELMINSKI Paul 16.03.1906 21.10.1943
Obergefreiter DALDRUP Heinrich 24.06.1906
27.07.1906
03.1945 Kurland 14.06.1945 Bau Pi. Btl. 562, 2. Kp. vermisst
DAMER H. 28.02.1914 23.07.1944
DAPPER Theodor 20.09.1912 1945
21.01.1943 - 03.02.1943 Gebiet Stalingrad
vermisst
Grenadier DATTENBERG Hubert 02.11.1926 06.01.1946
04.12.1945 Osintorf
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt
DAUT Franz-Josef 13.06.1944
Unterscharführer DE RUITER 03.06.1925 Nijmegen 26.04.1945 Tabor, Feldlaz. 552 mot. Kriegsgräberstätte in Brno: Block 79A Reihe 14 Grab 805
Gefreiter DINKHELLER Karl 30.04.1923 25.08.1943 Leski südostw. Brjansk
Obergefreiter DÖBBELER Alfons 29.10.1904 Beerlage 13.10.1945 Kgf.Lag. 7242/2
DÜBBELDE Walter 21.01.1921 23.03.1945
EGBERDING Hermann 14.08.1926 04.08.1944
EICHOLT Alfons 03.11.1925 01.1945 Kielce / Lysa Gora vermisst
EISING Alfons 28.06.1908 05.07.1942
Unteroffizier EISING Heinrich 30.06.1916 Beerlage 05.09.1942 Ssinjawino
Obergefreiter EISING Helmut 08.03.1915 Beerlage 15.12.1943 Rudo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt
EISTRUP Albert 12.12.1902 vermisst
ELBERFELD Heinrich 20.02.1899 vermisst
Obergefreiter ELBERFELD Hubert 07.08.1902 01.01.1946 Kgf.Laz. Orscha
Gefreiter ELBERG Anton 18.09.1919 22.06.1941 Lozowica
ELBERG Wilhelm 01.10.1920 25.11.1944
Unteroffizier ELFERS Ernst 06.07.1919 25.04.1942 Feldlaz. Rshew Kriegsgräberstätte in Rshew: Block 8 Reihe 15 Grab 735
Obergefreiter ELPERS Hermann 08.07.1918 29.10.1942 Kriegsgräberstätte in Trondheim-Havstein: Reihe 7 Grab 76
Gefreiter ELPERS Wilhelm 02.09.1925 14.07.1946 Krgsgef. Laz. Georgenburg, Ostpr. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Cernjachovsk/Tschernjachowsk überführt
Schütze ESTER-HEUING Josef 30.09.1921 22.02.1942 Warschau, Rela.VI
Obergefreiter EVELT Karl 19.04.1920 26.12.1944 Manderfeld Kriegsgräberstätte in Recogne-Bastogne: Block 7 Grab 215
EVERS Heinrich 27.03.1921 10.07.1941
Grenadier EWELT-HÜSING Heinrich 28.06.1913 31.03.1947 Precko Kriegsgräberstätte in Zagreb Gornje Vrapce: Block 2 Reihe 14 Grab 15
FALTMANN Josef 23.03.1899 16.03.1945
FEHMER Theodor 17.03.1913 16.02.1944
Obergefreiter FELDHAUS Bernhard 04.12.1925 24.12.1944 Hargimont Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 59 Grab 15
FELDKAMP Paul 26.06.1920 01.03.1942
Obergefreiter FELDMANN Adolf 01.06.1912 Beerlage 26.08.1941 H.V.Pl. Sanko.mot. 2/254 Ioeletme Kriegsgräberstätte in Tallinn Maarjamäe
Pionier FELDMANN Heinrich 21.02.1921 08.03.1942 Nowo Jakowlewka, Kramatorsk
Grenadier FELDMANN Ludger 15.08.1923 05.07.1943
ca. 1 km westl. Toplinka/Donez
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt
Gefreiter FLISS Alfons 15.08.1923 11.03.1944 Armee Feld.Laz. 673 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt
FLISS Heinrich 20.08.1925 06.06.1944
FLISS Paul 21.01.1927 23.01.1945
Kanonier FLOTKÖTTER Theodor 16.12.1903 23.05.1941 Res.Laz. Zuckmantel, Ostsudet. Kriegsgräberstätte in Brno: Block 79C Reihe 2 Grab 88
FRERICK August 15.08.1915 24.10.1941
Unteroffizier FRERICK Werner 11.06.1927 19.02.1945
03.03.194 Passau
Kriegsgräberstätte in Passau-Allgemeiner westlicher Friedhof: Block 33 Reihe 6 Grab 12
FRITZ Walter 19.08.1913 Plattenhardt 29.08.1944 Intorsura-Buzaului
FUCHS Heinz 02.03.1927 10.10.1943
GAUSSELMANN 22.08.1944
GEHRMANN Hermann 29.11.1924 04.08.1944
GEHRMANN Norbert 13.10.1927 12.10.1944
GERDING Bernhard 04.06.1926 21.07.1944 nördl. Adamoviecze b. Grodno
Gefreiter GERDING Hugo 13.07.1923 01.07.1944 Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 13 Grab 184
Unteroffizier GIEVERT Heinrich 19.11.1922 24.03.1944
St. Dizier
Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 2 Reihe 16 Grab 1164
GIEVERT Josef 23.06.1920 04.05.1942
Unteroffizier GLOE Franz 19.08.1906 16.04.1946 KGL 447 Raum Pudosh, Komendantskoje
GOEDEREIS Anton 30.06.1915 vermisst
Unteroffizier GREHL Josef 11.03.1922 Oberhannsdorf 13.01.1947 Kriegsgräberstätte in Laer-Holthausen-Katholischer Friedhof
GREWELER Hermann-Josef 11.06.1917 17.02.1944 Boguschkowa / Irklejew, Krapiwna, Krutki, Samowitzy, Solotonoscha Fluß, Tscherkassy vermisst
Obergefreiter GROßE Franz 03.05.1920 Laer 19.03.1943 Petrowo-Krassnoselje vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt
GROßE-BECKMANN Heinrich 03.02.1912 17.08.1944
Obergefreiter GROßE-DALDRUP Ewald 02.12.1918 05.05.1944 Dodesti
Gefreiter GROßE-DALDRUP Hubert 13.01.1924 Beerlage 13.01.1944 Apostolowo H.V.Pl. 2/66
Obergefreiter GROßE-DALDRUP Josef 13.02.1916 13.10.1946 Kgf. in Wolsk/Wolga vermisst
Obergefreiter GROßE-ENKING Alfons 17.02.1914 Beerlage 06.09.1945 29.05.1945 Kgf. in Nowotroizk
GROßE-ENKING Heinrich 25.07.1919 28.08.1942
08.1942 Rshew / Artjemowa / Bachmutowo / Boljnja Fluss
vermisst
GRÖVER Heinrich 11.05.1917 03.03.1941
Obergefreiter GRÖVER Karl 16.06.1912 28.01.1946 Kgf.Hosp. Roslawl
Soldat GRÜNEFELD Bernhard 06.02.1924 03.08.1943 Slawjansk Gren.Rgt. 537, 11. Kp. vermisst
Obergefreiter GRÜTER Bernhard 30.09.1912 Coesfeld 29.09.1944 Akmentini
HANNIG M. 09.02.1909 31.12.1945
Soldat HANSMANN Franz 12.12.1927 02.1945 Berlin Wach Rgt. Großdeutschland Berlin vermisst
Gefreiter HANSMANN Hans 13.08.1925 28.01.1945 Tychy
Füsilier HARTZ Norbert 21.07.1925 19.02.1944 Beresna-Tatarskaja
HEERTZ Ludger 10.07.1920 06.11.1941
HEILMANN A. 09.06.1924 29.05.1944
HEIMANN Anton 17.02.1905 15.09.1944
HEINERMANN Wilhelm 01.11.1912 24.07.1944
HELLMANN Anton 09.06.1924 29.05.1944
HELLMANN Hubert 06.03.1917 05.09.1944
Grenadier HELLMANN Ludger 24.02.1925 26.12.1943 Feldlaz. Paritschi vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt
Unteroffizier HELLMANN Wilhelm 05.09.1922 02.08.1944 Warschau
HELLMANN Wilma 15.05.1923 10.10.1943
Unteroffizier HERDING Franz 08.02.1915 28.08.1942 Gontowaja-Lipka
Gefreiter HERDING Heinrich 28.01.1921 09.08.1942 Polunino
HERDING Karl 14.03.1925 18.07.1944
HERING Theodor 18.07.1918 16.03.1946
Obergefreiter HERMES Albert 07.10.1905 01.12.1945
02.1945 Heiligenbeil
Kraftfahrpark 600 vermisst
Soldat HERRING Hugo 22.07.1925 04.1944 Sewastopol Pz. Jäg.Abt. 336,
2. u. 3. Kp.
vermisst
HESPER Anton 11.04.1944
Schütze HESPER Franz 09.02.1923 18.09.1942 Olchowatka
Unteroffizier HESSLING Everhard 27.06.1913 15.08.1944 H.V.Pl. Zoden Sanko 1/215 Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block X1 Reihe 12 Grab 512
Obergefreiter HESSLING Heinrich 21.12.1919 23.04.1944 Maleniska, H.V.Pl.San.Kp. 1/349
Gefreiter HESSLING Josef 23.09.1918 25.09.1941 H.V.Pl. Sanko. 1/406 Ugljanka
Obergefreiter HESSLING Willi 14.02.1922 25.02.1945 Kriegsgräberstätte in Donaueschingen, Gemeindefriedhof: Grab 208
HEUING Josef 30.09.1921 22.02.1942
HILLEBRANDT Clara 01.07.1912 10.10.1943
HÖLKER Josef 25.12.1926 10.10.1943
HOLLENBERG Ludger 01.03.1904 21.11.1944
Pionier HOLTKAMP Heinrich 03.04.1922 02.07.1942 Kriwuscha vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt
Hauptmann Oberleutnant HOLTKAMP Ludger 16.07.1909 20.04.1941 nördl. Lamia Kampfgeschwader 2, 7. Staffel Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza: Gruft 2 Reihe 3 Platte 6
Gefreiter HOMOET Arnold 14.03.1914 10.1942
01.1943 Woroschilograd
Fla.MG Btl. (schw.) mot Z. 46 vermisst
HÖNING Bernhard 12.06.1918 15.11.1944
HÖNING Wenzel 18.01.1920
Obergefreiter HÖVENER Hermann 05.03.1921 10.11.1944 russ. Kgf.Lag. Jassy vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Iasi überführt
HÖVENER Josef 19.09.1919 23.04.1945
HÖVENER Josef 25.04.1884 16.04.1945
Obergefreiter HÜBERS Heinrich 21.07.1919
21.08.1919
26.03.1945
12.03.1945 b. Großkatz - Raum Danzig
Obergefreiter HÜBERS Josef 23.06.1918 02.01.1943 West Maluksa-Moor vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt
HUESMANN Josef 20.01.1926 vermisst
Gefreiter HÜGING Bernhard 09.04.1909 07.08.1944 Sanok Pi. Schule Heeresgruppe Süd vermisst
HULLERUM Wilhelm 25.10.1911 29.06.1944
HÜLSBECK Bernhard 02.06.1925 12.03.1944
Gefreiter HÜLSKEN Josef 25.11.1920 02.03.1942
03.03.1942 Molwotizy
Unteroffizier HÜNTRUP Franz 01.02.1918 01.1943 Stalingrad Art.Rgt. 305, 11. Bttr. vermisst
HYINCK-WELTERMANN Julius 13.11.1921 15.03.1945
Unteroffizier IDELMANN Heinrich 08.12.1917 Münster 17.02.1945 Wien Kriegsgräberstätte in Wien-Zentralfriedhof Gruppe 97: Block 1 Reihe 30 Grab 23
Gefreiter JAKOBS Karl 06.11.1925 24.04.1945 Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block AO Reihe 2 Grab 27
Oberschütze JAKOBS Karl 03.11.1919 24.01.1943 Laz.Zug. zw. Stavinsk-Losowaja
JANKOWSKI J. 16.10.1916 vermisst
JEISING Bernhard 18.07.1902 18.05.1943
JELKMANN Josef-Töns 29.05.1908 04.1945
JEUSFELD Heinrich 15.02.1923 07.04.1944 Russland vermisst
Obergefreiter JÖRLING August 13.03.1912 15.01.1943 bei Retschiza
KAMMANN Bernhard 04.12.1917 25.03.1944
Schütze KAMMANN Gottfried 11.02.1911 07.02.1943 Makejewka
KAMP Wilhelm 19.08.1916 22.06.1941
KANDLER Hans-Albrecht 31.10.1917 17.03.1944
Unteroffizier KASPER Fritz 01.11.1914 Münsterberg 03.04.1945 Kriegsgräberstätte in Ostercappeln, Gemeindefriedhof: Grab 27
Obergefreiter KEMPER Heinrich 23.05.1912 18.09.1943 Rogowka
Schütze KENTRUP Anton 09.06.1921 14.01.1942 Kosmaricha
KERGER Bernhard 11.12.1912 09.06.1944
KLAYPER Gustav
KLOSTERMANN Hubert 29.08.1924 28.11.1943
Obergefreiter KLOSTERMANN Josef 04.02.1922
05.03.1922
08.03.1946
07.03.1946 Hagenau
Kriegsgräberstätte in Niederbronn‑les‑Bains: Block 11 Reihe 14 Grab 478
KLÜMPER Paula 19.10.1926 10.10.1943
Unteroffizier KNICKER Heinz 11.09.1916 Lüttringhausen 13.07.1944 b. Deguciai
Kanonier KOEBRÜGGE Ewald 11.06.1919 14.04.1942 Ssyschewo
Unteroffizier KÖLLNER Wilhelm 20.04.1916 15.07.1941 südlich Lutschessa
Obergefreiter KÖLLSCHE Arnold 20.11.1915 Oberhausen 20.08.1944 Kumeciai
Obergefreiter KOLODZINSKI Franz 08.03.1908 Bochum 31.10.1943 Lemnitza
KORTENBREDE Erich 21.12.1917 08.08.1941
KÖRTERS Clemens 19.10.1915 15.02.1942
Schütze KORTÜM Anton 21.08.1915 12.10.1943
KORTÜM Josef 19.09.1920 31.12.1945
Unteroffizier KORTÜM Wilhelm 30.03.1918 06.02.1945 Kalkstein/Ostpr., Krs. Heilsberg
KÖSTERS Bernhard 27.11.1914 23.11.1942 Stadt Stalingrad vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 43, Platte 20 verzeichnet
KRABUS Ferdinand 01.07.1919 vermisst
KRIENER Wenzel 03.11.1926 10.10.1943
LAMMERDING Alfred 17.03.1923 09.1942 Gebiet Woronesh vermisst
Obergefreiter LAMMERDING Josef 13.08.1919 20.05.1941 Kriegsgräberstätte in Maleme: Block 3 Grab 770
LAMMERDING Walter 17.12.1921 12.1944 Königsberg / Ellakrug / Molchengen / Nautzken vermisst
Gefreiter LAMMERS Karl 29.01.1904 Coesfeld 08.12.1943 Krgs.Laz. 2/605 Wilna Kriegsgräberstätte in Vilnius-Vingio .
LAMMERS Wilhelm 24.02.1906 vermisst
Stabsgefreiter LAMMERSKÖTTER Heinrich 16.03.1917 23.11.1944 Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 18 Reihe 1 Grab 57
Obergefreiter LAPPE Anton 10.08.1918 Hamern 16.03.1943 Res.Laz. Przemysl Bl. III
LASSAK Ruth 12.08.1926 10.10.1943
Leutnant LAUBROCK Franz 18.04.1915 12.03.1945
Festung Glogau
Obergefreiter LAUBROCK Herbert 29.01.1921 Beerlage 15.12.1945 Kgf.Lg. Kowel
LAUBROCK Hubert 03.11.1913
LAUS Anton 02.10.1874 29.01.1945
LAUS Katharina 04.09.1930 29.01.1945
LEMBECK Ludger 18.01.1912 12.05.1944
Obergefreiter LENFERS Wilhelm 22.12.1921 Beerlage 02.09.1943 Glinka
LEUER Heinrich 03.01.1913 06.08.1944 vermisst
Arbeitsmann LEUERING Walter 16.01.1928 28.04.1945 Kriegsgräberstätte in Bad Salzuflen-Wald-Friedhof, Am Obernberg
Schütze LEYING Johann 07.12.1909 Coesfeld 31.01.1944 San.Kp. 1/140 Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 3 Reihe 12 Grab 772
Gefreiter LINDEMANN Bernhard 22.12.1923 25.08.1944 Leova Pz. Gren.Rgt. 93, 1. Kp. vermisst
Soldat LÖDERBUSCH Bernhard 20.12.1909 01.01.1945 Kriegsgräberstätte in Nürnberg Südfriedhof: Block 70 Reihe E Grab 10
Obergefreiter LOHMANN Josef 01.11.1919 Danzig 03.1945 Danzig
Unteroffizier LOSEMANN Ludger 01.06.1924 30.07.1944 Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 40 Grab 239
LUIG Wilhelm 13.05.1913 25.08.1944
LÜLF Franz 28.04.1922 03.08.1942
LÜLF Josef 26.09.1912 13.01.1943
Obergefreiter LÜTKE-DALDRUP Josef 02.04.1920 Beerlage 05.05.1943 Feldlaz.m. 253 Jarzewo Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 21 Reihe 10 Grab 541
LÜTKE-ENKING August 19.05.1928 1945 russ. Krgf. in Tabor vermisst
MAESSEN Antonia 08.12.1909 30.09.1944
Leutnant MAESSEN Hubert 22.09.1915 21.04.1941 Dobric, Jugosl. Name: MAEHSEN Antonia
Grenadier MAJEWSKI Alex 01.02.1911 11.04.1944 b. Rastow Kriegsgräberstätte in Potelytsch: Block 18 Reihe 6 Grab 294
MARKETZ Franz 20.10.1902 19.01.1945
MEIER Franz 17.06.1920 02.11.1941
MEINERT Bernhard 01.11.1908 25.02.1943
Reiter MENKE Fritz 02.02.1925 23.10.1944 a.d. Bahnlinie Ebenrode-Göritten b. Alexbrück
Gefreiter MENKE Ludger 16.06.1909 08.07.1942 ca. 300 m nordöstl. Malichewa - Str. Malichewa-Juchowo-(Lokina) Cholm vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt
MENNIGMANN Josef 05.06.1915 10.04.1944
Oberkanonier MENSING Anton 10.08.1907 12.1944 Ungarn SS Art.Rgt. 8, I. Abt. u. 1. Kol. vermisst
Stabsgefreiter MENSING Ludger 13.05.1914 31.12.1952
08.1944 Jassy
Art.Rgt. 107, 4. Bttr. vermisst
Obergefreiter MERSCHKOTTER Anton 13.05.1914 Beerlage 27.12.1941 Plotischno
MERSMANN Heinrich 23.04.1913 22.06.1944
Soldat MERSMANN Hubert 23.01.1922 14.01.1943 Stalingrad Art.Rgt. 358, 1. Bttr. vermisst
MERSMANN Wilhelm 29.08.1922 09.07.1944
06.1944 Bogorodizk / Buchanowa / Gorodischtsche- Geb.v.Poltawa /Podrejesowa / Sjemjewo
vermisst
Unteroffizier MESCHEDE Bernhard 08.06.1916 Büren 30.11.1941 Tichwin
Unteroffizier MEYER Alfons 02.05.1920 27.02.1944 Reidepöllu
Soldat MEYER Hermann 25.06.1927 10.08.1945 Kgf.Lg. Posen-Dembsen Kriegsgräberstätte in Poznan-Milostowo
Unteroffizier MEYER Klemens 28.08.1914 26.04.1945 bei Wolchow, Raum Stettin, Krs. Naugard
Unteroffizier MIDDENDORF Bernhard 02.03.1914 Burlage 29.01.1942 Scheikowka Anisowo, Gorodischtsche
MIDDENDORF Heinrich 11.10.1916 07.01.1945
MIDDENDORF Karl 05.03.1922 09.01.1944
Unteroffizier MILTRUP Fritz 28.12.1915 08.02.1945
21.01.1945 Lippstadt (Liebstadt)
MILTRUP Wilhelm 06.04.1914 15.09.1945
MISCHENDAHL Heinrich 05.02.1920 25.02.1945 Kriegsgräberstätte in Grevenbroich-Elsen, Allrath: Grab 43
MÖLLER August 28.06.1914
MÖLLERAND Antonius 07.03.1906 18.04.1945
Gefreiter MÖLLERS Bernhard von 07.10.1906 17.04.1945 Kriegsgräberstätte in Renningen: Grab 3
MÖLLERS Josef 19.11.1919 18.02.1945
Grenadier MÜHLENKAMP Heinrich 26.05.1924 15.06.1945
06.1944 Gomel
Füs.Btl. 129, u. Gren.Rgt. 427, Rgts. Stab vermisst
NAGEL Josef 15.07.1898 16.02.1946
Unteroffizier NÄRMANN Josef 19.07.1911 22.07.1911 29.01.1943 Dszinowka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt
NEUHAUS Hubert 09.05.1914 19.08.1943
08.1943 Russland
vermisst
NEUHAUS Werner 02.08.1926 21.11.1944
Obergefreiter NIEHUES Ernst 31.05.1909 Münster 28.04.1944 Odaye vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt
Obergefreiter NIENAU Anton 27.11.1917 05.03.1942 Res.Laz. I München Kriegsgräberstätte in Billerbeck-Katholischer Friedhof: Grab 1
NIENAU Bernhard 09.04.1907 27.12.1943
Obergefreiter NIENAU Otto 24.12.1919 17.02.1944 Pljussa
Grenadier NIENAU Walter 16.07.1923 14.02.1943 Koslowo
Pionier NIENKEMPER August 15.01.1903 24.06.1944 Witebsk Bau Pi. Btl. 91, 2. Kp. vermisst
Obergefreiter NIENKEMPER Clemens Wilhelm August 19.11.1912 28.02.1946 Kgf.Lager Wolkowitsch
Volkssturmmann NOBIS Mathias 31.03.1899 21.01.1945 Kriegsgräberstätte in Wassenberg-Kriegsgräberstätte: Grab 57
OSTENDORF Josef 12.06.1912 1945
OSTENDORF Josef 28.08.1899 17.01.1945
Unteroffizier OVERMEIER Bernhard 01.07.1910 12.10.1943
11.10.1943 Ssukino
Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 7 Reihe 14 Grab 386
OVERMEIER Ewald 27.10.1920 04.08.1944
PASCHER Anton 20.01.1922 16.02.1944
PELLENGAHR Theo 06.06.1926 14.02.1945 Kriegsgräberstätte in Angermünde, städtischer Friedhof
PENDYASZCZYJ Wilhelm 23.05.1916 18.08.1941
PETERS Bruno 24.07.1907 30.06.1944
Bootsmaat PETERS Heinrich 11.07.1897 Klausberg 24.06.1941 Mar.Laz. Memel Kriegsgräberstätte in Klaipeda .
Jäger PETTENDRUP Heinrich 13.09.1919 01.07.1941 Spilczyna
Gefreiter PFLIPS Edmund 19.09.1915 Datteln 16.04.1942 Possadnikow
PIEPER Josef 17.11.1921 29.06.1944
Grenadier PÖLLING Anton 20.10.1923 07.07.1943 ca. 10 km östl. Toplinka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt
Unteroffizier PÖPPELMANN Josef 09.11.1918 31.08.1943 Feldlaz.(m.) 253 Brjansk
PÖPPELMANN Walter 20.11.1920 18.05.1942
Stabsgefreiter PRÖBSTING Anton 03.06.1914 04.11.1942 Stalingrad Aufkl.Abt. 16, 4.-5. Kp. u. Kol. vermisst
PRÖBSTING Hubert 29.05.1919 14.12.1940
RAHMS Heinrich 06.05.1920 25.11.1944
RAHN Franz 04.04.1901 07.03.1946 Doppelnennung ? siehe ROHN Franz
Obergefreiter RAMPE Ferdinand 19.12.1913 06.02.1945 Oldenburg Kriegsgräberstätte in Oldenburg, Neuer Ev.-luth. Friedhof: Block 3 Reihe 3 Grab Y10
Unteroffizier RAPE Ludger 08.08.1912 17.11.1942 H.V.Pl. Sabolotje Sanko 1/122 Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 16 Reihe 31 Grab 1895
RAPE Paul 20.04.1916 02.02.1945
RASCHPICHLER Heinz 18.10.1913 27.07.1943 Leonforte Kriegsgräberstätte in Motta St. Anastasia (Italien)
Gefreiter RAUS Alfons 29.07.1925 22.07.1944 Kriegsgräberstätte in Kaunas
RAUS Antonius 16.03.1924 19.01.1945
RAUS Wilhelm 16.01.1904 21.11.1944
Schütze RAWE Ortwin 05.06.1920 Münster 05.09.1941 Jazewo RAVE, Ortwin
Grenadier RECKMANN Bernhard 09.11.1924 Lüdinghausen 09.08.1943 Nantes Kriegsgräberstätte in Pornichet: Block 3 Reihe 20 Grab 595
REDDINGHAUS Walter 01.04.1928 10.10.1943
Obergefreiter REIBERG Bernhard 11.06.1913 17.12.1942 Martinowo, ca.15 km s.ö. Rshew vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt
Gefreiter REICHARD Otto-Heinrich 04.05.1924 17.10.1944 Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block L Reihe 1 Grab 22
Obergefreiter RENDELS Hubert 11.01.1914 30.03.1945
Krgs.-Laz. mot.
Kriegsgräberstätte in Bad Radkersburg: Reihe 3 Grab 49
Gefreiter RENGERS Hermann 11.08.1913 Metelen 19.04.1945 Ernstbrunn Kriegsgräberstätte in Oberwölbling: Block 2 Reihe 21 Grab 971
Gefreiter RENSING Alfons 21.01.1925 06.02.1945
15.02.1945 - 20.02.1945 Gorgast
Kriegsgräberstätte in Gorgast, Gemeindefriedhof
REUTER Wilhelm 14.04.1897 14.09.1944
RICKER Heinrich 20.08.1913 27.12.1942
12.1942 Jekaterinowka / Jelenowka / Krassn.Gorka St. / Nowo Michailowka / Stalino / Welika Anadol
vermisst
Unteroffizier RICKER Wilhelm 22.02.1916 04.05.1942 Abbeville Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 32 Reihe 10 Grab 400
Unteroffizier ROBERT Heinrich 18.07.1917 03.01.1945 Merunen/Ostpr. Merunen ca. 25 km s.ö. Goldap b. Filipow/PL vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Bartossen / Bartosze überführt
ROHN Franz 04.04.1901 Heilsberg 07.03.1946 in Suederevska Palanka 255 ear LagLaz
Unteroffizier RÖLVER Alfons 07.02.1917 Beerlage 18.11.1945 Focsani Kriegsgräberstätte in Focşani: Block 2 Grab III
Schütze RÖLVER Anton 15.01.1911 Beerlage 24.10.1941
Obergefreiter RÖLVER Bernhard 29.10.1921 25.02.1945 Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block AV Reihe 11 Grab 252
Gefreiter RÖLVER Josef 29.07.1915 Beerlage 03.08.1944 bei Gathemo, südwestl. Vire
Gefreiter RÖLVER Theodor 30.09.1913 Beerlage 16.08.1942 Cholm
RÖLVER W. 30.09.1911 21.01.1940
RÖLVER Wilhelm 20.04.1916 15.07.1941
Feldwebel ROSE Heinrich 25.05.1895 Darfeld 27.09.1941 Riga
SS-Rottenführer ROTERS Ludger 03.12.1925 15.04.1945
02.1945 Nienburg
SS Pz. Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 12 vermisst
Gefreiter RÖTTGERMANN Albert 13.04.1916 21.03.1945 südl. Frauenburg, Kurland
RÖTTGERMANN Antonius 09.05.1924 08.03.1945
Obergefreiter ROTTSTEGGE Josef 10.09.1921 Bocholt 07.01.1945 Kgflag. 7181/3 Rustawi, Tiflis
RÖVEKAMP Heinrich 29.04.1919 02.1945 Warthegau vermisst
RÖVEKAMP Heinrich 18.01.1922 14.02.1941
RÖVEKAMP Maria 06.07.1914 12.06.1943
RÖVEKAMP Wilhelm 08.05.1908 27.02.1942
Gefreiter RUNTENBERG Ewald 22.11.1916 17.06.1940 Chantainvillier Kriegsgräberstätte in Solers: Block 1 Reihe 12 Grab 446
Unteroffizier RÜTTERS Hans Helmut 27.09.1918 Münster 04.05.1945 Hospital
Obergefreiter SCHÄFERS Anton 30.04.1917 09.05.1943 Brjansk
Gefreiter SCHMIDT Paul 15.02.1920 27.07.1940 Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 16 Grab 653
Feldwebel SCHNEIDERS Franz 02.05.1921 Aulendorf 20.12.1945
Kgf. im Raum Kutaisi
Gefreiter SCHÖLLING Erich 08.11.1924 19.01.1944 westl. Sslobotka, 5 km südl. Nesswa
SCHRIEWER Bernhard 17.05.1908 31.08.1942
SCHRÖDER Gerhard 18.06.1902 24.08.1945
SCHULTE Franz 16.11.1889 13.03.1945
Unteroffizier SCHULTE Heinrich 08.07.1911 06.1944 Osten Pi. Btl. 31, 2. Kp vermisst
Oberschütze SCHULTE Johannes 24.09.1926 03.09.1945
02.1945 Schneidemühl
Uffz. Schule für Pz. Jäger Kolberg vermisst
Pionier SCHULTE Josef 26.07.1920 11.09.1941
ca. 2 km westl. Berlesowa
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt
SCHULTE Josef 14.05.1908 09.10.1941
SCHULTE Ludger 10.04.1910 30.07.1943
07.1943 Jelontschik Fluss / Miuss Front
vermisst
SCHULTE-LÜLF Franz 28.02.1922 03.08.1942
Obergefreiter SCHULTE-LÜLF Josef 26.09.1912 13.01.1943 Krgs.Laz. 905 Dnjepropetrowsk vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt
SCHULZ Bernhard 12.03.1920 25.07.1943
SCHULZE-BROCK Franz 01.02.1924 28.09.1944
SCHULZE-ESKING Josef 15.04.1925 14.04.1944
Obergefreiter SCHULZE-ESKING Werner 08.03.1912 Beerlage 26.02.1944
ca. 3 km süd. Waiwara
Name: SCHULZE‑FRIELING Werner
SCHULZE-GERLEVE Paul 11.09.1926 15.08.1944
SCHULZE-LANGENHORST Heinrich 03.01.1925 31.12.1945
SCHULZE-LANGENHORST Ludger 14.10.1922 30.11.1942
SCHULZE-THIER Josef 14.03.1921 12.1944 Ostpreussen vermisst
SCHULZE-THIER Ludger 29.11.1924 23.07.1946
Leutnant SCHUMACHER G. 29.11.1923 Fritzlar 06.02.1945 Friedewalde (Kopan)
Obergefreiter SCHÜRMANN August 07.10.1906 19.07.1943 Stützpkt.K. 12,ca.17 Km. südöstl. Tolotschin b. Km.-Stein 168 Kriegsgräberstätte in Berjosa (Belarus): Block 6 - Unter den Unbekannten
Schütze SCHÜRMANN Bernhard 16.10.1921 10.11.1921 23.11.1941
25.11.1941 Sanko 1/257 Laz. in Golaja-Dolina
SCHÜRMANN Heinrich 17.07.1920 02.07.1942
Gefreiter SCHÜRMANN Hermann 17.03.1925 01.1945 Ostpreußen Kriegslazarett Abt. 603, Stab u. 1. Kriegslazarett vermisst
SCHÜRMANN Wilhelm 03.11.1922 01.1945 Radom / Zwolen vermisst
SCHWERING Alfons 02.02.1922 vermisst
Gefreiter SCHWERMANN Bernhard Benno 22.06.1919 Dinslaken 25.06.1941 Przewalka
Gefreiter SELLHORST Werner 30.03.1921 15.04.1940 nordostwärts der Shetland-Inseln U 50
Obergefreiter SERGES Anton 13.06.1901 03.03.1945 Jüterbog Heeres Art. Abt. 638 vermisst
SICKING Bernhard 13.02.1901 28.11.1943
SICKING Heinrich 01.04.1919 29.10.1942
Obergefreiter STECKING Walter 30.09.1916 09.10.1941 Fela 1/582 Dubrowka
STEGEMANN Josef 17.12.1914 09.01.1942
Wachtmeister STEGGEMANN Wilhelm 24.12.1915 Cloppenburg 19.02.1943 Ssorokopenno vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt
Gefreiter STENING Adolf 28.05.1921 27.05.1922 11.1942
Welikje Luki
Heeres Flak Abt. 286, 3. Bttr. vermisst
Hauptgefreiter STEVERMANN Heinz 10.06.1922 09.02.1945 Nordmeer westlich Bergen U 864 Pos. 60.7695,4.620806
STEVERMANN Willi 15.02.1925 11.12.1944
Wachtmeister STREMPEL Willi 12.03.1915 Coesfeld 17.04.1945 Biesnitz Kriegsgräberstätte in Görlitz-Rauschwalde-Deutscher Friedhof: Grab 143
Gefreiter STRUFFERT Johann 06.11.1909 Hamm 09.03.1944 Sanko 2/11 Mooster u. Illuka Kriegsgräberstätte in Narva: Block 5 Reihe 19 Grab 445
Hauptmann SUWELACK Wilhelm 28.12.1899 12.09.1941 Dimitriewka, ostw. Bereslaw
Obergefreiter TELGER August 20.03.1910 26.02.1945 Kriegsgräberstätte in Groß Bademeusel
Obergefreiter TENHOLTE Bernhard 28.07.1908 27.02.1945 Krs. Jauer, Schles. Kriegsgräberstätte in Nadolice Wielkie: Block 3 Reihe 24 Grab 1154
TENHOLTE Bernhard 18.08.1908 16.01.1945
THIELMANN Theodor 07.04.1916 06.10.1941
THIER Heinrich 19.05.1905 14.12.1943
10.1943 Russland
vermisst
Gefreiter THIER Ludger 13.04.1921
30.04.1921
Ende 1944
03.01.1943 Gumrak
Kriegsgräberstätte in Rossoschka: Block 19 Reihe 2 Grab 61 - 69
TUMBRINK Arnold 05.03.1920 vermisst
TWICKEL Degenhard von 04.03.1910 10.05.1945
UCKELMANN Bernhard 24.06.1922 01.08.1943
Pionier UEDING Franz 11.12.1925 Beerlage 27.10.1944 Willuhnen, Ostpr.
Gefreiter UEDING Heinrich 10.09.1924 08.1944 Jassy Gren.Rgt. 212, 7. Kp. vermisst
VENKER Hugo 24.04.1921 28.06.1944
Feldwebel VERNEUER Hubert 06.03.1917 16.09.1944
15.09.1944 Riga
Pionier VIER Bernhard 27.09.1924 25.09.1944
15.09.1944
Kriegsgräberstätte in Hürtgenwald-Hürtgen: Grab 1556
VOGT Fritz 20.04.1928 10.01.1943
VÖLKER Alois 10.11.1910 23.07.1943
07.1943 Bjelgorod / Bolchowetz / Dnjeprodsershinssk / Melechowo / Kaminowatka / Nikolajewka a.D.
vermisst
VÖLKER Bernhard 30.06.1914 18.05.1942
Gefreiter VÖLKER Hubert 26.07.1920 14.12.1942
04.11.1944 Billerbeck
Kriegsgräberstätte in Billerbeck-Katholischer Friedhof: Grab 3
VOLKMER G. 16.08.1913 30.01.1946
Unteroffizier VOSS Eberhard 12.04.1913 25.06.1941 Dabrowka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt
VOSS Ludger 17.09.1911 16.08.1944
Schütze VOSS Paul 12.04.1919 09.06.1940 Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 5 Grab 206
Unteroffizier WAHLERS Bernhard 07.01.1913 10.04.1945 - 18.04.1945 Olbersdorf
WAHLERS Johannes 09.02.1911 31.12.1945
27.05.1944
vermisst
WAHLERS Walter 14.11.1924 31.08.1943
08.1943 Charkow / Ljubotin / Merefa / Olschany b. Charkow
vermisst
Gefreiter WALDEYER Aloys 31.03.1924 Welda 09.1943 Cholm Gren.Rgt. 77, 2. Kp. vermisst
Obergefreiter WEBERS Franz 11.07.1904 Beerlage 21.11.1943 b. Kamienna, Bahnlinie
Gefreiter WEDDING Josef 31.03.1922 21.09.1942 b. Rshew Kriegsgräberstätte in Rshew: Block 14 Reihe 14 Grab 655
Obergefreiter WEGS Theodor 15.12.1911 Gerleve 07.07.1944
06.07.1944 bei Minsk
WEIERMANN Josef 10.03.1908 26.11.1943
WEILER Anton 28.05.1934 31.03.1945
WEIPER Josef 1944
Obergefreiter WEIPER Wilhelm 13.05.1911 22.12.1944 Nagyloc
WEISS Bernhard 21.06.1917 08.09.1943
Obergefreiter WEITKAMP Franz 21.06.1921
19.06.1921
10.05.1945
08.05.1945 Frauenburg
Gefreiter WEITKAMP Paul 15.03.1918 09.11.1944 Insterburg Kriegsgräberstätte in Cernjachovsk/Tschernjachowsk
Obergefreiter WEITKAMPF Franz Ludger 19.06.1921 08.05.1945 Frauenburg
Obergefreiter WEITKAMP-VOLMER Wilhelm 28.01.1921 31.01.1945 Györ Kriegsgräberstätte in Györ: Block 28 Reihe LI Grab 21
Oberleutnant WELCKER Adolf 27.03.1904 Mönchengladbach 23.01.1942 b. Nikiforowka
Gefreiter WELLEN Franz 10.12.1924 11.02.1945 Kriegsgräberstätte in Kopenhagen West: Block A Reihe 11 Grab 301
WELTERMANN Josef 03.01.1915 vermisst
Leutnant WELTERMANN Ludger 25.12.1917 06.12.1942 Fela.100, Nowo Alexejewskij Kriegsgräberstätte in Rossoschka (Russland)
WENDE Lieselotte 15.03.1927 10.10.1943
Gefreiter WENDERDEL Josef 14.09.1909 Beerlage 04.02.1945 Lissek
Stabsgefreiter WENKER Bernhard 29.11.1914 19.01.1945 Sandomierz Art.Rgt. 172, 4. Bttr. vermisst
WENKER Hugo 24.04.1921 28.06.1944
Obergefreiter WENKER Ludger 13.09.1917 09.03.1945 Kriegsgräberstätte in Kamp-Lintfort, Niersenberger Str.: Grab 1099
Gefreiter WERMELT Wilhelm 22.05.1901 31.08.1945 Kgf.Laz. Brünn Kriegsgräberstätte in Brno: Block 79 Reihe 22 Grab 1196
Oberschütze WESSEL Bernhard 14.09.1919 16.06.1942 Sidi Rezegh Kriegsgräberstätte in Tobruk
Obergefreiter WESSEL Heinrich 10.08.1917 01.1943 Stalingrad 31.12.1945 Gren.Rgt. 92, II. Btl. Stab vermisst
Unteroffizier WESSEL Hubert 07.04.1916 01.1944 Leningrad 25.02.1944 Gren.Rgt. 23, 8. Kp. vermisst
Schütze WESSELER Bernhard 14.01.1923 23.02.1944 ca. 5 km n.o.w. Neshdanaja vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj überführt.
WESSELER Erich 01.09.1925 01.07.1944
Obergefreiter WESSING Heinrich 19.11.1912 12.01.1946
Kgf.Lg. Kurim
Kriegsgräberstätte in Brno: Block 79A Reihe 8 Grab 462
Obergefreiter WESTERHOFF Ludger 29.06.1907 15.10.1945 Kgf. i. Pitkjaranta, Karelien
WICHMANN Felix 29.06.1916 26.07.1941
WIEDEMANN Georg 15.09.1897 31.12.1945
WIELING Hubert 02.08.1921 1945
WILKEN Josef 03.03.1916 10.09.1945
Unteroffizier WILLING Heinrich 11.05.1898 17.11.1944
31.10.1944 Kgf.Lag. Frolowo
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt
Obergefreiter WILLING Heinrich 08.01.1914 22.02.1940 Zerstörer Z 1 (Leberecht Maass)
WILMER Ewald 25.08.1925 27.07.1944
WILMER Hubert 12.11.1913 28.12.1944
WILMER Josef 04.03.1915 10.08.1942
WITTE Otto 20.02.1921 13.08.1943
Soldat WÜBBELING Bernhard 15.03.1926 16.04.1945 b. Svoboda, nordostw. Troppau
WÜBBELING Heinrich 28.10.1909 31.12.1945
Obergefreiter WÜBBELING Johannes 27.02.1921 03.03.1944 bei Belaja Reschnewka Shitomir
WÜBBELING Josef 08.10.1912 02.09.1945
Grenadier WÜBBELING Theo 30.12.1924 15.04.1945 Kriegsgräberstätte in Brno: Block 79C Reihe 17 Grab 1109
WÜBBELING Wilhelm 07.10.1906 31.12.1945
WURMBACH Herta 25.07.1925 10.10.1943

2. Weltkrieg (Klosterfriedhof Benediktinerabtei Gerleve)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ALTENA Paul Gerhard 17.06.1906 16.06.1944 BRUDER Engelbert, vermisst
ALTENHOFER Ferdy 30.09.1908
BAUER Joseph 11.01.1901 13.07.1945 BRUDER Wigbert
BERENDSEN Kriegslazarett Gerleve
BERNING Hermann 18.12.1914 20.01.1943 Gebiet Woronesh PATER Hildebrand, vermisst
Oberschütze BROCK Franz-Theodor 06.09.1911 Bochum 24.08.1941 Fela. Weissenstein BRUDER Gerold, Kriegsgräberstätte in Tallinn, Maarjamäe
BÜSCHER Hermann‑Josef 07.09.1921 18.03.1945 BRUDER Altfried
GROTE Wilhelm 29.08.1911 18.03.1945 Kriegslazarett Gerleve
KLEIN Karl 01.10.1905 21.03.1945 Kriegslazarett Gerleve
KORTING Herbert 06.03.1919 08.07.1943 FRATER Athanasius
KRÜDEWAGEN Walter 09.12.1909 31.01.1943 BRUDER Viktor
OOSTERKAMP Wilhelm Ernst 30.07.1914 20.11.1943
PALLA Wilhelm 23.08.1913 10.03.1945 Kriegslazarett Gerleve
PLÜMER Anton 24.01.1889 13.09.1944 BRUDER Bernward
RASPE Rudolf 16.07.1926 Kriegslazarett Gerleve
SCHAEFER Heinrich 26.06.1900 12.09.1944 BRUDER Norbert
SCHÄFER Theodor 01.11.1906 29.03.1945 Kriegslazarett Gerleve
SCHWARZE Heinrich 23.11.1912 05.1945 Kriegslazarett Gerleve
STEINER Alfred 22.03.1922 Kriegslazarett Gerleve
SZYMCZAK Bruno 05.09.1909 01.07.1942 BRUDER Bardo
VOGT Johann 28.01.1928 28.03.1945 Kriegslazarett Gerleve

2. Weltkrieg (andere Kriegsgräberstätten)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BECK Paul 18.02.1900 06.03.1945 Kriegslazarett Gerleve Kriegsgräberstätte in Coesfeld‑Katholischer Friedhof St. Jacobi
BEER Alfred 03.11.1906 21.02.1945 Kriegslazarett Gerleve Kriegsgräberstätte in Coesfeld-Katholischer Friedhof St. Lamberti
BENZINGER Karl 25.07.1913 18.02.1945 Kriegslazarett Gerleve Kriegsgräberstätte in Coesfeld-Katholischer Friedhof St. Lamberti
Grenadier EICHHORN Gotthold 14.10.1920 Lettengrün 20.02.1945 Kriegslazarett Gerleve Kriegsgräberstätte in Coesfeld-Katholischer Friedhof St. Lamberti
GONSIOR Karl 02.03.1920 22.04.1945 Kriegslazarett Gerleve Kriegsgräberstätte in Coesfeld-Katholischer Friedhof St. Jacobi
Obergefreiter GRASSEGER Johann 26.03.1920 Richelsdorf 22.02.1945 Kriegslazarett Gerleve Kriegsgräberstätte in Coesfeld-Katholischer Friedhof St. Jacobi
GRAUTHOFF Franz 29.09.1906 26.02.1945 Kriegslazarett Gerleve Kriegsgräberstätte in Coesfeld-Katholischer Friedhof St. Jacobi
HANG Wolfgang 13.03.1907 22.02.1945 Kriegslazarett Gerleve Kriegsgräberstätte in Coesfeld-Katholischer Friedhof St. Jacobi
HANNEBORGER-LÜBBERT 16.11.1905 08.03.1945 Kriegslazarett Gerleve
JERXEN Rudolf 26.11.1886 28.02.1945 Kriegslazarett Gerleve Kriegsgräberstätte in Coesfeld-Katholischer Friedhof St. Jacobi
KELLER Joseph 21.09.1907 24.02.1945 Kriegslazarett Gerleve Kriegsgräberstätte in Coesfeld-Katholischer Friedhof St. Lamberti
KETTENISS Jakob 14.11.1902 25.02.1945 Kriegslazarett Gerleve Kriegsgräberstätte in Coesfeld-Katholischer Friedhof St. Jacobi
LINDNER Richard 09.10.1902 28.02.1945 Kriegslazarett Gerleve Kriegsgräberstätte in Coesfeld-Katholischer Friedhof St. Jacobi
MALDONER 28.12.1922 02.03.1945 Kriegslazarett Gerleve
MÜLLER Alfred 17.04.1896 22.02.1945 Kriegslazarett Gerleve Kriegsgräberstätte in Coesfeld-Katholischer Friedhof St. Lamberti
PINGITZER Karl 25.07.1913 20.02.1945 Kriegslazarett Gerleve Kriegsgräberstätte in Coesfeld-Katholischer Friedhof St. Lamberti
WIESBUER Ludwig Kriegslazarett Gerleve

2. Weltkrieg (Kriegsgräberstätte Katholischer Friedhof)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
6 UNBEKANNTE FLIEGER 06.11.1944
ATUKONOW Muso 19.09.1920 Russland 11.04.1944
BOGDANOWA Madja 01.08.1925 Kirowograd 21.03.1945
BOLLEBOOM Johannes 30.12.1917 Holland 26.01.1943
COLE Albert P. 1925 USA 06.11.1944
DUTFIELD Ian Australien 06.11.1944
FLEDDERNS Dirk 10.12.1920 Holland 21.03.1945
GILHUUS Johan Norwegen 17.12.1944
HOFFLEHNER Hermann 21.08.1902 Marchtrenke 28.03.1945
HUDSON Arthur Usa 27.11.1944
KOCH Erich 12.06.1913 Holzrode 04.11.1944
LODA Ignatz 07.04.1909 Niczolewa 26.03.1943
MOCHANYKORD Boris 25.04.1922 Geredina 23.12.1944
OLIZAREWICS Jan 10.02.1922 Navoselge 15.03.1945
PLUSCHKO Emeljan 08.05.1895 Russland 04.11.1918
RAYMOND England 30.03.1945 Trp.
REIMKE Otto 11.04.1945 Grab 9
RIAL Harrold W. 07.03.1945
ROBASZKIEWNA 02.04.1945
SAMECKOW Chaschis 03.07.1907 Kamnemoste 03.03.1945
SCEMENENKO Klawa 01.03.1928 Nikolajew 11.02.1945
SCHORG Ludwig 15.12.1910 Gumbsweiler 30.03.1945
SKWARCEK Franciskot 30.09.1915 Duscaniec 19.11.1942
STARZINSKI Marian 12.08.1912 Ionczyka 10.05.1941
Gefreiter THIESSEN Rolf 06.07.1914 29.03.1945 Grab 5
UNBEKANNTER 21.02.1945
UNBEKANNTER Ukraine 03.03.1945

2. Weltkrieg (Sow. Kriegsgefangene)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
ACHANOW Michail 1906 19.06.1945
AKIMOW Viktor 07.05.1945
AKULININ Wassilij 1904 1945
ANTINOW Grigorij 10.05.1945
BENEADUROW Prochor 18.06.1945
BOGANOW Ignatij 14.05.1945
BOJKO Fjodor 1912 1945
BOJKO Semjon 1889 1945
BOROSIN Andrej 08.05.1945
BUKANOW Viktor 12.06.1945
BUTSCHANOW Grigorij 09.06.1945
CHARIN Nikolai 1901 1945
CHRETSKIJ 1945
CHRISTANOW Grigorij 1945
DAKAN Iwan 1945
DANILOW Nikolai 1909 1945
DIMITROV Jefim 1906 24.06.1945
DUBIN Michail 1945
GARANT Alexej 1913 1945
GERZENKO Filipp 1945
GRALAKIN Fjodor 1945
GRINOW Pjotr 08.05.1945
GRISCHTSCHEKO Artjom 1918 1945
GURKIN Nikolai 10.05.1945
GUSIKOW Alexej 07.05.1945
ILJUSCHTSCHENKOW Iwan 1923 02.07.1945
INOWERT Kostja 14.05.1945
IWANOW Wassilij 1945
IWRATSCHININ Wassilij 1945
JABLOKOW Alexej 1945
JAKOWENKO Andrej 1922 23.06.1945
JARZEW Igor 1945
JASCHSCHUN Dmitrij 1945
JEMELIANOW Alexej 1922 1945
JUNOSEW Seker 1921 03.07.1945
KABATSCHUK Grigorij 1945
KAMONOW Grigorij 1945
KARTENKO Iwan 1945
KASANZEW Michail 1945
KISELJOW Pawel 1945
KOMAROW Alexej 1945
KOMOW Wassilij 1902 27.06.1945
KONSTANTINOW Iwan 10.06.1945
KORALOW Michail 1907 15.06.1945
KOSNOW Iwan 14.06.1945
KOTSCHAJEW Alexej 1908 29.06.1945
KOWALIN Witalij 14.06.1945
KOWTENZER Igor 1945
KREZKIJ Wassilij 1945
KRIWTSCHUK Iwan 1945
KROWEKO Dmitrij 22.04.1945
KRUPA Iwan 1912 1945
KURKAJOW Gavriil 1907 01.07.1945
KUSNOW Pawel 14.06.1945
LENOWSKIJ 08.06.1945
LJUBIMOW Dmitrij 13.06.1945
MAJSKUROW Michail 06.06.1945
MEDWEDEW Nikolai 1945
MICHAILOW Andrej 1945
MOJANOW Alexej 1945
MOKROBORODOW Wassilij 09.06.1945
MORDENKOL 19.05.1945
MOROWUET Sergej 10.05.1945
MOSLJAKOW Alexej 1945
NIKOLAJEW Iwan 1913 1945
PAWLOW Anton 20.05.1945
PAWLOW Iwan 1921 03.07.1945
PLOCHOTA Michail 1892 23.06.1945
POLJAKOW Alexej 10.05.1945
POLJAKOW Wladimir 1945
POLOCHIM Dimitrij
PORSCHTSCHENANTOW 1920 1945
PROCHOROW Nikolai 12.05.1945
PUSTOWALOW Fjodor 1945
ROZHNOW Michail 1912 1945
SATSCHENKO Nikolei 1945
SAWAJAN Pawel 14.06.1945
SCHTSCHERBINA Gawriil 1923 03.07.1945
SCHTSCHUMINOW Michail 11.05.1945
SCHTSCHWYRJAJ Michail 1919 1945
SEMENOW Dmitrij 1945
SEMERJUK Ignatij 1945
SIDOROW Iwan 1945
SIJANOW Wassilij 1945
SILIN Pawel 1945
SIROTA Wassilij 1945
SIWKO Alexandr 1916 20.07.1945
SKUZINSKIJ Nokolai 1925 01.07.1945
SOLOKIN Dmitrij 1945
SOLOTIN Sergej 1945
SUBTSCHENKO Afanassij 1923 1945
SURTJUK Wladimir 09.06.1945
SUSAWKOW Fjodor 1945
TELJUK Stepan 1912 16.06.1945
TIKANOW Martin 1945
TITENKO Boris 1906 15.07.1945
TOMLEMIDIN 16.05.1945
TSCHERNENKO Grigorij 1899 1945
TSCHERSCHIKOW Jegor 1924 24.06.1945
TSCHITINKIN Alexej 02.05.1945
TSCHUBUNIK Semjon 1905 23.06.1945
WASCHTSCHENKO Marusja 1911 1945
WASSILJEW Wassilij 1945
WINOW Grigorij 10.06.1945
WLASJUK Andrej 1911 18.06.1945
WODKA Iwan 1921 25.06.1945
WOLEWITSCH Pjotr 1911 27.06.1945
ZHITKIN Alexej 17.06.1945
ZHURAWLJOW Alexandr 1913 1945
ZYBULIKOW Sijan 1945

2. Weltkrieg (Jüdische Opfer und Zwangsarbeiter)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ALBERSHEIM Adele 13.12.1872 03.10.1941
ALBERSHEIM Ida, verh. Isaacson 12.12.1870 ab Düsseldorf: 29.07.1942, Theresienstadt, Ghetto 23. 09.1942, Treblinka, Vernichtungslager, nach Minsk deportiert für tot erklärt
ALBERSHEIM Rosalie (Rosa), geb. Stern 26.12.1872 Brakel 22.11.1942 Theresienstadt, Ghetto nach Theresienstadt deportiert
ALBERSHEIM Ruth, verh. Eichenwald 25.08.1915 in Billerbeck Riga 11.12.1941 nach Riga deportiert verschollen
ALBERSHEIM Selma, geb. Isaacson 17.07.1879 in Dinslaken Riga, Ghetto 11.12.1941 nach Riga deportiert- verschollen
BENDIX Auguste, geb. Koppel 22.03.1879
BENDIX Emilie, verh. Hertzmann 18.10.1872 25.07.1942 nach Theresienstadt deportiert, 29.09.1942, Treblinka, Vernichtungslager, später nach Minsk für tot erklärt
BENDIX Erna, geb. Landau 30.04.1901 Mülheim a.d. Ruhr 27.01.1942 nach Riga deportiert; verschollen
BENDIX Inge Berta (Ingeborg) 05.10.1933 Theresienstadt, Ghetto Deportationsziel unbekannt; verschollen u. für tot erklärt
BENDIX Julius 15.06.1903 28.11.1940 Bielefeld als Zwangsarbeiter unter ungeklärten Umständen zu Tode gekommen
DAVIDS Albert 12.10.1906 Riga, Ghetto 13.12.1941 nach Riga deportiert für tot erklärt
DAVIDS Berta, geb. Sachs 25.02.1868 in Bielefeld 12.01.1943 Theresienstadt, Ghetto 31.07.1942 nach Theresienstadt deportiert
EICHENWALD Eva 15.12.1937 Riga, Ghetto mit der Mutter am 11.12.1941 nach Riga deportiert u. dort vor ihren Augen erschlagen
EICHENWALD Helene, verh. Kaufmann 05.11.1900 01.03.1943 nach Auschwitz deportiert für tot erklärt
EICHENWALD Mathilde, geb. Zanders 08.12.1877 in Dülken Auschwitz, Konzentrations- und Vernichtungslager nach Auschwitz deportiert verschollen
EICHENWALD Otto 20.01.1906 in Horstmar 01.1942 Salaspils 11.12.1941 nach Riga deportiert 22.12.1941, Salaspils, Arbeitserziehungslager
EICHENWALD Rolf-Dieter 27.08.1936 Riga, Ghetto mit der Mutter am 11.12.1941 nach Riga deportiert u. dort vor ihren Augen erschlagen
EICHENWALD Therese, verh. Kaufmann 13.04.1898 25.12.1944 Stutthof 11.12.1941 nach Riga deportiert später nach Stutthof
MEYER Julie, geb. Eichenwald 21.06.1869 Riga, Ghetto 13.12.1941 nach Riga deportiert verschollen
NATHAN Josef 14.05.1864
NATHAN Philipp 15.01.1866 Treblinka, Vernichtungslager bis 28.11.1938, Sachsenhausen, Konzentrationslager deportiert ab Dortmund, 29.07.1942, Theresienstadt, Ghetto 23. 09.1942, Treblinka, Vernichtungslager, nach Minsk deportiert verschollen
STEIN Alfred Philipp 25.11.1885 in Gescher Riga, Ghetto 13.12.1941 nach Riga deportiert verschollen
STEIN Anna Susanne, geb. Samson, adopt. Bendix 08.01.1891 in Herbern Riga, Ghetto 13.12.1941 nach Riga deportiert verschollen
STEIN Berthold 09.05.1917 unter ungeklärten Umständen während der Schiffspassage nach Palästina umgekommen
STEIN Hannelore 13.01.1927 08.11.1944 Stutthof 13.12.1941 nach Riga deportiert, 09.08.1944 nach Stutthof
STEIN Herta 28.07.1919 12.12.1944 Stutthof, Konzentrationslager 13.12.1941 nach Riga deportiert später nach Stutthof
STEIN Julia, geb. Samson 14.11.1885 in Herbern Maly Trostinec, Tötungsstätte nach Minsk deportiert verschollen, Name: STEIN JULIE
STEIN Klara 07.06.1918 in Stadtlohn Maly Trostinec, Tötungsstätte 20.07.1942, Minsk, Deportationsziel unbekannt
STEIN Salomon 08.04.1863 ab Düsseldorf: 21.07.1942, Theresienstadt, Ghetto, 21.09.1942, Treblinka, Vernichtungslager, nach Minsk deportiert verschollen

Auf den Tafeln sind aufgeführt:
gefallene Soldaten des Ersten Weltkrieges,
jüdische Bürgerinnen und Bürger, die verschleppt und ermordet wurden,
Bürger, die im Verlauf der „Euthanasie“-Aktion ermordet wurden,
verstorbene ausländische Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter,
gefallene Soldaten der alliierten Streitkräfte,
gefallene Mönche der Benediktiner-Abtei Gerleve,
im Kriegslazarett Gerleve verstorbene Soldaten der Wehrmacht,
zivile und militärische Kriegstote des Zweiten Weltkrieges.

Quelle in Grau: Gewissheit nach 75 Jahren erhalten (azonline.de):
Im August 2024 wurde ein weiteres Holzkreuz in der Kirche angebracht. Darauf sind die Daten von
Heinrich Leuer verzeichnet, dessen Schicksal nach 75 Jahren endlich geklärt werden konnte.

Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen in Grün aus: bundesarchiv.de/gedenkbuch/ bzw. siehe Spalte Bemerkungen
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Originalbeitrag 2006 Anonym (ohne Namen)

Datum der Abschrift: 08.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym / Klaus Becker
Foto © 2006 Anonym