Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Besse (Chronik), Gemeinde Edermünde, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen

PLZ 34295

Quelle: Besser Geschichte(n), zum 1200. Geburtstag unseres Dorfes Besse 817–2017. Selbstverlag, Edermünde-Besse 2017

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter ALBERT Gustav 27.11.1895 1918 Reserve-Infanterie-Regiment 267, 11. Kp.
Unteroffizier ALBERT Karl Christian 1914 Feldartillerie-Regiment 79, 6. Bttr.
ALBERT Wilhelm 1917
BANZE Christian 1916 Landwehr-Infanterie-Regiment 32, 2. Kp.
Musketier BANZE Heinrich 22.09.1915 bei Uljany Infanterie-Regiment 138, 6. Kp. vermisst
Gefreiter BANZE Jakob 1917 Feldartillerie-Regiment 11, 2. Bttr.
Füsilier BANZE Justus H. 29.03.1884 01.07.1915 Bukowina Grenadier-Regiment 9, 10. Kp. vermisst, tot erklärt
Gefreiter BECKER Adam Wilhelm 02.02.1879 1915 Feldlaz. 52, Challerange Landwehr-Infanterie-Regiment 83, 1. Kp.
BECKER Heinrich 1917
BECKER Karl 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 99, 12. Kp.
BRÖSKE O. K. K. 1916
DAMM Adam 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 251, 4. Kp.
Landsturmmann DÖRING Adam Heinrich 1898 28.10.1917 Höhe 344 Infanterie-Regiment 142, 3. Kp.
DÖRING Konrad 1914
FÄRBER Fritz 1918 Infanterie-Regiment 18
FÄRBER Heinrich 1918 Feldartillerie-Regiment 276
Oberjäger FLAMME Adam 1918
Wehrmann FRANKE Adam 25.11.1882 25.08.1914 Lanheres Landwehr-Infanterie-Regiment 83, 3. Kp.
FRANKE David 1915 Infanterie-Regiment 173, 5. Kp.
FRANKE Friedrich 1916 Infanterie-Regiment 83, 1. Kp.
FRANKE Heinrich 1914
FRANKE Karl 1916
Gefreiter FUHRMANN Heinrich 1918 an seinen Wunden gestorben
FUHRMANN Heinrich 1917
Wehrmann FÜLLING Heinrich 19.11.1914 Infanterie-Regiment 136, 2. Kp.
Ersatz Rekurt HÄRWIG Jakob 23.07.1892 02.06.1918 Vendome-Ferme Feldartillerie-Regiment Nr. 11, 5. Bttr. HERWIG, Jakob
HELLMUTH Fritz 1914
HELLMUTH Hermann Hans 1918
Wehrmann KÖHLER Konrad 14.01.1883 09.02.1915 Feldlaz. Stenap Landwehr-Infanterie-Regiment 83, 2. Kp.
Musketier KRUG August 1914 Infanterie-Regiment 167, 6. Kp.
Unteroffizier LANGE Eckhard 02.01.1881 27.09.1915 Höhe 191, Champagne Landwehr-Infanterie-Regiment 83, 2. Kp.
LANGE Konrad 1914
LÜDEKE Georg 1918 LÜDICKE, Georg
LUDWIG Karl Heinrich 1916 Infanterie-Regiment 156, 5. Kp.
Musketier NAUMANN Karl 1915 Infanterie-Regiment 67, 4. Kp. NEUMANN, Karl
NEUMANN Adam 1918
Wehrmann OHLWEIN Heinrich 19.04.1879 20.04.1918 Dieussontal Landwehr-Infanterie-Regiment 83, 1. Kp.
OTTO Adam 1915 Leib-Garde-Infanterie-Regiment 115, 4. Kp. xx
OTTO Adam 1916 Feldlaz. 2, XI. AK Infanterie-Regiment 83, 6. Kp. an seinen Wunden gestorben
Gefreiter d. Res. PFAAR Heinrich 30.03.1915 I. Pionier-Bataillon 11, 2. Feld-Kp.
PFAAR Hermann 02.07.1916 Infanterie-Regiment 83, 1. Kp.
Reservist PILGRAM Heinrich 1914 Infanterie-Regiment 99, 10. Kp.
Schütze PILGRAM Justus Christian 1916 Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 11, MGK
POPPENHÄGER Adam 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 251, 9. Kp.
Gefreiter RAUSCH Heinrich 1914 Infanterie-Regiment 99, 5. Kp.
Reservist RAUSCH Johannes Heinrich 1915 Infanterie-Regiment 99, 5. Kp.
SCHMINKE Bernhard 1914
SOMMERLADE A. 1918
SOMMERLADE Heinrich 17.06.1896 1917
Vizefeldwebel SOOST Georg 02.01.1896 11.06.1918 Reserve-Infanterie-Regiment 234, 2. MG
Vizefeldwebeo Off.-Anw. STEIN Adam 23.04.1895 12.08.1918 Laz. Lappion Reserve-Infanterie-Regiment 235
STEIN Karl 1918
Gefreiter STOCK Werner 1914 Reserve-Infanterie-Regiment 83, 1. Kp.
Wehrmann TROMM Adam 22.12.1880 25.08.1914 Lanheres Landwehr-Infanterie-Regiment 83, 3. Kp.
TROMM Adolf vermisst
TROMM Christian 27.08.1889 1916 TROMM, Christoph
Gefreiter TROMM Karl 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 252, 2. Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ADAMSKI Georg 1910 vermisst
ADAMSKI Herbert 1914 vermisst
Feldwebel ALBERT Adam 15.05.1917 19.02.1942 Flugplatz Gorowje-Selo KG 27, 4. Staffel Startunfall, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt worden
Unteroffizier ALBERT Georg 24.04.1920 00.12.1943 Nikopol Gren.Rgt. 36, 6. Kp. vermisst
ALBERT Georg 1920 1943
ALBERT Karl 1880 durch Kriegseinwirkungen gestorben
APPEL Karl 1918 vermisst
OT-Mann BACHMANN Georg 14.01.1901 00.01.1943 Gebiet Stalingrad Kalatsch OT Einsatz 1/6 Einheit 43 vermisst
BACHMANN Georg 1901 1943
Unteroffizier BANZE Christoph 29.12.1920 29.04.1945 Nickelswalde vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo überführt worden
Gefreiter BANZE Heinrich 21.12.1909 00.12.1942 Leningrad Gren.Rgt. 538, 9. Kp. vermisst
BANZE Marie 1915 durch Kriegseinwirkungen gestorben
Obergefreiter BANZE Valentin 22.07.1910 17.03.1945 Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 4 Grab 287
BANZE Walter 1938 durch Kriegseinwirkungen gestorben
Oberschütze BECKER Heinrich 30.09.192 11.12.1941 H.V.Pl. Wissowskoje-Klin
BECKER Katharina 1893 durch Kriegseinwirkungen gestorben
BECKER Katharina 1893 durch Kriegseinwirkungen gestorben
Grenadier BECKER Werner 15.12.1914 18.04.1943 Krymskaja
BECKER Willi 1916 1943
Rottenführer BELLER Heinrich 07.07.1923 02.08.1944 Sanko. 5 SS-Pz.Div. Wiking
Unteroffizier BERNINGER Heinrich 23.02.1913 10.08.1941 südl. Shiljane Kriegsgräberstätte in Kyjiw: Block 1 Reihe 19 Grab 748
Obergefreiter BICKERT Justus 10.08.1910 Lohre 29.07.1944 bei Lesna im Raum Zambrow
BLUM Heinrich 1919 vermisst
BOHUN Franz 1908 1943
Obergefreiter DAMM Heinrich 01.01.1920 04.04.1945 Feldlaz.(mot.) 251 Pillau Kriegsgräberstätte in Baltijsk .
DIETRICH Werner 1904 vermisst
DITTRICH Otto 1906 1945
OT-Mann DÖRING Adam 12.07.1897 20.03.1943 Cherbourg Kriegsgräberstätte in Marigny: Block 5 Reihe 43 Grab 2116
FISCHER Georg 1911 1944
FISCHER Georg 1906 1943
FLAPPICH Edwin 1904 1942
Unteroffizier FRANKE Karl 11.09.1912 00.06.1944 Witebsk Art.Rgt. 299, 12. Bttr. vermisst
Obergefreiter FRANKE Karl 08.10.1923 13.07.1944 sö. Kauen Kriegsgräberstätte in Kaunas.
Obergrenadier FREITAG Walter 22.07.1927 00.02.1945 Schneidemühl Uffz. Schule Berlin Treptow, 1 Kp. vermisst
FUHRMANN Johannes 1891 vermisst
GIBHARDT Mathias 1905 vermisst
Stabsgefreiter GIESLER Philipp 07.03.1913 00.03.1945 Ratibor Eisb. Pi. p. 90 vermisst
Unteroffizier GRASMÄDER Martin 01.12.1910 10.04.1945 Soulac Kriegsgräberstätte in Berneuil: Block 7 Reihe 19 Grab 753
GRASS Adam 1906 vermisst
GRILLMAYER Georg 1912 1945
Panzerjäger HANSMANN Werner 05.09.1924 00.08.1944 Rumänien Pz.Jäg.Abt. 9, 1. Kp. vermisst
Obergefreiter HELLMUTH Adam 15.02.1904 23.02.1946 Kgf. Beketowka b. Stalingrad vermisst vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
Feldwebel HELLMUTH August 10.07.1915 11.08.1942 Elmas Kriegsgräberstätte in Cagliari: Block 2 Grab 184
Obergefreiter HELLMUTH Johannes 1910 20.06.1909 19.09.1944 bei Hyrowa s.w. Dukla
Pionier HELLMUTH Justus 17.08.1922 20.08.1942 Upolosy-Tupitschino
Soldat HELLMUTH Karl 03.09.1924 00.07.1943 Orel Pz.Gren.Rgt. 25, 5. Kp. vermisst
HELLMUTH Karl 1924 1944
HENSCHEL Rudolf 1909 vermisst
HOCHMUTH Walter 1907 1944
Schütze HOHMANN Konrad 17.10.1909 26.08.1942 Bol Gorbi H.V.Pl. Geb.Jg. San.Kp. 2/8 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden
Grenadier KAPPEL Hermann 11.03.1926 Kassel 06.03.1945 Feld Laz. 768 Waldenburg, Schles.
Stabsgefreiter KIRSCHNEK Karl 15.07.1912 20.01.1945 Oberschlesien
KÖHLER Adam 1913 vermisst
KÖHLER Willi 1918 vermisst
Obergefreiter KÖSTNER Johann 09.08.1903 00.05.1944 Krim Bau Pi.Btl. 559, 1. Kp. vermisst
KRAUSE Karl 1910 1941
Obergefreiter KRUG Adam 05.03.1920 12.12.1942 Koschkino vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Oberkanonier KRUG Adolf 30.06.1924 05.01.1945 HVPl. Kriegsgräberstätte in Vazec (Slowakische Republik): Block 7 - Unter den Unbekannten
Oberjäger KRUG Bernhard 30.03.1911 17.08.1942 Jurkina vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
KÜHNEWEG Georg 1921 1945
LANDGREBE Willi 1910 1942
Gefreiter LANGE Adam 1905
25.06.1906
16.05.1944 Suchary
LANGE Eckhard 1921 vermisst
LANGE Friedrich 1918 vermisst
LANGE Friedrich 1924 1944
LANGE Hans 1922 vermisst
LANGE Hans 1922 1943
Obergefreiter LANGE Heinrich 30.07.1912 00.06.1944 Witebsk Gren.Rgt. 529, Rgts. Stab m. 15. Kp. vermisst
Gefreiter LANGE Johannes 11.03.1920 10.10.1941 Bogowidskiji
Schütze LANGE Justus 24.12.1914 16.05.1940 Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 19 Grab 55
LANGE Konrad 1925 vermisst
LANGE Philipp 1913 1943
LÖBER Christoph 1921 1941
Obergefreiter LÖBER Karl 04.10.1910 00.12.1942 Stalingrad Pi.Btl. 29, 3. kp. vermisst
LÖBER Karl 1910 1943
Schütze MAI Dittmar 28.04.1924 03.03.1943 südöstl. Losowaja Kriegsgräberstätte in Charkiw (Ukraine): Block 6 - Unter den Unbekannten
MAYER Georg 1908 1941
MOHR Georg 1925 vermisst
MOHR Heinrich 1925 vermisst
Obergefreiter MOHR Konrad 21.03.1913 00.02.1945 Agard Pz.Gren.Rgt. 1, 6. Kp. vermisst
Unteroffizier MOHR Wilhelm 02.03.1916 13.06.1940 Villeparisis Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 5 Reihe 33 Grab 1482
MÜLLER Georg 1914 1945
NAUMANN Gottfried 1876 durch Kriegseinwirkungen gestorben
NEUMANN Heinrich 1911 1942
NOSKE Ernst 1903 vermisst
Obergefreiter OTTO Adam 13.10.1905 01.12.1945 Indija, Serbien
OTTO Willi 1923 vermisst
OTTO Willi 1923 1943
Obergefreiter PELLERT Josef 20.10.1909 Eger 02.01.1945 Cerovo Kriegsgräberstätte in Vazec: Block 7 Reihe 17 Grab 444
Obergrenadier PFAAR Heinrich 25.11.1922 06.07.1942 Podkletnoje
PFLÜGLER Heinrich 1925 vermisst
Obergefreiter PINGEL Hans 16.04.1921 00.06.1944 Orscha Pi.Btl. 25, 2. Kp. vermisst
Gefreiter POPPENHÄGER Heinrich 21.07.1920 18.12.1941 Aristowa
Unteroffizier POTHMANN Johannes 15.04.1916 17.03.1945 Res.Laz. Schwerin Kriegsgräberstätte in Schwerin, Alter Friedhof: Block 3a Reihe 2 Grab 9
RAUSCH Adam 1912 1945
Obergefreiter REISSE Johannes 22.03.1909 10.05.1944 Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 16 Reihe 33 Grab 1821
Obergefreiter RUDOLF Konrad 14.08.1915 14.09.1943 Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 8 Grab 457
RUDOLPH Heinrich 1924 1943
Obergefreiter RUDOLPH Heinrich 04.09.1924 12.02.1945 ca. 2 km westl.Klokoc
RUDOLPH Hilmar 1918 1942
RUDOLPH Horst 1923 1943
RUDOLPH Wilhelm 1921 1941
Obergefreiter RUNGE Heinrich 08.01.1913 15.03.1944 Armee.Fela. 5/562 Golta
SAUER Adam 1905 1944
SCHMIDT Josef 1913 1941
SCHÖNEWALD Adam 1921 1945
SCHÖNEWALD Johannes 1912 vermisst
SCHÖNEWALD Wilhelm 1923 1943
SCHREIBER Fritz 1924 vermisst
SCHUBERT Rudolf 1908 1943
SCHULZE Wilhelm 1915 1944
SCHÜTZ August 1921 1944
Obergefreiter SCHÜTZ Friedrich 05.04.1913 26.06.1944 Feldlaz.mot. 26 Borissow vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden
SIEBERT Adam Melchior 1914 vermisst
Obergefreiter SIEBERT August 10.06.1923 01.02.1945 ca. 3 km westl. Elbing vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Bartossen / Bartosze überführt worden
Obergefreiter SIEBERT Heinrich 1903 25.03.1913 00.01.1943 Stalingrad Inf.Rgt. 546, I. Btl., Stab vermisst
SIEBERT Heinrich 1919 vermisst
SIEBERT Heinrich 1923 1944
SIEBERT Heinrich 1921 1943
SIEBERT Heinrich 1903 1943
SIEBERT Johannes 1923 1943
SS -Oberscharführer SIEBERT Karl 10.01.1921 00.11.1944 Saargemünd SS Pz.Gren.Rgt. 37, 5. Kp. vermisst
SIEBERT Valentin 1891 vermisst
Pionier SOMMERLADE Georg 12.06.1910 01.06.1940 Raum Amiens Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block G Reihe 1 Grab 1
STROBL Adam 1907 vermisst
THIEL Justus 1912 vermisst
Oberfunker ULOTH Karl 24.09.1920 19.12.1941 Iklinskoje, ostw. Borowsk
Obergefreiter ULOTH Valentin 22.03.1911 22.08.1944 Rachitoni
Obergefreiter UMBACH Adam 01.11.1915 21.10.1942 Nikolajewka
Soldat UMBACH Heinrich 07.03.1920 00.12.1942 Stalingrad Pz.Jäg.Abt. 29, 2. Kp. vermisst
Unteroffizier UMBACH Heinrich 02.01.1921 21.01.1945 Droginia bei Myslenice
VIEHMANN Georg 1929 durch Kriegseinwirkungen gestorben
VIEHMANN Heinrich 1910 1942
Unteroffizier VÖLLGRAF Willi 19.01.1913 Kassel 24.05.1945 Kohtla-Järve, russ.Krgs.Gef.Laz. 7289/1 Kriegsgräberstätte in Kohtla-Järve
WALTER Fritz 1909 1943
WICKE August 1913 vermisst
Obergefreiter WICKE Heinrich 05.10.1904 25.10.1945 Kgf. in Kirow
Gefreiter WICKE Karl 09.12.1925 12.05.1945 Freistadt Kriegsgräberstätte in Freistadt-Jaunitzbachtal: Block 2 Reihe 6 Grab 176
Gefreiter WICKE Martin 08.01.1908 01.06.1942 Sanko. 1/92 Sawowikino Steponiki
WICKE Wilhelm 04.11.1913 05.01.1945 südl. Dzukste Kriegsgräberstätte in Dzukste
Obergefreiter WÖLLENSTEIN Heinrich 06.01.1914 00.09.1943 Dnjepr Pz.Jäg.Abt. 293, 5. Kp. vermisst
WÖLLENSTEIN Heinrich 1914 1943
Unteroffizier WUNSCH Heinrich 07.05.1914 22.02.1945 Russ.Kgf.Lg.Saporoschje etwa 160 km südl Kiew vermisst
WUNSCH Melchior 1909 1942
Obergefreiter ZIKALL Reinhold 24.04.1910 Forst, Brandenburg 00.08.1944 Rumänien Art.Rgt. 257, Rgts. Stab vermisst

Anmerkung, vermutliche Doppelnennungen wurden übernommen.
Daten in Magenta aus denkmalprojekt.org
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: 11.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker