Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Bernbeuren (Denkmal), Landkreis Weilheim-Schongau, Oberbayern, Bayern

PLZ 86975

Wappen-Datei: by_lkr-weilheim-schongau_bernbeuren.jpg

Denkmal auf dem Marktplatz für den Feldzug 1870/71 sowie für beide Weltkriege. Hier sind Namen und Todesjahr vermerkt.
Einzelgedenken auf Privatgräbern.

Inschriften:

DIE DANKBARE
GEMEINDE
BERNBEUREN
IHREN HELDEN
VON
1914 – 1918
UND
1939 – 1945

Namen der Gefallenen:

1870/71

Name Vorname
ENDRASS Franz
SCHMID Damian
SEISEL Ulrich

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ANGERHOFER Johann 1916
ANGERHOFER Wilhelm 1916
ANGSTWURM Josef 1916
BARTENSCHLAGER Martin 1914
BIRK Kilian 1918
BRANDAUER Karl 1918
Infanterist BRUGGER Andreas 30.07.1883 Eschach, BA Schongau 08.09.1914 Lazarett Tannenberg bei Saales, Frankreich 15.Res.Inf.Rgt. 3.Kp.
BRUNNER Alois 1918
DEGELE Xaver 1918
EBERLE Maurus 1916
ERHARD Karl 1917
ERHART Xaver 1915
Gefreiter FICHTL Bernhard 04.05.1893 Straß, Post Bernbeuren 23.03.1918 bei Villers-aix-Erables, Frankreich 15.Inf.Rgt. 1.MGK Totenzettel
FICHTL Wendelin 1914
Infanterist FREY Karl 30.03.1884 Schwabbruck 26.06.1918 Frankreich 5.Ers.Inf.Batl. 5.Kp. Käsereibesitzer in Bernbeuren - Einzelgedenken und Totenzettel
GREISEL Lorenz 1915
GROTZ Josef 1918
Schütze GUGGEMOS Clemens 22.08.1896 Echerschwang 19.10.1916 am Berge Surul, Siebenbürgen, Rumänien 2.Jg.Batl. M.G.K. Ökonomenssohn von Eschach, erfroren, GUGGEMOS Klement - Totenzettel
GUGGEMOS Georg 1918
Gefreiter GUGGEMOS Josef 18.08.1895 1916 bei Antony, Rußland 1.Kav.Div. 3.Radf.Kp. Totenzettel
Infanterist HACK Georg 01.02.1895 23.06.1916 bei Verdun, Frankreich Inf.Leib.Rgt. 6.Kp. Ökonomenssohn von Echerschwang - Totenzettel
HAF Josef 1915
Infanterist HEIM Sebastian 15.12.1893 Bernbeuren 25.08.1914 bei Bazien, Frankreich 20.Inf.Rgt. 5.Kp. Wagner in der Werkstatt seines Vaters (KC7)
HIPP Josef 1915
HIPP Rupert 1916
HIPP Wendelin 1917
Landwehrmann JÄGER Gottfried 17.01.1879 Bernbeuren 04.01.1916 Hartmannsweilerkopf, Vogesen, Frankreich 1.Ldw.Inf.Rgt. 12.Kp. 3.Batl. Totenzettel
JÄGER Thomas 1916
KELLER Josef 1917
KELLER Matthäus 1916
KIMMERLE Georg 1917
Infanterist KIRCHNER Johann 26.12.1892 Echerschwang 01.06.1916 bei Verdun, Frankreich 20.Inf.Rgt. 4.Kp. Ökonomenssohn von Echerschwang - Totenzettel
KNAPPICH Georg 1917
Landwehrmann KNAPPICH Johann 30.03.1885 20.09.1917 Flandern, Belgien Res.Inf.Rgt. Ökonomenssohn und Käser - Totenzettel
KNAPPICH Karl 1918
Krankenpflegerin KNAPPICH Maria Phokasia (Vokasia) 08.05.1882 Unterleuthen bei Bernbeuren 14.12.1914 Lazarett Lille, Frankreich Konventualin O.St.Fr. des Klosters St. Maria Stern, gestorben bei den Typhuskranken - Totenzettel
KNAPPICH Nikolaus 1914
Infanterist KÖPF Johann 28.06.1883 Hopfen b.Füssen 14.08.1914 Frankreich 15.Res.Inf.Rgt. 3.Kp. Arbeiter auf einem Gute in Lorhub, Gde. Bernbeuren (KC2)
LÄNDLE Georg 1918
LANGENWALDER Johann 1918
LIPP Georg 1915
LOCHBIHLER Josef 1915
Kanonier MAYROCK Alban 18.08.1888 Rettenbach 30.07.1917 Flandern 6.Res. Feld.Art.Rgt. Landwirtsohn, Sattler und Dekorateur von Buchenberg - Totenzettel
MEICHELBÖCK Thaddäus 1915
Wehrmann MIEHLER Karl 01.07.1879 Bernbeuren 14.09.1914 Lazarett Colmar, Frankreich 15.Res.Inf.Rgt. Landwirt und Fleischbeschauer, verheiratet, 2 Kinder (KC10)
MIEHLER Otto 1917
Wehrmann MÖSSMER Georg Burggen 30.03.1915 b.Dompierre, Frankreich 15.Inf.Rgt. 5.Kp. MÖßMER Georg
Landwehrmann MÖSSMER Peter 29.10.1886 Bernbeuren 26.08.1915 in den Vogesen, Frankreich 18.Res.Inf.Rgt. 1.Kp. MÖßMER Peter - Totenzettel
MÜLLER Anton 1918
PRACHT Ludwig 1916
RANDOLF Wendelin 1918
RIED Andreas 1917
Infanterist RIED Johann Eschach 09.05.1915 Neuville, Frankreich
RIED Ludwig 1917
ROTHÄRMEL Heinrich 1916
SCHOLZ Karl 1918
SCHUSTER Magnus 1917
Reservist SCHUSTER Melchior Klausmen 20.08.1914 Gosselming, Frankreich 3.Res.Inf.Rgt. 10.Kp.
Reservist SCHWARZ Gottfried Kollmannshof 07.07.1915 Frankreich 15.Res.Inf.Rgt. 2.Kp.
SEELOS Johann 1918
Soldat SETTELE Eduard 16.09.1893 06.10.1915 25.Inf.Rgt. 3.Kp. Bauerssohn von Hohenösch Totenzettel
SOCHER Josef 1916
SPRENZEL Benedikt 1916
Infanterist SPRENZEL Johann 27.02.1890 Bernbeuren 23.03.1918 b.Croisilles, Frankreich
Kanonier SPRENZEL Max 03.02.1894 13.02.1918 Lokeren, Belgien 8.Res. Feld.Art.Rgt. 4.Batt. Bauerssohn von Bernbeuren Totenzettel
Infanterist TRAUT Anton Bernbeuren 08.10.1914 Frankreich 3.Res.Inf.Rgt. 2.Kp.
WAGNER Eusebius 1915
Soldat WAIBL Magnus 29.07.1893 Eschach, Gde. Bernbeuren 25.09.1914 b.Foucaucourt, Frankreich 3.Inf.Rgt. 9.Kp. Arbeiter auf dem elterlichen Ökonmie-Anwesen (KC13)
WALDMANN Johann 1916
WALDMANN Josef 1915
WALDMANN Peter 1916
WEIHER Melchiora 1918
WEIHRATER Josef 1918
Soldat WÖRLE Andreas 20.06.1888 Voglegg 22.08.1914 Markirch, Frankreich 15.Inf.Rgt. 4.Kp. Totenzettel
ZILLENBIHLER Josef 1917

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AUE Maximilian 1945
BAYR Franz 1943
BAYR Johann 1943
BAYR Josef 1944
BERKMÜLLER Ludwig 1942
BERNERT Wilhelm 1945
BERNHARD Franz 1944
BIERWOLF Otto 1943
Obergefreiter BIRK Ludwig 24.11.1914 Prachtsried 10.07.1943 bei Turejka, Rußland Gren.Rgt. Totenzettel
BIRK Martin 1943
Jäger BIRK Max 19.02.1923 Bernbeuren 16.01.1943 Psysk, Rußland
BODENDORFER Andreas 1943
BRAUNMÜLLER Johann 1942
Leutnant BRAUNSCHWEIG Wolfram von 07.11.1904 Hannover 25.06.1940 Saarburg, Frankreich
BRUGGER Michael 1943
Oberwachtmeister der Schutzpolizei BRUGGER Xaver 12.07.1911 Senthub 22.11.1943 bei Postaschka, Rußland Pz.Abw.Kp. Totenzettel
BUSSING Otto 1944
Schütze BUSSJÄGER Wendelin 20.10.1917 Bernbeuren 22.09.1939 Labunie, Polen
CHOTT Herbert 1939
CHOTT Werner 1943
CZESCHNER Otto 1945
DEGELE Johann 1945
DEMEL Alfred 1945
DITTRICH Alois 1943
DRABEK Johann 1945
DREHER Konrad 1945
EBERLE Ludwig 1943
ECHTLER Johann 1944
ECHTLER Josef 1943
ECHTLER Ulrich 1943
Gefreiter EGNER Matthäus 06.05.1900 Bayersoien 21.03.1945 Gdynia, Polen Bauer und Bürgermeister - Einzelgedenken
ENGLISCH Heinrich 1945
FECHT Karl 1944
Pionier FICHTL Anton 18.07.1923 Echerschwang 26.08.1942 bei Blinow, Rußland Einzelgedenken
FICHTL Johann 08.11.1921 14.10.1944 Polen Einzelgedenken
FISCHER Karl 1920 1944 Einzelgedenken
FLÄSCHNER Josef 1945
FREISEL Anton 1943
Obergefreiter FRÖHLICH Lorenz 15.11.1908 14.11.1908 Bernbeuren 08.12.1944 Kubjansk, Ukraine Einzelgedenken
FUCHS Alfred 1945
Unteroffizier GEISENHOF Martin 22.01.1915 Osterberg 01.06.1942 Nordafrika (Libyen) Geb.Jg.Rgt. Totenzettel
Gefreiter GEISENHOF Thomas 25.09.1921 Osterberg 19.01.1943 Kaukasus Geb.Jg.Rgt. Totenzettel
Schütze GEISENHOF Xaver 08.12.1922 Osterberg 20.06.1942 Semenowka, Rußland Inf.Rgt. Totenzettel
Leutnant GOLTZ Rüdiger, Graf von der 09.07.1921 Berlin 21.03.1942 b.Ljadnoje, Rußland
GRIESSMANN Johann 12.05.1916 01.05.1942 Ukraine Einzelgedenken, GRIEßMANN Johann
GRIESSMANN Wilhelm 21.03.1912 01.12.1944 Polen
1945
Einzelgedenken
GRINSCHER Max 1945
GUGGEMOS Peter 1945
Gefreiter, Flugzeugführer HAF Josef 18.05.1918 Bernbeuren 09.09.1939 Polen Aufklärungs-Staffel Totenzettel
HAFENMAIR Karl 1944
HAHMANN Anton 1945
HAMELA Ernst 1945
HARTFUSS Anton 1945
HÄRTL Alfred 1943
Oberjäger HIPP Georg 19.09.1921 Linden 12.03.1945 bei Uchylany, Oberschlesien, Polen Einzelgedenken
Gefreiter HIPP Xaver 29.08.1918 Bernbeuren 28.05.1942 Bjeloj, Rußland Einzelgedenken
Unteroffizier HOLZMANN Wendelin 30.08.1918 Bernbeuren 04.04.1945 Nürtingen, Deutschland
Obergefreiter HÖRMANN Alois 04.01.1912 Echerschwang 12.09.1943 Nowoje Chanino, Rußland
Gefreiter Obergrenadier HÖRMANN Johann 22.12.1924 Hinterholz 31.01.1944 bei Kertsch, Ukraine Inf.Rgt. Totenzettel
Obergefreiter HÖRMANN Karl 24.07.1921 Hinterholz 04.04.1945 Mudersbach b.Siegen, Deutschland Jg.Rgt. Totenzettel
HRNCIR Richard 1944
HUBER Franz 1945
HUBER Georg 1942
HÜBNER Gustav 1944
Oberfeldwebel HUTTER Thomas 14.03.1914 Bernbeuren 25.09.1943 Merlichsa-Sumpf, Rußland
Stabsgefreiter JÄGER Franz 01.05.1916 Bernbeuren 30.11.1944 Ceke, Ungarn
Gefreiter JÄGER Johann 12.03.1925 Bernbeuren 10.10.1944 Dzabadz, Polen
JAKOBI Martin 1944
KELLER Heinrich 1945
KELLER Rudolf 1945
KIENLE Martin 1943
KIENLE Matthias 08.05.1909 Ried 04.1945 Lukiz, Polen
KIENLE Thomas 1945
KIMMERLE Nikolaus 24.06.1910 01.1945 Einzelgedenken
KNAPPICH Josef 1945
KOCH Adelbert 1942
KRAL Leopold 1945
Pionier KRAUT Josef 11.12.1923 Bernbeuren 25.08.1942 bei Blinow, Rußland
KUGELMANN Friedrich 1942
KUGELMANN Ludwig 1945
Obergefreiter KUGELMANN Martin 03.10.1920 Wendelinshof 27.12.1943 bei Berditschew, Ukraine
Gefreiter KUSTERMANN Sebastian 26.08.1922 Bernbeuren 11.09.1943 Lazarett Simferopol, Ukraine KÜSTERMANN Sebastian
Gefreiter LÄNDLE Matthäus 21.09.1912 Bernbeuren 21.08.1941 Isakowa
LASSMANN Anton 1943
LERF Anton 1941
Obergefreiter LERF Bernhard 11.06.1921 Bernbeuren 08.03.1944 Dshulga, Ukraine
LERF German 1944
LIEB Josef 1945
MAIER Engelbert 1943
MAIR Anton 1942
MATTNER Ernst 1944
MAY August 1943
MEICHELBÖCK Anton 1941
MENZ Erich 1945
METZLER Wendelin 1944
MIEHLER Josef 1944
MIKA Eduard 1945
MÖSSMER Johann 1944
Oberwachtmeister MÖSSMER Stephan 11.07.1913 Ried 19.03.1945 Dsershinskoje, Rußland MÖSSMER Stefan
MÜLLER Josef 1944
Grenadier NIGGL Sebastian 03.12.1925 Wieshof bei Bernbeuren 27.08.1944 bei Ostrow, Polen Jg.Rgt. Totenzettel
Obergefreiter, Kraftfahrer OSTERRIED Heinrich 08.10.1912 Bernbeuren 01.1946 Kgf.Laz. Syzran, Rußland Totenzettel
PFEIFFER Johann 1944
PFLUGER Hans 1944
POPLER Anton 1945
Unteroffizier RAUCH Alexander 16.10.1913 Bernbeuren 19.10.1941 Wyssokpolj, Ukraine Einzelgedenken
REICHEL Otto 1944
REICHEL Rudolf 1945
REISER Josef 04.03.1924 23.06.1944 bei Gorki, Rußland Einzelgedenken
REISSMÜLLER Josef 1945
RIEGGER Georg 1945
RIEGGER Josef 1944
ROHR Franz 1945
RÖMER Ulrich 1941
SACHER Alois 1942
SCHEITHAUER Max 1939
SCHEWIOR Bruno 1945
SCHMID Josef 1945
Unteroffizier SCHMÖLZ Fritz 26.02.1922 Bernbeuren 07.02.1942 bei Proskurow, Ukraine SCHMÖLZ Friedrich
Gefreiter SCHMÖLZ Michael 22.08.1924 Bernbeuren 30.01.1945 bei Cranz, Ostpreußen, Rußland
Unteroffizier Sturmmann SCHNEEVOGEL Josef 05.06.1922 Bernbeuren 12.03.1945 Altendorf, Ostsudetenland Naczyslawki, Polen Totenzettel
SCHOPF Franz 1945
SCHUBERT Rudolf 1943
SCHWARZ Ferdinand 1944
SEIF Rudolf 1944
SEISEL Anselm 1919 00.00.1943 Einzelgedenken
Pionier SEISEL Ulrich 21.08.1923 Echerschwang 02.02.1943 bei Kletnja, Rußland Einzelgedenken
SEITZ Oskar 1944
SETTELE Josef 1943
SIEGEMUND Hermann Paul 1942
Obergefreiter SPEISER Georg 14.09.1919 Bernbeuren 11.02.1943 Pusatschi, Rußland
Rottenführer SPEISER Jakob 01.03.1921 Bernbeuren 13.10.1944 bei Modlin, Polen SS Totenzettel
SPIELVOGEL Erich 1943
Schütze SPRENZEL Johann 26.03.1920 Bernbeuren 28.09.1939 Gut Ursinow, Polen
Gefreiter SPRENZEL Peter 30.09.1913 Bernbeuren 21.12.1944 Deutschland
Obergefreiter STAPF Marzell 27.08.1922 Angerhof bei Bernbeuren 31.01.1944 bei Winniza, Ukraine Geb.Jg.Rgt Totenzettel
STECHELE Anton 1945
STEINHAUSER Jakob 1945
STEPHAN Franz 1942
STRAIF Josef 1942
STRAUB Georg 1945
Obergefreiter STRAUB Johann 05.08.1909 Günther a.A., Bernbeuren 10.02.1944 Rußland Belaja Medwedewka, Ukraine Gren.Rgt. Totenzettel
Stabsgefreiter STRAUB Johann 05.02.1915 Bernbeuren 24.11.1944 Rosini bei Pampali, Lettland
STRAUB Johann 1944
STRAUB Josef 1942
Obergefreiter STRAUB Kosmas 08.09.1906 Bernbeuren 18.07.1944 bei Ruda Koltowska, Ukraine
Gefreiter STRAUB Max 24.07.1912 Bernbeuren 20.08.1944 b.Slobozia, Moldawien
Standarten-Oberjunker STRAUB Nikolaus 09.06.1917 Bernbeuren 23.07.1944 Polen
Obergefreiter STREIF Alfons 05.06.1917 Voglegg 18.07.1943 bei Kopanka, Ukraine
THIENEL Bernhard 1944
THIENEL Gerhard 1942
Gefreiter UNSIN Eligius 10.03.1924 Bernbeuren 15.04.1945 Koberice, Tschechei
WACHTER Ferdinand Paul 1944
WAGNER Matthäus 1944
WALDMANN Gottfried 1944
Unteroffizier WALDMANN Johann 31.12.1919 Eschach a.A. 16.12.1944 Neckargemünd, b.Heidelberg, Deutschland Blankdraht-Kp. Totenzettel
Grenadier WALDMANN Martin 24.04.1926 Straß 12.07.1944 bei Pisa, Italien SS-Pz.Gren.Rgt. Totenzettel
WAXMANN Otto 1943
WEBER Franz 1945
Obergefreiter WEIHER Andreas 23.02.1919 Riedhof 31.01.1945 in Ostpreußen Geb.Pion.Batl. Einzelgedenken, Bruder von Hans, WEIHER Anderl
Obergefreiter WEIHER Hans 15.04.1908 13.04.1908 Reisgang 23.04.1945 Italien Geb.Jg.Rgt Schuhmachermeister, Totenzettel
WEIHER Johann 1912 1944 Einzelgedenken
Obergefreiter WEIHER Johann Baptist 25.01.1910 Riedhof 04.09.1944 bei Ostrowiec, Polen WEIHER Hans,
Einzelgedenken, Bruder von Andreas
Gefreiter WEISS Josef 15.01.1922 München 30.12.1942 bei Stalingrad, Rußland Flak.Rgt Einzelgedenken und Totenzettel, WEIß Josef
WEISSENBACH Thaddäus 1945
Oberleutnant, Kompanieführer WENDLAND Heinz 18.08.1917 Münster, Westfalen 19.06.1944 Normandie, Frankreich Pz.Rgt. RK-Träger, Totenzettel, WENDLAND Heinrich
WERBELOW Hermann 1944
WIEST Emil 1944
WIRKOTSCH Georg 1944
WÖLFL Leopold 1941
WÖLFLE Johann 1944
Unteroffizier, Offiziers‑Anwärter WÖRLE Franz 11.09.1925 Bernbeuren 25.01.1944 Siwerskaja, vor Leningrad, Rußland Gren.Rgt. Einzelgedenken und Totenzettel
ZIEGLER Roman 1945
ZÖBISCH Karl 1945

Ergänzungen in Grün: Bayerisches Hauptstaatsarchivs (IV)
sowie genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen
Angaben in Magenta aus: Allgäuer Kriegschronik

Datum der Abschrift: Mai 2013 / Dezember 2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Katharina Hahne / Heike Herold (Ergänzung zu Anton Weiher)
Foto © 2014 Wikimedia: Flodur63, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)