Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Anzefahr, Stadt Kirchhain, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen

PLZ 35274

Kriegerdenkmal auf dem alten Friedhof, sowie Internetseite: www.anzefahr.de/

Inschriften:

Im Opfertode Christi geborgen
leben Sie in Herrlichkeit

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BAUERBACH Heinrich 11.05.1892 Ginseldorf 16.05.1917 Kampf um den Bahnhof Roeux
BECHTHOLD Anton 02.03.1898 15.09.1918 bei Cambrai I. Ers. Battl. 3. Comp.
Musketier EBEL Joseph 06.11.1894 Anzefahr 23.10.1916 Achiet le Grand Infanterie-Regiment 96, 9. Kp.
Reservist EMMERICH Ludwig 05.07.1890 16.03.1916 Infanterie-Regiment 98, 11. Kp. an Verwundung gestorben, Kriegsgräberstätte in Épinonville: Block 1 Grab 266
Gefreiter KISSLING August 03.11.1895 Anzefahr 11.09.1917 Hartmannsweilerkopf, vor Verdun bei Chauteau Salins, Westchampagne Feld Pionier Rgmt. 11 Kriegsgräberstätte in Warmériville: Block 1 Grab 183
San. Gefreiter LOTZ Aloysius 01.10.1894 Anzefahr 07.10.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 252, 11. Kp. an seinen Wunden gestorben

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BAUERBACH Paul 02.03.1926 Anzefahr 26.12.1944 Sanitätskomp 1/126 Verwundung erlegen,
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) überführt
BAUERBACH Peter 1920 06.04.1943 vermisst
Gefreiter BÖTTNER Rudolf 28.06.1925 Bauerbach 18.11.1944 Kriegsgräberstätte in Reillon: Block 1 Reihe 13 Grab 765
BÜDSCHEID Hans 1909 25.01.1945 vermisst
Gefreiter EMMERICH Peter 11.07.1920 Anzefahr 23.02.1945 Kriegsgräberstätte in Treuchtlingen am Nagelberg: Feld 4 Grab 310
Unteroffizier FEUSSNER Ferdinand 06.08.1919 Anzefahr 15.10.1943 Tscherwonyj vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj überführt, FEUßNER Ferdinand
Obergefreiter FEUSSNER Ferdinand 08.03.1914 28.01.1942
11.1941 Rshew
Inf.Rgt. 427, Rgts. Stab vermisst
FEUSSNER Karl 06.08.1912 Anzefahr 30.09.1943 Reservelazarett II Würzburg
Gefreiter FEUSSNER Peter 13.11.1924 Opefoln 06.11.1944 San.Kp. 299 H.V.Pl. Kriegsgräberstätte in Mlawka: Block G Reihe 28 Grab 2250
Gefreiter FREIDHOF Aloysius 14.08.1921 Anzefahr 26.08.1942 Lw.Laz. Brijansk FREIDHOF Alois
GUTWALD Franz 1911 12.02.1945 vermisst
Obergefreiter HEINZE Karl 09.08.1916 Anzefahr 01.08.1944 Strzyzow
Gefreiter HÜHN Josef 17.03.1922 Anzefahr 06.07.1943 Ssaborowka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt
Pz. Grenadier KACZMAREK Aloysius 08.01.1923 31.07.1943 Orel Pz. Gren.Rgt. 112, 4. Kp. vermisst
KACZMAREK Josef Karl 30.09.1924 28.05.1943 Kuban Fluss /lt.DD Höhe 121,4 ostwärts Nowy Krimskaja / Kuban-Brückenkopf vermisst
Gefreiter KISSLING Heinrich 26.03.1922 Anzefahr 16.04.1943 Südausgang Krymkaja Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 5 Reihe 12 Grab 552, KIßLING Heinrich
KISSLING Karl 09.12.1910 Anzefahr 25.03.1945 vermisst
KNIE Franz 1923 26.04.1943
Wachtmeister KREMER Heinrich 17.12.1909 Anzefahr 30.11.1943 bei Lopatowo Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 9 Reihe 4 Grab 283
DRK-Schwester LAUER Berta 03.01.1923 Anzefahr 12.07.1943 Weichsel b. Modlin Kriegsgräberstätte in Modlin
Obergefreiter LAUER Josef 02.03.1910 10.01.1943 Stalingrad Art.Rgt. 389, 2. Bttr. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf Würfel 49, Platte 17 verzeichnet
LAUER Peter 17.01.1920 Anzefahr 20.03.1940
LAUER Peter Bruno 04.10.1908 Anzefahr 05.08.1941
MEISTER Johann 1908 26.12.1942 Gebiet Stalingrad vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf Würfel 56, Platte 8 verzeichnet
Gefreiter OSTHEIM Hugo 02.12.1908 25.12.1942 Stalingrad Inf.Rgt. 544, 10. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf Würfel 64, Platte 5 verzeichnet
Obergefreiter RAMBAUSKY Alfred 23.10.1903 Gablonz 10.07.1944 Karlovac Kriegsgräberstätte in Zagreb-Mirogoj: Parzelle 82 Feld 6 Reihe 20 Grab 573
Oberfeldwebel SCHÜSSLER August 28.05.1912 Anzefahr 23.11.1943 HVPl d. Sanko d. 110. I.D. Jamnoje SCHÜßLER August
Unteroffizier SCHÜSSLER Heinrich 12.08.1914 Anzefahr 18.12.1944 Kriegsgräberstätte in Landau/Pfalz: Block LI Reihe 7 Grab 21
Grenadier SCHÜSSLER Johannes Heinrich 02.04.1924 Anzefahr 20.10.1944 bei Steinkirchen Schlossberg
Obergrenadier SPILL Karl 11.06.1924 Anzefahr 28.10.1943 ostw. Nowo-Starodub bei Alexandrya
SPRENGER Konrad 09.07.1903 Anzefahr 04.03.1945 vermisst
THIEL Franz 1922 09.04.1945
WEITZEL Fridolin 26.01.1919 Anzefahr 01.03.1944
Gefreiter WEITZEL Heinrich 21.06.1919 Anzefahr 08.09.1941 Prankhöhe Ostufer Liza
Feldwebel WEITZEL Josef 09.04.1914 Anzefahr 01.07.1942 H.V.Pl. Woronino vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt
Soldat WEITZEL Peter 12.09.1922 03.03.1944
01.1944 Russland
Felders. Btl. 229, 6. Kp. vermisst

Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Daten in Grün aus: der Schulchronik und den Kirchenbüchern der Gemeinde Anzefahr

Datum der Abschrift: November 2024 / Dezember 2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / Hans Christoph Nahrgang (Schulchronik, Kirchenbücher)
Foto © 2024 Hans Christoph Nahrgang