PLZ 61276
50.317083, 8.422167
Kriegerdenkmal an der Außenseite der Friedhofsmauer.
Gedenktafel in einer Wand aus bearbeiteten Natursteinen.
Inschriften:
FÜR DIE DEUTSCHE HEIMAT STARBEN IM KRIEGE
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BLUMER | Christian | 24.02.1878 Westerfeld | 04.01.1916 25.09.1915 in Kgf. | Reserve-Infanterie-Regiment 30, 9. Kp. | ||
Wehrmann | ERNY | Gustav | 22.06.1886 | 06.10.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 80, 10. Kp. | |
FEGER | Wilhelm | 14.05.1895 | 22.10.1916 | an seinen Wunden gestorben | ||
HOFMANN | August | 03.12.1888 | 25.05.1916 | Infanterie-Regiment 81, 1. Kp. | ||
Gefreiter | HOFMANN | Otto | 07.09.1895 | 13.10.1916 | Infanterie-Regiment 64, 2. MGK | an seinen Wunden gestorben |
Unteroffizier | ORLOPP | August | 30.04.1891 | 26.08.1918 | ||
ORLOPP | Ernst | 14.08.1893 | 05.03.1915 Varennes, Vauquois | Infanterie-Regiment 144, 10. Kp. | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cheppy | |
PRÖSER | Adolf | 21.08.1890 | 12.05.1916 | Lehr-Infanterie-Regiment, 5. Kp. | ||
SEEL | Ludwig | 27.11.1879 | 23.02.1916 22.02.1916 bei Verdun | I. Pionier-Bataillon 21, 3. Feld-Kp. | an Verwundung gestorben vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Consenvoye überführt worden |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Obergefreiter | ABT | Richard | 21.10.1921 | 19.08.1944 Tschistjakowo Südrussl. | |
Obergefreiter | BLUMER | Ernst | 30.07.1910 | 29.01.1944 Kopzewitschi, im Feldlaz. | Kriegsgräberstätte in Kastel: Reihe 15 Grab 685 |
FIEDLER | Heinz | 09.01.1910 | 09.03.1945 | vermisst | |
HARTMANN | Albrecht | 22.02.1919 | 09.06.1940 | ||
Obergefreiter | HAVEL | Josef | 06.03.1914 Kaden | 19.02.1945 Saarburg | |
Obergefreiter | HOFMANN | Ewald | 18.02.1922 | 19.08.1944 | Kriegsgräberstätte in Berneuil: Block 4 Reihe 7 Grab 273 |
LÖW | Helmut | 01.11.1920 | 12.07.1941 | ||
Gefreiter | LÖW | Willi | 27.01.1914 | 03.02.1944 ca. 1 km südl. Iwanowka | |
Feldwebel | MENZ | Richard | 08.05.1919 | 20.11.1943 | Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 27 Grab 452 |
Obergefreiter | MOSES | Adolf | 12.05.1901 | 16.02.1945 Visegrad, Bosnien | |
ORLOPP | Ernst | 16.02.1925 | 17.02.1945 | Kriegsgräberstätte am Futa-Pass: Block 17 Grab 133 | |
Obergefreiter | PRÖSER | Wilhelm | 23.03.1910 | 24.01.1942 ca. 1 km ostw. Alexandrowka | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden |
Schütze | RÜHL | Ernst | 19.06.1919 | 09.06.1940 | Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 3 Grab 2301 |
Unteroffizier | RÜHL | Ernst | 17.04.1910 | 09.10.1944 Beregszasz | |
RÜHL | Walter | 14.07.1907 | 03.02.1942 | vermisst | |
Stabsgefreiter | RUSS | Adolf | 30.03.1914 | 18.04.1944 südl. Konstantynow | Kriegsgräberstätte in Potelytsch: Block 14 Reihe 14 Grab 1049 |
Obergefreiter | SEEL | Richard | 27.01.1909 | 20.06.1943 San.Kp. 817 H.V.Pl. Kertsch | |
Rittmeister | WIEN | Friedrich | 15.01.1913 Königsberg | 24.04.1943 Laz.v.KGL 74 Oranki |
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 11.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2015 Karsten Ratzke, Wikimedia Commons CC0 1.0 Universal