Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Wusterhausen/Dosse (Archivdaten), Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg

PLZ 16868

Namen und Daten der Kriegsopfer des Zweiten Weltkriegs aus Archiven.

Namen der Gefallenen und Kriegsteilnehmer:

2. Weltkrieg (Wusterhausener Soldaten)

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Gefreiter

AHLGRIMM

Willy

18.08.1920 Wusterhausen

27.11.1941
im Lazarett Bardia

Kriegsgräberstätte in Tobruk - Libyen

Gefreiter

ALTING

Fritz

10.12.1915
Tarmow

02.10.1942
bei Stalingrad - Russland

nur in Todesanzeige, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rossoschka, Russland

Gefreiter

ARNDT

Emil

12.09.1905
Jasionna, Krs. Samter

15.03.1945
bei Frankfurt/Main gef.

2./le.Flak-Abtl. 987

vermisst 1950 für tot erklärt, Tod 1961 beurk., Kriegsgräberstätte Bensheim, Deutschland

Gefreiter

BASTIAN

Heinz

09.10.1916
Freiburg, Breisgau

13.11.1941
in Wyborgskaja bei Leningrad

3./Fallsch. Jäg.Regt. 3

Kriegsgrab bei Dubrowka Wyborgskaja - Russland

Gefreiter

BECKER

Willi

22.09.1902 Wusterhausen

06.1944
an der Beresina

FP Nr. 0524 B

vermisst und 1951 für tot erklärt

Füsilier

BEHNKE

Traugott

09.06.1913
Alswede bei Pudewitz, Posen

12.01.1945
im Kgf. Lager Kadijewka, Donbass - UdSSR

Tod erst 1997 beurk., Kriegsgrab bei Stachanow - Ukraine

Stabsgefreiter

BEHRENDT

Robert

24.08.1916 Wusterhausen

01.1945
letzte Nachricht aus den Karpathen

vermisst und 1960 für tot erklärt

Unteroffizier

BENDER

Jürgen

25.04.1919 Wusterhausen

10.11.1944
Schweidnitz/Schles. d. Flugzeugabsturz, Unfall

5./Erg. J.G. I

bestattet in Wusterhausen 20.11.1944, Feld 14, g 9, Grab nicht erhalten

Obergefreiter

BERGMANN

Heinrich

16.05.1902 Walsum/Rhein

04.1945
letzte Nachricht aus Norwegen

3./Kriegs-gef. Arb. Batl. 183

vermisst und 1952 für tot erklärt

Obersoldat

BETHKE

Erwin

14.01.1920 Wusterhausen

25.07.1941
in Näätäoja - Ostfront

9./IR 310

Kriegsgräberstätte in Sologubowka - Russland

Stabsgefreiter

BORNGRÄBER

Gerhard

30.03.1914
Küstrin

16.03.1945
bei Küstrin

vermisst u. 1952 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo, Polen

Marineartillerie Obermaat

BRAUN

Emil

23.01.1899 in Neutomischel

12.04.1943
im Marinelazarett II in Wesermünde

3./2.Mar. Ers. Art. Abt. Zeven

an Krankheit gestorben, Kriegsgräberstätte in Wittenberge/Prignitz

Gefreiter

BRENNING

Karl

29.03.1909 Wusterhausen

11.02.1943
bei Grischino - Ostfront

15./ Kraftw. Transp. Regt. 605

Kriegsgräberstätte in Charkow - Ukraine

Oberwachtm.

BRÜCKNER

Paul

06.01.1914
Klein Zindel

14.01.1942
in Dobowizy bei Straraja-Russa

Res. Polizei Batl. 2

Berufssoldat in Berlin, Ehefrau in Wusterh., Kriegsgrab bei Stara-Russa - Russland

Obergefreiter

DAHMS

Siegfried

04.12.1916 Wusterhausen

04.12.1944
im Kgf. Laz. Jassy-Rumänien gestorben

14./Gren. Regt. 479

1951 für tot erklärt, war wohnhaft in Stüdenitz und Jürgenshof/Meckl.

Soldat

DARGEL

Erich

25.05.1910 Wusterhausen

14.08.1944
letzte Nachricht aus Rumänien

vermisst und 1951 für tot erklärt

Gefreiter

DEICHSLER

Horst

19.03.1923 Wusterhausen

02.10.1943
in Iwaschkowo - Russl.

Gefreiter

DOSSMANN

Ernst

02.12.1920 Wusterhausen

13.07.1943
an der Ostfront

vermisst und 1962 für tot erklärt

Obergefreiter

DRABER

Erich

17.03.1923
Wustrau

27.10.1944
letzte Nachricht

vermisst und 1950 für tot erklärt

Obergefreiter

DROBIG

Kurt

10.01.1917
Bochum

14.01.1942
in Szytschewka - Russland

2./Heeres Flak-Art. Abt. 273

Kriegsgrab bei Sytschewka - Russland

Soldat

EICHHORST

Adolf

15.02.1925
Berlin-Neukölln

10.01.1945
auf H.V.Pl. Szapar - Ungarn

1952 für tot erklärt, aus Berlin-Neukölln, Schwester in Wusterh., Kriegsgräberstätte in Veszprem - Ungarn

Obergefreiter

ELFELD

Karl

15.11.1902 Wusterhausen

01.1945
bei Deutsch-Eylau, Ostpreußen

Tod erst 2011 beurk., Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze - Polen

Gefreiter

ENGEL

Ernst

23.01.1920
Plänitz, Krs. Ostprignitz

19.12.1944
im Kgf. Lager bei Kadijewka, Donbass,UdSSR

Bäckerei-Komp. 335

Tod erst 1996 beurk., Kriegsgrab bei Stachanow - Ukraine

Gefreiter

FEHLOW

Erich

27.03.1909 Wusterhausen

11.01.1942
am Ilmensee - Russland

5./Marine-Flak-Abtl.246

vermisst und 1946 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Korpowo - Russland

Obergefreiter

FISCHER

Paul

14.03.1910 Wusterhausen

01.1943
in Stalingrd

vermisst und 1956 für tot erklärt

OT-Mann

FRANZ

Alfred

30.05.1903 Wusterhausen

18.08.1944
im Laz. Reuss - Ostpreußen

durch Unfall, Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze - Polen

Unteroffizier

GARDOW

Erich

28.12.1919 Wusterhausen

16.01.1943
von Feindflug über Russland

nicht zurückgekehrt, vermisst und 1961 für tot erklärt

Hauptgefreiter

GEBERT

Wilhelm

26.01.1896 Wusterhausen

30.03.1945
im Res. Laz. Bremen, nach Bombenangriff

Kriegsgräberstätte Osterholz - Deutschland

Gefreiter

GOERTZ

Richard

12.02.1902
Slupowo, Krs. Bromberg

28.10.1944
im Kgf. Lager bei Focsani

Kriegsgräberstätte in Focsani - Rumänien

Unteroffizier

GRIEWALDT

Hans Joachim

07.02.1920
Drewen, Krs. Ostprignitz

14.01.1943
bei Proletarskaja

schw.Pz.-Abt.

Kriegsgrab bei Rostow am Don - Russland

Obergefreiter

GROSSMANN

Rudolf

09.05.1909
Bremen

30.04.1945
auf Schiff „Kronenfels“ gefallen

Kriegsgräberstätte in Kopenhagen West - Dänemark

Soldat

GROTHE

Arnold

09.04.1915 Wusterhausen

15.02.1945
in Kriegsgefangenschaft

Tod erst 1961 beurkundet

Obergefreiter

GÜNTHER

Karl

22.04.1917
Grabow

02.10.1941
bei Tobruk (Ras el Madaunat)

3./Pz. Jäg. Abt. 39

Kriegsgräberstätte in Tobruk - Libyen

Obersoldat

HAHN

Alfred

03.11.1910 Papenbruch

18.12.1941
im Feldlaz. 615 Orel - Ostfront

1./Kraftw. Transp. Abt. 703

an Krankheit gestorben, Kriegsgrab bei Orel - Russland

OT-Mann

HAHN

Erich

22.01.1900
Berlin

18.08.1943
im Feld-Laz. 646 in Lubny, Ukraine

OT-Eins. Fa. A. Hoffmann Nauen

an Verw. gestorben, Tod erst 1991 beurk., Kriegsgrab bei Lubny - Ukraine

Soldat

HARTMANN

Fritz

10.06.1913 Wusterhausen

03.04.1946
im Kgf. Lager bei Rjasan - UdSSR

Tod erst 1997 beurk., Kriegsgrab bei Rjasan - Russland

Unteroffizier

HAVERICHTER

Erich

29.12.1900
Grabow, bei Blumenthal

23.02.1946
im Kgf. Lager bei Morschansk, UdSSR

vermisst 1955 für tot erklärt, Tod 1963 beurk., Kriegsgrab bei Morschansk - Russland

Obergefreiter

HEINRICH

Albert

20.11.1922 Wusterhausen

06.08.1944
in Sukliai

Stabsfeldwebel

HEINZE

Franz

26.04.1899
Mügwitz, Krs. Glatz

28.10.1945
im Kgf. Lag. Laptewo westl. Moskau sw.Tula

Kriegsgrab bei Tula - Russland

Soldat

HELD

Heinz

17.01.1928 Witoldowo, Posen

09.12.1945
im Res. Laz. Weilmünster

an Tbc. gestorben, Kriegsgräberstätte in Weilmünster, Hessen

Obergefreiter

HELD

Lothar

17.07.1921 Witoldowo, Posen

12.01.1946
in Vitry- Frankreich an Typhus

Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis - Frankreich

Füsilier

HERBST

Rudolf

16.01.1924 Wusterhausen

28.02.1944
in Michailowka - Ostfront

Inf.Nachr. Ers.K. 23, Potsdam

Gedenken auf Kriegsgräberstätte Kirowograd - Ukraine

Gefreiter

HERM

Gerhard

27.01.1923
Bielefeld

06.03.1942
bei Staraja Russa

Luftw. Feld-Regt. 14

Obergefreiter

HILGENFELDT

Fritz

04.11.1896
Bantikow

01.1945
letzte Nachricht aus Kielce - Polen

vermisst und 1951 für tot erklärt

Unteroffizier

HUMMEL

Hans

18.08.1910
Berlin

28.12.1943
in der Biskaya auf Feindfahrt

Gedenken in Marine-Ehrenmal Laboe bei Kiel

Obergefreiter

JÄCKEL

Willi

27.06.1909
Göhlen-Ossendorf

14.01.1945
im Kgf. Lag. Brjanka bei Woroschilowgrad - UdSSR gestorben

4./Sich. Regt. 375

22.07.1944 bei Brody vermisst, 1950 für tot erklärt, Tod 1998 beurkundet

Unteroffizier

JAECKEL

Oswald

18.12.1910
Berlin

30.03.1945
(Todesort in verlorener Meldung)

Fliegerhorstkdtr. Pilsen

1952 für tot erklärt, war 02.03.1945 von Pilsen in den Kampf gerückt

Obergefreiter

KANOW

Hubert

21.05.1912 Wusterhausen

23.03.1945
letzte Nachricht a. Kurland

14./Gren. Regt.927

vermisst und 1958 für tot erklärt

Schütze

KERFIN

Hans

19.05.1923 Wusterhausen

28.08.1942
in Mal. Wjasowenka - Ostfront

5./IR 205

Kriegsgrab bei Woschod a.d. Shisdra - Russland

Soldat

KLEEMANN

Werner

31.10.1927 Wusterhausen

04.1945
letzte Nachricht aus Frankfurt/O.

vermisst und 1955 für tot erklärt, soll im Kgf. Lag. Kronenfelde gew. sein

Obergefreiter

KLÖPPEL

Armin

04.12.1914 Wenigenehrich, Thüringen

05.07.1943
in Tawrowo (H.V.Pl. d. Sanko. 2/58)

Kriegsgrab bei Tawrowo / Belgorod - Russland

Soldat

KOELLNER

Helmut

03.02.1910
Altruppin

01.1943
in Stalingrad

8./Gren. Regt. 8

vermisst und 1995 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rossoschka - Russland

Soldat

KORTWIG

Otto

29.07.1904
Bresch b. Reetz

23.03.1944
bei Tarnopol

Kraftf. Park 537

vermisst und 1953 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rossoschka - Ukraine

Gefreiter

KRAUSE

Karl Heinz

18.12.1916 Ballenstedt, Harz

06.06.1940
südw. Chaulnes

Stab/Pz. Regt. 6

Kriegsgräberstätte in Bourdon - Frankreich

Obergefreiter

KREBS

Georg

01.07.1911
Lindenau, Neustadt/Dosse

12.02.1946
im Kgf. Lager 447 Abt. 10 Porschta - UdSSR

Marine-Kraftf.

Tod erst 1997 beurk., Kriegsgrab bei Porschta bei Rjasan - Russland

Gefreiter

KROGGEL

Erich Eduard

02.09.1909 Wusterhausen

02.09.1942
in Krassnyj-Bor - Ostfront

Gefreiter

KRUMBHOLZ

Harry

12.1943
an der Ostfront

nur in Todesanzeige vom 21.01.1944

Hauptmann

KRUTEIN

Lothar

05.09.1911 Königsberg II

24.04.1945
bei Aufklärungsflug über München

vermisst und 1957 für tot erklärt

Unteroffizier

LAMPRECHT

Kurt

21.05.1913
Berlin-Charlottenburg

09.04.1945
in Maroldswasach

wohnhaft Berlin-Friedenau, Ehefrau in Wusterh., Kriegsgräberstätte in Treuchtlingen

Gefreiter

LANGE

Erich

05.01.1922
Köritz

06.12.1942
bei Sopoli - Ostfront

10./Gr.R. „Groß Deutschl.“

Gefreiter

LASCH

Karl Heinz

09.01.1912 Marienfelde, Krs. Teltow

10.06.1944
in Ferriere

„Eintrag ist zu streichen, wohnhaft Berlin-Lichterfelde“, Kriegsgräberstätte in Champigny-St.Andre - Frankreich

Oberschütze

LECHNER

Johann Jakob

23.07.1913 Braunsrath

20.02.1942
östl. Wesseloje - Ostfront

4./IR 230

Kriegsgrab bei Wesseloje - Ukraine

Obergefreiter

LEHMANN

Walter Fritz

16.11.1908
Berlin

14.01.1943
bei Glubokij - Ostfront

Kriegsgrab bei Glubokij - Russland

Kanonier

LEMM

Joachim

20.10.1925 Wusterhausen

20.01.1945
letzte Nachricht aus Laz. Mohrungen/Ostpreuß.

vermisst und 1962 für tot erklärt

Unteroffizier

LINKE

Franz

08.07.1919
Zittau

05.10.1944
in Pogorzelce am Narew - Ostfront

1./Pz. Gren. Regt. 3

zuletzt RAD-Trupp 93 in Wusterhausen, Kriegsgräberstätte in Mielau / Mlawka - Polen

Obergefreiter

LOTH

Willi Albert

16.02.1910
Berlin-Charlottenburg

03.11.1943
in Alfedena - Italien

Gefreiter

LÜDECKE

Willy

10.08.1924 Wusterhausen

26.12.1944
im Kgf. Lager Wysokij bei Charkow - UdSSR Kgf. Lager bei Stalino

Tod erst 1997 beurk., Kriegsgrab bei Donezk - Ukraine

Volksturmmann

LUNGWITZ

Heinz

15.06.1923 Neustadt/D.

25.03.1942
im Laz. Rshew - Russland

5./S Kav. Regt. 2

Kriegsgrab bei Rshew - Russland

Schütze

LUTZ

Wolfgang

23.11.1924 Blomberg/Lippe

11.08.1943
bei Orel - Ostfront

vermisst und 1959 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Sologubowka - Russl.

Kanonier

MAHNKE

Werner

03.01.1914 Wusterhausen

20.01.1942
bei Weliki Komyschewacha

4./AR 168

Kriegsgrab bei Krasnopawlowka - Ukraine

Gefreiter

MANN

Volker

13.08.1906
Worms

22.04.1944
in Res. Laz. I in Tarnopol

an Verw. gestorben

Leutnant

MAUDANZ

Georg

07.09.1919
Stettin

20.04.1945
bei Fischhausen, Ostpreußen

Div. „G.D.“

gef. lt. Kameraden-Aussage, 1949 für tot erklärt,

Gefreiter

MERTEN

Paul

02.11.1902 Wusterhausen

02.11.1943
im Res. Laz. Königsberg

Nachr. Ers. Abt. 23

an Krankheit gestorben, in Wusterhausen bestattet Grab nicht erhalten

Obergefreiter

MERTENS

Erwin

13.03.1901 Wusterhausen

15.10.1945
in Chartres - Frankreich

an Pneumonie, Kriegsgräberstätte in Andilly - Frankreich

Schütze

MICHEEL

Karl Gustav Franz

18.01.1909 Wusterhausen

13.09.1942
in Nishny-Kurp, Kaukasus

8./Gr.R. 667

Kriegsgrab bei Nishnij Kurp - Russland

Volksturmmann

MÖNCK

Erich

17.03.1903
Hof Rossow, Ostprignitz

20.04.1945
bei Gartz (Oder)

Unteroffizier

MÜLLER

Albert

02.09.1917 Wusterhausen

04.01.1944
in Ingula-Kamenka - Ostfront

Luftw.-Regt.

Soldat

MÜLLER

Wilhelm

25.10.1903 Wusterhausen

an der Ostfront

vermisst und 1959 für tot erklärt,

Unteroffizier

NAUMANN

Walter

23.01.1897 Müncheberg, Mark

23.01.1940
in Dillenburg, Dillkreis, Ortsunterkunft

1./Kraftw. Transp. Regt.605

Freitod, Tod vom XIX Armee Korps gemeldet

Gefreiter

NETTELBECK

Werner

09.02.1925 Wusterhausen

01.01.1945
im Kgf. Lager bei Saratow - UdSSR

Tod erst 2001 beurk., Kriegsgrab bei Saratow - Russland

Schütze

NEUBAUER

Hermann

15.05.1913
Berlin

26.06.1944
bei Orscha

schw Art. Abtl. 635

vermisst und 1950 für tot erklärt

Soldat

OHLICH

Hubert

18.09.1910
Muldszen, Krs. Gerdauen

12.08.1944
letzte Nachricht aus Rumänien (bei Odessa, Tiraspol)

14./Gren. Regt. 477

vermisst und 1950 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Kirowograd - Ukraine

Unteroffizier

PERNASS

Manfred

03.08.1921
Gollnow, Pommern

23.12.1944
in Henri Chapelle - Belgien

Kraftf. Ers. Abt. 3

„auf Grund eines US-Urteils wg. Spionage erschossen“, Kriegsgräberstätte in Lommel - Belgien

Gefreiter

PLAGEMANN

Günther

18.05.1924 Wusterhausen

28.02.1945
im Kgf. Lager bei Minsk

3. Nachr. Ers Abt., Potsdam

vermisst 1952 für tot erklärt, Tod 1963 beurk., Kriegsgrab bei Minsk - Belarus

Oberkanonier

PLAGEMANN

Wilhelm

25.07.1923 Wusterhausen

09.09.1942
bei Kusmitschi - Ostfront

4./AR (mot.) 3

Grenadier

RAUCHSCHINDEL

Bernhard

11.05.1923

09.1943
an der Ostfront

Div. „G.D.“

nur in Todesanzeige vom 16.10.1943

Gefreiter

RELEWITZ

Erwin Erich

27.11.1920 Wusterhausen

20.11.1943
im Res. Laz. Teupitz

8./AR 193

bestattet 28.11.1943 in Wusterhausen, Grab nicht erhalten

Gefreiter

RELEWITZ

Werner

27.03.1922 Wusterhausen

09.09.1943
bei Ljutenka - Ostfront

Kriegsgrab bei Ljutenka - Ukraine

Obergefreiter

RETTSCHLAG

Hermann Gustav

03.08.1908 Landsberg, Warthe

29.09.1943
in Woiskowoje - Ostfront

Fahnenjunker-Feldwebel

RÖSKE

Otto Wilhelm

16.10.1918 Wusterhausen

22.03.1945
am Oderbrückenkopf nördl. Küstrin

6./Pz.Gr. Regt. 2 Müncheb.

Tod erst 1962 beurk., Kriegsgrab bei Kostrzyn nad Odra - Polen

San.-Unteroffizier

ROSSOW

Ernst

18.01.1905 Eichenfelde, Kr. Ostprignitz

02.1943
in Kgf. Lag. bei Stalingrad

Feldlaz. 176

gestorben (lt. Kameraden-Aussage), 1953 für tot erklärt

Obergefreiter

ROST

Richard Max

19.12.1910
Gosen, Krs. Beeskow

19.08.1944
in Lubiaz

Obersoldat

ROTHE

Rolf

19.09.1920
Dessow

12.02.1942
am Swir - Ostfront

Stab/IR 307

Kriegsgrab bei Kuuttilahti - Russland

Soldat

RÖWER

Adolf

30.01.1912 Angermünde

20.02.1945
im Feldlaz. 208 in Ostpreußen

Fahr.Ers. Abt. 3, Fürsten-walde

Kriegsgräberstätte in Heiligenbeil / Mamonovo - Russland

Soldat

SCHLÄFKE

Otto

07.09.1920 Wusterhausen

25.07.1943
in Hamburg, Stellingerweg

gef. (Luftangriff?), Tod erst 1961 beurk.

Obergefreiter

SCHLEIFF

Alfred

30.03.1913 Wusterhausen

15.06.1942
bei Mostki - Ostfront

7./IR 1

Kriegsgrab bei Mostki / Spasskaja Polist - Russland

Gefreiter

SCHLEIFF

Gustav

03.11.1912 Wusterhausen

05.07.1944
im Kriegslaz. 2/612

Kriegsgräberstätte in Champigny-St.Andre - Frankreich

Obergefreiter

SCHMIDT

Ernst

25.06.1905 Wusterhausen

13.01.1943
in Stalingrad

vermisst und 1962 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rossoschka - Russland

Obergefreiter

SCHMIDT

Heinz

21.10.1919 Wusterhausen

05.10.1942
in Stalingrad

nur in Todesanzeige

Obergefreiter

SCHMIDT

Walter

03.06.1908
Tarnow, Ostprignitz

14.11.1944
in Couthenance

Kriegsgräberstätte in Andilly - Frankreich

Obergefreiter

SCHNEIDER

Herbert

07.11.1920
Spandau

16.10.1944
in Bad Bartelfeld - Slowakei (H.V.Pl. Sanko 2/59)

an Verwundung, Kriegsgräberstätte Zborov - Slowakische R.

Gefreiter

SCHNELL

Richard

19.09.1907
Dallmin, Westpreußen

21.12.1944
in Daugas, Kriegslaz., Ostrowo

St. Petristr. 1, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Saldus - Lettland

Gefreiter

SCHULZ

Fritz
Ernst August

04.04.1920 Wusterhausen

15.12.1941
bei Korowino - Ostfront

8./IR 271

Kriegsgrab bei Korowino / Leningrad - Russland

Obergefreiter

SCHULZ

Fritz
Richard

11.10.1905 Wusterhausen

29.10.1945
im Kgf. Lag. bei Kiew

vermisst1955 für tot erkl., Tod 1999 beurk.

Obergefreiter

SCHULZE

Alfred

27.12.1913
Muskow, Krs. Oststernberg

06.10.1944
auf der Insel Ösel - Estland

II./Gren. Regt. 386

vermisst und 1960 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Narva - Estland

Gefreiter

SCHULZE

Karl

31.08.1924 Wusterhausen

28.01.1945
in Serbien

8./Gren. Regt. 47

vermisst und 1992 für tot erklärt, vermisst

Gend.-Meister

SCHULZE

Willy

19.09.1902 Markgrafpieske, Krs. Beeskow

28.12.1944

Kanonier

SCHUMACHER

Ernst

04.07.1905 Wusterhausen

16.12.1945
in Kgf. Lager bei Focsani

Kriegsgräberstätte in Focsani - Rumänien

Soldat

SEMMLER

Erich

17.07.1918
Barnewitz, Buschow

18.02.1945
letzte Truppenmeldung

8./Gren. Regt. 178

vermisst und 2006 für tot erklärt

Unteroffizier

SOCHER

Johann
Hans

07.06.1910 Feldmoching, München

29.01.1943
im Kriegslaz. 2/551 mot, Smolensk - Ostfront

5./Pz. Gr. Regt. 304

an Verw. gestorben, Kriegsgräberstätte in Smolensk - Russland

Gefreiter

SOOST

Otto

10.09.1902
Wildberg

16.12.1944
im Kgf. Lager Brjanka bei Woroschilowgrad (bei Rybinsk)

war 1944 in Rumänien vermisst u. 1954 für tot erklärt, Tod 1999 beurk., Kriegsgrab bei Rybinsk - Russland

Gefreiter

STANGE

Fritz

13.10.1905 Wusterhausen

15.06.1944
bei Arciano - Italien

tödlich verunglückt, 1958 beurk., Kriegsgräberstätte in Pomezia - Italien

Gefreiter

STANGE

Karl

16.05.1920 Wusterhausen

23.09.1944
in Brodini-Madlizna

Gedenken auf Kriegsgräberstätte St. Czarnowo - Polen

Gefreiter

STILT

Ernst

03.05.1902 Wusterhausen

26.08.1945
in Osijek - Jugoslawien

Bau.Ers. Batl. 3, Zossen

Kriegsgrab bei Osijek - Kroatien

Soldat

STOCKFISCH

Erich

22.10.1912 Wusterhausen

16.08.1944
letzte Nachricht aus Rumänien

vermisst und 1954 für tot erklärt

Obergefreiter

STOCKFISCH

Otto

06.10.1917
Tramnitz, Krs. Ruppin

04.1945
im Wald südl. Wünsdorf, Krs. Teltow

Kriegsgräberstätte Halbe

Soldat

STRALKOWSKI

Werner

20.08.1922 Wusterhausen

28.06.1942
in Krasny Koshorsa - Ostfront

4./IR 8 (mot.)

Kriegsgrab bei Kosorsha am Tim - Russland

Oberleutnant

STRÖH

Siegfried

30.10.1920 Wusterhausen

04.03.1945
in Picklissem, Krs. Bitburg, Eifel

Kriegsgräberstätte in Bitburg-Kolmeshöhe.

Oberfeldwebel

STRZALKOWSKI

Ernst Georg

09.02.1912 Falkenwalde

25,10.1944
in Dabroslowa, Slowakei

Gren. Regt. 5

Tod erst 1993 beurk.

Feldwebel

SUHR

Erwin

16.04.1915 Wusterhausen

19 11.1943
nordw. Saschtschebkje

nur in Todesanzeige, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Berjosa - Belarus

Obergefreiter

SZELAG

Josef

17.12.1914
Pudewitz, Krs. Posen

10.07.1944
bei Poljane - Ostfront

Kriegsgrab bei Poljane / Opotschka - Russland

Grenadier

SZLAPKA

Franz

10.12.1923 Wusterhausen

20.09.1942
östl. des Don

Tod erst 1964 beurk., Kriegsgräberstätte in Rossoschka - Russland

Gefreiter

TACK

Paul

21.05.1898 Wusterhausen

08.03.1945
in Stettin-Altdamm

Gedenken auf Kriegsgräberstätte Neumark / Stare Czarnowo - Polen

Unteroffizier

THOMSEN

Willy

23.03.1910
Liesbüttel, Krs. Rendsburg

23.12.1943
in Chochonini - Ostfront

Kriegsgräberstätte in Sebesh - Russland

Rottenführer

TREUTER

Paul

11.02.1906
Berlin

14.01.1945
letzte Nachricht aus Köln

4./S-Flak-Abt.12

vermisst und 1950 für tot erklärt, bei Div. HJ

Soldat

ULRICH

Albert

17.07.1898 Wusterhausen

03.1945
letzte Nachricht aus Allenstein - Ostpreußen

Kavallerie

vermisst und 1952 für tot erkl., Gedenken Kriegsgräberstätte Bartossen / Bartosze, Polen

Obergefreiter

WALTER

Heinz

08.02.1914
Rathenow

08.05.1943
bei Sslawjansk - Ostfront

Kriegsgrab bei Slawjansk - Ukraine

Obergefreiter

WEGNER

Ernst

30.10.1904
Klein Sabin, Pommern

25.11.1944
in Frauenburg (San.Kp. 2/205 H.V.Pl.)

Kriegsgräberstätte in Saldus - Lettland

Obergefreiter

WEIGELT

Eduard

11.12.1914
Berlin-Charlottenburg

13.08.1943
bei Ssigolowo - Ostfront

Kriegsgräberstätte in Sologubowka - Russl.

Funker

WEIß

Rudolf

18.10.1919
Leimnitz

05.04.1945
Langenlebarn, Bez. Tülln, Österreich

Kriegsgräberstätte in Oberwölbling - Österreich

Soldat

WILDE

Rudolf

03.09.1912 Przystajnia

an der Ostfront

vermisst

Sturmmann

ZACHOW

Günter

10.10.1925
Berlin

13.06.1944
in Villers-Boicage - Nordfrankreich

Kriegsgräberstätte La Cambe - Frankreich

Obergefreiter

ZERN

Erich

23.09.1907 Wusterhausen

17.09.1943
im Kgf. Lager Pachta - UdSSR

Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rossoschka - Russland

Obergefreiter

ZERN

Wilhelm

23.09.1907 Wusterhausen

11.03.1944
im Laz. Insterburg, Ostpreußen

Gren.-Regt.

an Verw. gestorben, Kriegsgräberstätte in Pritzwalk, Krs. Prignitz

Feldwebel

ZESCH

Hans

24.09.1912
Berlin-Charlottenburg

08.03.1942
im Res. Laz. 12 in Demjansk

4./IR 418

an Verw. gestorben, Kriegsgrab bei Demjansk - Russland

2. Weltkrieg (Angehörige von Vertriebenen)

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Obergefreiter

DEMBSKI

Hermann        

01.11.1902
Arnau, Osterode

05.03.1945
letzte Nachricht aus Danzig

vermisst und 1954 für tot erklärt, Angeh. v. Vertriebenen a. Arnau, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Danzig/Gdansk - Polen

Gefreiter

DORNBUSCH

Karl

01.09.1908
Blesen, Krs. Schwerin/W.

12.1944
letzte Nachricht aus Gegend Trier - Aachen

vermisst und 1953 für tot erklärt, Angehöriger von Vertriebenen aus Blesen

Obergefreiter

FISCHER

Bruno

22.05.1912

17.08.1944
in den Ostkarpathen

vermisst und 1953 für tot erklärt, Angeh. v. Vertr. aus Schillen, Krs. Tilsit

Obergefreiter

FUHLENDORF

Hans-Günther

11.12.1922 Heiligenbeil

02.1947
im Kgf. Lager 144/3 in Golubowka gestorben (lt. Kameradenaussagen)

1951 für tot erklärt, Angeh. von Vertriebenen aus Graudenz, Martha Kriegsgrab bei Kirowsk - Ukraine

Gefreiter

GERWING

Paul

18.02.1898 Gustebiese, Kr. Königsberg/NM

04.1945
bei Wolkersdorf - Österreich

Luftwaffe

vermisst und 1954 für tot erklärt, Angehöriger von Vertriebenen aus Seilitz, Krs. Landsberg, Kriegsgräberstätte in Allentsteig - Österreich

Volksturmmann

HERMANN

Friedrich

05.05.1889
Selchow, Krs. Oststernberg

01.1945
beim Volkssturm Landsberg/W.

vermisst und 1952 für tot erklärt, Angehöriger von Vertriebenen aus Selchow

Gefreiter

HEUER

Georg

15.10.1919
Bärwalde

01.1943
in Stalingrad

Inf.Gesch. Ers.Kp. 3

vermisst und 2002 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rossoschka - Russland

Obergefreiter

JÄHN

Adolf

09.01.1915
Polssen, Krs. Angermünde

15.08.1944
letzte Nachricht aus Rumänien

3./Art. Regt. 117

vermisst und 1950 für tot erklärt, Angehöriger von Vertriebenen aus Langgoslin, Krs. Obornik

Soldat

KADASCH

Werner

01.02.1924 Eichvorwerk, Krs. Schwerin/Warthe

01.1945
bei Pulawy, östl. Radom

2./Pion. Batl. 17

vermisst und 1994 für tot erklärt, Angeh. v. Vertriebenen, aus E., Gedenken auf Kriegsgräberstätte Sologubowka - Russland

Unteroffizier

KAISER

Karl

13.07.1915
Meseritz

15.01.1945
letzte Nachricht aus Lemberg

4./Art, Regt, 39

vermisst und 1950 für tot erklärt, Angehöriger von Vertriebenen aus Skampe, Krs. Züllichau

Gefreiter

KARG

Richard

31.08.1909 Schermeissel, K. Oststernberg

18.01.1942
bei Gussarowka (bei Wolobujewka)

3./IR 188

vermisst und 1949 für tot erklärt, Angehöriger von Vertriebenen aus Ahrensdorf, Kr. Zielenzig, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Charkow - Ukraine

Pionier

LINKE

Max Karl

09.02.1910
Dormitzel bei Küstrin

16.04.1945
in Odense, Dänemark

aus Domitzel, Ehefrau in Wusterhausen

Volksturmmann

MANZ

Heinrich

30.09.1887 Czernowitz

12.1944
letzte Nachricht aus Walsrode, Warthegau

vermisst und 1950 für tot erklärt, Angehöriger von Vertriebenen aus Posen

Obergefreiter

NAUMANN

Walter

24.09.1920 Schneidemühl-Hauland

03.04.1945
bei Würzburg gef. (in Frickenhausen bestattet)

vermisst und 1959 für tot erklärt, Angehöriger von Vertriebenen aus Bauchwitz, Meseritz,

Obergefreiter

SCHIMPKE

Paul

24.12.1911
Glogau

26.12.1942
in Stalingrad

Jäg. Regt. 54

vermisst und 1950 für tot erklärt, Angeh. v. Vertriebenen aus Glogau, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rossoschka - Russland

Obergefreiter

SCHULZ

Gerhard

07.02.1921
Pyrehne, Krs. Landsberg/W.

02.1945
letzte Meldung aus Lazarett

vermisst und 1994 für tot erklärt, Angehöriger von Vertriebenen a. Pyrehne

SS-Grenadier

SENF

Hugo

03.06.1926
Dratower Wald, Cycow, Krs. Chelm

17.09.1944
bei Fouqueroths - Frankreich

2./Res. Gren. Batl. 163

nach Panzerangriff vermisst und 1991 für tot erklärt, Angehöriger von Vertriebenen, aus Mielke Krs. Obornik

Funker

STUWE

Paul

22.06.1922
Deutsch-Krone

16.03.1945
im Hürtgenwald

Luftw-Feld-Div.

01.1945 in der Eifel vermisst und 1952 für tot erklärt, Angeh. v. Vertriebenen aus Driesen, Krs. Friedeberg, Kriegsgräberstätte in Hürtgenwald-Vossenack

2. Weltkrieg (Kriegsteilnehmer aus Einberufungslisten)

Name

Vorname

Geburtsdatum

Einberufen zur Einheit

Einberufungsort und -tag

ADAM

Günter

24.11.1927

Offiziersbewerber

AHLGRIMM

Fritz

19.10.1923

Wilhelmshaven, 16.05.1941

AHLGRIMM

Fritz

14.08.1920

Freienwalde, 05.02.1941

ALTING

Fritz

21.07.1926

SS-Nachr.E.u.A.Abt. 1

Nürnberg, 01.11.1943

ALTING

Heinz

03.07.1923

Potsdam, 20.05.1942

ALTING

Helmut

14.09.1927

Offiziersbewerber

ALTING

Paul

17.11.1924

Inf.Ers.Batl. 68

Brandenburg, 09.12.1942

AMELANG

Dietrich

10.12.1926

B..? E.u.A.Abt.

Meissen, 18.12.1943

AMELANG

Konrad

31.01.1903

Kraft.Ers.Abt. 3

Rathenow, 06.02.1943

ASMUS

Ernst

26.10.1903

Guben, 01.02.1942

ASSMANN

Herbert

09.08.1920

Spandau, 05.12.1940

ASSMUS

Paul

04.03.1909

Potsdam, 04.04.1941

BÄCK

Heinz

11.05.1927

Offiziersbewerber

BALL

Fritz

31.03.1921

Lübben, 03.04.1941

BARTHEL

Karl

12.02.1902

Gren.Ers.Batl. 512

Crossen, 03.08.1944

BEHNKE

Traugott

09.06.1913

Gren.Ers.Batl. 323

Potsdam, 06.02.1942

BEHRENDT

Helmuth

03.08.1921

Potsdam, 04.04.1941

BELITZ

Alfred

13.09.1923

Brandenburg, 16.04.1942

BELITZ

Gerhard

24.03.1927

Offiziersbewerber

BERGMANN

Heinrich

30.03.1902

Bln.-Neukölln, 03.05.1941

BETHGE

Hans

19.01.1923

Bln. Spandau, 16.04.1942

BLUHM

Max

17.08.1926

Gren.Ers.Batl. 9

Potsdam, 05.11.1943

BLUME

Karl

22.03.1920

Neuruppin, 09.12.1942, Name durchgestrichen

BOCK

Erich

25.09.1916

Potsdam, 12.12.1940

BOGER

Rudolf

15.03.1911

Pz.Gren.Ers.Batl. 8

Neuruppin, 06.10.1944

BÖHMER

Siegfried

12.11.1923

Schönwalde, 05.05.1941

BÖLT

Wilhelm

22.02.1903

Fliegerh.Kdtr.

Burg-Rügen, 28.08.1944

BORCHERT

Karl-Heinz

03.07.1924

Inf.Nachr.Ers.K. 23

Potsdam, 16.10.1942

BRAATZ

Georg

03.02.1927

SS-Pz.G.E.u.A.Batl. 3

Lübbinchen, 11.09.1944

BRÄKOW

Walter

26.02.1924

Inf.Gesch.Ers.K. 23

Potsdam, 09.12.1942

BRANDENBURG

Heinz

09.11.1924

Inf.Ers.Batl. 230

Brandenburg, 09.12.1942

BREEZ

Georg

03.02.1927

Offiziersbewerber

BRIESE

Gerhard

03.08.1927

Kan.Ers.Abt. 100

Lüneburg, 28.09.1944, Offiziersbewerber

BURGHAGEN

Willi

12.06.1908

Spandau, 06.06.1941

BÜTTNER

Kurt

16.05.1913

Schlesw. Holst., 05.05.19941

DARGEL

Otto

26.10.1903

Bln.-Neukölln, 03.05.1941

DENTLER

Walter

07.09.1900

Wolltheim, 09.06.1941

DETER

Friedrich

31.07.1926

Gren.Ers.Batl. 309

Spandau, 27.01.1944

DOCHOW

Paul

05.12.1916

Krftfhr.Ers.Abt. 3

02.12.1939

DOMRES

Herbert

14.04.1922

Schönwalde, 05.05.1941

DOSSMANN

Arnold

05.12.1905

Saalow/Zossen, 17.11.1941

DOSSMANN

Ernst

02.12.1920

Rathenow, 05.02.1941

DRABER

Erich

17.03.1923

Potsdam, 16.04.1942

DRABER

Hermann

03.05.1920

Spandau, 05.12.1940

DRECHSLER

Horst

19.03.1923

Cottbus, 19.05.1942

ELENDT

Karl

10.10.1896

Ldst.Batl. 334

Luckenwalde, 28.06.1944

ELFELD

Carl

15.11.1902

Berlin, 04.12.1941

ENGEL

Ernst

23.01.1920

Freienwalde, 04.12.1940

ENGEL

Fritz

18.07.1921

01.08.1942

ENGEL

Siegfried

19.07.1927

Offiziersbewerber

ERLEMANN

Bruno

29.11.1915

Brocke, 15.06.1941

ERWERT

Günther

28.06.1925

Inf.Nachr.Ers.K. 208

Riborlager, 20.07.1943

ESCHER

Georg

30.10.1913

Potsdam, 12.12.1940

FISCHER

Arthur

01.06.1912

Gren.Ers.Batl. 9

Potsdam, 29.08.1944

FISCHER

Emil

02.12.1908

Bln.-Reinickendorf, 06.02.1941

FISCHER

Hans

19.08.1927

Offiziersbewerber

FISCHER

Heinz

15.05.1925

01.08.1942

FITZNER

Fritz

01.06.1906

Bautzen, tot

FRANZ

Georg

19.07.1920

Potsdam, 04.04.1941

FRANZ

Günter

03.12.1926

Gren.Ers.Batl. 9

Potsdam, 05.11.1943

FRANZ

Willy

18.08.1901

Gren.Ers.Batl. 9

Potsdam, 10.08.1944

FRICKE

Heinz

02.06.1924

Kradschtz.Ers.Batl 3

Bad Freienwalde, 16.10.1942

FRIESE

Rudolf

16.05.1908

Kdo.Marine Durchgangsl.

Saßnitz, 24.11.1943

FROBÖSE

Arnold

06.10.1902

Guben, 01.02.1942

FROST

Herbert

05.02.1912

Pillau, 30.06.1941

GEBERT

Horst

07.04.1924

Inf.Ers.Batl. (m) 8

Frankfurt/Oder, 16.10.1942

GELLHORN

Helmut

17.09.1915

Potsdam, 24.03.1942

GIEBEL

Paul

26.10.1926

Hauptuntersuchungsstelle d. Gau-Kdos XI Fliegerkorps

Gardelegen Barackenlager, 25.11.1943

GIESE

Arthur

26.05.1911

Potsdam, 03.05.1941

GOLDSCHMIDT

Werner

20.04.1921

Rathenow, 06.02.1941

GÖTZE

Ernst

15.12.1898

Rdschtz.Batl. 905

Belzig, 26.08.1943

GRABOW

Heinz

03.10.1923

Neuruppin, 01.04.1942

GRAF

Fritz

08.03.1923

Brandenburg, 16.04.1942

GRANOWSKI

Karl-Heinz

23.02.1923

Wilhelmshaven, 29.06.1941

GRIEWALDT

Günther

22.07.1923

Stettin, 01.08.1941

GRIMBEIN

Alfred

21.10.1925

Füs.Ers.Batl. 230

Brandenburg, 26.08.1943

GRUBE

Helmut

22.08.1921

Neustrelitz, 04.02.1941

GÜLL

Hermann

04.06.1900

Ld.Schtz.Batl. 316

Kyritz, 10.09.1943

GÜRTLER

Hermann

27.07.1921

Fürstenwalde 06.02.1941

HAHN

Günther

17.05.1923

Stendal, 10.03.1941

HANS

Otto

02.07.1911

Pz.G.Ers.Batl. 50

Ku …?, 28.06.1944

HARTMANN

Fritz

07.12.1922

Crossen/Oder, 03.10.1941

HARTMANN

Werner

12.02.1912

Füs.Ers.Batl. 230

Brandenburg, 10.09.1943

HAUMANN

Rudolf

15.05.1926

Fliegerhorst Kdtr.

Eger, 25.11.1943

HAVERICHTER

Erhard

12.12.1927

Offiziersbewerber

HEISE

Erich

03.09.1899

Ldst.Ausb.Batl. 3

Fürstenwalde, 28.06.1944

HELLER

Franz

29.09.1921

Rathenow, 07.02.1941

HELM

Günter

30.06.1927

Offiziersbewerber

HENGST

Gustav

20.09.1902

Bln.-Neukölln, 03.05.1941

HENGST

Rudolf

05.11.1908

Potsdam, 04.06.1942

HEUBERGER

Hermann

30.11.1905

Kiel-Wik, 17.08.1941

HOFFMANN

Heinz

30.10.1924

Kiel-Wik, 08.04.1942

HÖRMANN

Fritz

14.06.1924

Panz.Ers.

Neuruppin, 03.12.1941

JEGLIEWSKI

Heinz

22.01.1923

Königsberg, 11.02.1941

JUNK

Friedrich

21.01.1906

Gren.Ers.Batl. 68

Brandenburg, 27.02.1943

KERWIEN

Rudolf

28.02.1925

Kommando 14 Schiffstamm.Abt.

Breda/Holland, 15.04.1943

KLEESSEN

Heinz

18.09.1925

Gren.Ers.Batl. 230

Brandenburg/Havel, 19.05.1943

KLEMME

Horst

06.11.1924

Nachr.Ers.Abt. 3

Potsdam, 22.10.1942

KOLBE

August

05.07.1909

SS-Pz.Gren.E.u.A.Btl. 4

Ede, 30.08.1944

KONITZER

Albert

26.09.1885

Flak.Ers.Batl. 3

Frankfurt/Oder, 30.09.1944

KÖPPE

Heinz

08.09.1925

SS-Flak.Ers.Abt.

Arolsen, 20.02.1943

KÖPPEN

Richard

18.09.1906

Swinemünde, 01.12.1941

KOWALD

Erwin

15.09.1910

Strausberg, 04.12.1941

KRÜGER

Arthur

06.10.1894

2/9 Ausb.A.f.Kriegssch.Bauk.

Flatow, 25.10.1943

KRÜGER

Arthur

06.10.1894

Rdschtz.Batl. 905

Belzig, 26.08.1943

KRÜGER

Willi

23.07.1903

Sorau, 03.05.1941

KUBLANK

Emil

27.10.1903

Bln. Kladow, 08.04.1942

KUBLANK

Otto

24.11.1909

Füs.Ers.Batl. 230

Brandenburg, 23.10.1944

KÜSTER

Friedrich Wilhelm

27.01.1907

Leer/Ostfriesland, 02.12.1941

KYZIA

Otto

28.09.1921

Potsdam, 04.04.1941

LANGHANS

Siegfried

07.08.1921

Nachr.E.Abt. 3

15.08.1940

LANGNER

Paul

14.01.1908

Nachr.Ers.Abt. 3

Potsdam, 27.08.1944

LANKE

Hans

05.06.1924

Kiel-Wik, 02.02.1942

LEINKE

Hans

05.06.1924

Kiel-Wik, 17.08.1941

LEMM

Joachim

26.10.1925

1.Art.E.-Abt.257

Frankfurt/Oder, 29.10.1943

LIPPKE

Erwin

14.05.1904

Füs.Ers.batl. 68

Brandenburg, 25.07.1944

LIPPSTREU

Ernst

18.02.1925

Schönwalde, 08.04.1942

LÖSER

Hermann

30.04.1909

Pz.G.Ers.Batl. 8

Neuruppin, 12.10.1944

LÜBKEMANN

Heinrich

14.12.1923

Rathenow, 16.04.1942

LÜBKEMANN

Wilhelm

04.07.1922

Fl.Ausb.R. 23

15.07.1940

LÜDECKE

Willi

10.08.1924

Pion.Ers.Batl. 3

Brandenburg/Havel, 16.10.1942

MAECKER

Hermann

21.12.1905

Bln.-Reinickendorf, 06.06.1941

MALINOWSKI

Günter

21.05.1922

Bln.-Reinickendorf, 03.10.1941

MELZER

Wilhelm

22.05.1907

K.Schtz.Ers.Batl. 3

Strausberg, 09.12.1942

MERTEN

Gerhard

25.11.1927

Pz.G.Ers.Batl. 50

Küstrin, 28.09.1944, Offiziersbewerber

MIEHE

Friedrich

10.06.1924

Ellwangen-Jagst, 15.04.1942

MILATZ

Dietrich

30.11.1923

Schönwalde, 05.05.1941

MÖNCK

Ernst

14.08.1912

Saalow/Zossen, 17.11.1941

MÜLLER

Albert

02.09.1917

Flak.Art.

03.10.1939

MÜLLER

Günter

29.06.1926

Flugplatz Kdo.

Eger, 25.10.1943

MÜLLER

Otto

11.02.1924

Inf.Ers.Batl. 466

Schwerin/W., 16.10.1942

MÜLLER

Otto

19.11.1907

Gren.Ers.Batl I/133

Linz/Donau, 03.05.1943

MÜLLER

Otto

16.09.1901

Bln.-Friedrichsfelde, 03.05.1941

MÜLLER

Rudolf

06.02.1907

Pio.Ers.Batl. 3

Brandenburg, 07.09.1944

MÜLLER

Werner

27.04.1921

Luftgew.Ers.Abt.

08.01.1940

MÜLLER

Wilhelm

25.12.1903

Berlin, 06.06.1941

NETTELBECK

Werner

09.02.1925

1.Art.Ers.Abt.

Potsdam, 19.05.1943

NETZEL

Werner

24.12.1924

Inf.Ers.Batl. 68

Brandenburg, 09.12.1942

NOWOTNICK

Karl

06.01.1903

Luckenwalde, 06.06.1941

OLSCHEWSKI

Heinz

14.08.1922

Schwerin, 03.10.1941

PANKRATH

Gustav

21.09.1903

Luckenwalde, 06.06.1941

PAPENBRUCH

Fritz

31.05.1927

Offiziersbewerber

PARPART

Joachim

24.10.1920

Pio.Ers.Abt. 23

10.01.1940

PASCHEN

Walter

21.08.1909

Füs.Ers.batl. 68

Brandenburg, 25.07.1944

PENNDORF

Helmut

28.06.1916

Schw.Art.

PERNAS

Friedrich

05.08.1922

Braunsberg, 29.03.1942

PIEPER

Heinz

24.07.1903

1.Lw.Bau.Btl. II./III. Fl. Kdtr.

03.07.1940

PÖHL

Rudolf

02.04.1927

15.Art.E.u.A.Abt.(b) 39

Küstrin, 28.09.1944

POLETY

Hans

31.03.1925

Kiel-Wik, 20.03.1942

PREUß

Manfred

03.08.1921

PROVENIUS

Hans

10.04.1903

Bln.-Reinickendorf, 03.10.1941

PURANN

Willi

28.03.1921

Potsdam, 24.03.1942

RAATZ

Wilhelm

08.02.1917

Fahr.Ers.Abtl. 3

Fürstenwalde, 09.12.1942

RAATZ

Wilhelm

30.05.1911

1.Art.Ers.Abt. (mot.) 59

Frankfurt, 09.12.1942

RANGNOW

Paul

09.04.1910

Rendsburg, 25.01.1942

RAUCHSCHINDEL

Kurt

19.11.1924

Potsdam, 20.05.1942

RAUHÖFT

Manfred

23.11.1926

Gren.Ers.Batl. 309

Spandau, 27.01.1944

REHFELD

Paul

21.09.1901

Fahr.Ers.Abt. 5

Fürstenwalde, 15.01.1943

REHFELDT

Rudolf

30.12.1897

Fliegerh.Kdtr.

Burg-Rügen, 30.09.1944

RESS

Heinz

04.07.1923

Douai-Nordfrankreich, 12.08.1941

RIBBE

Heinz

26.12.1925

Füs.Ers.Batl. 230

Brandenburg, 20.07.1943

RIBBE

Walter

21.09.1903

Bad Saarow, 17.11.1941

RIBBE

Werner

30.07.1924

Panz.Ers.Abt. 5

Neuruppin, 09.12.1942

RICKE

Arno

29.08.1922

Wilhelmshaven, 03.09.1941

RINGERT

Willi

22.03.1909

Stahnsdorf, 17.02.1942

ROBOWSKI

Kurt

12.12.1912

Füs.Ers.batl. 68

Brandenburg, 25.07.1944

ROGGEN

Fritz

19.12.1921

Rathenow, 07.02.1941

ROHLOFF

Walter

14.11.1912

Potsdam, 03.05.1941

RUNGE

Herbert

24.01.1923

Wilhelmshaven, 31.10.1941

SCHARRIES

Fritz ?

14.05.1903

Bau.-Pi.Ers.u.A.Batl. 3

Burg, 20.12.1943

SCHEIDEGGER

Ernst

12.12.1914

Rathenow, 05.12.1940

SCHINDELHAUER

Otto

02.03.1906

Art. E.u.A.Abt. (m) 59

Frankfurt/Oder, 10.09.1943

SCHLÄGEL

Wilhelm

02.07.1925

SS-Flak.Ers.Abt.

Arolsen, 20.02.1943

SCHMID

Hans-Werner

06.11.1927

Offiziersbewerber

SCHMIDT

Emil

19.02.1927

1.Art.E.u.A.Abt.(b) 23

Potsdam, 28.09.1944

SCHMIDT

Heinz

29.04.1924

Wilhelmshaven, 16.05.1941

SCHMIDT

Joachim

14.10.1924

1.Art. E.u.A.Abt. (m) 705

Neuruppin, 26.08.1943

SCHMIDT

Karl

08.04.1904

Det.E.u.A.Abt. 3

Fürstenwalde, 19.05.1943

SCHMIDT

Otto

20.09.1910

Oldenburg, 30.05.1941

SCHMIDT

Richard

13.04.1907

Ld.Rhz.Ers.Abt. 3

Strausberg, 15.01.1943

SCHNEIDER

Paul

22.10.1905

Luckenwalde, 06.06.1941

SCHÖN

Werner

15.03.1914

16.04.1942

SCHRAMM

Wilhelm

20.04.1909

Frankfurt/Oder, 20.11.1941

SCHRÖDER

Rudolf

11.08.1924

Schw.Art. Ers.Abt. (m). 59

Frankfurt, 16.10.1942

SCHUBERT

Willy

19.09.1926

19.S.St.A.

17.01.1944

SCHUHMACHER

Ernst

04.07.1905

Fliegerh.Kdtr. 29/III

Warde, 30.09.1944

SCHULT

Werner

17.01.1925

Kiel-Wik, 08.04.1942

SCHULT

Willi

21.02.1926

2.Admiral der Ostsee

Kiel, 01.11.1943

SCHULZ

Friedrich Wilhelm

30.10.1923

Neuruppin, 16.04.1941

SCHULZ

Heinz

26.01.1922

Nordsee, 05.05.1941

SCHULZ

Paul

04.08.1927

5.Art.E.u.A.Abt. 39

Kushin, 12.07.1944, Offiziersbewerber

SCHULZ

Wilhelm

16.01.1911

Gotenhafen, 12.02.1942

SCHULZE

Karl

31.08.1924

Lehr.Art.Ers.Abt. 75

09.12.1942

SELTMANN

Ernst

25.02.1926

Gren.Ers.Batl. 309

Spandau, 27.11.1943

SEMLOW

Hans

08.07.1911

H.St.Abt.A.d.O.

27.07.1944

SOOST

Otto

10.09.1902

Luckenwalde, 06.06.1941

STAMMER

Friedrich

03.07.1900

Fliegerh.Kdtr.

Burg-Rügen, 30.09.1944

STANGE

Karl

16.09.1894

Ldst.Batl. 334

Luckenwalde, 28.06.1944

STEFFEN

Ernst

11.05.1900

Krftfhr.Ers.u.A.Abt. 3

Rathenow, 20.12.1943

STEFFEN

Hans

02.03.1927

SS-Pz.Jä.E.u.A.Batl. 1

Rastenbg., 25.09.1944, Offiziersbewerber

STEIDEKE

Paul

22.12.1901

Gren.Ers.Batl. (mot.) 30

Görlitz, sofort

STEPNITZ

Gerhard

14.09.1919

Flak.R. 22

01.10.1939

STILT

Willi

30.08.1903

Bln.-Lichtenberg, 03.05.1941

TACK

Paul

20.05.1898

Fliegerh.Kdtr.

Burg-Rügen, 31.08.1944

THIECKE

Karl

18.08.1911

Werder/Havel, 08.04.1942

THORMANN

Erich

09.10.1921

Stettin, 04.02.1941

THORMANN

Franz

20.04.1912

Potsdam, 03.05.1941

TIMME

Erwin

07.06.1927

Offiziersbewerber

TREUTER

Paul

11.02.1906

Flak.Art.

03.10.1939

TRILLER

Igor

29.12.1919

Pz.Gren.Ers.Batl.(m) 29

Neuruppin, 27.04.1944

TSCHAGE

Heinrich

01.11.1908

1.Art.Ers.Abt.(m) 75

Neuruppin, 07.09.1944

VOIGT

Wilfried

23.04.1924

10.Art.Ers.Abtl.(m.)75

Eberswalde, 09.12.1942, Name durchgestrichen

VOOGT

Johannes

10.04.1904

Bln. Lankwitz, 25.01.1942

WACKE

Gerhard

21.03.1927

Offiziersbewerber

WACKE

Karl

07.04.1904

Ers.Abt. 3

Guben, 19.04.1943

WAGENER

Waldemar

07.07.1906

Pz.G.Ers.Batl. 8

Neuruppin, 12.10.1944

WAGNER

Gerhard

16.12.1923

Kiel-Wiek, 17.08.1941

WANDERSEE

Erich

14.12.1912

Potsdam, 03.05.1941

WASKO

Johannes

17.08.1924

Inf.Ers.Batl. 386

Brandenburg, 09.12.1942

WASKO

Rudolf

25.01.1921

Brandenburg, 05.02.1941

WELGE

August

23.07.1907

Pz.Ers.Abtl. 5

Neuruppin, 06.10.1944

WENDT

Hermann

16.10.1924

1.Art.Ers.Abt. 23

Potsdam, 09.12.1942

WENDT

Wilhelm

28.04.1910

Saalow/Zossen, 17.11.1941

WIEGER

Adam

31.10.1907

Strausberg 03.03.1941

WILLE

Kurt

23.06.1908

Pz.E.u.A.Batl. 23

Spandau, 28.06.1944

WINKELMANN

Gerhard

22.04.1921

Freienwalde, 23.05.1941

WINKLER

Otto

08.11.1910

Gren.Ers.Batl.(m) 29

Züllichau, 27.04.1944

WINTERFELD

Otto

07.03.1898

Bln. Kladow, 08.04.1942

WITTE

Willi

14.02.1914

Eberswalde, 06.02.1941

WOLF

Richard

30.01.1912

Ostfalz, 01.12.1941

ZACHOW

Gunter

10.10.1925

SS-Flak.Ers.Abt.

Arolsen, 20.02.1943

ZIGANN

Fritz

03.05.1902

Luckenwalde, 06.06.1941

Es gibt kein namentliches Gedenken an die Opfer des 2. Weltkriegs in Wusterhausen. Nur ein allgemeiner Gedenkstein auf dem Friedhof und eine allgemeine Gedenktafel in der Kirche für alle Kriegsopfer aus allen Zeiten wurden errichtet.
Die Namen werden hier zum ersten Mal aus dem Sterberegister, dem Kirchenbuch, den Todeserklärungen der Vermissten und den Todesanzeigen aufgelistet. Es kann aber weitere Kriegsopfer gegeben haben, da einige Familien ihre Vermissten nie für tot erklärt haben, in Deutschland in Lazaretten Gestorbene oft nur im Ort des Lazaretts und Berufssoldaten nur im Stationierungsort beurkundet wurden.
Die Vermissten des Ortes wurden im Amtsgericht Kyritz für tot erklärt. Leider sind die Akten der Jahre 1963-1990 verschwunden. Deshalb können Namen und Daten aus dieser Zeit auch hier verloren sein. Bis in die 1960er Jahre gab es noch ein eigenes Gericht in Wusterhausen, die Akten sind (wahrscheinlich lückenhaft) vorhanden.
In den Akten der Vermissten sind auch die Angehörigen der nach 1945 angesiedelten Vertriebenen archiviert, die hier separat aufgelistet werden. Dies kann nur ein Teil dieser Angehörigen von Vertriebenen sein. Ein Teil der Antragsteller zog nach ihrer Antragstellung in den 1950er Jahren weiter und von den Verbliebenen fehlen die in den Heimatorten offiziell in den Standesämtern Beurkundeten.
Der vom US-Militär erschossene Manfred Pernass nahm in der Ardennenoffensive an der Geheimoperation „Greif“ in US-Uniform hinter der Frontlinie teil. Er wurde deshalb danach standrechtlich erschossen. Es gibt davon in vielen Büchern zur Ardennenoffensive Bilder, auf denen er vor und nach der Hinrichtung zu sehen ist.
Im Kreisarchiv Neuruppin sind Einberufungslisten von Wusterhausen erhalten. Dies ist sehr selten und vom einzigen Ort in weitem Umkreis vorhanden. Sie werden hier als Zeitdokument mit aufgelistet. Unter ihnen können sich auch noch weitere im Krieg Gefallene, Gestorbene und Vermisste befinden, deren Tod nicht in Archiven dokumentiert ist.
Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 01.04.2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: Rainer Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten