Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
Gefr.
|
BETHGE
|
Rudolf
|
27.12.1911 Alt-Haldensleben
|
29.07.1944 bei Brest-Litowsk
|
|
vermisst und 1951 für tot erklärt
|
|
Uffz.
|
BÖHM
|
Fritz
|
01.10.1913 Wulkow
|
22.07.1943 in Foggia - Italien
|
Bäckerei Komp. 93
|
Kriegsgräberstätte Cassino - Italien
|
|
|
EHLERT
|
Georg
|
11.06.1919
|
|
|
|
|
Masch.-Gefr.
|
EICHMANN
|
Fritz
|
10.07.1921
|
25.08.1941 im Nordatlantik sö. Island
|
U-Boot U-452
|
gesunken, Gedenken im U-Boot-Ehrenmal Möltenort bei Kiel
|
|
Soldat
|
ENGEL
|
Hans Johannes
|
07.04.1901 Berlin
|
03.1945 bei Danzig
|
|
vermisst, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Danzig / Gdansk - Polen
|
|
|
GRABOW
|
Willi
|
23.10.1897 Wulkow
|
1945
|
|
lt. Kirchenbuch Name Otto Wilhelm Richard
|
|
Uffz.
|
HOHN
|
Erich
|
04.09.1910 Wulkow
|
14.10.1943 beii Saporoschje - ostfront
|
14./Gren. Regt. 416
|
nicht im Gedenkbuch, Kriegsgrab bei Saporischschja - Ukraine
|
|
Soldat
|
HÜLSEKOPF
|
Ernst
|
21.06.1925 Wulkow
|
29.12.1943 bei Wymanowo südl. Witebsk - Russland
|
|
Geburtsdatum 18.06.1908 im Gedenkbuch falsch
|
|
|
HÜLSEKOPF
|
Wilhelm
|
18.01.1890 Wulkow
|
01.05.1945 in Wulkow
|
|
lt. Kirchenbuch „durch Bauchschuß an der Heimatfront gefallen.“
|
|
Uffz.
|
KAIL
|
Johannes Hans
|
06.10.1918 Gödens, Krs. Wittmund
|
23.03.1945 letze Nachricht aus Ölmütz - Tschechei
|
|
vermisst und 1965 für tot erklärt
|
|
Soldat
|
KORTWIG
|
Hermann
|
22.01.1914 Wulkow
|
1944 in Rumänien
|
|
|
|
Soldat
|
LEPPIN
|
Fritz
|
07.04.1906 Wulkow
|
07.07.1944 Bruchville - Frankreich
|
|
Kriegsgräberstätte in Marigny - Frankreich
|
|
Gren.
|
LÜCK
|
Walter
|
14.05.1905 Lentzke
|
07.05.1945 Krankenhaus Hubertushöhe Storkow b. Beeskow
|
|
an Verw. gestorben, Kriegsgräberstätte in Storkow/Mark
|
|
Soldat
|
MIESSNER
|
Erich
|
12.05.1919 Wulkow
|
1944 in Russland
|
|
|
|
Gefr.
|
MOSER
|
Rudolf
|
01.06.1906 Rägelin
|
01.10.1943 Domitrowka - Ukraine
|
|
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Charkow - Ukraine
|
|
Oberleutnant
|
MÜLLER
|
Eckhardt Eckard
|
26.05.1918 Schwanow
|
02.04.1943 im Kgf. Lager Jelabuga
|
|
Kriegsgräberstätte Jelabuga - Russland
|
|
Pionier
|
PAGEL
|
Günther
|
28.02.1921 Wulkow
|
02.11.1942 bei Orechowno - Rußland
|
1./Pion. Batl. 2
|
Kriegsgrab bei Orechowno - Russland
|
|
Oberkanonier
|
PAGEL
|
Willi
|
16.11.1925 Wulkow
|
24.03.1945 in Frankfurt/Oder
|
|
bestattet Frankf./O. Hauptfriedhof SVII 8-29
|
|
Uffz.
|
PAPENBROCK
|
Martin
|
26.02.1913 Wulkow
|
22.02.1945 im Kgf. Lager Miass, Ural -Russland
|
|
an Lungenentzündung gestorben, Kriegsgrab bei Miass - Russland
|
|
Uffz.
|
PETERS
|
Willi
|
11.08.1913 Rüthnick
|
01.03.1943 bei Sslawjansk - Ostfront
|
II./ Gren. Regt. 579
|
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Charkow - Ukraine
|
|
Soldat
|
PLESSOW
|
Emil
|
03.09.1906 Rönnebeck
|
1944 verm.
|
|
|
|
Soldat
|
PLÖTZ
|
Helmut
|
03.06.1918 Wulkow
|
1945
|
|
|
|
Soldat
|
REIMER
|
Fritz
|
04.11.1910 Bienenwalde, Krs. Ruppin
|
30.04.1945 auf dem Gutshof in Krenzlin, Krs. Ruppin
|
Feldzeug Kp.Heeres- Muna Neuruppin
|
lt. Gedenkbuch in Kerzlin gefallen
|
|
Obgefr.
|
ROUGK
|
Kurt
|
|
10.1943 an der Ostfront
|
Nachr. Abt.
|
ohne Vorname und Daten im Gedenkbuch, Daten aus Todesanzeige
|
|
Soldat
|
RUBILER
|
Willi
|
05.06.1923 Brunne, Westhavelland
|
26.10.1944 in den Karpathen (lt. Sterberegister)
|
9./Brigade Dirlewanger
|
lt. Gedenkbuch in Italien gefallen
|
|
Gren.
|
RÜCK
|
Heinz
|
07.09.1923 Wulkow
|
10.03.1944 Radkowo
|
|
Kriegsgrab bei Kolkischkino, Rußland
|
|
|
RUPP
|
Alfons
|
|
|
|
|
|
Obgefr.
|
SALZWEDEL
|
Otto
|
28.11.1915 Dessow
|
02.04.1945 Kamin/Oder Pommern
|
Felders. Batl. 168
|
Kriegsgrab bei Kamien nad Odra - Polen
|
|
Soldat
|
SCHIER
|
Fritz
|
21.05.1913 Wulkow
|
14.11.1943 in Russland
|
|
vermisst
|
|
Soldat
|
SCHÖNFELD
|
Hans
|
28.10.1924 Wulkow
|
14.07.1943 bei Bolchow Rußland
|
|
vermisst, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Kursk - Russland
|
|
Gefr.
|
SCHULTZE
|
Martin
|
29.06.1911 Wulkow
|
10.02.1945 bei Mehlsack, Ostpreußen
|
|
|
|
Obgefr.
|
SCHULZ
|
Albert
|
20.12.1914 Wulkow
|
12.12.1942 in Rußland (bei Olechnovieze)
|
1./schw, Art. Abt. 709
|
Kriegsgrab bei Molodetschno - Belarus
|
|
Gefr.
|
SCHWEIMERT
|
Albert
|
15.04.1909 Berlin
|
06.02.1945 Kgf. Lag. bei Minsk
|
|
verm. 1959 für tot erklärt, Tod 1999 beurkundet, Kriegsgrab bei Minsk - Belarus
|
|
Uffz.
|
SCHWINN
|
Jakob
|
08.12.1916 Erlenhof, Krs. Erbach
|
06.06.1942 nördl. Bir el Harmat - Nordafrika
|
3./Pz. Gren. Regt. 115
|
nicht im Gedenkbuch, Kriegsgräberstätte in Tobruk - Libyen
|
|
Soldat
|
SOMMERFELD
|
Walter
|
04.06.1900
|
09.1945 in der Tschechei
|
|
vermisst
|
|
Unter-Feldm.
|
SYDOW
|
Johannes
|
21.04.1914 Spaatz
|
25.10.1943 bei Kusminitschi, mittlere Ostfront
|
RAD
|
Kriegsgräberstätte in Schtschatkowo - Belarus
|
|
Stabsgefr.
|
WILKE
|
Gerhard
|
13.06.1913 Wulkow
|
13.08.1944 in Carasa
|
Sab/Gren. Regt. 992
|
Kriegsgräberstätte Futa-Pass - Italien
|