54°6‘59‘‘ N / 20°7‘29‘‘ E
Auf dem ehemaligen evangelischen Friedhof ein Denkmal für Verstorbene des Ersten Weltkriegs: Stele aus weichem Sandstein mit großem EK-Zeichen im oberen Bereich (Inschriften fast ganz verwittert).
Zwei Gräber für im Zweiten Weltkrieg gestorbene Soldaten.
Inschriften:
Denkmal
Hier ruhen in …
……
Sie starben für Deutschland
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Bemerkungen |
---|---|---|
KOCH | Oswald | einzig erhaltener Name auf dem Denkmal |
2. Weltkrieg
Foto | Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|---|---|
Schütze | KUMSTEL | Gustav | 18.12.1901 | 04.02.1940 | |
Flieger | MISCH | Odokar | 02.05.1923 | 15.05.1941 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier ist das Denkmal so stark verwittert, dass nicht einmal mehr die Widmung erkennbar ist und nicht klar ist, für wen es errichtet wurde. Es könnte ein Denkmal für im Lazarett Wormditt Verstorbene gewesen sein. Nur ein Name ist mit Hilfsmitteln noch lesbar. Der Friedhof befindet sich versteckt hinter der heute orthodoxen Kirche.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg