51°33‘50‘‘ N / 15°32‘9‘‘ E
Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs aus Natursteinblöcken gemauert mit eingelassenen Widmungs- und Namenssteinen. Mittelteil mit Widmung und Stahlhelm-Relief erhöht mit Rundbogen. Seitenflügel halbrund mit den zwei Namenssteinen und EK-Zeichen auf den Endpfeilern. Das Denkmal wurde nach 1945 abgerissen.
Die drei Steine mit den Inschriften liegen heute in Sprottau bei den Resten des dortigen Denkmals an der alten Stadtmauer an der Kreuzung der Straßen Sadowa und Muzealna.
Inschriften:
DEM
ANDENKEN
UNSERER
GEBLIEBENEN
HELDEN VON
1914-1918
GEWIDMET
VON DER
GEMEINDE
WITTGENDORF
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Musk. | BERTHOLD | Paul | 04.07.1916 | |
Gren. | BUDDER | Hermann | 06.10.1917 | Name unsicher |
Musk. | FIEDLER | Gustav | 01.09.1916 | gestorben |
Musk. | FIEDLER | Paul | 02.01.1917 | |
Musk. | FORGBER | Bernhard | 07.10.1916 | gestorben |
Wehrm. | FORGBER | Emil | 10.11.1914 | vermisst |
Schütze | GIRKE | Otto | 08.10.1918 | |
Musk. | GRIESCHE | Richard | 03.07.1916 | |
Res. | GUHL | Arthur | 12.10.1914 | gestorben |
Musk. | HENSEL | Reinhard | 11.05.1916 | |
Jäg. | HOWE | Otto | 12.05.1918 | |
Krgsfrw. | JENDE | Benno | 31.11.1914 | vermisst |
Musk. | JENTSCH | Richard | 05.01.1915 | gestorben |
Gefr. | KAY | Paul | 10.10.1914 | |
Musk. | KNOBEL | Otto | 04.08.1916 | |
Ldstm. | KUHNERT | Paul | 01.07.1916 | |
Leutn. | KUNTZE | Paul | 08.09.1917 | |
Füs. | KUNTZE | Wilhelm | 29.10.1914 | |
Leutn. | KUTZNER | Paul | 03.05.1915 | |
Ldstm. | NOLDENAK | Gustav | 04.07.1918 | vermisst, Name unsicher |
Kan. | PAUL | Wilhelm | 10.08.1917 | vermisst, Name unsicher |
Musk. | PEINE | Paul | 20.09.1915 | vermisst, Name unsicher |
Wehrm. | POHL | Adolf | 05.07.1915 | |
Gren. | REITZIG | Fritz | 03.09.1917 | |
Musk. | SANDER | Siegfried | 10.09.1915 | gestorben |
Sergt. | SCHMIEDCHEN | Fritz | 09.09.1917 | |
Fahr. | SCHMIEDCHEN | Karl | 06.04.1915 | gestorben |
Arm. Sold. | SCHULZ | Emil | 08.10.1916 | |
Uffz. | SCHULZ | Ernst | 20.02.1916 | |
Wehrm. | SCHULZ | Max | 02.10.1918 | |
Gefr. | SCHWUTTGE | Paul | 01.08.1916 | |
Kan. | SEEWALD | Ernst | 31.08.1918 | |
Musk. | SIGISMUND | Alfred | 04.08.1918 | gestorben |
Gren. | STADEL | Alfred | 16.12.1916 | Name unsicher |
Ldstm. | STADEL | Martin | 15.12.1916 | Name unsicher |
Musk. | TITZE | Paul | 14.10.1916 | |
Wehrm. | WEIDNER | Adolf | 10.10.1914 | |
Gefr. | WEIDNER | Reinhold | 18.04.1918 | gestorben |
Die drei Steine mit den Inschriften wurden nach Sprottau geschafft und an den Resten des dortigen Denkmals auf dem Boden schräg abgelegt (an der alten Stadtmauer an der Kreuzung der Straßen Sadowa und Muzealna). Die Inschriften sind ohne Hilfsmittel nicht mehr ablesbar.
Datum der Abschrift: 01.04.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, 2023 R. Krukenberg