54°6‘32‘‘ N / 21°54‘1‘‘ E
Kriegsgräberstätte für Gefallene des Ersten Weltkriegs auf dem alten evangelischen Friedhof südöstlich des Ortes: Neun Steinkreuze stehen am Rande des abgeräumten Friedhofsbereichs. Ein Schild in polnischer Sprache weist auf 13 hier bestattete deutsche Soldaten hin. Einer ist unbekannt.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|---|
Uffz. | BAHR | Max | 08.01.1879 | 05.12.1914 | Landst. Inf. Batl. Konitz |
Musk. | BEYACK | Franz | 13.01.1888 | 10.09.1914 | 4./Inf. Regt. 175 |
Musk. | FEIERABEND | Wilhelm | 16.07.1892 | 09.09.1914 | 7./Inf. Regt. 175 |
Krgsfrw. | HEIDSSER | 09.09.1914 | Inf. Regt. 175 | ||
Uffz. | LAHSEN | Walter | 30.11.1892 | 09.09.1914 | Inf. Regt. 175 |
Rtes. | LEWANDOWSKI | Johann | 10.05.1887 | 09.09.1914 | 7./Inf. Regt. 175 |
Res. | MARON | Emil | 28.08.1887 | 09.09.1914 | 7./Inf. Regt. 175 |
Leutn. d. R. | MÜLLER | Friedrich | 18.12.1879 | 09.09.1914 | 7./Inf. Regt. 175 |
Musk. | PANKEWITZ | Eduard | 06.06.1891 | 09.09.1914 | 7./Inf. Regt. 175 |
Wehrm. | TRAWINSKI | W. | 03.09.1883 | 09.09.1914 | 3./ Inf. Regt. 175 |
Uffz. | WITT | Paul | 25.08.1892 | 09.09.1914 | Inf. Regt. 175 |
Musk. | ZIERKE | Paul | 11.02.1886 | 09.09.1914 | Inf. Regt. 175 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Im Ort ist kein Gedenken an gefallene Einwohner erhalten.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg