












|
|
Warenthin, Stadt Rheinsberg, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16831
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Runde Stele mit vier großen Soldatenfiguren, dazwischen Felder mit Widmung und Namen, sowie EK-Zeichen und Eichenlaub. 1870/71 sowie weitere Daten aus Archiven.
Inschriften:
 DENKT IHRER MIT STOLZ, UND NICHT MIT TRAUER. IHR HERZBLUT FLOSS, DEM VATERLAND! SIE WAREN FÜR EUCH, DIE EISERNE MAUER, D. STERBEND SCHÜTZTEN, D. HEIMATLICHEN STRAND, DEM GEDÄCHTNISS, DER JUNGEN HELDEN, V. WARENTHIN GESTIFT. DR. PAUL KITTEL
|
Namen der Gefallenen:
1870/71
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Musketier
|
FISCHER
|
Wilhelm
|
10.02.1845 Warenthin
|
16.08.1870 bei Vionville
|
6./Inf. Regt. 24
|
lt. Regimentsgeschichte aus Warenthin, Ruppin
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Leutnant d. R.
|
KITTEL
|
Bruno
|
07.09.1891 Berlin
|
29.04.1917 bei Arras (bei Baralle)
|
|
Flugzeugführer, im Luftkampf gefallen, Kriegsgräberstätte in Berlin-Kreuzberg, Dreifaltigkeitsfriedhof II
|
Unteroffizier
|
KITTEL
|
U. Walther
|
21.02.1895
|
30.11.1916 bei Douaumont - Verdun
|
|
|
Grenadier
|
SCHMIDT
|
Karl
|
12.06.1893 Warenthin
|
11.11.1914 bei Ypern
|
4./Gde. Gr.R. 2
|
|
Oberjäger
|
VENTZ
|
Wilhelm
|
17.12.1884
|
10.11.1914 bei Dixmuiden
|
|
|
Dieses außergewöhnliche Denkmal wurde privat errichtet vom Vater der zwei gefallenen Söhne Kittel. Nach Durchsicht der Sterberegister, dem Kirchenbuch, den Todeserklärungen der Vermissten und den Todesanzeigen konnten in den Archiven keine Namen von Gefallenen des 2. Weltkriegs aus Warenthin gefunden werden. Es kann trotzdem Gefallene in diesem Krieg gegeben haben, deren Namen man nicht in den örtlichen Archiven finden kann. Einige Familien ließen ihre Vermissten nie für tot erklären, in Deutschland in Lazaretten Gestorbene wurden oft nur im Ort des Lazaretts und Berufssoldaten nur im Stationierungsort beurkundet. Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 01.05.2011; 01.04.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, 2023 R. Krukenberg
|