Denkmalanlage Erster und Zweiter Weltkrieg.
Inschriften:
Den Opfern des Weltkrieges
1914-1918
gewidmet von der dankbaren Gemeinde
Treue um Treue
Sie haben einen guten Kampf gekämpft
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname |
---|---|
??? | Josef |
BARON | Johann |
CHUDALLA | Jo??? |
HUTSCHA | Sta??? |
KOTULLA | ??? |
TOMITZEK | J???? |
2. Weltkrieg
Name | Vorname |
---|---|
ADAMEK | ??? |
BARON | ??? |
BARON | ??? |
BARON | ??? |
BARON | ??? |
BARON | ???bert I |
BARON | ???bert II |
BARON | ???on I |
BARON | ???on II |
BARON | Franz I |
BARON | Franz II |
BARON | Franz III |
BARON | Johann |
BARON | Josef I |
BARON | Josef II |
BARON | Josef III |
BARON | Konrad |
BARON | Ludwig |
BARON | Peter |
BARON | Stanislaus |
BIAS | Josef |
BLANIA | Franz |
CEBULLA | Theodor |
CZOK | Ignaz |
CZOK | Paul |
DATKO | Franz |
DLUGOSCH | Alfons |
DUDA | Josef |
DZIUBA | Jakob |
FÜRSCHKE | Heinz |
GENSIOR | Hans |
GENSIOR | Leo |
GOLLETZ | Stanislaus |
GRÖHL | Johann |
HAGEN | Erich |
HANUSIK | Alois |
HANUSIK | Johann |
JANETZKO | Viktor |
JOSEK | Anton |
JOSEK | Emil |
JOSEK | Gerhard |
JOSEK | Heinrich |
JOSEK | Wladislaw |
KANIA | Franz |
KANIA | Johann |
KANIA | Josef |
KASPEREK | Johann |
KOCHANEK | Paul |
KOTULLA | Bernhard |
KOTULLA | Konrad |
KOWALSKI | Heinrich |
LYSIK | Georg |
MATEIA | Paul |
MATEIA | Theodor |
MORCINIETZ | Alfred |
MORCINIETZ | Johann |
OKON | Josef |
PASSON | Anton |
PASSON | Josef |
PIECHOTTA | Josef |
POLIWODA | Wendelin |
RINK | Alfons |
RINK | Franz |
RINK | Peter |
SCHIKORA | Albert |
SCHIKORA | Josef |
SCHIKORA | Konrad |
SCHIKORA | Max |
SCHIKORA | Rochus |
SCHIKORA | Theodor |
SCHÖNWALD | Richard |
SCHYMANIETZ | Franz |
SMARSLY | Josef |
SMARSLY | Paul |
SOWADA | Ernst |
SPYRA | Erich |
SPYRA | Josef |
SPYRA | Paul |
TWARDON | Gerhard |
WALETZKO | Josef |
WALETZKO | Theofil |
WELZER | Heinrich |
WIRZGALLA | Johann |
WORPS | Theodor |
WOSCHEK | Johann |
Aus Wikipedia: 1945 kam der bisher deutsche Ort unter polnische Verwaltung, wurde in Wójtowa Wieś umbenannt und der Woiwodschaft Schlesien angeschlossen. Von 1945 bis 1954 war der Ort Sitz der Gemeinde Wójtowa Wieś. 1950 kam der Ort zur Woiwodschaft Oppeln. 1975 wurde der Ort in die Stadt Oppeln eingemeindet und in Wójtowa umbenannt. 2004 erhielt der Ort wieder den Namen Wójtowa Wieś.
Auf den beiden Tafeln mit den Namen der Soldaten des 1. Weltkrieges dürften 41 Namen verzeichnet sein, wovon die meisten auf dem Foto nicht lesbar sind.
Angaben in Rot: Unleserlich bzw. nicht sicher.
Datum der Abschrift: 06.01.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Ralf Krebs
Foto © 2016 Wikimedia Commons Daviidos CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)