Aus dem Buch von Otto Vitense:
Mecklenburg und die Mecklenburger in der großen Zeit der deutschen Befreiungskriege 1813-1815,
Neubrandenburg, Nahmmacher 1913.
Inschriften:
Eine genaue Liste aller in den Freiheitskriegen gefallenen oder verwundeten Mecklenburger gibt es nicht. Die folgenden Angaben sind Zusammenstellungen aus einzelnen Gefechten.
Namen der Gefallenen, Verwundeten und Kriegsteilnehmer:
1813-1815
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Grenadier | AHME | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 09.05.1813. Verwundet | |||
| Leutnant | ARNIM | von | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Gefallen | ||
| Leutnant | ARNIM I | von | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 09.05.1813. Verwundet | ||
| ASMIS | Wilhelm | Woldegk | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| BAHLCKE | Friedrich | Lindow | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Jäger | BALBACH | Oberstedt | 2.Reitende Jäger | Schlachter. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| BANDELOW | Enoch | Hinrichshagen | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| BANDELOW | Wilhelm | Hinrichshagen | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Jäger | BARNECKOW | Fußjäger | Sohn des Tischlermeisters Barneckow zu Schwerin. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | |||
| BARNEWITZ | Ludwig | Bredenfelde | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Grenadier | BASSE | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 09.05.1813. Verwundet | |||
| BATKE | Johann | Brohm | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Leutnant u. Adjutant | BEHR | von | 2.Reitende Jäger | Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| Oberjäger | BEHRENS | Fußjäger | Gefecht bei Retschow 28.08.1813. Gefallen. Der erste gefallene freiwillige Jäger | |||
| Jäger | BEHRMANN | Rostock | 2.Reitende Jäger | Handlungsgehilfe. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| Jäger | BERGER | 2.Reitende Jäger | Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | |||
| Jäger | BERGMANN | 2.Reitende Jäger | Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | |||
| Jäger | BERNHARDT | Werben | 2.Reitende Jäger | Kaufmann. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | ||
| Grenadier | BESCH | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 09.05.1813. Verwundet | |||
| Jäger | BIEDERMANN | Blücher | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Verwundet | ||
| Hauptmann | BILGUER | von | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Verwundet | ||
| Jäger | BISCHOF | 2.Reitende Jäger | Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | |||
| Major | BISMARK | von | bei Leipzig | Strelitzer Husaren und Jäger | ||
| Grenadier | BOLDT | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 09.05.1813. Gefallen | |||
| Jäger | BÖLLNER | bei Goldberg | Als erster vom ganzen Strelitzer Regiment gefallen | |||
| BÖLLNER | Johann | Hildesheim | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Jäger | BORNHÖFT | Grambow | 2.Reitende Jäger | Gärtner. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| Hauptmann | BRANDT | von | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Verstorben im Predigerhaus zu Bovenau | ||
| BRÜCKNER | Ernst | Neubrandenburg | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Tambour | BRUNST | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 09.05.1813. Verwundet | |||
| Jäger | BRÜSSOW | Ludwigslust | 2.Reitende Jäger | Ökonom. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | ||
| Jäger | BUKGE | Rolzow | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Verwundet | ||
| Oberjäger | DENCKER | Argshagen | 2.Reitende Jäger | Ökonom. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| DENZIN | Karl | Göhren | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Jäger | DIERCK | Fußjäger | Sohn des Zimmergesellen Dierck zu Perleberg. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | |||
| DIETSCH | Karl | Ebersdorf | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Grenadier | DRAEGER | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Verwundet | |||
| Jäger | EGGER | Klagenfurt | Fußjäger | Sohn des Gutsbesitzers Egger. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | ||
| Wachtmeister | EGGERS | 2.Reitende Jäger | Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verstorben im Predigerhaus zu Bovenau | |||
| Jäger | EHLERS | Güstrow | 2.Reitende Jäger | Fuhrmann. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| Jäger | EICHMANN | Dargun | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Verwundet | ||
| Jäger | EVERS | Fußjäger | Sohn des Notarius Evers zu Schwerin. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | |||
| EVERT | Friedrich | Mirow | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| FABRICE | August von | Schwerin | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Grenadier | FISCHER | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 09.05.1813. Verwundet | |||
| Rittmeister | FLOTOW | von | 2.Reitende Jäger | Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| Rittmeister u. Adjutant | FORSTNER | von | 2.Reitende Jäger | Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| Jäger | FRANCK | Karl | Schönhoff | 2.Reitende Jäger | Ökonom. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | |
| Leutnant | FREYBURG | von | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Verwundet | ||
| Gefreiter | FRITZSCHER | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Gefallen | |||
| GAU | Friedrich | Altstrelitz | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Unteroffizier | GENZMER | bei Wartenburg | Strelitzer Husaren und Jäger | |||
| Oberjäger | GERDEß | Rostock | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Verwundet. Später Rektor in Ludwigslust | ||
| Jäger | GEYER | Pritzwalk | 2.Reitende Jäger | Schumacher. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | ||
| Jäger | GRANZOW | Güstrow | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Verwundet | ||
| GRENTZENBERG | Friedrich | Neustrelitz | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Jäger | GRESSRATH | Briggow | 2.Reitende Jäger | Ökonom. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| Jäger | GROSSE | Sternberg | 2.Reitende Jäger | Handlungsgehilfe. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| Jäger | GROTH | Fußjäger | Sohn des Arbeitsmanns Groth zu Stralsund. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | |||
| Jäger | HACKER | Güstrow | 2.Reitende Jäger | Ökonom. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| Grenadier | HAGEN | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Verwundet | |||
| Oberjäger | HARTWIG | Winkelhoff | 2.Reitende Jäger | Ökonom. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| Jäger | HARTWIG | 2.Reitende Jäger | Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | |||
| Jäger | HAUSWEDEL | Petschow | 2.Reitende Jäger | Jäger. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | ||
| Jäger | HEKTOR | Lage | 2.Reitende Jäger | Gendarm. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | ||
| HELLWIG | August | Godenwege | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Grenadier | HENNING | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Verwundet | |||
| Husar | HINZE | Neubrandenburg | 1813 in Frankreich |
Strelitzer Husaren und Jäger | ||
| Leutnant | HOBEN | von | bei Leipzig | Strelitzer Husaren und Jäger | ||
| HOLLAND | August | Blumenow | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Jäger | HÖPPNER | Gribnitz | 2.Reitende Jäger | Knecht. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| Jäger | HÖRNING | Grevesmühlen | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Verwundet | ||
| HOTH | Ludwig | Weisdin | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Jäger | HUTH | Güstrow | Fußjäger | Sohn des Soldaten Huth in herzogl. Diensten. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | ||
| Jäger | HUTH | Fußjäger | Gefecht bei Retschow 28.03.1813. Starb einige Tage nach dem Gefecht an seinen Wunden | |||
| Grenadier | JESKE | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 09.05.1813. Verwundet | |||
| Jäger | JUREITH | Bellin | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Gefallen | ||
| Jäger | KALIES | Jesendorf | 2.Reitende Jäger | Ökonom. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | ||
| Ad. | KAMPß | von | Neustrelitz | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | |
| Grenadier | KANELLO | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 09.05.1813. Gefallen | |||
| Jäger | KARRIG | Wittenburg | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Gefallen | ||
| Husar | KOCH | Neubrandenburg | 1813 in Frankreich |
Strelitzer Husaren und Jäger | ||
| Leutnant | KOCH | 2.Reitende Jäger | Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Er wurde in einem Graben tot unter seinen Pferd mit dem Bild seiner Geliebten auf der bloßen Brust gefunden | |||
| Jäger | KÖDING | 2.Reitende Jäger | Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | |||
| Husar | KÖLLING | bei Leipzig | Strelitzer Husaren und Jäger | |||
| KÖLLING | David | Neubrandenburg | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Jäger | KÖPCKE | Güstrow | 2.Reitende Jäger | Tischler. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | ||
| KORN | Wilhelm | Neustrelitz | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Husar | KORTHALS | bei Wartenburg | Strelitzer Husaren und Jäger | |||
| KORTY | Ludwig | Neustrelitz | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Leutnant | KREICHELT | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Verwundet | |||
| KREPLIN | Karl | Wolgast | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| KRÜGER | Karl | Neustrelitz | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Grenadier | KRÜMMEL | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 09.05.1813. Verwundet | |||
| Leutnant | LADIGES | 2.Reitende Jäger | Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | |||
| Grenadier | LAMPE | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Verwundet | |||
| Gefreiter | LANGE | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Verwundet | |||
| Husar | LANGLÜTTICH | Mansfeld | 1813 in Frankreich |
Strelitzer Husaren und Jäger | ||
| Jäger | LASS | Neukalen | 2.Reitende Jäger | Ackerbürger. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| Grenadier | LAURICH | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Verwundet | |||
| Jäger | LEHMANN | Stargard | 2.Reitende Jäger | Schneider. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| LEMCKE | Heinrich | Gr.Dratow | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| LEMELSON | David | Wanzka | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Oberjäger | LESSEN | Malchow | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Verwundet | ||
| Grenadier | LIMBECK | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Verwundet | |||
| LINDE | Friedrich | Neustrelitz | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Jäger | LUDWIG | Grabow | 2.Reitende Jäger | Ökonom. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | ||
| Jäger | LUDWIG | Kritzkow | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Verwundet. Später Regierungskanzlist in Schwerin | ||
| LUGLOW | Bernhard | Fürstenberg | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| LÜHE | Julius von der | Panklow | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| MAMEROW | Friedrich | Neustrelitz | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Jäger | MARQUARDT | Krakow | 2.Reitende Jäger | Handlungsdiener. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | ||
| MECKLENBURG- SCHWERIN | Gustav Prinz von | 2.Reitende Jäger | Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | |||
| Jäger | MEYER | Fußjäger | Sohn des Jägers Meyer zu Gremmelin. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813 | |||
| Jäger | MEYER | Wittstock | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Verwundet | ||
| Husar | MICHAELIS | Dambeck | 1813 in Frankreich |
Strelitzer Husaren und Jäger | ||
| Oberjäger | MICHAELSSEN | Ludwigslust | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Verwundet | ||
| MOLL | Georg | Pragsdorf | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Jäger | MÜLLER | Stralsund | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Gefallen | ||
| Jäger | MÜLLER | Johann | Röbel | 2.Reitende Jäger | Fuhrmann. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | |
| Grenadier | NELS | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Gefallen | |||
| Grenadier | NETTELBECK | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Gefallen | |||
| NEUMANN | David | Friedland | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| NEUMANN | Friedrich | Neubrandenburg | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Grenadier | NOACK | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 09.05.1813. Verwundet | |||
| OERTZEN | Adolf von | Ratten | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Jäger | OVERBECK | 2.Reitende Jäger | Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | |||
| Jäger | PETERS | August | Dummerstorf | 2.Reitende Jäger | Knecht. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | |
| Oberjäger | PETRI | Rostock | 2.Reitende Jäger | Kaufmann. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | ||
| Grenadier | PINGEL | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 09.05.1813. Gefallen | |||
| PLAHT | Adolf | Neustrelitz | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Fähnrich | PLESSEN | von | bei Wartenburg | Strelitzer Husaren und Jäger | ||
| Oberjäger | PRIES | Waren | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Verwundet. Später Postmeister zu Brüel | ||
| Grenadier | PUFFPAFF | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 09.05.1813. Verwundet | |||
| Jäger | RASCH | Penzlin | 2.Reitende Jäger | Schlachter. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| RASMUS | Wilhelm | Neustrelitz | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Hornist | REINHARDT | Adolf | Neustrelitz | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | |
| Hornist | REINHARDT | Christian | Neustrelitz | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | |
| Grenadier | REUTER | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 09.05.1813. Verwundet | |||
| RICHTER | Friedrich | Buchholz | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Jäger | RIECKE | Dettum | 2.Reitende Jäger | Ökonom. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | ||
| Trompeter | RIEDEL | 2.Reitende Jäger | Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | |||
| Jäger | RIEWALDT | 2.Reitende Jäger | Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | |||
| Leutnant | RÖHRS | 2.Reitende Jäger | Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | |||
| Oberjäger | ROLOFF | bei Wartenburg | Strelitzer Husaren und Jäger | |||
| ROLOFF | Karl | Prenzlau | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| RUSCHEWEYH | Eduard | Neustrelitz | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| RUST | Johann | Schönbeck | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Grenadier | SAIER | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Verwundet | |||
| Jäger | SCHEGER | Pätow | 2.Reitende Jäger | Knecht. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| Jäger | SCHERPING | Bellin | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Verwundet | ||
| SCHEVE | Ernst von | Neustrelitz | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| SCHEVE | von | Neustrelitz | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Jäger | SCHMIDT | Pohnsdorff | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Verwundet | ||
| SCHRÖDER | Georg | Cantnitz | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Jäger | SCHULTZ | Chr. | 2.Reitende Jäger | Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| Husar | SCHULZ | Torwitz | 1813 in Frankreich |
Strelitzer Husaren und Jäger | ||
| Grenadier | SCHUMACHER | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Verwundet | |||
| Leutnant | SCHÜßLER | bei Leipzig | Strelitzer Husaren und Jäger | |||
| Grenadier | SCHÜTT | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Verwundet | |||
| Grenadier | SCHWENN | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 09.05.1813. Gefallen | |||
| Sergeant | SEIDLER | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Gefallen | |||
| Jäger | SEITZ | Parum | 2.Reitende Jäger | Ökonom. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| Grenadier | SEYER | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 09.05.1813. Verwundet | |||
| Jäger | SEYER | 2.Reitende Jäger | Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | |||
| Jäger | SODEMANN | Fußjäger | Sohn des Kaufmanns Sodemann zu Malchow. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | |||
| Grenadier | SPIEKER | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 09.05.1813. Verwundet | |||
| SPRINGFELDT | Karl | Glieneke | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Grenadier | STAECKERT | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Vermisst | |||
| STEINGRÄBER | Wilhelm | Neustrelitz | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Oberjäger | SUSEMIHL | Plau | 2.Reitende Jäger | Advokat. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | ||
| Jäger | TACKERT | Fußjäger | Gefecht bei Retschow 28.08.1813. Gefallen | |||
| Hauptmann | TARNOW | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 09.05.1813. Verwundet | |||
| Grenadier | TESCH | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Verwundet | |||
| Jäger | TIEDE | Gr.Bentzien | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Gefallen | ||
| Jäger | TROYE | Güstrow | 2.Reitende Jäger | Handlungsgehilfe. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| Oberjäger | WASMUTH | Güstrow | 2.Reitende Jäger | Kaufmann. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | ||
| Grenadier | WEGNER | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 09.05.1813. Verwundet | |||
| Jäger | WELTZIEN | Parchim | 2.Reitende Jäger | Färber. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Gefallen | ||
| Oberjäger | WEND | Volkshagen | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Gefallen | ||
| Korporal | WENDLANDER | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Gefallen | |||
| Jäger | WENDORFF | Bandow | 2.Reitende Jäger | Müllergeselle. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| WENTZEL | Heinrich | Wokuhl | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Grenadier | WIEG | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 09.05.1813. Verwundet | |||
| Jäger | WIEHELM | Rostock | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Verwundet | ||
| WIENCKE | Friedrich | Gevezin | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| WIESE | Karl | Neustrelitz | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Jäger | WILGOHS | Laage | 1.Fußjäger | Gefecht bei Sehestedt 10.12.1813. Verwundet | ||
| Husar | WILKEN | Ankershagen | 1813 in Frankreich |
Strelitzer Husaren und Jäger | ||
| Jäger | WINDOW | Güstrow | 2.Reitende Jäger | Fuhrmann. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet | ||
| Gefreiter | ZETTMANN | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Verwundet | |||
| ZIMMERMANN | Christian | Hinrichshagen | Strelitzer Jägerkorps | Ausmarsch aus Neustrelitz am 30.06.1813 | ||
| Grenadier | ZOELK | Gardegrenadierbataillon | Kampf um Wilhelmsburg b. Hamburg 12.05.1813. Verwundet | |||
| Jäger | ZÖLK | Woserin | 2.Reitende Jäger | Ökonom. Gefecht bei Schlagbrügge 06.09.1813. Verwundet |
Zu Zeit der Schlacht bei Leipzig traten noch ein Adolf von OERTZEN aus Ratten und von KOTZEN aus Westfalen.
Datum der Abschrift: 27.01.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heiko Kohlhagen
Foto © 2023 Heiko Kohlhagen