Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs vor der Kirche: Tempelartiger Bau mit einer Jesus-Figur innen, einer krönenden Siegesgöttin und EK-Zeichen unten. Heute ohne Siegesgöttin, EKs und Inschriften.
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. An diesem Denkmal wurde alles entfernt, was an seine ursprüngliche Bedeutung erinnert. Die Widmungen und vielleicht auch Namenstafeln waren in den Feldern unten angebracht. Der Bau war schon lange in schlechtem Zustand, wurde in den 2010er Jahren aber saniert.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, 2023 R. Krukenberg