53°48‘9‘‘ N / 22°14‘21‘‘ E
Kriegsgräberstätte für Gefallene des Ersten Weltkriegs auf dem Wachtberg nordwestlich des Ortes: Langgezogene Anlage an einem Hang. Vorn Massengräber für gefallene Russen, dann Offiziers-Einzelgräber in der Mitte und Soldatengräber an den Seiten mit großen Sammelgrabsteinen. Auf der obersten Plattform ein wuchtiges Denkmal in Form eines abgestuften Quaders mit Spitzdach mit dem EK-Zeichen und orthodoxem Kreuz (keine Inschriften).
Inschriften:
Gedenkstein
Heldenfriedhof Thalussen
Auf dem Wachtberge ruhen
79 deutsche u. 278 russische Krieger
die in der Winterschlacht 1915
den Soldatentod starben.
Die Kämpfe der deutschen Truppen
erzwangen am 14. Februar 1915
die Einnahme der Stadt Lyck und
anschliessend die endgültige Befreiung
des Kreises von den Russen.
Ehret die Ruhe der Gefallenen!
Grabstein
Hier ruhen
17 deutsche Helden
12.2.1915
Niemand hat grössere Liebe, denn die,
dass er sein Leben lasset für seine Brüder.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|
Musk. | ANDREAS | Karl | 12.02.1915 | 1. Komp. Inf. Regt. 45 |
Hauptmann | BEHRENDT | 12.10.1918 a.d. Westfront |
Inf. Regt. 138 | |
Ers.Res. | BISCHOFF | Franz | 12.02.1915 | 2. Komp. Gren. Regt. 4 |
Res. | BOJEWSKI | Ewald | 12.02.1915 | 1. Komp. Inf. Regt. 45 |
Ers.Res. | FOLGMANN | Franz | Gren. Reg. 4 | |
Wehrm. | FRÜHSCHULZ | Ernst | Inf. Reg. 45 oder 2. Komp. Inf. Reg. 58 | |
Wehr. | HOFFMANN | R. P. | 07.09.1914 | 7 Komp. Inf. Regt. 49 |
Gren. | JAHNKE | Albert | 3. Komp. Gren. Regt. 4 | |
Res. | JAHNKE | Otto | 12.02.1915 | 9. Komp. Gren. Regt. 4 |
Leutnant | KLIEN | Walter | 12.02.1915 | 2. Komp. Gren. Regt. 4 |
Leutnant d. Res. | LANGE | Rudolf | 12.02.1915 | 3. Komp. Gren. Regt. 4 |
Res. | LAUPICHLER | Fritz | 12.02.1915 | 6. Komp. Inf. Regt. 45 |
Leutnant | LEGALL | Albert | 12.02.1915 | 1. Komp. Inf. Regt. 45 |
Gren. | LOJEWSKI | Friedrich | 12.02.1915 | 4. Komp. Gren. Reg. 4 |
Gren. | MEIERI | Wilhelm | 3. Komp. Gren. Regt. 4 | |
Uffz | MONNING | Otto | 12.02.1915 | 1. Komp. Inf. Regt. 45 |
Musk. | NEUMANN | Eduard | 09.09.1914 | 6. Komp. Res. Inf. Rgt. 49 |
Wehr. | PILARRKI | Michael | 05.10.1914 | 11. Komp. Res. I. R. |
Gefr. | RAUTENBERG | Paul | 12.02.1915 | 2. Komp. Gren. Rgt. 4 |
Musk. | RIFTTELE | Albert | 12.02.1915 | 1. Komp. Inf. Regt. 45 |
Gren. | SCHLICHT | Albert | Gren. Regt. 4 | |
Res. | SCHMIDT | Fritz | Gren. Regt. 4 | |
Gren. | SCHMIDT | Otto | 12.02.1915 | 2. Komp. Gren. Rgt. 4 |
Uffz. | SCHROEDER | August | 12.02.1915 | Komp. Unf. Rgt. 4 |
Uffz. d. R. | SCHWARZE | Emil | 12.02.1915 | 9. Komp. Gren. Rgt. 4 |
Res. | STOLTE | Karl Fr. | 10. Komp. Res. Inf. Regt. 49 | |
Musk. | TIETZ | August | 09.09.1914 | M.G. Kp. Res. Inf. Rgt. 49 |
Gren. | WIESBAUM | 3. Komp. Gren. Regt. 4 | ||
Gren. | ZALLIEN | Wilhelm | 11.02.1915 | 10. Komp. Gren. Reg. 4 |
Zusätzlich 49 unbekannte deutsche Soldaten.
Im Ort ist kein Gedenken an gefallene Einwohner erhalten. Die Kriegsgräberstätte wird gepflegt.
Datum der Abschrift: Juni 2007; 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Bogusław Kratiuk; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Korrekturen, Beschreibung, aktuelle Fotos)
Foto © 2023 R. Krukenberg