












|
|
Tarmow (Denkmal), Gemeinde Fehrbellin, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16833
Denkmal für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkriegs, abgestufter Obelisk mit EK-Zeichen im oberen Bereich und krönender Kugel mit Kreuz. Unten die Plastik eines Stahlhelms. Gedenken auf Familiengrab.
Inschriften:
Denkmal, alte Inschrift Unsern Helden zur Ehre. Treue um Treue. Das dankbare Tarmow.
Denkmal, neue Inschrift Den Gefallenen zum Gedenken. 1914-1915, 1916-1918, 1939-1945 (Namen)
Gedenken Grab Flügge / Fischer
 Sie gaben für uns ihr Leben (Namen)
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Jäger
|
BEHRENDT
|
Albert
|
10.06.1894 Tarmow
|
06.05.1915 bei Ypern
|
3./Jäg. Batl. 15
|
|
Sergeant
|
BORCHMANN
|
Franz
|
27.02.1880 Betzin, Osthavelland
|
03.09.1917 im Res. Laz. Krankenh. Berlin-Hasenheide
|
4./2.Gde. Res. Regt.
|
an Krankheit gest., 07.09.1917 in Tarmow bestattet, Grab nicht erhalten
|
Kanonier
|
GERICKE
|
Fritz
|
20.01.1891 Kol. Fehrbellin
|
02.11.1918 in Wittenberge
|
Marine-Kan.Btr.10
|
Kriegsgräberstätte Wittenberge
|
Gren.
|
GROTHE
|
Willy
|
24.12.1894 Bernburg
|
09.06.1916 bei Thelus, vor Arras
|
11./IR 64
|
|
|
KAISER
|
Hans
|
25.12.1897
|
1916
|
|
|
Gefr.
|
KLINK
|
Franz
|
07.10.1892 Mohnhorst, Ruppin
|
13.02.1915 bei Beuvraigne
|
6./IR 24
|
|
Musk.
|
KRUGMANN
|
Siegfried
|
03.07.1894 Tarmow
|
17.06.1915 am Ilienkopf - Elsaß
|
12./IR 189
|
Kriegsgräberstätte in Breitenbach - Frankreich
|
Uffz.
|
LEMKE
|
Albert
|
22.04.1875 Radensleben
|
11.09.1916 im Laz. Longuyon
|
LMK1/ FAR 204
|
an Typhus, Kriegsgräberstätte in Longuyon - Frankreich
|
Musk.
|
MÄKER
|
Willy
|
28.05.1894 Tarmow
|
17.10.1917 im Laz. Neuruppin
|
II./RIR 8
|
21.10.1917 in Tarmow bestattet, Grab nicht erhalten
|
Uffz.
|
NEISSE
|
Otto
|
21.04.1892 Liebenow, Pommern
|
19.02.1915 bei Soupier - Freankreich
|
6./Füs. Regt. 35
|
|
Landwm.
|
NEY
|
Otto
|
22.08.1883 Tarmow
|
23.10.1918
|
7./LIR 33
|
|
|
OELKE
|
Fritz
|
07.08.1895
|
19.10.1915
|
|
|
Uffz.
|
RECKIN
|
Otto
|
19.09.1891 Radensleben
|
12.04.1918 im Feldlaz. 117 in Beaufort
|
7./Gren. Regt. 8
|
Kriegsgräberstätte in Vermandovillers, Frankr.
|
Leutnant
|
RENNEFARTH
|
Paul
|
19.09.1874 Tarmow
|
21.09.1915 bei Tscheschewlja
|
4./LIR 37
|
Kompanieführer
|
Leutnant
|
RENNEFARTH
|
Rudolf
|
29.11.1876 Tarmow
|
31.08.1915 an der Bjelaja-Gantscha
|
11./IR 375
|
Kompanieführer
|
Musk.
|
SCHWAMPE
|
Adolf
|
27.07.1880 Tarmow
|
06.06.1918 in Hancell
|
IR 61
|
Kriegsgräberstätte in Proyart - Frankreich
|
Gefr.
|
SIEMERT
|
Helmuth
|
29.01.1895 Tarmow
|
25.08.1918 in Malhotel-Ferme nw. Crecy au Mont
|
4.Garde Regt. zu Fuß
|
|
Gefr.
|
STELLMACHER
|
Emil
|
16.03.1895 Tarmow
|
21.03.1918 in Hermies
|
IR 14
|
|
|
STENKEN
|
Gustav
|
01.11.1890
|
05.03.1915
|
|
|
Gren.
|
ZESSIN
|
Albert
|
27.11.1894 Tarmow
|
01.08.1915 bei Polawki
|
2./RIR 3
|
|
1. Weltkrieg (nicht auf dem Denkmal verzeichnet)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Ulan
|
NADLER
|
Alfred
|
10.02.1896 Fehrbellin
|
18.09.1918 b. Gouceaucourt
|
3./Ulanen Regt. 3
|
vermisst und 1921 für tot erklärt, nicht auf dem Denkmal
|
Ers.-Res.
|
SCHWERDTNER
|
Friedrich Franz
|
28.06.1883 Linum
|
31.08.1917 am Chemin d. Dames
|
IR 19
|
nicht auf dem Denkmal (auch nicht in Linum)
|
1. Weltkrieg (Kriegsgefangener)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Soldat
|
SIMANDRE
|
Henri
|
22.11.1893 Neury sur Seille
|
14.06.1918 in Tarmow
|
französischer Kriegsgefangener aus Lager Dyrotz, eingesetzt in Tarmow
|
2. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
Gefreiter
|
DUWE
|
Heinz
|
21.12.1913 Ossettno, Klein Rehwalde
|
23.10.1942 Wertjatschy bei Stalingrad
|
|
Kriegsgräberstätte in Rossoschka - Russland
|
|
Stabs-Gefr.
|
ERSTLING
|
Gustav
|
14.11.1917 Tarmow
|
21.09.1945 St. Medard en Jalles, Gironde
|
|
Kriegsgräberstätte in Berneuil - Frankreich
|
|
Obgefr.
|
EUE
|
Heinz
|
10.06.1913 Tarmow
|
21.07.1943 in Barabaschewka - Ostfront
|
|
Kriegsgräberstätte in Charkow - Ukraine
|
|
Obgefr.
|
FLÜGGE
|
Helmut
|
17.05.1917 Tarmow
|
10.01.1942 an der Ostfront
|
Pz.-Jäg.Komp.
|
Gedenken auch auf Familiengrab
|
|
Ob. Feldw.
|
FLÜGGE
|
Werner
|
27.03.1915 Tarmow
|
03.10.1941 in Petroschina an der Newa - Russland
|
Fallsch.-Pz.-Jäg.-Abt.
|
Gedenken auch a. Familiengrab
|
|
Gefreiter
|
LANGE
|
Walter
|
21.03.1909 Tarmow
|
12.08.1941 westl. Krasky Klin
|
|
Kriegsgrab bei Cholm / Demjansk - Rußland
|
|
|
NEUENDORF
|
Fritz
|
17.12.1903
|
05.01.1943
|
|
vermisst
|
|
|
NEUMANN
|
Ernst
|
29.12.1925 Tarmow
|
|
|
vermisst
|
|
|
NEUMANN
|
Walter
|
22.06.1914 Tarmow
|
14.01.1944
|
|
vermisst
|
|
Gefr.
|
NEUMANN
|
Willi
|
06.02.1924 Tarmow
|
12.03.1944 südl. Winniza
|
4./Pz.Regt.31
|
vermisst, lt. Kirchenbuch gef., war bei
|
|
Ob. Feldw.
|
ROHWEDER
|
Hans
|
13.02.1912 Altona
|
16.05.1942 in Wesseloje - Ukraine
|
2./Pz.Regt 6
|
Berufssoldat in Neuruppin
|
|
Uffz.
|
SAFFRAN
|
Werner
|
13.01.1920 Berlin
|
00.04.1945 letzte Nachricht von der Front
|
|
vermisst und 1949 für tot erklärt
|
|
Gefr.
|
STELLMACHER
|
Fritz
|
26.06.1923 Tarmow
|
26.03.1944 in Ternowka - Ostfront
|
Stab, Gren.Regt.572
|
Kriegsgrab bei Tarnowka / Nikolajew - Ukraine
|
|
Obgefr.
|
STELLMACHER
|
Walter
|
15.08.1921
|
14.01.1944 Bogorodizk / Gorodischtsche bei Poltawa
|
II./Gren.Regt. 270
|
vermisst, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rshew – Russland
|
|
|
TREDER
|
Wilhelm
|
04.05.1908
|
22.07.1944
|
|
vermisst
|
|
Gefr.
|
TRICK
|
Kurt
|
30.07.1912 Charlottenburg
|
00.12.1944 in Russland
|
|
vermisst und 1968 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Sologubowka - Russland
|
|
Soldat
|
ZESSIN
|
Alfred
|
05.12.1902 Tarmow
|
29.03.1945 letzte Nachricht aus Pillau – Ostpreußen (bei Neutief, Ostpreußen)
|
Pion. Batl. 415
|
vermisst und 1992 für tot erklärt, Kriegsgräberstätte in Pillau / Baltijsk - Russland
|
|
Soldat
|
ZESSIN
|
Hans
|
26.10.1919 Neuruppin
|
15.04.1943 bei Stalingrad
|
|
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rossoschka – Russland
|
|
Unter-Sturmf.
|
ZIETZ
|
Heinz
|
20.01.1913 Lübs, Krs. Anklam
|
07.06.1944 am Ortseingang von Saumur
|
|
Batteriechef, Kriegsgräberstätte in Pornichet - Frankreich
|
2. Weltkrieg (nicht auf dem Denkmal verzeichnet)
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
|
FISCHER
|
Gerhard
|
04.02.1912
|
30.04.1945
|
Gedenken nur auf Familiengrab
|
|
Gefr.
|
KLATT
|
Hans
|
10.04.1924 Tarmow
|
05.1944 o. 06.1944 an der Ostfront
|
nur in Todesanzeige vom 21.06.1944
|
|
|
KÜHNE
|
Bernhard
|
08.03.1893 Landin, Krs. Westhavelland
|
01.05.1945 in Tarnow auf der Dorfstraße
|
aus Tarnow, keine Todesursache angegeben, Zivilopfer?
|
|
Feldw.
|
LUCAS
|
Heinz
|
22.04.1920
|
10.10.1943 in Bistrigewska bei Orscha
|
nur in Kirchenbuch
|
|
Gefr.
|
MEHLMANN
|
Otto
|
07.11.1901 Karwesee
|
03.04.1944 in Koshary bei Nikolajew
|
nicht auf Denkmal, FP 41300, Kriegsgrab bei Koschary / Odessa - Ukraine
|
|
Gren.
|
OTTO
|
Rudolf
|
30.09.1921 Berlin
|
12.06.1942 in Woronesch - Ostfront
|
nicht auf dem Denkmal
|
Anmerkung: Das Denkmal wurde 2010 total saniert und umgestaltet (es befand sich in einem sehr schlechten Zustand). Es wurden zwei neue Seitentafeln mit den Namen der Gefallenen des 2. Weltkrieges angebracht. Die alte Widmungs-Inschrift wurde mit den neuen Tafeln überdeckt. Auf dem Denkmal sind zu den Gefallenen die Lebensdaten notiert. Weitere Daten und zusätzliche Namen konnten aus dem Sterberegister, dem Kirchenbuch, den Todeserklärungen der Vermissten und den Todesanzeigen mit Daten ergänzt werden. Nicht alle Namen wurden in Archiven gefunden, da einige Familien ihre Vermissten nie für tot erklärt haben, in Deutschland in Lazaretten Gestorbene oft nur im Ort des Lazaretts und Berufssoldaten nur im Stationierungsort beurkundet wurden. Die Daten zu den Gefallenen des 1. Weltkriegs konnten aus den offiziellen Verlustlisten (o.V.L.) dieses Krieges ergänzt werden.
Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 01.03.2012; 01.03.2023 (Korrektur, Ergänzung); 26.02.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de); Christiane Jahn (Korrektur, Ergänzung bei einem Namen)
Foto © 2012 R. Krukenberg; 2023 Christiane Jahn (Grabstein)
|