












|
|
Stüdenitz (Friedhof), Gemeinde Stüdenitz-Schönermark, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16845
Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof.
Inschriften:
(Namen) Gefallen im Mai 1945. Gewidmet von der Gemeinde Stüdenitz
|
Namen der Gefallenen bzw. Opfer:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Feldwebel
|
DÜNN
|
Hans
|
18.05.1922 Königsberg/Pr.
|
21.04.1945 bei Stüdenitz
|
„abgestürzt über der Stüdenitzer Feldmark“, war bei JG Todt
|
Panzer-Grenadier
|
FELDT
|
Werner
|
Markisch-Friedland
|
02.05.1945 in der Gemarkung Stüdenitz
|
aus Markisch-Friedland
|
Grenadier
|
KOSLOWSKI
|
Walter
|
30.09.1927 Marienwerder
|
02.05.1945 beim Friedhof Stüdenitz
|
„bei der sinnlosen Verteidigung von Stüdenitz“, aus Berlin SO 36
|
|
NEUFEIND
|
Michael
|
|
02.05.1945 in Stüdenitz
|
„Zivilperson“, Kunsthändler
|
Panzer-Obergrenadier
|
RAHMEL
|
Günter
|
05.12.1911 Landsberg/W.
|
02.05.1945 beim Friedhof Stüdenitz
|
„bei der sinnlosen Verteidigung von Stüdenitz“, aus Berlin SO 36
|
Panzer-Obergrenadier
|
SCHOLZ
|
Herbert
|
14.10.1920 Berlin
|
02.05.1945 in der Gemarkung Stüdenitz
|
aus Berlin 034
|
Panzer-Obergrenadier
|
SPLINTER
|
Wolfgang
|
22.02.1927 Berlin
|
02.05.1945 beim Friedhof Stüdenitz
|
„bei der sinnlosen Verteidigung von Stüdenitz“, aus Berlin SO 36
|
Grenadier
|
STENSCHKE
|
Roman
|
20.09.1927 Herzfelde
|
02.05.1945 beim Friedhof Stüdenitz
|
„bei der sinnlosen Verteidigung von Stüdenitz“, aus Herzfelde
|
Datum der Abschrift: 01.06.2011; 01.04.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Rainer Krukenberg
Foto © 2023 Rainer Krukenberg
|