Auf dem Kirchhof befindet sich das Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs aus Stolzenberg. Es besteht aus einem dreistufigen Sockel mit einer Stele, die im oberen Bereich mit EK-Zeichen, Girlanden und Kugeln verziert ist,
Inschriften:
In dankbarer Erinnerung
ihren im Welkriege
1914-1920
gefallenen Helden
die Gemeinde Stolzenberg
Tränen von Müttern geweint
schufen dies steinerne Bild.
Helden gefallen im Ringen
um Deutschlands Ehre und Sein.
Nie wird ihr Name verklingen.
Geheiligt soll er uns sein.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum |
---|---|---|
BÄCK | Paul | 01.04.1917 |
BEULWITZ | Dietrich von | 19.10.1914 |
BORCHERT | Bruno | 20.10.1915 |
BROSE | Otto | 01.06.1916 |
BUTTGEREIT | Georg | 07.07.1916 |
DRÄGER | Gustav | 21.10.1917 |
DRÄGER | Oskar | 21.05.1916 |
DRÄGER | Wilhelm | 30.05.1918 |
DRÄGER | Wilhelm | 13.01.1915 |
GUST | Karl | 27.07.1916 |
HANNEBAUER | Franz | 13.11.1916 |
HOMUTH | Ernst | 27.08.1914 |
JAHN | Paul | 15.09.1917 |
KAULA | Otto | 01.11.1914 |
LANGE | Paul | 09.05.1916 |
LUDE | Artur | 21.07.1918 |
LUDE | Willy | 13.08.1917 |
PÄSCHEL | Hermann | 24.04.1917 |
PÄSCHEL | Max | 30.10.1917 |
PRESTEL | Hermann | 18.01.1917 |
PRESTEL | Otto | 21.10.1914 |
PREUSS | Erich | 15.08.1917 |
RABE | Fritz | 13.11.1915 |
RABE | Karl | 05.05.1915 |
RABE | Paul | 16.12.1918 |
REINKE | Erich | 25.09.1916 |
RÖDER | Paul | 22.03.1915 |
ROSE | Theodor | 22.09.1915 |
RÖSELER | Karl | 31.03.1918 |
RÖSELER | Otto | 27.05.1918 |
RÖSKE | Paul | 12.05.1917 |
RÜSTOW | Hermann | 26.10.1914 |
SAUERMANN | Paul | 03.02.1916 |
SCHIERSCH | Hermann | 24.07.1915 |
SCHNEIDEWENDT | Hermann | 27.10.1917 |
SCHNEIDEWENDT | Otto | 05.04.1918 |
SCHRÖTER | Karl | 08.02.1917 |
WÜRGER | Karl | 06.07.1916 |
ZIMMERMANN | August | 23.07.1915 |
Datum der Abschrift: September 2010; 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Ergänzungen, Korrekturen, Bild)
Foto © 2009 Beata Zbonikowska; 2023 R. Krukenberg