












|
|
Stammheim, Stadt Florstadt, Wetteraukreis, Hessen
PLZ 61197
Gedenkstein für NS-Opfer.
Inschriften:
Zum Gedenken an die während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft verfolgten, vertriebenen und ermordeten jüdischen Stammheimer/innen (Namen) Durch Flucht ins Ausland konnten ihr Leben retten: (Namen)
„Ein Mensch ist erst dann tot, wenn auch die Erinnerung an ihn gestorben ist.“ (aus dem Talmund)
Wir trauern um die Ermordeten und das Leid der Verfolgten
Die Gemeinde Florstadt im Jahre 2004
|
Namen der Opfer:
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BECKER
|
Käthchen geb. Schiff
|
1849
|
1939
|
|
BECKER
|
Sally
|
1880
|
1942
|
ermordet
|
BECKER
|
Selma geb. Kahn
|
1881
|
1938
|
|
BENTHEIM
|
Blanka geb. Kahn
|
1905
|
1954
|
Flucht ins Ausland
|
KAHN
|
Benno
|
1902
|
1942
|
ermordet
|
KAHN
|
Betty geb. Tannenberg
|
1874
|
1952
|
|
KAHN
|
Hanna geb. Adler
|
1880
|
1944
|
ermordet
|
KAHN
|
Isaak
|
1866
|
1941
|
|
KAHN
|
Leopold
|
1874
|
1943
|
ermordet
|
LÖB
|
Ida geb. Becker
|
1912
|
1942
|
ermordet
|
PLAUT
|
Liesel geb. Becker
|
1918
|
|
Flucht ins Ausland
|
STRAUSS
|
Hedi geb. Becker
|
1914
|
2004
|
Flucht ins Ausland
|
Datum der Abschrift: 07.03.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2021 Wikimedia Karsten Ratzke CC0 1.0 (Foto verkleinert)
|