In der ev. Kirche zu Sorquitten jeweils zwei Gedenktafeln der Befreiungskriege und des Krieges 1870/71 im oberen Turmraum.
Zum Ersten Weltkrieg zwei Wandtafeln aus Kobulten im unteren Turmraum (mit identischer Überschrift).
Inschriften:
Tafel 1813-1815 (Herkunft unbekannt)
Heilig bleibe uns und unsern Nachkommen
das Andenken an unsere Brüder,
welche den Tod starben im großen Kampf
für Koenig und Vaterland 1813,1814,1815
(12 Namen)
Tafel 1813-1815 (Herkunft unbekannt)
Heilig bleibe uns das Andenken
an unsere Brüder die den Tod starben
im großen Freiheitskampf
1813,1814,1815
(2 Namen)
Tafel 1866, 1870/71 (Herkunft unbekannt)
Aus diesem Kirchspiel
sind gefallen
für König und Vaterland
in den Jahren 1866, 1870/71
(Namen)
Tafel 1870/71 (Sorquitten)
Mit Gott
für König und Vaterland kämpften und
starben den Heldentod im Kriege 1870.71
(Namen)
Off. Joh. 2,10
Tafel 1. Weltkrieg (Kobulten)
Aus dieser Kirchengemeinde starben im Weltkriege
1914/18 den Heldentod:
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1813-1815 (Herkunft unbekannt)
Dienstgrad | Name | Vorname |
---|---|---|
BSDUREK | Johann | |
HOLST | Johann | |
KOSLOWSKI | Ada. | |
MADUCH | Gottfried | |
Lieutenant | OPPELN-BRONIKOWSKI | |
PIECHOTKA | Michael | |
PILLICH | Daniel | |
RECK | Johann | |
SCHMIDT | Jacob | |
SEWCZIK | Johann | |
TROS | Friedrich | |
ZEREMIN | Heinrich |
1813-1815 (Herkunft unbekannt)
Name | Vorname |
---|---|
OLLESCH | Johann |
STACH VON GOLTZHEIM | Johann |
1866, 1870/71 (Herkunft unbekannt)
Dienstgrad | Name | Vorname | Wohnort |
---|---|---|---|
BOESETT | August | Rosoggen | |
KOBUSS | Rudolf | Borowen | |
KULLICK | Ludwig | Maradtkenwolka | |
PLATZEK | Gottlieb | Koslau | |
Lieutenant | ROGALLA VON BIEBERSTEIN | Fritz | Rosoggen |
STASCHEL | Julius | Maradtken |
1870/71 (Sorquitten)
Name | Vorname | Wohnort |
---|---|---|
EICHSTAEDT | Wilhelm | Heinrichsh. |
FABER | Daniel | Gelland |
FEUDLAENDER | Alb. | Warpunen |
GAWLICK | Friedrich | Janowen |
KAEHLER | Gustav | Warpunen |
MUSKULUS | Friedrich | Chosczew |
NEUMANN | Karl | Gelland |
PASCHKE | Johann | Heinrichsh. |
PLACZEK | Wilhelm | Gr. Stamm |
SCHMIDT | Johann | Sorquitten |
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Wohnort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Musketier | AROSKA | Wilhelm | Moythienen | 12.1914 Russl. |
|
Musketier | BIENERT | Johann | Moythienen | 03.1918 Frankr. |
|
Ulan | BIENK | Gustav | Groß Borken | 07.1918 Frankr. |
|
Reservist | BIRTSCH | Gustav | Parloesen | 08.1918 Westen |
|
Ldstm. | BRUDEREK | Kobulten | 06.1918 Frankr. |
||
CHITTKA | Jakob | Dimmern | 1914 | Landwirt; Russeneinfall | |
Musketier | DENDA | Emil | Dimmern | 06.1918 Westen |
|
Gefreiter | DENDA | Karl | Dimmern | 08.1915 Russl. |
|
Leutnant d.R. im IR 37 | DRYGALSKI | Helmut von | 19.04.1894 Moythienen | 27.03.1918 Guiscard/Frankreich | |
Sergt. | EBERT | Gustav | Saadau | 09.1918 Westen |
|
Kanonier | EBERT | Paul | Saadau | 04.1918 Westen |
|
Musketier | FALTIN | August | Kobulten | 06.1918 Frankr. |
|
Untoffz. | FALTIN | Gustav | Rudzisken | 07.1917 | |
Musketier | FRIEDRICH | Gustav | Bottowen | 07.1916 Russl. |
|
Grenadier | FRONTZEK | Karl | Rudzisken | 07.1915 Frankr. |
|
Jäger | FRONTZEK | Paul | Rudzisken | 08.1914 Ostpr. |
|
Gefreiter | GUSEK | Gustav | Hassenberg | 10.1918 Westen |
|
Musketier | HEIDASCH | Albert | Rudzisken | 09.1916 Osten |
|
Musketier | HEIDASCH | Johann | Rudzisken | 09.1916 Galizien |
|
Musketier | JAKOB | Gustav | Moythienen | 08.1916 Frankr. |
|
Musketier | JAKOBZIK | Emil | Dimmern | 03.1915 Osten |
|
Kanonier | JAKUBZIK | Johann | Hassenberg | 05.1917 Westen |
|
Gefreiter | JELENIUS | Michael | Bottowen | 03.1918 Flandern |
|
Musketier | KALLINA | Johann | Rudzisken | 03.1917 Russl. |
|
Reservist | KARWEINA | Gustav | Groß Borken | 03.1918 Frankr. |
|
Pionier | KILIAN | Gustav | Dimmern | 12.1917 Westen |
|
Reservist | KLEIN | Friedrich | Saadau | 03.1915 Polen |
vermisst |
Gefreiter | KLEIN | Hermann | Kobulten | 10.1918 Russl. |
|
Wehrmann | KLOHS | Karl | Moythienen | 02.1915 Polen |
|
Musketier | KOCHANOWSKI | August | Kobulten | 03.1918 Frankr. |
|
Musketier | KRAUSE | Gustav | Bottowen | 11.1914 Polen |
|
Unteroffizier | LANGE | Albert | Kobulten | 08.1914 Ostpr. |
|
Musketier | LANGE | Wilhelm | Kobulten | 1915 Russl. |
vermisst |
Kanonier | LOBODDA | August | Pfaffendorf | 08.1916 Serbien |
|
Musketier | LORENZ | Michael | Rudzisken | 12.1914 Polen |
|
Musketier | LUCKA | Emil | Saadau | 07.1917 Polen |
|
Musketier | LUCKA | Gottl. | Hassenberg | 01.1915 Osten |
|
Gefreiter | LUCKA | Gustav | Hassenberg | 11.1914 Osten |
|
Musketier | LUCKA | Paul | Hassenberg | 03.1915 Osten |
|
Musketier | LUCKA | Rudolf | Hassenberg | 11.1914 Osten |
|
Gefreiter | LUKA | Karl | Hassenberg | 06.1918 Westen |
|
Reservist | MARMULLA | Gustav | Dombrowken | 03.1918 Frankr. |
|
Gefreiter | MLODZIAN | Gottlieb | Dimmern | 11.1914 Osten |
|
Musketier | MONDRY | Gottlieb | Bottowen | 03.1916 Russl. |
|
Reservist | MORUNGA | Fritz | Groß Borken | 11.1914 Russl |
|
Reservist | MORUNGA | Johan | Groß Borken | 07.1915 Russl. |
|
Wehrmann | MROTZEK | Friedrich | Groß Borken | 07.1917 Rusl. |
|
Jäger | NAROSKA | August | Dimmern | 02.1915 Osten |
|
Musketier | NAROSKA | Friedrich | Pfaffendorf | 08.1918 Frankr. |
|
Pionier | NAROSKA | Michael | Pfaffendorf | 11.1917 Frankr. |
|
Pionier | NAROSKA | Otto | Dimmern | 10.1918 | vermisst |
Kanonier | NEUMANN | Jakob | Hassenberg | 07.1917 Westen |
|
Pionier | NEUMANN | Johann | Moythienen | 11.1918 Frankr. |
|
Musketier | NOCK | Karl | Hassenberg | 04.1918 Westen |
|
Musketier | OLSCHEWSKI | Albert | Saadau | 03.1918 Westen |
|
Musketier | OLSCHEWSKI | August | Kobulten | 07.1915 Russl. |
|
Reservist | OLSCHEWSKI | Johann | Kobulten | 02.1915 Frankr. |
|
Musketier | PAWELLEK | Paul | Dimmern | 01.1916 Russl. |
|
Musketier | PFEIFFER | Friedrich | Bottowen | 12.1914 Polen |
|
Kanonier | PIECHOTTKA | Friedrich | Bottowen | 08.1914 Ostpr. |
|
Offz.Stellv. | PIEKATZ | Emil | Pfaffendorf | 10.1916 Galizien |
|
Unteroffizier | PLEWA | Emil | Pfaffendorf | 10.1918 Frankr. |
|
Musketier | PLEWA | Fritz | Rudzisken | 10.1917 Flandern |
|
Musketier | POSDZIECH | Emil | Bottowen | 07.1915 Russl |
|
Major | ROGALLA VON BIEBERSTEIN | Fritz | 15.02.1873 Pfaffendorf | 07.1918 Frankr. Frankfurt/Main |
Btl-Kdr im Garde-Gren-Regt Nr. 2; gest. an der an der Westfront erhaltenen Verwundung |
Musketier | ROSMANNEK | Johann | Bottowen | 09.1914 Frankr. |
|
Musketier | SCHALT | Gustav | Saadau | 01.1915 Polen |
|
Unteroffizier | SCHARNOWSKI | Friedrich | Dimmern | 06.1915 Russl. |
|
Unteroffizier | SCHILD | Julius | Saadau | 04.1916 Riga |
|
Gefreiter | SCHUPPENIES | August | Dombrowken | 06.1916 Russl. |
|
Musketier | SCHUSTER | Emil | Pfaffendorf | 06.1916 | vermisst |
Unteroffizier | SCHWEIDLER | Gustav | Bottowen | 07.1916 Russl. |
|
Musketier | SIEGMUND | Johann | Pfaffendorf | 11.1917 | vermisst |
Musketier | SKIBBA | Gustav | Moythienen | 03.1915 Frankr. |
|
Musketier | SKROTZKI | Emil | Dimmern | 10.1917 Westen |
|
Reservist | SKROTZKI | Emil | Parloesenwolka | 10.1914 Osten. |
|
Gefreiter | SKROTZKI | Fritz | Dimmern | 08.1918 Westen |
|
SPALTNER | Ernst | Pfaffendorf | 1914 | Russeneinfall | |
Wehrmann | SUTH | Gottl. | Groß Borken | 05.1917 Laz. |
|
Musketier | THOMRIK | Fritz | Pfaffendorf | 01.1917 Saloniki |
|
Reservist | THOMZIK | Emil | Saadau | 08.1915 Warschau |
|
Gefreiter | WALLESCH | Johann | Rudzisken | 04.1917 Westen |
|
Reservist | WALLESCH | Karl | Rudzisken | 03.1915 Osten |
|
Musketier | WOLFF | Gustav | Saadau | 04.1915 Polen |
|
Musketier | WROBEL | Wilhelm | Rudzisken | 03.1915 Osten |
|
Krankenträger | ZIMEK | Hermann | Bottowen | 04.1918 Flandern |
In der Kirche Sorquitten sind viele Gedenktafeln gelagert. Die Gedenktafel des 1. Weltkriegs vom Kirchspiel aus Sorquitten steht auf der Empore in einer Ecke. Im unteren Turmraum stehen zwei große Tafeln des 1. Weltkriegs aus Kobulten. Im oberen Turmraum sind viele Tafeln aufgehängt, wie in einem Museum, darunter eine weitere Tafel aus Kobulten zum Krieg 1870/71 (nur im Kapitel zu diesem Ort aufgelistet). Unter den anderen Tafeln können sich weitere Tafeln aus anderen Orten befinden. Da unklar ist welche Orte dies sein könnten, werden sie alle hier aufgelistet. Im Turmraum hängt auch ein rundes Nagelbild mit dem Motiv von Bibel und Schwert und dem Datum 31. Okt. 1917.
Die Ergänzungen in Rot wurden der Ehrentafel der Kriegsopfer des Reichsdeutschen Adels 1914- 1919, J. Perthes, Gotha, o.D., entnommen.
Datum der Abschrift: 14.08.2008; 09.08.2013 u. 27.05.2015 (Ergänzungen); 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Peter Bork; Bernd Hartlieb (Ergänzung); Fred Ost (Ergänzung); R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (zwei weitere Tafeln, ergänzende Infos)
Foto © 2023 R. Krukenberg