PLZ 17-300
52°23′39″N 22°52′20″E
Der Friedhof liegt an der Kreuzung der Nationalstraßen 19 und 62. Hier sind 53 deutsche und 63 russische Soldaten begraben, die im Jahr 1915 gefallen sind. Die Anlage ist rechteckig, gepflegt und mit einem Metallzaun versehen. Am Tor und auf dem Friedhof befinden sich zwei Gedenktafeln, ein 1942 errichtetes Denkmal und ein Grabstein mit einer Tafel mit fünf Namen gefallener deutscher Soldaten (nur diese wurden identifiziert).
Inschriften:
Tafel
53 DEUTSCHE UND 63 RUSSISCHE SOLDATEN RUHEN HIER. SIE STARBEN FÜR IHRE HEIMAT 1915.
NOVEMBER 1978. DIE GESELLSCHAFT DER FREUNDE VON SIEMIATYCZE UND HANDWERKER AUS SIEMIATYCZE
Stele
HIER RUHEN 53 DEUTSCHE UND 63 RUSS. KRIEGER. SIE STARBEN FÜR IHR VATERLAND IM AUGUST 1915
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|
Musk. | HAGER | K. | 17.08.1915 Gebiet Siemiatycze |
Res. | HINTE | August | 19.08.1915 Gebiet Siemiatycze |
Musk. | HOHMANN | A. | 14.08.1915 Gebiet Siemiatycze |
Füs. | KACZMAREK | F. | 17.08.1915 Gebiet Siemiatycze |
Füs. | PROBST | Wilhelm | 17.08.1915 Gebiet Siemiatycze |
Datum der Abschrift: 29.10.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Jacek Moga
Foto © 2011 Wikimedia Proch CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert)