Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, aufgesetzt auf die Kirchhofmauer: Zweistufige Steinabsätze mit der Inschrift und aufgesetztes EK-Zeichen aus Stein. Inschrift und EK wurden nach 1945 entfernt und eine Christus Statue aufgesetzt.
Zwei Soldatengräber auf dem Dorffriedhof.
Inschriften:
UNSERN GEFALLENEN
SÖHNEN IM WELTKRIEG 1914 - 1918
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Dragoner | LASARZIK | Fritz | 23.02.1915 | 2./Drag. Regt. 1 | |
PRATTKA | Andree | 01.05.1916 | Russischer Soldat |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier wurde die Inschrift herausgebrochen, das EK-Zeichen zerstört und eine christliche Figur aufgesetzt. Namen waren dort nicht angebracht. Diese waren wahrscheinlich auf einer Gedenktafel in der Kirche angebracht, die ebenfalls nicht erhalten ist. Informationen dazu werden gesucht.
Bilder des Denkmals im heutigen Zustand und der zwei Gräber kann man auf folgender Seite sehen: rowery.olsztyn.pl/wiki/miejsca/1914/warminsko-mazurskie/swietajno.
Datum der Abschrift: 2009; 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (nahes Bild, Infos, Inschriften, zwei Namen)
Foto © historisch