Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Aus Natursteinen gemauerte hohe Stele mit niedrigen gewinkelten Seitenflügeln (umgewidmet).
Inschriften:
Unseren
gefallenen
Helden
1914-1918
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Dieses Denkmal besteht noch in seiner äußeren Form und es wurde ein Denkmal zum Beitritt Polens in die EU daraus gemacht. Dort hängt eine Gedenktafel mit der übersetzten Inschrift: „Allen, deren Schicksal mit Masuren zu tun hat. Die Gedenktafel wurde am Tag des Beitritts Polens zur Europäischen Union enthüllt. Weihnachten am 1.V.2004."
Nach 1933 wurden an den Außenenden der Seitenflügel des Denkmals Hakenkreuze angebracht.
Datum der Abschrift: 01.04.2021, 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, 2023 R. Krukenberg