Grabsteine des Ersten Weltkriegs auf einer Familiengrabstätte und ein Zivilopfer Grabstein auf dem örtlichen Friedhof.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Kriegsfrw. | DEMBOWSKI | Bruno | 08.12.1914 bei Prasnysz |
Gren. Regt. 5 | ||
Leutn. d. Res. | DEMBOWSKI | Hermann | 22.08.1915 in Bielsk |
Gren. Regt. 4 | ||
DEMBOWSKI | Kurt | 07.02.1883 | 08.06.1915 bei Lowitz |
Inf. Regt. 336 | Runder Stein, „Zur Erinnerung“ | |
Uffz. | DEMBOWSKI | Paul | 188? | 17.09.1915 bei Dünaburg |
Res. Inf. Regt. 1 | Runder Stein, „Zur Erinnerung“ |
Leutn. d. Res. | DEMBOWSKI | Siegfried | 27.05.1918 Chemin des Dames |
Feld-Art. Regt. 82 | ||
SPECKA | Friedrich | 27.08.1914 | Zivilopfer |
Auf der durch eine Kette umrandeten Grabstätte der Familie Dombrowski sind die Namen von fünf im 1. Weltkrieg gefallenen Angehörigen der Familie verzeichnet. Auf einem ungewöhnlichen runden Stein „Zur Erinnerung“ wird an Kurt und Paul Dombrowski erinnert. Für die anderen drei Angehörigen wurden Kreuze aufgestellt. Ob dies auch zum Gedenken geschah oder ob sie wirklich dort ruhen ist unklar.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg