Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs auf dem Dorfplatz: Niedrige Stele in Form eines verzierten Kreuzes mit großem EK-Zeichen und Eichenlaub im oberen Bereich (Inschriften verwittert).
Inschriften:
WELTKRIEG 1914-1918
Es starben für`s Vaterland
(Namen)
Gewidmet von den
Angehörigen.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Pionier | BARTNIK | Michael | 17.09.1918 Macedonien |
|
Gefr. | DOMINIK | Otto | 13.01.1919 Schlesien |
|
Musk. | KARWEINA | Johann | 20.05.1917 Frankr. |
|
Gren. | LAASER | Michael | 09.01.1917 Frankr. |
Kriegsgräberstätte Billy-Berclau, Block 1 Grab 146 |
Gefr. | PIDUN | Jakob | 12.10.1917 Flandern |
Kriegsgräberstätte Menen, Block D Grab 567 |
Utf. | PIDUN | Johann | 10.11.1914 Flandern |
|
Füs. | POWIERSKI | Karl | 08.06.1916 Frankr. |
|
Musk. | ROGALLA | Karl | 24.02.1917 Frankr. |
Kriegsgräberstätte Cernay, Block 7 Grab 423 |
Musk. | ROGALLA | Karl | 04.10.1917 Flandern |
|
Utf. | SENDER | Karl | 09.10.1917 Frandern |
|
Musk. | SISKOWSKI | Johann | 01.11.1917 Frankr. |
|
Musk. | TODZY | Karl | 06.04.1918 Frankr. |
|
Res. | WISCHNEWSKI | Friedrich | 03.04.1915 Rusl. |
|
Musk. | WOHLERS | Jakob | 02.08.1917 Husiatin |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Dieses Denkmal steht noch an seiner alten Stelle. Die Inschriften sind aber schon sehr verwittert und ohne Hilfsmittel kaum noch lesbar. Im Nachbarort Ittowken steht ein baugleiches Denkmal, das ebenfalls erhalten ist.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: Juli 2010; 01.07.2023; 16.09.2023 (Ergänzungen)
Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (ergänzende Infos, Fotos); Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © historisch, 2023 R. Krukenberg