












|
|
Schönberg (Feldstein), Gemeinde Wusterhausen/Dosse, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16866
Feldstein mit dem Namen eines Gefallenen des Ersten Weltkriegs gegenüber der Kirche. Namen der Kriegsopfer des Zweiten Weltkriegs aus Archiven.
Inschriften:
Gedenkstein Unsern im Weltkrieg gefallenen Helden 1914-1918 (Name)
|
Namen der Gefallenen bzw. Opfer:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Landsturm-Rekrut
|
MÖHNKE
|
Johannes W.
|
15.10.1889 Großabin, Krs. Dramburg
|
29.05.1917 bei Outre
|
8./IR 152
|
Kriegsgräberstätte in Montaigu I - Frankreich
|
2. Weltkrieg (Archivdaten)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Soldat
|
KRAFT
|
Dietrich
|
05.10.1919 Herzfelde, Klosterwalde
|
14.10.1944 letzte Truppenmeldung
|
2./Sich. Regt. 1010
|
vermisst und 2001 für tot erklärt
|
Soldat
|
KRAFT
|
Gerhard
|
29.03.1910 Prenzlau
|
22.11.1945 im Kgf. Lag. Kurim - C.S.R.
|
|
Kriegsgräberstätte in Brno - Tschechische Republik
|
Soldat
|
KRAFT
|
Kurt
|
31.01.1918 Herzfelde, Klosterwalde
|
20.09.1942 letzte Truppenmeldung
|
1./Lehr-u. Vers.-Regt. Flakart. Schule II
|
vermisst und 2001 für tot erklärt
|
Gefreiter
|
NEUMANN
|
Erwin
|
28.07.1925 Schönberg
|
13.06.1944 bei Svokula - Ostfront
|
|
nur in Todesanzeige, Kriegsgräberstätte in Toila - Estland
|
Volksturmmann
|
REHFELDT
|
Ernst
|
12.03.1899 Charlottental bei Walsleben
|
09.08.1945 im Kgf. Lager Dembice bei Posen
|
|
Tod erst 1999 beurkundet, Kriegsgräberstätte Posen / Poznan-Milostowo - Polen.
|
Schütze
|
REHFELDT
|
Wilhelm
|
20.05.1922 Tramnitz
|
18.05.1942 in Majirski - Ostfront
|
13./IR 457
|
Kriegsgräberstätte in Charkow - Ukraine
|
Gefreiter
|
SCHRÖTER
|
Heinrich
|
20.07.1921 Trebnitz, Saalkreis
|
17.08.1944 in Sanko.1/522 H.V.Pl in Chmielnik
|
6./Pz. Gr.R. 1
|
Kriegsgräberstätte in Siemianowice - Polen
|
Unteroffizier
|
SCHRÖTER
|
Karl
|
28.09.1919 Trebnitz, Saalkreis
|
24.02.1942 in Pogostje - Ostfront
|
2./IR 284
|
Kriegsgrab bei Otradnoje 284.I.R. - Russland
|
Opfer des Stalinismus
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
ARNDT
|
Hubert
|
21.11.1905 Teetz
|
26.04.1946 im NKWD-Lager Ketschendorf
|
nur im Totenbuch des Lagers mit Wohnort Schönberg
|
DAMEROW
|
Otto
|
15.05.1895 Zepernick, Krs. Niederbarnim
|
|
29.09.1945 ins Gemeindebüro Schönberg bestellt und seitdem vermisst, 1958 für tot erklärt, Name auch DAMROW
|
KRÜGER
|
Alwin
|
17.07.1903 Wusterwitz
|
18.12.1945 im NKWD-Lager Ketschendorf
|
22.07.1945 von Russen verhaftet und seitdem vermisst, 1957 für tot erklärt
|
Die Namen der Kriegsopfer des 2. Weltkriegs wurden in Schönberg nie gesammelt. Sie werden hier aus dem Sterberegister, dem Kirchenbuch, den Todeserklärungen der Vermissten und den Todesanzeigen zum ersten Mal aufgelistet. Es kann aber weitere Kriegsopfer gegeben haben, da einige Familien ihre Vermissten nie für tot erklärt haben, in Deutschland in Lazaretten Gestorbene oft nur im Ort des Lazaretts und Berufssoldaten nur im Stationierungsort beurkundet wurden. Im Kirchenbuch befindet sich eine kurze Auflistung einiger Gefallenen des 2. Weltkriegs unter der Überschrift: „Ehrentafel“. Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 01.06.2011; 01.04.2014; 01.03.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg
|