Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs vor der Kirche: Aus Steinblöcken gemauerter Obelisk mit eingelassenen Widmungs- und Namensflächen, umrandet von einer halbrunden Mauer mit Kugeln auf den Endpfeilern. Es wurden zwei neuere Widmungstafeln in Deutsch und Polnisch angebracht. Das Relief eines Stahlhelms unten wurde herausgemeißelt.
Inschriften:
Heilig bleibe das Andenken
an unsere Brüder die für uns den
Tod fanden im Weltkriege
1914-1918
DENKMAL FÜR DIE GEFALLENEN
1914-1918
(zweisprachig)
WANDERER HALTE INNE
NEIGE DEIN HAUPT
UND BETE FÜR UNS EIN
VATERUNSER
(zweisprachig)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Wohnort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
ALEXANDER | A. | Olschewen | |
BAGINSKI | G. | Schimonken | |
BAGINSKI | J. | Schimonken | |
DANIELZIK | A. | Schimonken | |
DAVID | J. | Rudowken | |
DOMBROWSKI | A. | Gurkeln | |
GRZESZIK | J. | Schimonken | |
HELLA | E. | Olschewen | |
JANELLA | H. | Schimonken | |
JOSWIG | G. | Olschewen | |
KARAU | R. | Olschewen | |
KIESCH | J. | Rudowken | |
KIESCH | M. | Rudowken | |
KIESCH | O. | Rudowken | |
KOBUS | F. | Gurkeln | |
KRAFFZIK | G. | Olschewen | vermisst |
KRAUSE | Schimonken | Vorname weggebrochen | |
KÜHN | J. | Olschewen | |
LABENDZ | K. | Rudowken | |
LALLA | M. | Rudowken | |
LASKOWSKI | Schimonken | Vorname weggebrochen | |
LEMKE | G. | Rudowken | vermisst |
MAKOHL | J. | Olschewen | |
MATHISCIK | Schimonken | Vorname weggebrochen | |
MILSCHULAT | F. | Rudowken | |
NAGEL | G. | Schimonken | |
NETZ | J. | Rudowken | |
NIKOLAIZIK | E. | Schimonken | |
NIPPA | G. | Gurkeln | |
OLSCHEWSKI | O. | Rudowken | |
PANINKA | J. | Rudowken | |
RAFFAEL | J. | Olschewen | |
RANZOCH | O. | Schimonken | |
SACKEL | G. | Rudowken | |
SADOWSKI | G. | Schimonken | |
SAHMA | R. | Rudowken | |
SCHWARK | J. | Olschewen | |
SDUN | F. | Olschewen | |
SDUN | J. | Olschewen | |
SIMSON | W. | Olschewen | |
SKORZINSKI | J. | Schimonken | |
SKOWRONEK | J. | Schimonken | vermisst |
SMOLICH | G. | Schimonken | |
SOBOLEWSKI | J. | Schimonken | |
SOTH | W. | Rudowken | |
STEFFAN | F. | Olschewen | |
TACHILZIK | F. | Gurkeln | |
TOMELZIK | W. | Gurkeln | |
TRITT | J. | Gurkeln | |
WILUDDA | Johann | Rudowken | vermisst |
WILUDDA | Julius | Rudowken | |
WILUTZKI | A. | Olschewen |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Das Denkmal ist in seiner ursprünglichen Form erhalten. 2023 war es stark mit Flechten bewachsen und ohne Hilfsmittel nicht mehr lesbar. Die Ecke einer Namensfläche ist weggebrochen, so dass die Monogramme von drei Namen nicht mehr lesbar sind.
Datum der Abschrift: 06.08.2005; 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: W. Schlüter; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (ergänzende Infos, neue Inschriften, Korrekturen, historisches und aktuelles Foto)
Foto © historisch, 2023 R. Krukenberg