53°56‘43‘‘ N / 22°14‘25‘‘ E
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs am Ortsrand: Dreistufiger Sockel mit aufgerichteter Betonplatte und angebrachter Widmungs- und Namenstafel.
Inschriften:
GEFALLEN IM KRIEG
1914-1918
(Namen)
(polnische Tafel)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname |
---|---|
BARZIK | August |
BUBRITZKI | August |
CHIETREK | August |
GOLDAK | Richard |
GREGORZEWSKI | Gustav |
GRIGO | Gustav |
GRIGO | Karl |
HERMANN | Gottlieb |
HERMANN | Johann |
KALEITA | August |
KOHLKE | Fritz |
KOSLOWSKI | Fritz |
NIKLAS | Rudolf |
PIAZINSKI | Fritz |
RASS | Fritz |
RINIO | Kurt |
SEMBRITZKI | Fritz |
SOLKA | Johann |
TRINOGA | Gustav |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier wurde anscheinend die alte Namenstafel zerschlagen und nach der politischen Wende eine neue Tafel angefertigt. Es wurde auch eine polnische Erklärungstafel angebracht, aus gleichem Stein und im gleichen Schrifttyp.
Auf dem alten verwilderten evangelischen Friedhof steht ein Grabstein für einen 1914 gefallenen unbekannten russischen Soldaten.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg