PLZ 35094
Sandsteindenkmal für den 1. Weltkrieg, davor Stelen mit den Namen des 2. Weltkriegs.
Inschriften:
Unsern fürs Vaterland gefallenen Helden 1914-1918
Unseren Opfern des Weltkrieges
1939-1945
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
ALTHAUS | Christoph | 24.04.1918 | |
BOSSHAMMER | Heinrich | 07.06.1916 | |
DERSCH | Konrad | 25.06.1917 | |
DERSCH | Ludger | 12.07.1916 | |
HAHN | Jakob | 04.09.1915 | |
HÄMER | Johannes | 26.11.1917 | |
HINTERMEIR | Heinrich | 15.09.1914 | |
HOFFMANN | Adam | 12.10.1914 | |
LAAZ | Johannes | 30.04.1916 | vermisst |
MEISTER | Jakob | 31.07.1917 | vermisst |
MÜLLER | Heinrich | 13.08.1918 | |
MÜLLER | Johannes | 14.08.1915 | |
OPPER | Johannes | 04.01.1918 | |
PETER | Jakob | 25.08.1914 | vermisst |
SAUSE | Johann Jakob | 01.12.1917 | |
WIEDERHOLD | Heinrich | 12.07.1916 | |
WINTER | Mart. | 12.10.1917 | vermisst |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BOSSHAMMER | Johannes | 22.11.1859 Sarnau | 25.03.1945 Sarnau, 14.30h, in seiner Wohnung Haus Nr. 21 |
durch Bordwaffenbeschuss, wurde hinterm Dorf am Damm von Tieffliegern erschossen, Beruf: Landwirt auf dem Altenteil | ||
Gefreiter | BRUNNET | Heinrich | 08.12.1912 Sarnau | 30.12.1941 Fischerhalursel | 3.Kp InfRgt 388 | Kriegsgräberstätte in Petschenga |
Obergefreiter | BUSCH | Hans | 11.02.1920 Sarnau | 04./05.03.1945 bei Graudenz (Grudziadz) |
||
Obergefreiter | DAMMSHÄUSER | Heinrich | 12.09.1912 Sarnau | 12.02.1942 Orscha/Orsya | 10./Krd Krw Kol 152 | Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka |
DAMMSHÄUSER | Johann | 1924 | 1944 | vermisst | ||
Obergefreiter | DAMMSHÄUSER | Johannes | 16.12.1913 Sarnau |
08.1944 Galatz |
Inf.-Rgt. 36, 2. Kp. | vermisst |
DERSCH | Johann | 1913 | 1944 | vermisst | ||
EBERT | Daniel | 09.05.1921 | 01.1943 Stalingrad |
vermisst, Name in Rossoschka, Würfel 14, Platte 16 verzeichnet | ||
Obergefreiter | EBERT | Heinrich Johann | 13.04.1911 Sarnau | 20.07.1942 Urizk v. Leningrad |
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 12 Reihe 6 Grab 725 | |
Obergefreiter | EBERT | Johannes | 23.02.1918 Sarnau | 26.03.1943 Ssewsk | Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino, Russland | |
EBERT | Johannes | 1922 | 1945 | |||
Unteroffizier | EBERT | Wilhelm | 17.07.1920 Roddelshausen | 22.07.1942 Krassnopjarskaja, 7,5km südostw. Zymliansk | Kriegsgräberstätte in Krasnodar‑Apscheronsk, Russland | |
Gefreiter | HAHN | Karl | 24.09.1910 Marburg | 26.07.1944 Ziogai | ||
Unteroffizier | HAHN | Michael | 30.07.1915 Sarnau | 13.05.1944 Cioburciu / Cioburvin |
6. Komp Gren Regt 57 | Kriegsgräberstätte in Chisinau: Block 7 Reihe 17 Grab 642 |
Jäger | HÄMER | Paul | 18.02.1927 | 18.12.1944 Lommel Belgien |
Kriegsgräberstätte in Lommel, Belgien: Block 11 Grab 576 | |
HARTMANN | Hermann | 04.05.1923 | 01.02.1944 | vermisst, Russland Sologubowka | ||
HELDMANN | Georg | 21.12.1916 | 01.02.1942 Stadt Stalingrad | vermisst, Name in Rossoschka, auf dem Würfel 29, Platte 16 verzeichnet | ||
Unteroffizier | HELDMANN | Heinrich | 06.06.1915 Sarnau | 14.06.1940 1200m südostwärts zu Avocourt am Waldrand des Bois d‘Esnes |
11. Kp. III. Btl., InfRgt 530 (299.ID) | Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 15 Reihe 9 Grab 609er |
HINTERMEIER | Johann Konrad | 1910 | 1945 | |||
HINTERMEIER | Johannes | 1921 | 1944 | vermisst | ||
Obergefreiter | HINTERMEIER | Karl | 23.12.1917 Sarnau | 06.02.1944 1 km südostwärts Cioburciu |
Grab derzeit noch in Prudniki - Belarus | |
Gefreiter | HINTERMEIER | Konrad | 15.03.1913 | 22.02.1942 bei Wolobujewka nordöstl. Belgorod | vermisst | |
Obergefreiter | HOFFMANN | Stephan | 18.02.1921 Sarnau | 30.08.1944 Brest Höhe 103 |
Kriegsgräberstätte in Ploudaniel‑Lesneven, Frankreich | |
Feldwebel | LEMMER | Daniel Johann | 25.12.1917 Sarnau | 28.03.1942 Wiknin 2 M westl. von Rubeshnaja, 45 km nordwestlich Charkow |
8. Kp InfRgt 530 | |
LIND | Michael | 1909 | 1945 | vermisst | ||
Arbeitsmann | NAUMANN | Heinrich Johann | 17.05.1924 Sarnau | 08.10.1942 Krgl. 8/533 Konstantinowka |
Kriegsgräberstätte in Charkiw, Ukraine | |
Kanonier | NAUMANN | Peter | 04.07.1922 Sarnau | 17.08.1942 14.15h, Abganerowo, Russland |
8. Battr Flak Rgt 24 mot GI | Kriegsgräberstätte in Rossoschka, Russland |
Matrose | OPPER | Georg | 18.09.1923 Sarnau | 12.02.1943 | Kdo Mar BordFlak Abt. Süd | am Strand angeschw. Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria, Tunesien: Hof SFA Ossario 4 Tafel 18 |
Unteroffizier | REINHARD | Heinrich | 25.03.1910 Marburg | 27.02.1943 Orlowka |
7.Komp Gren Regt 595 | |
Obergefreiter | REINHARD | Wilhelm | 24.08.1920 Göttingen | 03.1943 Schuck a.d. Wolga, i.d.Kgf. |
Grab derzeit noch in: Schuk - Russland | |
Grenadier | RENKEL | Heinrich | 14.04.1925 Darmstadt | 08.11.1944 Normadie Hosp.W.E. |
vermisst, Kriegsgräberstätte in Bayeux: Block 13 Reihe B Grab 3 | |
Gefreiter | RÖMERSHÄUSER | Philipp | 13.09.1913 Goßfelden | 15.09.1941 1 km westlich von Dubno Russland |
Inf. Rgt. 471 | Grab derzeit noch in: Dubno / Toropez - Russland |
Flieger | SAUSE | Paul | 31.03.1920 Kassel | 03.09.1943 Minzewa, Russland |
||
SCHMIDT | Heinrich | 1920 | 1944 | vermisst | ||
Grenadier | SCHWEIKER | Willi | 27.04.1924 Marburg | 21.09.1943 3 km nordostw. Beljajewo Russland |
1/Komp Gren Regt 185 | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina, Russland überführt; Vorname: Wilhelm Georg Helmut |
WINTER | Hans | 1927 | 1945 | vermisst |
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle Bundesarchiv
Ergänzungen in Grün von: www.lagis-hessen.de
Angaben in Magenta aus dem Buch: Sarnau alte Hausnummern Familien- und Dorfnamen von Anna Naumann 2000
DRK Suchdienst, Band BC, Seite 723, vbl.drk-suchdienst.online/Feldpostnummer/FPN.aspx.
Datum der Abschrift: 14.07.2004 / September 2023, Juli 2024, 14.11.2024 (Ergänzungen)
Verantwortlich für diesen Beitrag: Monika Nicolaus / Holger Römershäuser (Ergänzungen)
Foto © 2004 Monika Nicolaus