Grabdenkmal für Gefallene des Ersten Weltkriegs nördlich des Ortes mitten in landwirtschaftlichen Feldern: Dreigeteilte Wand aus Natursteinen mit Widmungs- und Namensfeldern. Das Mittelteil ist spitz erhöht und darin das Relief eines Adlers, Lorbeer und Kaiserkrone angebracht. Das Denkmal ist beschädigt und verwittert erhalten.
Inschriften:
Hier ruhen in Gott
die am 16. Nov. 1914
für König und Vaterland
gefallenen 13 Helden
der 1. Komp. Landw. I. R. 21
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|
Wehrm. | BARZ | Richard | 21.11.1914 | 1./Landw. Inf. Regt. 21 |
Wehrm. | BUCKOW | 21.11.1914 | 1./Landw. Inf. Regt. 21 | |
Wehrm. | CZIRR | Arno | 21.11.1914 | 1./Landw. Inf. Regt. 21 |
Wehrm. | DORAU | Friedrich | 21.11.1914 | 1./Landw. Inf. Regt. 21 |
Wehrm. | GRIGOTT | Gustav | 21.11.1914 | 1./Landw. Inf. Regt. 21 |
Wehrm. | KATZKE | Gustav | 21.11.1914 | 1./Landw. Inf. Regt. 21 |
Uffz. | KOSCHNICK | Otto | 21.11.1914 | 1./Landw. Inf. Regt. 21 |
Wehrm. | KUDZER | Gustav | 21.11.1914 | 1./Landw. Inf. Regt. 21 |
Uffz. | LINSE | Hermann | 21.11.1914 | 1./Landw. Inf. Regt. 21 |
Wehrm. | NOWACK | Bartholomäus | 21.11.1914 | 1./Landw. Inf. Regt. 21 |
Wehrm. | REINICKER | Friedrich | 21.11.1914 | 1./Landw. Inf. Regt. 21 |
Wehrm. | WISZNEWSKI | Anastasius | 21.11.1914 | 1./Landw. Inf. Regt. 21 |
Wehrm. | WUTTKE | Wilhelm | 21.11.1914 | 1./Landw. Inf. Regt. 21 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Im Ort ist kein Gedenken an gefallene Einwohner erhalten. Das Grabdenkmal der Gefallenen ist stark verwittert, zugewachsen und der Kopf des Adlers abgeschlagen. Es liegt sehr versteckt inmitten von Feldern. Der Verfasser hat im Sommer 2023 versucht es zu erreichen, was wegen Unwegsamkeit abgebrochen werden musste. Das Denkmal wird bei Google-Maps angezeigt, doch der Punkt wandert ständig an andere Stellen. Zukünftige Besucher sollten es bei abgeernteten Feldern und mit genauem Lageplan versuchen. Bilder vom Zustand der letzten Jahre kann man auf folgender Seite sehen:
rowery.olsztyn.pl/wiki/miejsca/1914/warminsko mazurskie/rudolfowo.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch