Kriegsgräberstätte für Gefallene des Ersten Weltkriegs auf dem alten evangelischen Friedhof östlich der Kirche: Findling mit Hinweis vorn und Widmungsstein im Hintergrund, dazwischen die Grabsteine für 37 bekannte deutsche Soldaten und sechs russische Soldaten (davon drei unbekannt).
Inschriften:
1914-1918
KRIEGSGRÄBERSTÄTTE
RUHESTÄTTE VON
37 DEUTSCHEN UND
6 RUSSISCHEN SOLDATEN
RUCIANE-NIDA 2008
(teils in Polnisch)
DEN
HIER
RUHENDEN
TOTEN
DER
WINTER-
SCHLACHT
1914-15
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|
ABRAMISAV | I. | 21.02.1915 | 2./Russ. I. Regt. 227 | |
Kriegsfrw. | ANGERMANN | Hermann | 10.02.1915 | 8./Inf. Regt. 45 |
Füs. | BENDLER | Karl | 08.02.1915 | 9./Gren. Regt. 4 |
Wehrm. | BERTRAM | August | 18.11.1914 | 2./Ldw. I. Batl. Aschersleben IV |
DAMISCHOW | Ivan | 08.02.1915 | russ. I. Regt. 228 | |
Musk. | EBBINGHAUS | Karl | 21.02.1915 | 11./Res. I. Regt. 264 |
Gren. | EICKMEYER | Karl | 08.02.1915 | 4./Gren. Regt. 4 |
Fgren. | FELDHAUS | Heinrich | 10.02.1915 | 7./Gren. Regt. 4 |
Kan. | GRÄBER | Paul | 08.02.1915 | 4./Feld-Artl. Regt. 37 |
Kan. | GURSKI | Karl | 18.08.1917 | Feld. Artl. Regt. 11 |
Res. | HEPPKE | H. | 08.02.1915 | 8./Inf. Regt. 45 |
Gren. | HOMANN | Hermann | 10.02.1915 | 6./Gren. Regt. 4 |
Musk. | JARZYNSKI | Bruno | 15.02.1915 | 3./Inf. Regt. 45 |
Wehrm. | KARKOSSA | Michael | 30.08.1914 | 4./Ldst. I. Batl. III Allenstein |
Wehrm. | KRASKI | A. | 30.08.1914 | 4./Ldst. I. Batl. III Allenstein, |
Uffz. | KURABY | Walter | 10.02.1915 | Inf. Regt. 44 |
Kriegsfrw. | KUTSCHLENK | Willy | 08.02.1915 | 8./Inf. Regt. 45 |
Ldstm. | LANGKAT | Emil | 30.08.1914 | 4/Ldst. I. Batl. II Lötzen |
Gren. | LEFEBRE | Martin | 08.02.1915 | 6./Gren. Regt. 4 |
Ldstm. | LEOPOLD | Karl | 08.02.1915 | 1./Inf. Regt. 45 |
Kriegsfrw. | LESSING, | Arthur | 10.02.1915 | 9./Gren. Regt. |
Uffz. | LIPOWSKY | Arnold | 08.02.1915 | 6./Gren. Regt. 4 |
Musk. | PUDLO | Paul | 21.02.1915 | 3./Res. I. Regt. 266 |
Musk | RIEKE | Herrmann | 13.02.1915 | 6./Res. I. Regt. 266 |
Gefr. | ROGASCH | Gustav | 10.02.1915 | 3./Inf. Regt. 45 |
Wehrm. | ROSENTHAL | L. | 21.02.1915 | Ldst. I. Batl. Königsberg II |
Uffz. | SCHARTE | Paul | 21.02.1915 | 3./Res. I. Regt. 262 |
Sergt. | SCHERSTATITAV | 02.01.1915 | russ. I. Regt. 226 | |
Gren. | SCHMIDTKE | Gottfried | 08.02.1915 | 4./Gren. Regt. 4 |
Gefr. | SCHULZ | Franz. | 08.02.1915 | 2./Division. Batl. I |
Uffz. | SCHWABE | Gustav | 08.02.1915 | 4./Inf. Regt. 45 |
Grren. | SIEBERT | Julius | 08.02.1915 | 7./Gren. Regt. 4 |
Musk. | STRANDTKE | Otto | 08.02.1915 | 6./Inf. Regt. 44 |
Hauptm. | STRUCKSBERG | Hermann | 07.02.1915 | |
Res. | THIMM | Adolf | 15.09.1914 | Fest. MGK. XX. AK |
Kriegsfrw. | TREICHLER | Willy | 07.02.1915 | 3./Fuß AR 1 |
Musk. | WITTE | Wilhelm | 26.02.1915 | 6./Res. Inf. Regt 266 |
Wehrm. | WLOTZKA | Michael | 08.02.1915 | 2./Ldst. I. Batl. Lötzen II |
Gren. | WÖLK | E. | 21.02.1915 | 2./Gren. Regt. 2 |
Heizer | WOLLENWEBER | August | 1915 | Sanitätszug |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Im Ort ist kein Gedenken an gefallene Einwohner erhalten. Der Friedhof wird gepflegt. Es gibt noch eine weitere Kriegsgräberstätte bei Rudczanny im Wald, die für sechs unbekannte russische Soldaten geschaffen wurde.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg