Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs am Kirchhofzaun: Aus Natursteinen gemauerte breite und abgestufte Stele mit eingelassenen Widmungs- und Namenstafeln (abgerissen).
An der Kirche eine Reihe von sechs Grabkreuzen für 15 deutsche und zwei unbekannte russische hier gefallene Soldaten.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|---|
Schütze | BLUMENTHAL | Feld-Art. R. 79 | |||
Musk. | CHARJOH | Franz | 02.02.1884 | 12.09.1914 | 6./Inf. Regt. 148 |
Musk. | KNAPPE | Inf. Regt. 18 | |||
Musk. | KNORR | Josef | 06.09.1884 | 11.09.1914 | 5./Inf. Regt. 148 |
Gefr. | LANGE | Feld-Art. R. 79 | |||
Musk. | MEISTER | Rudolf | 08.01.1889 | 5./Inf. Regt.148 | |
Leutn. | MÜCKE | Inf. Regt. 18 | |||
Musk. | PETER | Franz | 29.05.1890 | 11.09.1914 | 2./Inf. Regt. 18 |
Gefr. | PIOTROWSKI | Wilhelm | Inf. Regt. 18 | ||
Musk. | SCHIMANSKI | Inf. Regt. 18 | |||
Musk. | SEILER | Max | 12.09.1914 | 2./Inf. Regt. 148 | |
Musk. | STEINHAUS | Friedrich | 12.04.1890 | 10.09.1914 | 5./Inf. Regt. 18 |
Musk. | STROTKAMP | Gerhard | Inf. Regt. 18 | ||
Musk. | TETZLAFF | Heinrich | 02.06.1891 | 4./Inf. Regt. 18 | |
Uffz. | WALTER | Artur | 19.01.1879 | 16.10.1914 | 10./Inf. Regt. 18 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Hier ist das Denkmal komplett abgerissen worden. Lesbare Aufnahmen oder Aufzeichnungen davon sind nicht auffindbar und werden gesucht.
Die Inschriften auf den Grabkreuzen sind kaum zu entziffern. Es wurden irgendwann neue Namenssteine angefertigt und am Fuße der Kreuze angebracht. Auch diese sind mittlerweile schwer zu lesen.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, 2023 R. Krukenberg