Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs auf dem Dorfplatz: Hoher Sockel aus Natursteinen mit aufgerichteter Granitplatte mit EK-Zeichen im oberen Bereich.
Inschriften:
Zum Gedächtnis
der im Weltkrieg 1914-18
gefallenen Kameraden
des Kriegervereins
Rapendorf u. Umgegend
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Wohnort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|---|
Musk. | BERG | Ernst | Rapendorf | 23.02.1915 |
Uffz. | BOLSCH | Fritz | Rapendorf | 15.04.1918 |
Pion. | BROWATZKI | Friedrich | Rapendorf | 20.01.1917 |
Vzfldw. | GEHRMANN | F. | Marienfelde | 19.05.1918 |
Uffz. | GLODDE | Gustav | Steegen | 15.05.1917 |
Musk. | GROHN | Karl | Marienfelde | 19.08.1915 |
Musk. | HANF | Erich | Marienfelde | 21.02.1916 |
Gefr. | HEß | August | Rapendorf | 30.04.1918 |
Uffz. | HEß | Fritz | Rogau | 24,03.1918 |
Musk. | HEß | Gustav | Rapendorf | 14.12.1914 |
Gefr. | HUBE | Richard | Rapendorf | 05.06.1915 |
Musk. | JEPP | Adolf | Rogau | 01.10.1914 |
Musk. | JEPP | Oskar | Rogau | 01.07.1915 |
Musk. | KAISER | Friedrich | Rapendorf | 17.12.1917 |
Musk. | KLUCKERT | K. | Marienfelde | 27.08.1915 |
Wehrm. | KNOPPKE | G. | Rapendorf | 07.12.1914 |
Musk. | KOHLMANN | N. | Marienfelde | 28.03.1915 |
Uffz. | KRÜGER | Richard | Rogau | 07.08.1915 |
Kan. | KÜHN | Gottfried | Rogau | 22.06.1918 |
Musk. | LANGE | Gustav | Marienfelde | 27.07.1917 |
Musk. | LUKASCHEWSKI | F. | Marienfelde | 07.11.1915 |
Ulan | MARQUARDT | B. | Steegen | 06.07.1917 |
Musk. | MARUHN | F. | Marienfelde | 10.10.1915 |
Musk. | PETERS | Karl | Marienfelde | 28.12.1917 |
Musk. | ROSTOCK | Reinhold | Marienfelde | 24.08.1917 |
Musk. | SCHEFFLER | F. | Marienfelde | 14.08.1915 |
Gefr. | SCHULZ | Wilhelm | Marienfelde | 09.04.1918 |
G. Gren. | SPIEGELBERG | H. | Rogau | 02.06.1918 |
Musk. | STRAMM | Otto | Marienfelde | 01.11.1918 |
Musk. | SUCH | Gustav | Rapendorf | 10.03.1915 |
Kan. | WAGNER | Fritz | Rapendorf | 17.01.1920 |
Musk. | WILL | Karl | Rapendorf | 01.07.1915 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Dieses Denkmal ist in seiner Form noch erhalten, hat aber mehrere Einschüsse und das EK-Zeichen wurde teilweise abgeschlagen. Die Inschriften sind ohne Hilfsmittel nicht mehr lesbar.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2023 R. Krukenberg