Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Uffz.
|
ALLERT
|
Otto
|
06.09.1918 Runkel an der Lahn
|
05.08.1945 gestorben im Kgf. Lag. Morowitsch, Jugoslawien
|
211. Gefang. Batl.
|
an Diphterie gestorben war bei
|
Volkstrm.
|
BARSIKOW
|
Erich
|
27.02.1900 Radensleben
|
25.05.1945 gestorben in Landsberg/Warthe (im Kgf. Hospital II)
|
|
02.05.1945 von Russen als Volkstrm. in Radensleben verhaftet, 1949 für tot erklärt,
|
Soldat
|
BITTROFF
|
Willi
|
19.04.1905 Goltzen
|
02.1943 bei Woronesch
|
|
vermisst, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Kursk - Russland
|
Soldat
|
BORCHERT
|
Otto
|
15.01.1914 Reckenwalde
|
1945 an der Oder
|
|
vermisst
|
Soldat
|
BREDIKOW
|
Willi
|
01.02.1924 Radensleben
|
01.1945 an der Weichsel
|
|
vermisst und 1955 für tot erklärt
|
Obgefr.
|
BURAU
|
Willi
|
30.11.1914 Lienfelde
|
22.11.1944 San.Kp.32 HVPl. Schloß Rudbarzi
|
|
Kriegsgräberstätte in Saldus - Lettland
|
Obgefr.
|
DETER
|
Helmut
|
29.09.1908 Radensleben
|
29.06.1944 an der Beresina
|
Bäck.Kp.160, Feldherrnhalle
|
vermisst und 1965 für tot erklärt
|
Gefr.
|
DETER
|
Martin
|
25.07.1910 Radensleben
|
05.05.1942 bei Demjansk (Now. Gorki)
|
13./IR 415
|
Gedenken auf Kriegsgräberstätte Korpowo - Russland
|
Gefr.
|
DRESCHER
|
Richard
|
05.08.1913 Kesselsdorf
|
09.04.1944 bei Tarchan auf der Krim
|
|
|
Volkstrm.
|
ERB
|
Willy
|
01.05.1891 Radensleben
|
02.1945 mit Volks-sturm zur Front
|
|
seitdem vermisst und 1957 für tot erklärt
|
Major
|
ETZIEN
|
Hans-Jürgen
|
21.04.1915 Radensleben
|
10.04.1945 im Laz. Neuruppin
|
|
Berufsoffizier in Schwerin, dort 1958 für tot erklärt, 14.04.1945 in Radensleben bestattet, Grab nicht erhalten
|
Gefr.
|
FIEDLER
|
Horst
|
15.11.1919 Breslau
|
09.11.1943 in Sanko. 2/252 in Gorodok
|
|
Kriegsgrab bei Koslowo / Newel - Russland
|
Schütze
|
FIELITZ
|
Arnold
|
23.08.1911 Radensleben
|
12.02.1942 bei Oschkowa (Markowa - Ostfront)
|
11./IR 338
|
Kriegsgrab bei Oreschkowa - Russland
|
|
GÄRTNER
|
Dorothee geb. Kroll
|
09.10.1920 Bad Schönfließ
|
1945 in Bad Schönfließ
|
|
vermisst mit Tochter (2 Jahre alt)
|
Ob. Gren.
|
HAUMANN
|
Willi
|
26.12.1913 Radensleben
|
05.06.1944 in Sanko 1/208 in Buczacz a. d. Strypa
|
7./Gr.R. 338
|
Vorname auch Wilhelm, Kriegsgrab bei Lischtschanzy - Ukraine
|
Volkstrm.
|
HEUER
|
Ernst
|
11.08.1886 Lüchfeld
|
05.1945 in Landsberg/Warthe
|
|
vermisst und 1955 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo - Polen
|
Soldat
|
HEUER
|
Heinz
|
26.07.1923 Neuruppin
|
12.07.1944 bei Opotschka
|
|
vermisst, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Sologubowka, Russland
|
|
KROLL
|
Dora geb. Lipke
|
24.02.1900 Berlin
|
02.07.1946 gestorben in Gallenbeck
|
|
|
Obgefr.
|
LEMKE
|
Georg
|
13.06.1921 Radensleben
|
13.12.1944 bei Aachen (im Marienwald bei Heimbach)
|
|
Kriegsgräberstätte in Heimbach-Mariawald-Abtei Mariawald .
|
Uffz.
|
LUNGFIEL
|
Alfred
|
30.11.1915 Radehorst bei Radensleben
|
02.1942 in Stalingrad
|
|
vermisst und 1963 für tot erklärt
|
Flak-Helferin
|
MAAß
|
Johanna
|
01.07.1923 Radensleben
|
11.02.1945 in Dülmen, Westfalen
|
|
Kriegsgräberstätte in Dülmen-Kath. Fdh. Mühlenweg
|
Obgefr.
|
METZELTHIN
|
Willi
|
30.05.1911 Radensleben
|
09.01.1943 in Stalingrad
|
Div. Verpfl. Amt 176
|
vermisst und 1958 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rossoschka - Russland
|
Gefr.
|
MÖBIS
|
Eberhard
|
02.06.1913 Neuruppin
|
25.07.1941 in Näätäoja - Finnland
|
6./IR 310
|
Kriegsgräberstätte in Sologubowka - Russland
|
Soldat
|
MÜHL
|
Heinrich
|
31.12.1903 Lemberg
|
08.07.1945 in Parma - Italien
|
|
gestorben
|
Pionier
|
PERGANDE
|
Walter
|
22.07.1906 Hütten
|
25.09.1944 in Jamkaipene - Lettland
|
2./Pion. Batl. 2
|
Angeh. v. Vertrieb. aus Hütten, Krs. Neustettin, Kriegsgrab bei Jaunkeipene - Lettland
|
|
RODIUS
|
Erich
|
01.07.1900 Halle/Saale
|
26.04.1945 in Berlin
|
|
vermisst
|
Uffz.
|
ROGGE
|
Waldemar
|
02.11.1913 Radensleben
|
10.1944 in Bessarabien
|
|
vermisst und 1958 für tot erklärt
|
Gefr.
|
SCHMIDT
|
Fritz
|
01.12.1918 Radensleben
|
20.08.1944 in Bessarabien
|
|
vermisst und 1961 für tot erklärt
|
Gefr.
|
SCHÖPKE
|
Walter
|
15.08.1905 Kosel
|
24.08.1945 in Lozere (Notiz: “Sur Eda a Servies par Bleymonel”)
|
Kfz. Ers. Abt. 3
|
gestorben d. Unglücksfall beim Holztransport in Kgf., Kriegsgräberstätte in Dagneux - Frankreich
|
Volkstrm.
|
SCHWARZKOPF
|
Willi
|
19.02.1986 Radensleben
|
09.06.1945 gestorben im Kgf. Hospital Landsberg/Warhe
|
|
|
Obgefr.
|
SEIDEL
|
Willi
|
03.02.1920 Eichberg, Posen
|
24.08.1944 an der Seine (in St. Denis de Mere)
|
2./Flak-Sturm Regt.1
|
Kriegsgräberstätte in St. Desir-de-Lisieux - Frankreich
|
Gefr.
|
STIELOW
|
Artur
|
27.11.1906 Jaebitz, Meckl.-Schwer.
|
30.11.1942 bei Opochlicki (Fenina - Ostfront)
|
2./Sich. Batl.343
|
|
Soldat
|
STIELOW
|
Herbert
|
16.06.1925 Bantikow
|
06.1944 am Dnjepr
|
|
vermisst
|
Gefr.
|
STIELOW
|
Otto
|
19.09.1909 Brügge/Ostprignitz
|
08.1944 an der Loire (im Raum Baewe)
|
|
war vermisst und 1952 für tot erklärt, Kriegsgräberstätte in Mont-de-Huisnes - Frankreich
|
Soldat
|
VIERLING
|
Otto
|
07.04.1914 Krummendorf
|
1942 auf der Krim
|
|
vermisst
|
Obgefr.
|
WALA
|
Franz
|
28.01.1908 Blumenau
|
24.01.1943 im Feldlaz. 5/601 im Kaukasus
|
|
|
Obgefr.
|
WENDICKE
|
Martin
|
11.11.1912 Radensleben
|
22.09.1942 am Don (in Ssamofalowka) nw. Stalingrad
|
2./Aufkl. Abt.176
|
|
Gefr.
|
WETZEL
|
Ernst
|
31.07.1909 Radensleben
|
13.06.1945 im Kgf. Lag. Golubowka - UdSSR
|
|
gestorben, 1950 vermisst für tot erklärt, Tod 1997 beurkundet, Kriegsgrab bei Kirowsk - Ukraine
|
Volkstrm.
|
WILKE
|
Albert
|
23.02.1885 Radensleben
|
05.1945 in Kgf. Lag. Landsberg/Warthe zuletzt gesehen
|
|
vermisst und 1951 für tot erklärt, in Radensleben in Gefangenschaft als Volkssturmmann
|