Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs gemauert aus Steinblöcken außerhalb des Ortes auf dem alten Friedhof: Hoher Sockel mit aufgesetztem großen Kreuz, im Bogen umschlossen von Steinblöcken (Inschriften teils verwittert).
Inschriften:
Vorderseite
1914 1918
IST UNSERE ZEIT
GEKOMMEN, SO WOLLEN
WIR RITTERLICH
STERBEN UM UNSERER
BRÜDER WILLEN UND
UNSERE EHRE
NICHT LASSEN ZU
SCHANDEN WERDEN
MAKKAB 9.10
Unter Namensverzeichnis
DEN MIT GOTT
FÜR KÖNIG UND
VATERLAND
GEFALLENEN HELDEN
AUS DEN QUITTAINER
STIFTSGÜTERN
GEWIDMET
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname |
---|---|
AHLAND | August |
AHLAND | Hermann |
BARTEL | Gustav |
BOLL | August |
CONRAD | Fritz |
DORITTKE | Otto |
EICHLER | Adolf |
EICHLER | Hermann |
ENDROWEIT | Richard |
FREITAG | Gustav |
FRIEDRICH | Hermann |
FRIEDRICH | Karl |
GINSKI | Wilhelm |
GOTTFRIED | August |
HANKE | Fritz |
HAUSTEIN | Hermann |
HELLER | Friedrich |
HENNIG | Fritz |
HERMANN | Friedrich |
HILDEBRANDT | Gustav |
HOPP | Adolf |
KALMUS | Karl |
KLAUKIEN | Adolf |
KOSS | Karl |
KRAUSE | Otto |
LANGE | Rudolf |
LEIDREITER | Bruno |
LERBS | Friedrich |
LIEDTKE | Fritz |
LINDNER | August |
LINDNER | Gustav |
MARQUARDT | Ernst |
MARX | Ernst |
MELLER | Friedrich |
MIERTZ | August |
MIGGE | Karl |
MIGGE | Wilhelm |
MILPETZ | August |
MIX | Gustav |
NEUMANN | Eduard |
PREUSS | Wilhelm |
RACH | Gottfried |
RACH | Gustav |
REKITTKE | Hermann |
RESS | Friedrich |
RODENAZ | Paul |
ROSSMANN | Karl |
SCHMIDT | Friedrich |
SCHMIDT | Gustav |
SCHRÖTER | Friedrich |
SIEBERT | Gustav |
STEIN | Hans |
WEISS | Adolf |
WILL | August |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Dieses Denkmal steht noch in seiner ursprünglichen Form einsam auf dem nun leeren ehemaligen evangelischen Friedhof und verwittert langsam. Viele Namen sind nur noch schwer lesbar. Im Kreuz vorn war früher wahrscheinlich ein Soldatenkopf mit Stahlhelm eingelassen (wie auf anderen gleich aussehenden Denkmälern), der herausgeschlagen wurde.
Datum der Abschrift: 13.12.2004; 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: Maarten Dietrich Gutt; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Ergänzungen, Korrekturen, aktuelle Fotos)
Foto © 2023 R. Krukenberg