Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Hoher Sockel aus Natursteinen mit aufgerichteter Steinplatte mit angebrachter Widmungs- und Namenstafel und krönendem Adler (abgerissen).
Inschriften:
Für Ehre und Recht
starben den Heldentod
(Namen)
Gemeinde Plichten
1914 - 1918
Den Schützern
der Heimat
die dankbare
Gemeinde
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|
ENGLING | A. | 25.07.1896 | 10.08.1918 |
KAISER | F. | 23.02.1885 | 21.02.1915 |
LOEBERT | R. | 20.06.1890 | 06.09.1914 |
MATHIAK | O. | 27.06.1881 | 22.11.1914 |
PREISSLER | G. | 09.12.1895 | 16.07.1915 |
RIELKE | O. | 30.12.1896 | 13.09.1918 |
SCHIDLOWSKI | H. | 07.11.1891 | 27.02.1915 |
SCHULZ | G. | 02.03.1894 | 21.11.1916 |
TIBURSKI | A. | 15.09.1892 | 10.04.1918 |
TIBURSKI | E. | 10.11.1885 | 05.01.1915 |
TYBURSKI | J. | 13.05.1895 | 31.07.1917 |
WAZINSKI | K. | 08.11.1885 | 10.11.1916 |
WITTEK | A. | 17.11.1893 | 12.06.1915 |
WOLFF | K. | 01.06.1880 | 13.04.1918 |
Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Dieses Denkmal wurde komplett zerstört. Die Grundplatte und einige kleine Steinbrocken waren bis 2011 noch an der alten Stelle sichtbar. Auf einem Brocken war noch die Inschrift der unteren Widmung lesbar. Dieses kann man auf folgender Seite sehen: www.rowery.olsztyn.pl/wiki/miejsca/1914/warminsko-mazurskie/plichta.
Datum der Abschrift: 01.07.2023
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch